Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundesweiter Warntag
Alle verfügbaren Warnmittel in Bund und Ländern werden getestet

Rheinland-Pfalz. Heute ist bundesweiter Warntag. Ab 11 Uhr werden Bund und Länder gemeinsam mit den teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden die verfügbaren Warnmittel testen. Dabei werden die Warnsignale über Fernsehen, Radio, digitale Stadtanzeigetafeln und die Warn-Apps wie NINA und Katwarn gesendet. Örtlich können auch Sirenen zum Einsatz kommen. Zusätzlich wird erstmals eine Probewarnmeldung an Handys, die zu dem Zeitpunkt Empfang haben, über Cell Broadcast verschickt. ps

Mehr als 330.000 Euro für Schulen in Otterberg
Grundschule und freie Waldorfschule sollen saniert werden

Otterberg. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat für zwei Schulbauprojekte Fördermittel in Höhe von insgesamt 338.180 Euro aus dem zweiten Kapitel des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) bewilligt. „Mit diesen Fördermitteln können die Schulträger nun ihre Sanierungsmaßnahmen starten und vorantreiben, denn gute Bildung braucht gute und passgenaue räumliche Bedingungen. Konkret fließen die Förderungen in die Sanierung des Schulgebäudes der Grundschule Otterberg sowie in Sanierungs-...

Lauter Atelier
Weihnachtskarten selbst drucken

Lauter Atelier. Am Samstag, 10. Dezember, findet von 15 bis 18 Uhr im Lauter Atelier ein Druckworkshop für Kinder ab acht Jahren statt. Die Kinder werden angeleitet, nach eigenen Ideen eine weihnachtliche Druckvorlage aus Linol zu erstellen und können diese dann an einer Druckerpresse auf verschiedene Karten und Papiere drucken - die Ergebnisse werden natürlich mitgenommen. Anmeldung sind unter der E-Mail-Adresse info@lauteratelier.de möglich. ps Weitere Informationen: www.lauteratelier.de

Gut gerüstet ins weihnachtliche Kaiserslautern
Adventskalender der Kaiserslautern-App bietet viele Goodies

Kaiserslautern. Egal ob zum Shoppen oder zum weihnachtlichen Bummeln: Die Kaiserslauterer City ist in der Adventszeit immer ein gutes Ziel. Optimaler Begleiter im weihnachtlichen Vergnügen ist die Kaiserslautern App des Citymanagements, die seit dem 1. Dezember im Adventskalender tägliche Überraschungen zu bieten hat. Hinter den 24 digitalen Türchen stecken tolle Stadt-Coupons von Handel, Gastro und Kultur, die man vor Ort mit dem Smartphone im jeweiligen Geschäft, Restaurant, etc. einlösen...

1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Großer Erfolg für das Azubi-Team der BBS I Technik Kaiserslautern

Bundeswettbewerb. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM Beruf. Mit Fremdsprachenkompetenz, Sprachwitz, Kreativität und Nervenstärke konnten Sie sich gegen 120 Azubigruppen aus ganz Deutschland durchsetzen – darauf können Sie zurecht stolz sein“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Sieges des Azubi-Teams der BBS I Technik Kaiserslautern beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Die angehenden Fachinformatikerinnen und...

Termine im Dezember
Yoga am Gelterswoog

Gelterswoog. In der Yoga-Bude am Gelterswoog stehen im Dezember folgende Termine auf dem Programm: So, 11.12., 16 bis 17.30 Uhr: Yin mit Laura Di, 13.12., 19 bis 20.30 Uhr: „Kakao meets Yin“ mit Gerlinde und Laura Sa, 17.12., 9 bis 10 Uhr: Hatha-Yoga mit Laura Di, 20.12., 19 bis 20 Uhr: Power-Yoga mit Laura Mi, 21.12., 18 bis 19.30 Uhr: „108 mit Glühwein“ mit Sylvie und Laura Di, 27.12., 19 bis 20 Uhr: Power-Yoga mit Laura Sa, 31.12., 9 bis 10 Uhr: Hatha-Yoga mit Laura Anmeldung:...

Im stadtnahen Wald entsteht ein attraktiver Mountainbiketrail für junge und ganz junge Mountainbiker | Foto: takoburito / stock.adobe.com
3 Bilder

Rauf auf den „Flowtrail TuS Erfenbach“
Attraktives Angebot für junge und ganz junge Mountainbiker entsteht

Von Ralf Vester Mountainbike. Der Weg war weit, doch nun biegen die seit geraumer Zeit laufenden Bestrebungen und Planungen, jungen Mountainbikern im stadtnahen Wald ein attraktives Angebot zu machen, endlich auf die Zielgerade ein. Nach zahlreichen Abstimmungen, Routenbesprechungen, Zielvereinbarungen und insbesondere auch nach der Suche eines Trägers steht schlussendlich fest, dass am Freitag, 9. Dezember, der offizielle Spatenstich für den „Flowtrail TuS Erfenbach“ erfolgt und das Projekt...

CVJM Erfenbach
Großer Zuspruch für Seniorenaktion im Advent

Erfenbach. Da durch die Coronazeit die älteren Mitbürger sehr stark in ihren Kontakten und zwischenmenschlichen Beziehungen eingeschränkt sind und waren, hat sich der CVJM Erfenbach überlegt, dieses Jahr mit den Kindern der CVJM Erfenbach-Jungschar all den älteren Mitbürgern eine kleine Freude zu bereiten, damit sie merken: Sie sind nicht vergessen. Am 3. Dezember fand in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach die Seniorenweihnachtsfeier statt, zu der rund 160 Besucher gekommen waren. Dort wurde für...

Sportförderung
Zuschüsse für Eisbahn kommen Sportvereinen zu Gute

Kaiserslautern. Dass es in diesem Jahr keine Eisbahn auf der Gartenschau gibt, hat zwei gute Gründe: Die Nutzung der Halle als Flüchtlingsunterkunft sowie die Einsparung der hohen Energiekosten gemäß Ratsbeschluss vom 18. Juli. Die dadurch freiwerdenden Mittel werden nun aber dennoch dem Sport zu Gute kommen und in die Sportförderung fließen. Die Freigabe der Mittel für diesen Zweck hat Oberbürgermeister Klaus Weichel genehmigt. Insgesamt 36.700 Euro fließen auf diesem Weg in die...

Pfalzbibliothek am 3. Dez 22
Michael Geib glückt ein Überraschungspaket

Pfalzbibliothek. Michael Geib präsentierte wieder „Surprise! Surprise!“. Von 11 bis ca. 11.30 Uhr wurden im Wechsel besinnliche, launige und satirische Geschichten im Sitzen erzählt, im Stehen dann mit Nikolausmütze sehr ausgefallene Rezepte mit einem guten Schuss Klamauk. Das war offensichtlich für die Gäste ein kurzweiliges Vergnügen. So erzählte Geib eine abenteuerliche Geschichte aus dem Leben des Schriftstellers und Malers Fritz Mühlenweg, welcher Anfang der 1930er Jahre im Rahmen einer...

Sanierungsarbeiten beendet
Strecke zwischen Otterberg und Schneckenhausen steht vor der Freigabe

Otterberg/Schneckenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L382 und der parallel der Straße verlaufende Gehweg zwischen der Ortsausfahrt Schneckenhausen bis zur Einfahrt der Otterberger Grillhütte am Freitag, 9. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben wird. In einer Bauzeit von elf Wochen wurde die Landesstraße sowie der Radweg auf einer Länge von zwei Kilometern saniert. Die Fahrbahnsanierung umfasste neben Bereichen, in denen der...

Landfrauenverein Fischbach
Weihnachtsfeier

Weihnachten rückt immer näher. Aus diesem Grund wollen wir alle Mitglieder zu unserer Weihnachtsfeier am Donnerstag, dem 15.12.2022, recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 17 Uhr an der Mehrzweckhalle Fischbach, um gemeinsam zum Geyersbergerhof zu wandern. Beginn der Feier ist um 18 Uhr im Cafe Loch 19.

Zivilcourage

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling überreicht den diesjährigen Preis für Zivilcourage an mehrere Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Ausgezeichnet werden Preisträgerinnen und Preisträger aus Rohrbach (Landkreis Südliche Weinstraße), Germersheim, Trier und Ludwigshafen. Der Preis für Zivilcourage wird an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterbach
Wanderung und Weihnachtsfeier des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterbach

Am 8. Dezember 2022 um 15 Uhr findet im PWV-Waldhaus „Im Himmelreich“ die Weihnachtsfeier der PWV-OG Otterbach statt. Im Vorfeld besteht die Möglichkeit vom Bürgerhaus Otterbach zum Waldhaus zu laufen, Wegstrecke ca. 1,2 km - Führung Wolfgang Sabath. Treffpunkt am Bürgerhaus: 14 Uhr. Wir freuen uns auf Mitglieder, Wanderer und FreundInnen der Ortsgruppe.

Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. | Foto: Forstamt Kaiserslautern
2 Bilder

Nach sieben Jahren Pause
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen im Erzhütterer Wald

Kaiserslautern. Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. Im Angebot stehen FSC-zertifizierte, also absolut chemie- und düngemittelfreie Nordmanntannen, Edeltannen, Fichten und einige wenige Kiefern. Die Erzhütterer Berggeister werden auch heuer wieder den kulinarischen Part übernehmen und freuen sich darauf,...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterbach
Wanderung und Weihnachtsfeier des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterbach

Am 8. Dezember 2022 um 15 Uhr findet im PWV-Waldhaus „Im Himmelreich“ die Weihnachtsfeier der PWV-OG Otterbach statt. Im Vorfeld besteht die Möglichkeit vom Bürgerhaus Otterbach zum Waldhaus zu laufen, Wegstrecke ca. 1,2 km - Führung Wolfgang Sabath. Treffpunkt am Bürgerhaus: 14 Uhr. Wir freuen uns auf Mitglieder, Wanderer und FreundInnen der Ortsgruppe.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 99.957 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 97.954 genesenen Personen sowie die mittlerweile 473 Todesfälle (268 Stadt und 205 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 1.530 Personen positiv getestet (Stand: 02.12.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Kostenloser ÖPNV an Adventssamstagen
Fahrten in der Stadt und aus dem Landkreis

Kaiserslautern. In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden. Dies betrifft alle Buslinien der SWK-Verkehrs AG im Stadtgebiet (Wabe 800). Für Fahrten aus Orten im Landkreis Kaiserslautern in die Stadt bzw. zurück können auch die Busse der Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Regionalbus Westpfalz kostenlos genutzt werden. Die Stadtverwaltung möchte mit dieser Aktion einen Anreiz zur...

AIDS-Hilfe KL
Erinnerung zur Welt-AIDS-Tags-Aktion in der Fußgänger:innenzone am 03.12.

Wir sind am 03.12. von 10 bis ca. 16 Uhr an unserem Infostand vor der Sparkasse und in der Umgebung präsent. Mit den Spendendosen sind wir ebenfalls unterwegs. Außerdem suchen unsere Teddies ein neues Zuhause (6 Euro als Spende). Kinokarten (6 Euro) können heute noch über verwaltung@kaiserslautern.aidshilfe.de reserviert werden. Erhältlich auch am Infostand oder ab 17:30 Uhr im Kino selbst.

Reinhold Gondrom und Erwin Wortelkamp erhalten Lebenswerkpreis

Kaiserslautern. Bei der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im gut besuchten Pfalztheater Kaiserslautern blieben die Preisträger bis zum letzten Moment geheim. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte je einen Lebenswerkpreis im Bereich Medien und Bildende Kunst und je einen Pfalzpreis und Nachwuchspreis beim Medienpreis Pfalz und dem Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde à 10.000 beziehungsweise 2.500 Euro. Den Nachwuchspreis erhielt eine Nachwuchswissenschaftlerin...

Erhaltungsstau bei Brückenbauwerken
Sanierung und Ersatzneubauten dringend nötig

Kaiserslautern. Insgesamt 47 so genannte Brückenbauwerke gibt es in Kaiserslautern. Unter den Begriff fallen Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücken. Die Mehrzahl dieser Bauwerke wurde in Kaiserslautern zwischen 1950 und 1990 errichtet und bedarf mittlerweile umfangreicher Instandsetzungsarbeiten. Teilweise kommt nur ein Ersatzneubau in Frage. Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden 13 Brücken bereits als kritisch bis ungenügend in Bezug auf ihre Stand- und Verkehrssicherheit bewertet. Zwölf...

Foto: AIDS-Hilfe Kaiserslautern
6 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Aktionen am und um den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2022

Hallo ihr Lieben, der diesjährige Welt-AIDS-Tag steht vor der Tür! Am 01.12. werden wir derer, die an den Folgen ihrer HIV-Infektion gestorben sind, gedenken und uns solidarisch mit allen HIV-positiven Menschen zeigen. Hinführend zum Welt-AIDS-Tag hat am 17.11. die diesjährige Gemeinschafts-Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) und Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) begonnen. Egal, ob es um Job, Freizeit,...

Andreas S. (im lila Hemd) wurde wegen zweifachen Mordes an zwei Polizeibeamten vom Landgericht Kaiserslautern zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Urteil im Prozess um die Polizistenmorde
Lebenslange Haftstrafe wegen zweifachen Mordes für Andreas S.

Kaiserslautern. Am Mittwochvormittag, 30. November, wurde vor dem Landgericht Kaiserslautern das Urteil im Prozess wegen der Polizistenmorde in Ulmet verkündet. Das Gericht verurteilte den Hauptangeklagten Andreas S. wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe und sah die besondere Schwere der Schuld als erwiesen an. Dadurch ist eine Entlassung nach 15 Jahren praktisch ausgeschlossen. Beim Mitangeklagten Florian V. sah das Gericht zwar die Beihilfe zur Wilderei als erwiesen an, folgte aber...

Am dritten Advent am Hauptbahnhof Kaiserslautern
Friedenslichtaktion der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen und sich daran beteiligen. Vor dem Schritt der Beteiligung steht die Frage nach den eigenen Möglichkeiten, Ressourcen und Fähigkeiten oder einfach die Fragen: Wer bin ich? Was möchte ich einbringen? Wie sieht es in mir aus? Sich für den Frieden einzusetzen ist eine Entscheidung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ