Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Veranstaltungen für das Jahr 2019
Luitpoldturmverein

Wilgartswiesen. In einer erweiterten Vorstandssitzung des Luitpoldturmvereins besprachen und verabschiedeten die Teilnehmer die anstehenden Aktivitäten für das Jahr 2019. Im Mittelpunkt steht eine Veranstaltung anlässlich des 110-Jahrejubiläums des Luitpoldturmes im September. Außerdem soll im März der Geburtstag des Prinzregenten Luitpold zusammen mit dem Wirt des Vereinslokals auf dem Hermersbergerhof „bayerisch“ gefeiert werden. Zudem begleitet der Verein zwei Wanderungen der...

Annweiler am Trifels startet Volunteer-Programm
Miteinander und Füreinander

Annweiler. Was Rheinland-Pfalz ausmacht, zeigt Annweiler am Trifels vom 28. bis 30. Juni beim 35. Rheinland-Pfalz-Tag. Das Landesfest ist ein Schaukasten für die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt im Land. Neben der Landesregierung sowie den Städten und Landkreisen werden sich zahlreiche Vereine und andere Gruppierungen über das Festwochenende hinweg präsentieren. Die Trifelsstadt stellt sich außerdem mit den selbstgewählten Schwerpunktthemen Aktives, Innovatives, Historisches und...

Ausgezeichnete Mitbürger der Trifelsstadt: Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber überreichte mit seinem Beigeordneten Dr. Viktor Schulz (3.v.l.) die Goldene Stadtplakette an die Vereinigung der Pfälzer Kletterer, vertreten durch Rainer Scharfenberger und Dr. Thomas Schaub und an den VfB Annweiler, vertreten durch Sven Dausch, sowie die Ehrenmedaille der Stadt Annweiler an Joaquim Dos Santos und Gerd Sonderschäfer (v.r.n.l.).  | Foto: Bender
6 Bilder

Nicht nur der Rheinland-Pfalz-Tag stand im Fokus des Neujahrsempfangs 2019
Das Jahr der Jubiläen

Annweiler.In den vergangenen 15 Jahren seiner Amtszeit konnte Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den alljährlichen Neujahrsempfang aus drei ganz verschieden Perspektiven erleben. Im Jahre 2005 und 2006 begrüßte er Bürgerinnen und Bürger noch im „alten“ Hohenstaufensaal, bevor er für fünf Jahre in die Aula des Trifels-Gymnasiums „umgezogen“ ist. In dieser Zeit wurde der Hohenstaufensaal wegen nicht erfüllten Brandschutzbestimmungen und Mängelliste des TÜVs grundsaniert. Ab 2007 freute er...

Spirkelbach begrüßt seine Gäste
3 Bilder

Neujahrsempfang Spirkelbach
Bürgermeister Perret gibt Rückblick und Ausblick

Spirkelbach. Einer guten und langjährigen Tradition der meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein folgend, lud Spirkelbach am vergangenen Sonntag (13. Jan.) zum „Neujahrsempfang“ ins repräsentative Dorfgemeinschaftshaus. Eingeladen waren Bürgerschaft, Vertreter von Vereinen und Organisationen sowie ausdrücklich brieflich die dreißig Neubürgerinnen und -Bürger sowie Verbandsbürgermeister Werner Kölsch. Letzterer besuchte anschließend die Nachbar-Gemeinde Lug, wo am selben Tag auch...

Wehrleiter Klaus Michel, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Thomas Kiefer, Sachbearbeiter Michael Hafner, Bürgermeister Christian Burkhart, Wehrführer Markus Schrauder (v.l.n.r.) mit Albersweilers Ortsbürgermeister Ernst Spieß (Mitte) und den Geehrten des Abends.
3 Bilder

Dank für Dienst an Gemeinschaft
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Albersweiler, Wernersberg und Rinnthal geehrt

Auch 2018 waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels unzählige Stunden im Einsatz. Menschen, die sich in solch bemerkenswerter Weise freiwillig und in ihrer Freizeit engagieren, sind für eine Gemeinschaft besonders wertvoll. Das wissen auch Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Klaus Michel und sprachen bei den Jahresabschlussveranstaltungen der Wehren in Albersweiler, Wernersberg und Rinnthal ihren Dank und ihre...

Christian Daußmann und Jan Reich werden für ihre Weiterbildungen ausgezeichnet | Foto: Ute Götz
3 Bilder

FFW Rinnthal
Auszeichnungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal

Heute Vormittag gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Rahmen des Neujahrsempfangs Auszeichnungen und Ehrungen. Dank, Anerkennung und Wertschätzung gilt absolut zurecht diesen Feuerwehrleuten, die sich 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich dazu verpflichten für andere da zu sein um im Notfall zu helfen. Auch den dazugehörigen Familien muss Dank ausgesprochen werden, dass sie dahinter stehen und unterstützen. Einsätze sind nicht immer ungefährlich und regelmäßiger Unterricht,...

Kinderbasar
Flohmarkt "Rund ums Kind"

BASAR „Rund ums Kind“ Wann: Samstag 09.02.19 14:00 bis 16:00 Uhr Wo: kath.Pfarrheim Albersweiler Tischgebühr: KJFV-Mitglieder: 1 Kuchen Nicht-Mitglieder: 3 € und 1 Kuchen oder 5 € Aufbau ist ab 12:30 Uhr möglich Bücherflohmarkt Maltisch für Kinder Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen) Anmeldung und weitere Infos bitte über: heidiwagner@freenet.de

Toller Modellbausatz mit vielen Details
Trifels zum Selberbauen

Annweiler. Darauf haben Burgenfans und Modellbaufreunde mit Sicherheit schon lange gewartet. Der Trifels, die berühmte staufische Reichsburg und einstmals Gefängnis von König Richard Löwenherz, kann nun nachgebaut werden. Im Auftrag der Trifelsfreunde e. V. hat die Firma Rath-Design den Bausatz für ein Kartonmodell des Trifels erschaffen. Sechs Bögen im Format A 3 umfassen die farbig aufgezeichneten und bestechend realistisch und maßstabsgerecht wiedergegebenen Bauteile mit allen Details. Sogar...

Stadtbürgermeister lädt in den Hohenstaufensaal ein
Jahresempfang im Jubiläumsjahr

Annweiler. Am kommenden Sonntag, 13 . Januar, um 14 Uhr, laden Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber und seine Beigeordneten zum diesjährigen Jahresempfang der Stadt Annweiler in den Hohenstaufensaal. Dieser Jahresempfang ist die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadt Annweiler am Trifels“. So wird den Besucherinnen und Besuchern insbesondere das vielfältige Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr vorgestellt. Daneben werden einige verdiente Persönlichkeiten für ihr erbrachtes...

Meisterehrungen beim TSV Annweiler
Ausgezeichnete Sportler

Annweiler. Mit Urkunden und kleinen Geschenken wurden kürzlich beim TSV Annweiler vom Vorsitzenden Norbert Klevenhaus die Aktiven geehrt, die in der abgelaufenen Saison 2017/2018 an überörtlichen Wettkämpfen herausragende Leistungen erzielt hatten. Die Volleyball-Damenmannschaft mit Tanja Korn, Maike Braun, Aylin Kempf, Fabienne Schimpf, Finn Braun, Katharina Braun und Nina Berberich errang die Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd. Meister in der Kreisklasse A Südwest des Pfälzischen...

Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Einsatz für den Nachwuchs.  | Foto:  Rebecca Schwarz
2 Bilder

Feuerwehr Rinnthal auf der Suche nach Nachwuchs
Hoch die Eimer!

Rinnthal. Rote Eimer vor jeder Haustür: Beim Passieren der alten B10 kurz vor Weihnachten fiel die etwas andere Festtagsdekoration in Rinnthal und Annweiler-Sarnstall sofort ins Auge. Anlass hierfür war die Nachwuchsarbeit der dort ansässigen Freiwilligen Feuerwehr. Die Aktion „Haushaltslöscheimer“ nahm die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal am 20. Dezember in Angriff. Sonst finden zu diesem Zeitpunkt im zweiwöchigen Rhythmus die Übungen der Feuerwehrmänner und –frauen statt. Diesen Abend nutzten...

Aus der Verbandsgemeindeverwaltung
Angelika Schwamm zur Verbandsgemeinde-Amtsrätin befördert

Seit 28 Jahren ist Angelika Schwamm der Verbandsgemeindeverwaltung in Annweiler am Trifels schon treu. Die Leiterin der Bauabteilung wurde nun zur Verbandsgemeinde-Amtsrätin befördert. Schwamm begann 1983 ihre Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung. Nach einem dreijährigen Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen arbeitete die Diplom-Verwaltungswirtin (FH) zunächst in der Verbandsgemeindeverwaltung...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Hauensteiner Verein startet die Neuauflage seiner erfolgreichen Aktion
„Gääße unn Hiehner fer Afrika“

Hauenstein. Die Hauensteiner „Aktion Afrika“ hat erneut ihr Projekt „Gääße unn Hiehner fer Afrika“ gestartet. „Die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von unseren Unterstützern im Wasgau erfahren haben, und auch das überaus erfreuliche Feedback von den Partnern in Kenia und Tansania haben uns ermuntert, erneut um Spenden für Ziegen und Hühner zu bitten“, begründete Alfred Busch, der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, die Neuauflage. Mit der Aktion wollen die Hauensteiner bedürftigen...

Weitere 30.000 Euro für Rheinland-Pfalz Tag in Annweiler
Kreistag beschließt Haushalt

Landau. Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Südliche Weinstraße haben in der vergangenen Kreistagssitzung einstimmig bei zwei Enthaltungen den Haushalt für das Haushaltsjahr 2019 verabschiedet. Bei Erträgen von 171,48 Millionen Euro und Aufwendungen von 175,63 Millionen Euro kommt der Ergebnishaushalt zu einem Defizit von 4,1 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der in 2019 vorgesehenen Investitionsauszahlungen beläuft sich auf 8,28 Millionen Euro. Die Kreisumlage beträgt weiterhin 45,50...

Trifels-Chor steuert auf eine ungewisse Zukunft zu
Suche nach neuem Chorleiter

Annweiler. Was schon seit einiger Zeit vermutet worden ist, hat sich bei der unlängst stattgefundenen Mitgliederversammlung des Singvereins 1834 bestätigt. Manfred Degen, der den Trifels-Chor mit großem Erfolg zwei Jahre lang als Chorleiter geführt hatte, trat von seinem Amt zurück. Er wird ab Januar 2019 im Bistum Speyer neuer Diözesan-Kirchenmusikdirektor und übernimmt dort gleichzeitig das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut. Sein bisheriger Vorgänger, Markus Eichenlaub, konzentriert...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Lions-Clubs übergeben Spende an Tagesstätte
Drums Alive-Programm

Annweiler/Haßloch. „Drums Alive“ heißt das Bewegungsprogramm, das mit Trommeln, Musik und Bewegung die kognitive und körperliche Gesundheit von Menschen jeden Alters verbessern kann. Davon werden künftig die Tagesgäste der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler profitieren – denn die fünf Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Haßloch und Germersheim unterstützen das Programm mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Spendengelder sind im Rahmen der...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Im Bild zu sehen v.l.n.r. in Reihenfolge: H.-E. Sobiesinsky (1. SPD Ortsverein Vorsitzender), M. Ehm, Th. Riedmaier (ehem. Landrätin Landkreis SUEW), L. Jarbusch, A. Schweitzer (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz), Th. Wollenweber (Stadtbürgermeister Annweiler) | Foto: Anna Botham-Edighoffer
3 Bilder

Jahresabschluss bei der SPD
SPD ehrt langjährige Mitglieder

Annweiler.  Auch in diesem Jahr wurden bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung des Ortsvereins Annweiler der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wieder langjährige Mitglieder für ihre aktive Mitarbeit und die Mithilfe bei wichtigen politischen Themen der Annweiler Sozialdemokraten ausgezeichnet. Jedes der geehrten Mitglieder kann auf eine 50jährige Parteimitgliedschaft zurückblicken. Die Auszeichnungen wurden von der ehemaligen Landrätin, Frau Theresia Riedmaier,...

8 Bilder

Als der Nikolaus aus der Bergkirche kam

Als der Nikolaus aus der Kirche kam … Am 6. Dezember trafen sich eine Vielzahl an Familien, um gemeinsam die traditionelle Nikolauswanderung des Kinder- und Jugend-Förder-Vereins Albersweiler mitzumachen. Am Treffpunkt vor der Grundschule herrschte gespannte Freude, nur die Eltern mit Kinderwagen sahen dem Spaziergang mit etwas gemischten Gefühlen entgegen. Ging es doch die Jahre zuvor durchs Dorf hoch über dunkle und feuchte Waldwege zum Grillplatz. Trotzdem durften die helfenden Hände des...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Information und Beratung für Bürger zum Jahresbeginn
Schnelle Internetverbindung für Völkersweiler

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist in Völkersweiler in vielen Straßen nur schwaches Internet verfügbar. Dies hat nicht nur für private Haushalte, sondern auch für Gewerbetreibende große Nachteile. Dieses Problem wird die Firma „inexio“ aus Saarlouis beheben und die Ortsteile mit einer schnellen Internetverbindung versorgen. Die Firma „inexio“ wird am 15.01.2019 um 19.00 Uhr im Alten Schulsaal, Hauptstr. 36, Völkersweiler eine Informationsveranstaltung durchführen. Hier stellt „inexio“ ihr...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ