Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Marie Preller (Stadtbibliothek Waghäusel)
Tel. 07254/207 1116
stadtbibliothek@waghaeusel.de
bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel
www.onleihe.de/more
Liebe Leser*innen,
wir haben geschlossen! Zunächst bis zum 10. Januar 2021.
Alle Medien, die Sie aktuell entliehen haben, werden automatisch verlängert.
Es entstehen Ihnen im Zeitraum der Schließung keine Mahngebühren.
ABHOLSERVICE
Laut der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg bleiben auch die Bibliotheken weiterhin geschlossen.
Allerdings können wir Ihnen einen Abholservice anbieten:
Bitte mailen Sie uns Ihre Medienwünsche und geben Sie Ihren Namen und Ihre Ausweisnummer an. Alle gewünschten Medien müssen im Katalog als „verfügbar“ angezeigt werden.
Tipp: Auf unserer Homepage finden Sie Bücherkarusselle (für Kinder und Erwachsene) mit verfügbaren Titeln.
Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Abholtermin.
Überraschungs-Tasche
Ihnen fehlt der Gang durch die Regale und Sie kommen mit dem Aussuchen der gewünschten Bücher im Katalog nicht zurecht?
Kein Problem!
Bestellen Sie ein Überraschungspaket zu verschiedenen Themen
z.B. historische Romane, Krimis, Thriller, Liebesromane, Fantasy, Historisches, Bilderbücher, Tonies, Kinderhörspiele, Gesellschaftsspiele, Kochbücher, Hörbücher…
Sie erhalten von uns dann eine kunterbunte und spannende Überraschungs-Tasche.
Schüler:
Für Referate, GFS, Hausarbeiten… bitten wir die Schüler, falls ihr keine Rechercheergebnisse in unserem Katalog findet, uns euer Thema zu mailen. Wir werden dann, soweit möglich, eine Thementasche zusammenstellen.
Alle Ihre Medien werden bis zur Öffnung der Stadtbibliothek automatisch verlängert.
Auf unserer Homepage bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel versorgen wir Sie nicht nur mit aktuellen Informationen, sondern hier können Sie auch mit einem Klick auf unsere Onleihe „eBooks & more“, die eBibliothek zum Ausleihen von eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers, zugreifen.
Außerdem können Sie Pressreader nutzen. Eine Online-Plattform für über 7000 Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen.
Nachschlagen Online (mit geprüften Quellenangaben) können Sie mit Brockhaus, Munzinger und Duden.
Ebenso finden Sie auf unserer Homepage empfehlenswerte Internetseiten für Ihre Kinder, zusammengestellt von der Stiftung Lesen.
Sie möchten unser Online-Angebot nutzen und haben noch keinen gültigen Leserausweis?
Sie möchten sich eine Büchertasche mit Medien richten lassen?
Dann können sie uns per E-Mail kontaktieren: stadtbibliothek@waghaeusel.de
Wir vermissen Sie und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen.
LESESTAR 2020
Ihr habt noch Lesestarpässe aus dem Jahr 2020 zu Hause?
Diese könnt Ihr uns gerne bis spätestens 01.02.2021 zukommen lassen.
Tipp: In den Rathaus-Briefkasten einwerfen.
BUCHTIPPS
Sachbuch
Rex, Markus:
Eingefroren am Nordpol – Das Logbuch von der „Polarstern“
Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die »Polarstern« verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 20 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex, der Leiter der »MOSAiC« genannten Forschungsmission, erzählt in seinem Buch die Geschichte dieser einmaligen Expedition: Er berichtet vom Alltag unter den extremen Bedingungen der Arktis, von den logistischen und planerischen Herausforderungen und von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Forscher im Eis sammeln konnten. »Eingefroren am Nordpol« ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher Blick auf die dramatischen Folgen des Klimawandels.
Roman
Jonasson, Jonas:
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
Eine abenteuerliche Reise, eine geheime Mission, eine fast perfekte Rache - ein echter Jonasson!
Wunderbar verrückt und respektlos komisch: Profitgieriger schwedischer Galerist, der für Geld über Leichen geht, trifft auf kenianischen Massai-Krieger, der nicht genau weiß, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt, das von der deutsch-afrikanischen Künstlerin Irma Stern stammen könnte ...In seiner einzigartigen Erzählweise beschreibt Jonasson einen Kultur-Clash der Extraklasse und hält den Menschen den Spiegel vor. Wie in seinen bisherigen Weltbestsellern umgarnt Jonasson seine Leserinnen und Leser mit überbordendem Ideenreichtum und zeichnet seine Figuren mit so viel Witz und Charme, dass es eine wahre Freude ist!
Sachbuch
Winkler, Sandra:
Das Kinderverstehbuch – Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
Kinder verstehen leicht gemacht.
Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin?
Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir.
Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Ihr Team der Stadtbibliothek Waghäusel
Autor:Marie Preller (Stadtbibliothek Waghäusel) aus Waghäusel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.