Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen
Von Glaubensflüchtlingen bis Fotowettwerb

Frankenthaler Altertumsverein. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2018 erhältlich. Die von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Auf 93 Seiten setzen neun Autorinnen und Autoren aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung verschiedene Akzente auf Ereignisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. So berichtet Dr. Gerhard Stärk über einen...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Sternsinger kommen ins Rathaus
Im Dienst der guten Sache

Frankenthal. Am Freitag, 3. Januar, um 11 Uhr empfängt Frankenthals Oberbürgermeister Martin Hebich die Sternsinger im Frankenthaler Rathaus.Rund 120 Kinder und Jugendliche aus den sechs Gemeinden der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit aus Frankenthal stellen sich wieder in den Dienst der guten Sache und sammeln Spenden für verschiedene Projekte für Kinder aus aller Welt. Zusammen mit Pfarrer Stefan Mühl kommen die Sternsinger aus den Gemeinden der Pfarrei „Heilige Dreifaltigkeit“ traditionell ins...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Seniorenbeirat und Kirchen laden ein
Heilig Abend nicht alleine bleiben

Frankenthal. An Heiligabend, 24. Dezember, lädt der Seniorenbeirat Frankenthal gemeinsam mit den Kirchen von 14.30 bis 17.30 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ins Dathenushaus, Kanalstraße 6, ein. Alle Interessierten von Jung bis Alt erwartet eine Weihnachtsfeier mit Singen, Erzählen und Geschichten vorlesen. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Glühwein und Kuchen. sis/ps

Frankenthalerin im Fernsehen
Monika Schuchmann spielt Bingo

Frankenthal. Einmal im Fernsehen sein - dieser Traum vieler Menschen ist für Monika Schuchmann (71) aus Frankenthal wahr geworden. Die sympathische Rentnerin war eine der beiden Kandidaten in der TV-Show „Bingo!“ am 2. Advent. Unter Zehntausenden Mitspielern war sie ausgelost worden. Nach einem gemütlichen Abend in einem Hotel in Hannover, wurde es am 9. Dezember Ernst für Monika Schuchmann. Sie gewann mit viel Wissen und ein wenig Glück im „Bingo!“-Quiz“ gegen eine Kandidatin aus...

Neue Gebührensatzung ab 1. Januar
Stadtbücherei erhöht Gebühren

Frankenthal. Zum 1. Januar tritt die neue Gebührensatzung der Stadtbücherei in Kraft. Die Jahresgebühr für den Stadtbücherei-Ausweis für Erwachsene wird von 17,50 Euro auf 20 Euro angehoben. Die Jahresgebühr für den Partnerausweis erhöht sich von 22,50 Euro auf 28 Euro. Die Jahresgebühr der Metropol-Card, die zur Ausleihe in 34 beteiligten Bibliotheken der Metropolregion Rhein-Neckar berechtigt, steigt von 20 Euro auf 24 Euro. Die Gebühr für die einmalige Ausleihe von Medien wird von 2,50 Euro...

Stadtverwaltung bleibt geschlossen
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Frankenthal. Die Stadtverwaltung bleibt vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2019 geschlossen. Dies gilt auch für den Bürgerservice im Rathaus und die städtischen Kindertagesstätten. Für telefonische Auskünfte steht den Bürgerinnen und Bürgern am 27. und 28. Dezember, von 8 bis 18 Uhr, die Behördenrufnummer 115 zur Verfügung. Das Standesamt ist am 24. und 28. Dezember von 10 bis 12 Uhr mit einem Notdienst nur für Sterbefälle besetzt und in dieser Zeit unter Telefon 06233 89-221 zu...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Weihnachtsmarkt Frankenthal
Glühwein für einen guten Zweck

Für einen guten Zweck schenken Torbjörn Kartes und Christian Baldauf am kommenden Donnerstag, 20.  Dezember, von 17 bis 20 Uhr auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt Glühwein aus. Der Bundestagsabgeordnete und der CDU-Fraktionschef im Mainzer Landtag möchten mit dem eingenommenen Geld Teddybären kaufen, um sie den Einsatzkräften in Frankenthal zur Verfügung zu stellen. „In diesem Jahr habe ich mehrere Einsatztage mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst verbracht und dabei auch viel...

Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Festliche Stimmung im Rathaus

Frankenthal. Seit 30. November sorgt ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum für weihnachtliche Stimmung im Frankenthaler Rathaus. Das Schmücken übernahm Oberbürgermeister Martin Hebich höchstpersönlich. Unterstützt wurde er dabei von der Vorschulkindergruppe „Wackelzähne“ der Kindertagesstätte Sapperstraße, die dafür im Vorfeld Holz-Weihnachtssterne bemalt hat. Die Sterne sind aber nicht nur hübsch anzuschauen, sondern stammen auch aus fairem Handel. Seit November ist bekannt, dass...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Noch können Wünsche erfüllt werden
Traditionelles Winterfest mit Tierweihnacht

Frankenthaler Tierschutzverein. Der Frankenthaler Tierschutzverein lädt am Sonntag, 16. Dezember, 15 bis 20 Uhr, zum alljährlichen Winterfest mit Tierweihnacht in die Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, ein. Die Tierweihnacht bietet allen Interessierten die Möglichkeit, den Tieren, die aktuell in der Station auf ein neues Zuhause warten, einen Wunsch vom Wunschbaum zu erfüllen. Die Wunschzettel können im Tierheim zu den Öffnungszeiten montags und mittwochs jeweils 16 bis 18 Uhr...

Im Gespräch mit Otto Waalkes - die deutsche Stimme des „Grinch“
„Komischsein strengt mich nicht so an, wie ernsthafte Antworten“

Frankenthal. Wie stellt man einem bundesweit bekannten und verehrten Komiker eine Frage, auf die am gerne eine ernsthafte Antwort möchte? Keine leichte Aufgabe! Wochenblatt-Redakteurin Sibylle Schwertner hat es versucht, bei einem der besten Komiker Deutschlands: Otto Waalkes! Otto, inzwischen 70 Jahre jung, spricht in dem Animationsfilm „Der Grinch“ die deutsche Stimme des Grinch. Der Film ist ihm so wichtig, dass er ihn in 21 Kinos in Deutschland persönlich vorstellt. Auf dieser „Grinch-Tour“...

Verlosung: 2x2 VIP-Karten für das Spiel Eulen Ludwigshafen gegen VfL Gummersbach
Nikolausgeschenk für Wochenblatt-Reporter

Nikolaus-Aktion. Heute haben wir für unsere Wochenblatt-Reporter eine kleine Überraschung im Nikolaus-Stiefel versteckt: Wir verlosen unter allen Teilnehmern, die sich in diesem Beitrag am Gewinnspiel beteiligen,  2x2 VIP-Karten für das Handball-Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den VfL Gummersbach am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Viel Glück!

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad
Leuchtfeuer

Pilgerpfad. Die katholischen und evangelischen Kirchen in Frankenthal laden herzlich ein zum nächsten Leuchtfeuer am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 18 Uhr im Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad. Thema: Gott geht, fragt sich nur wohin! Gottesdienst zum Advent. Wie immer gibt es im Anschluss bei Tee und Gebäck Gelegenheit zum Beisammensein. ps

Erstes Helfertreffen am 13. Dezember bei den Maltesern Frankenthal
Großer Andrang beim Info-Abend zur Zukunft der Tafel

Trotz Schmuddelwetter haben am gestrigen Abend mehr als 70 Engagierte und Interessierte den Informationsabend der Malteser zur Zukunft der Frankenthaler Tafel besucht. Zum ersten Januar 2019 übernimmt der örtliche Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe und hatte darum zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Neben ehrenamtlichen Unterstützern der Tafel sowie der Malteser und neuen Interessenten waren auch Vertreter des Stadtrates...

Foto: Frank Böhmer
3 Bilder

Spendenaktion in Flomersheim
Neue Weihnachtsbeleuchtung offiziell eingeweiht

Flomersheim. Ortsvorsteherin Heike Haselmaier und Dezernent Bernd Knöppel haben eine Spendenaktion für eine Weihnachtsbeleuchtung in Flomersheim initiiert. Binnen kürzester Zeit konnte der Betrag von rund 4.500 Euro eingenommen werden. Vergangenen Samstag wurde dann die neue Weihnachtsbeleuchtung am Kriegerdenkmal an der Kreuzung Freinsheimer Straße/Eppsteiner Straße und an der Kreuzung Eppsteiner Straße/Haardtstraße feierlich angebracht. Gleichzeitig veranstaltete die AGF und die Flomersheimer...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

In Frankenthal Mörsch
Weihnachtsmarkt

Mörsch. Heute bis 20 Uhr wird in Mörsch an wundervollen kleinen Ständen der Weihnachtsmarkt gefeiert. Neben vielen kulinarischen Leckereien gibt es eine Fotostation für den guten Zweck und vieles mehr.

Martin Haller widerspricht OB Hebich
Ohne genaue Kenntnis des Gutachtens keine Bewertung

Frankenthal/Ludwigshafen. Große Empörung hat Frankenthals Oberbürgermeister Martin Hebich heute mit seinem Radiointerview zu angeblichen Überlegungen aus Mainz, die Städte Frankenthal und Ludwigshafen zusammenzulegen, hervorgerufen. Auf Facebook ließ Frankenthals OB die Bürgerinnen und Bürger wissen: "Wir wenden uns entschieden gegen entsprechende Überlegungen aus Mainz, unsere Stadt aufzulösen und der Stadt Ludwigshafen zuzuschlagen!" Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Haller wiederum wehrt...

Grummbeerland

Deitschland iss e Grummbeerland - so schdehts im Wochebladd! Iss jo ah kä Wunner, die Grummbeer iss jo ah die Käänischien unnerm Gemies. Aus wass kammer sunscht noch Salzgrummbeere, Gequellde, Gereeschde, Salaad, Pannekuche, Supp, Schdambes, Gneedel, Ufflaaf, Pommes, Grogädde, Gnocchis, Chips, Waffle, Dierfudder, Wodka, Babbier, Schdärkemehl, Textilie unn Glääbschdoff mache??? Aller - do hämmers schunn - naja - Marzibaankardoffle gehn halt nit - awwer sunscht - äfach herrlisch !!! Isch als...

Wunschbaum steht ab 27. November im City-Center
Kinderwünsche sollen wieder wahr werden

Kinderschutzbund Frankenthal. Auch in diesem Jahr möchte der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Frankenthal, bedürftigen Kindern in unserer Stadt einen Weihnachtswunsch erfüllen und hofft auf die Unterstützung der Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger. Unter der Schirmherrschaft des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Baldauf und mit Hilfe engagierter Sponsoren wird am Dienstag, 27. November, um 9 Uhr der mit den Wünschen der Kinder bestückte Baum im City-Center aufgestellt. Die Wunschzettel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ