Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Denise Schleyer: Fotografien der Künstlerin im WebEnd

Kaiserslautern. Es ist die erste Ausstellung von Denise Schleyer. Sie begann mit dem Fotografieren, als sie Bilder für einen Kalender für ihre Mutter machte, um sie an wichtige Termine zu erinnern. Daraus erwuchs eine jährliche Tradition, an der sie auch ihre Freunde teilhaben ließ. Ihre Freunde haben sie immer ermutigt, ihre Fotos auszustellen. Die Ausstellung mit Fotografien von Denise Schleyer, mit dem Titel „Durch die Augen des Betrachters“, im WebEnd, Richard-Wagner-Straße 55, Ecke...

Spiel- und Sportbox auf Platz der Kinderrechte: Ausstattung orientiert sich an den Wünschen der Kinder und Jugendlichen

Kaiserslautern. Nach vielen Möglichkeiten im Volkspark zu trainieren, zieht die Sportbox nun auf den Platz der Kinderrechte um und wechselt von Functional Training zu Outdoor-Spielen. Im Rahmen mehrerer Beteiligungsformate hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorstellungen für die Inhalte der neuen Spiel- und Sportbox zu äußern. Einen Fußball, Springseile, zwei Federball-Sets oder auch Kreide und ein Skateboard zum Ausleihen – all diese Dinge standen bei der Umfrage...

Schulpolitische Umbrüche: Einführung der Simultanschulen

Kaiserslautern. „Der Junge tut sich etwas an, wenn er in die Simultanschule muss – Die schulpolitischen Umbrüche in Rheinland-Pfalz in den 1960er Jahren aus katholischer Perspektive“, so lautet der Vortrag von dem Außerplanmäßigen Prof. Dr. Markus Raasch aus Mainz am Mittwoch, 4. September, 19 Uhr, im Vortragssaal des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei). Raasch berichtet vom Untergang einer jahrhundertelang bestehenden Welt....

Katholische Kirche St. Maria: Das „Mariechen“ wird seit 2008 umfangreich restauriert

Kaiserslautern. Die Katholische Kirche St. Maria erfährt seit dem Jahre 2008 eine umfangreiche Restaurierung. Mit einer Länge von über 65 Metern, einer Breite von gut 30 Metern, einer Firsthöhe des Hauptschiffes von 28 Metern und dem fast 100 Meter hohen Turm auf der Ostseite prägt das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk das Stadtbild Kaiserslauterns. „Mariechen“, wie die am Bau Beteiligten die Kirche liebevoll nennen, zählt seit ihrer Grundsteinlegung im Jahre 1887 mittlerweile 137 Lenze und...

Kunstprojekt von Thomas Brenner: Plakate zu Demokratie, Akzeptanz und Toleranz im mpk

Kaiserslautern. Der Fotograf Thomas Brenner ist mit seinem Kunstprojekt „Demokratie – Akzeptanz – Toleranz“ von 10. August bis Sonntag, 15. September, zu Gast im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Seit Februar zeigt er mit dieser Aktion Flagge für die Demokratie. Über 1200 Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die mit ihrem Gesicht für demokratische Grundwerte einstehen, konnte der Fotokünstler inzwischen gewinnen, sich porträtieren zu lassen. Zeit für eine...

Geänderte Öffnungszeiten der Freibäder ab nächster Woche

Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien gelten ab Montag, 26. August, für die beiden Kaiserslauterer Freibäder – die Waschmühle und das Warmfreibad – folgende geänderte Öffnungszeiten: Warmfreibad:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Dienstags bis donnerstags: 08.00 - 20.00 Uhr Freitags bis sonntags: 12.00 - 20.00 Uhr Waschmühle:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr Dienstags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Mittwochs bis donnerstags: 12.00 - 20.00 Uhr Freitags bis...

Karriere bei der Stadt Kaiserslautern
Azubis laden zum Berufsinformationstag

Kaiserslautern. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz, tolle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein extrem breites Tätigkeitsfeld? Dann ist eine Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern genau das Richtige! Aktuell sind 52 Auszubildende vom ersten bis zum dritten Lehr-/Studienjahr bei der Stadt beschäftigt, davon wurden 22 in diesem Jahr neu eingestellt. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich direkt an Ort und Stelle ein Bild vom vielfältigen Ausbildungsangebot der...

DB InfraGo verlängert die Sperrung der Lautertalbahn

Kaiserslautern: Weil die DB InfraGO zum Ende der Gleisbauarbeiten an der Lautertalbahn im Bereich Katzweiler eine sehr instabile Untergrundsituation festgestellt hat, muss die Streckensperrung verlängert werden. Die hierfür notwendigen Arbeiten sind nicht bis zum Ende der Sommerferien zu bewältigen. Die DB plant nur einen Ersatzverkehr mit Bussen bis einschließlich Sonntag, 8. September. Die entsprechenden Fahrpläne werden rechtzeitig vor dem 26. August in die Auskunftssysteme eingearbeitet...

Kimmel: Haushaltsdefizit vor allem äußeren Rahmenbedingungen geschuldet

Kaiserslautern. Es waren besorgniserregende Zahlen, die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Anfang Juli bei der Einbringung des Haushalts 2025 im Stadtrat präsentierte. Aktuell knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt sind eine riesige Hürde, die in den Haushaltsberatungen im September genommen werden müsste, wenn die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen möchte. Dieser Haushaltsausgleich wird vom Land spätestens mit...

Thema E-Mobilität: Polizei informiert auf der Europaallee

Kaiserslautern. Das Thema Elektromobilität steht am kommenden Freitag, 23. August 2024, bei einer Veranstaltung im PRE-Park in Kaiserslautern im Mittelpunkt. Diverse Aussteller bauen auf dem Parkplatz des Möbelhauses "Möbel Martin" in der Europaallee ihre Stände auf. Auch das Polizeipräsidium Westpfalz ist mit einem Info-Stand vertreten und berät Interessierte zu dem Thema "Sicher unterwegs mit Pedelec und E-Scooter". Dabei beantworten unsere Verkehrsexperten gerne von 11 bis 18 Uhr alle...

Bauarbeiten in der Friedenstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, den 26. August, bis einschließlich Montag, 21. September, werden in der Friedenstraße unter Vollsperrung Bauarbeiten zur Sanierung des Straßenbelags durchgeführt. Betroffen von der Vollsperrung ist der Straßenabschnitt von der Tirolfstraße bis zum Netto-Markt. Die Zufahrt zum Markt ist aus Richtung der Gärtnereistraße möglich. Die Umleitung erfolgt über die Tirolfstraße, Geranienweg, Asternweg, Gärtnereistraße und umgekehrt. red

Stammzellenspender gesucht
Typisierungsaktion im K in Lautern

Kaiserslautern. Es gibt 3.500 gute Gründe, um ins Team-Lebensretter zu kommen. Denn genauso viele Menschen sind jedes Jahr auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Noch immer findet jeder Zehnte Blutkrebspatient keinen passenden Stammzellspender. Daher organisiert das K in Lautern gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, eine Typisierungsaktion: am Samstag, 24. August von 10 bis 18 Uhr. Einwilligung ausfüllen, Speichelprobe abgeben – fertig. Nur...

PWV Otterberg
9. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 04. September 2024 den Rundweg am Gelterswoog vorbei bis hoch zum Kolbenwoog. Unterwegs kann bei Bedarf die am Weg liegende Schutzhütte in Anspruch genommen werden. Es stehen 2 Einkehrmöglichkeiten zur Abstimmung. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Gelterswoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Walter Fischer

Gruppenbild | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue-Wanderung zur Rietburg

Unsere Ue15-Gruppe fuhr am 07.08.2024 mit Zug und Bus in das malerische Weindorf Rhodt unter der Rietburg. Statt mit der Sesselbahn zu fahren wanderten wir trotz des schwülwarmen Wetters gemächlich und im Schatten der Bäume auf einem schönen Serpentinenweg erstmal hoch zur Rietburg. Direkt hinter der Burg befindet sich das Damwildgehege, das ein schönes Ausflugsziel für Kinder darstellt. Wer den Weiterweg zum Hilschweiher geplant hat, dem sei der wunderschöne Bergpfad -etwas Trittsicherheit...

V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Müllabfuhr so leise wie noch nie: Landkreis Kaiserlautern setzt E-Müllwagen ein

Kaiserslautern. Im Landkreis Kaiserslautern rollen seit Juli besonders leise Müllwagen über die Straßen. Die Jakob Becker Entsorgungs-GmbH, einer der zehn größten privaten Entsorger Deutschlands, hat mit ihren neuen Elektro-Abfallsammelfahrzeugen ein bedeutendes Zeichen in Sachen E-Mobilität gesetzt. E-Wagen fahren dieselbe Tour wie Dieselfahrzeuge Offiziell vorgestellt wurden die neuen Fahrzeuge bei einem Treffen am 14. August in der Hauptverwaltung der Jakob Becker Entsorgungs-GmbH in...

Reinhard-Blauth-Museum
Mountainbiketour Schlacht von Morlautern

Am Sonntag, den 8. September bietet das Reinhard-Blauth-Museum nochmals seine Radtour auf den Spuren der Schlacht von Morlautern an. Die Tour ist ca. 25 km lang, 300 Höhenmeter verteilt auf mehrere Anstiege sind zu überwinden. Es gibt immer wieder Stopps, an denen es Erläuterungen zu den historischen Ereignissen vom 28. - 30. November 1793 gibt. Start und Ziel ist der Parkplatz am Friedhof Erfenbach. Gestartet wird um 1000 Uhr. Eine Einkehr in der Pfälzerwaldhütte Otterbach ist geplant. Dauer...

Betzenberg im Blick:
SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg packt die Anliegen der Bürger an

Der Betzenberg, einst ein lebendiges und gut versorgtes Stadtviertel, steht heute vor großen Herausforderungen. Wo früher lebhafte Geschäfte das Leben prägten, herrscht heute oft Leere. Besonders ältere Menschen sind davon hart betroffen – Sie haben nicht nur Ihre Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte verloren. Vergangenen Mittwoch hatten wir, der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg, die Gelegenheit, uns direkt vor der „Betzestubb“, der letzten verbliebenen...

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Der Kreisverband und die Landfrauen aus Fischbach bieten am Samstag, dem 21.09.2024, eine Märchenwanderung für Familien an. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Sportplatz Fischbach. Unsere Referentin Hiltrud Woll erzählt uns spannende Geschichten aus alter Zeit und führt uns unterwegs in die Welt der Märchen und Sagen aus vergangenen Epochen ein. Beitrag für Mitglieder: 5,00 €, für Gäste 10,00 €, Kinder bis 15 Jahre sind kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 07.09.2024 bei Christel...

Oberbürgermeisterin übergibt Bewilligungsbescheid an Sukura e.V.

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 15. August, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Vorständin der Stiftung Bürgerhospital Kaiserslautern einen Bewilligungsbescheid zur finanziellen Unterstützung an den Sukura e.V. übergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro wird die Umsetzung eines soziokulturellen Zentrums in den Räumlichkeiten der Mühlstraße 41-43 bezuschusst. Das hat der Hospitalausschuss in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 beschlossen. Die Schaffung des dauerhaften und unabhängigen...

Foto: Angelika Sing
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe vom PWV Kaiserslautern hat sich spontan entschieden, die voll erblühte Mehlinger Heide zu durchwandern. Die wunderbaren Anblicke und die herzliche Stimmung machten die kleine Wanderung in der außergewönlichen Landschaft auch für die neuen Teilnehmer unvergesslich. Der Abschluß der Wanderung fand im Dampfnudelhof statt, hier wurden alle deftig bewirtet mit Dampfnudeln und Vanillesoße und Kartoffelsuppe. Wanderführung Angelika Sing.  Die nächste Wanderung...

„Bewegung für Alle“
Mobilitätstraining im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ab dem 28. August wieder jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem Kaiserslauterer Physiotherapeuten Filippo La Spina können alle, die Lust haben, sich gemeinsam bewegen. Zur Teilnahme ist bequeme Alltagskleidung ausreichend.Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden. Das Projekt wird gefördert mit...

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ