Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Parkinson Selbsthilfegruppe „Wasgau“
Jetzt geht’s los!

Annweiler. Schon recht bald nach dem Beschluss der Parkinson Selbsthilfegruppe „Wasgau“, ein Rehasportangebot zu organisieren, ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. Am 1. März wird es losgehen. Um 10.20 Uhr Beginn im Kreiskrankenhaus Annweiler unter der Leitung des ausgebildeten und erfahrenen Sportphysiotherapeuten Herbert Klein. Der Raum, in dem das Angebot stattfindet, ist direkt hinter dem Haupteingang und leicht zu finden. Bitte die Verordnung des Arztes für Rehasport mitbringen; diese...

Luchs Nummer 15
Gaupa ist ausgesetzt

Gaupa (isländisch für Luchs) ist der achte Luchs aus der Schweiz und soll die im Aufbau befindliche Luchspopulation im Pfälzerwald verstärken. Das Luchsweibchen wurde vom Wildhut-Team des Kantons St. Gallen eingefangen und in die Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau gebracht. Gaupa wog beim Fang 18 Kilogramm. Mittels Fotofallen wurde die Luchsin im Jahr 2013 zum ersten Mal erfasst und ist damit mindestens fünf Jahre alt. Sie hat wie alle Luchse ein individuelles Fleckenmuster und...

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Ingrid und Max Vieregg - 40 Jahre beim PWV Annweiler - nicht nur "statistisch gesehen" ....

Als Ingrid und Max Vieregg am 1.1.1979 der Ortsgruppe Annweiler beitraten war MS Excel noch in weiter Ferne, die Daten wurden in Listen eingetragen und am Jahresende mit der Rechenmaschine aufaddiert. Heute ist es einfacher, wobei die vorgeschriebene Erhebung der Wanderdaten aus den Teilnehmerlisten noch immer manuell geschieht. Nach einer PWV Wanderung finden Ingrid und Max die häufig geknüllten Listen in ihrem Briefkasten. Nun müssen Teilnehmerzahlen und erwanderte km errechnet werden, häufig...

Schulsanitätsdienst am Ev. Trifels-Gymnasium
Ersthelfer in der Schule

Annweiler. Am Evangelischen Trifels-Gymnasium haben sich 20 Schülerinnen und Schüler von Mitarbeitern des Malteser-Hilfsdienstes Speyer in zwei Modulen zu Ersthelfern im Schulsanitätsdienst ausbilden lassen. Am Freitag, den 8. Februar, erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den Händen der Schulleitung ihre Urkunden und können nun ihren Dienst aufnehmen. Herr Heintz dankte den Schülerinnen und Schülern, dass sie freiwillig diesen wichtigen Dienst für die Schulgemeinschaft übernehmen. Ihre...

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Neuer Internetauftritt der Ortsgruppe unter www.PWV-Annweiler.de

Die neuen Seiten sind nun endlich „am Leben“ oder neudeutsch „live“. PWV Mitglied Franz Strepp hat ein intuitives Konzept für die neue Website entwickelt: Der Nutzer sieht den Wanderplan in Kalender- oder Listenform, je nachdem welche Ansichtsvariante gewählt wird. Aktuelle Themen werden im Blog-Format gepostet und die PWV Wanderwege sind über OSM (OpenStreetMap) verlinkt. Die Wanderkinder erhalten einen eigenen Bereich mit separater Listung. Das zögerliche Annehmen des PWV Angebots in den...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Eußerthal
Wichtigkeit des Ehrenamtes

Eußerthal. Ortsbürgermeister Reinhard Denny konnte am Sonntag, 27. Januar, beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Eußerthal viele Bürger und auch Gäste von außerhalb begrüßen. Der Kreisbeigeordnete Bernd Lauerbach überbrachte die Grüße des Landkreises und verabschiedete sich von der politischen Bühne: dies ist mein letzter Neujahrsempfang des Kreises. Er werde Eußerthal aber weiterhin sehr verbunden bleiben. Der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Annweiler, Thomas Kiefer, betonte in Vertretung...

Unterstützung durch Lions Club Ludwigshafen mit 2.500 Euro
Spende für Kinder- und Jugenddorf

Silz/Ludwigshafen. Große Freude herrschte letzte Woche bei Kindern und Erziehern im Kinderdorf Maria Regina in Silz. Prof. Dr. med. Gerhard Inselmann, Präsident des Lions Club Ludwigshafen, und Vizepräsident Franz Pertsch waren mit einem besonderen „Geschenk“ ins Kinderdorf nach Silz gekommen, nämlich einem Spendenscheck über 2.500 Euro. Sie nutzten auch die Gelegenheit sich über die wichtige Arbeit der Einrichtung zu informieren, in der 90 Kinder und Jugendliche leben – vom Kleinkind bis zum...

CDU Waldrohrbach nominiert Kandidaten
Kommunalwahl

Waldrohrbach. Die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Waldrohrbach haben in ihrer Mitgliederversammlung vom 23. Januar die Kandidatenliste für die Wahl des Gemeinderates beschlossen. Werner Kempf, derzeitiger Bürgermeister, tritt nicht mehr zur Neuwahl an. Ausgewählt für das Amt des Bürgermeisters wurde einstimmig Thomas Wick, welcher derzeit bereits im Gemeinderat tätig ist. Bei der diesjährigen Wahl erfreut sich die CDU Waldrohrbach über einige neue Gesichter, die im Rahmen der CDU Liste...

Tolle Auszeichnung für den Kindergarten in Lug
„Gesunde Kindertagesstätte“

Lug. Der Kindergarten, in den 22 Kinder gehen, acht davon aus Dimbach, erhielt am Mittwoch letzter Woche von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland das Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte“ in Gold. Mit dieser Auszeichnung, die von Frau Anita Fritz und Volker Brendel von der AOK Kaiserslautern vorgenommen wurde, dokumentiert die AOK ihre Unterstützung der KiTas unter dem Motto „Gesunde Kinder - gesunde Zukunft“. Der katholische Kindergarten St. Anna hat nun nach mehr als drei Jahren ein Projekt der...

Vorentscheid im Gesangswettbewerb am Evangelischen Trifels-Gymnasium
„Vocal Heroes“

Annweiler. Am 6. Februar fand um 12.15 Uhr der schulinterne Vorentscheid für den Gesangswettbewerb „Vocal Heroes - Die Pfalz sucht die junge Stimme“ (organisiert vom Verein „Europäisches Jugend Musical Festival“) statt. Zehn talentierte Sängerinnen präsentierten in der voll besetzten Aula ihr sängerisches Talent und machten es der Jury sehr schwer, eine Kandidatin auszuwählen. Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler, das bereits zum zweiten Mal den Wettbewerb durchführte, durfte eine...

Lisa-Miriam Burkard | Foto: Lisa-Miriam Burkard
2 Bilder

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft

Am vergangenen Freitag wurden bei der Jahreshauptversammlung des PWV Annweiler die Weichen für die Zukunft gestellt. Der 2018 fast komplett neu gewählte Vorstand berichtete über die geleistete Arbeit und neue Projekte 2019. Petra Jung-Schoch (1. Vorsitzende) hatte weiterhin die Ehrung der verdienten Mitglieder und die Neuwahl des Jugend- und Familienwartes auf der Tagesordnung. Lisa-Miriam Burkard (Wernersberg), die den „Job“ bereits kommissarisch innehatte, wurde einstimmig und offiziell zur...

Talk am Teppich

Das Haus der Jugend Lemon läd ein zur Diskussion, zum Austausch, zum Streiten und Reden auf den Teppichen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Spiegelzimmer des Jugendhauses Lemon. Jeder Termin erhält ein eigenes Thema, erstes Thema am 15. Februar wird der Text des Liedes "Nicht in meinem Namen" von Bodo Wartke sein. Der Text steht auf der Internetseite des Jugendhauses zur Ansicht zur Verfügung (www.lemon-net.de) oder bei youtube. Eine Anmeldung ist nicht...

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

3 Bilder

Jugendreise in den Herbstferien

Das Haus der Jugend Lemon in Annweiler organisiert für die Herbstferien 2019 ein aussergewöhnliche Jugendreise. Ziel der Reise ist der Iran. Unter dem Titel "Mach dir dein eigenes Bild vom Iran" organisiert das Lemon für eine Gruppe von Jugendlichen ab 16 Jahren und junge Erwachsene eine Bildungsreise in eine unbekannte orientalische Welt. Neben der Reise steht eine professionelle Reisevorbereitung mit auf dem Programm. Gemeinsam wird die moderne pulsierende Metropole Teheran besucht, die...

Im kleinen Saal des Hohenstaufensaals
Café International

Annweiler. Am Freitag, den 8. Februar, lädt das Haus der Jugend zum Café International in den kleinen Saal des Hohenstaufensaals ein. Beginn um 17 Uhr. Bei Kaffee und Tee werden Kontakte zwischen Geflüchteten und Deutschen hergestellt und gepflegt. Das Café International dauert bis ca. 19 Uhr. Eingeladen sind alle, unabhängig vom Alter oder der Herkunft. Parallel zum Café International findet um 17.30 Uhr im Haus der Jugend Lemon ein Treffen aller ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe...

Rainbow – der Chor startet mit Proben
Winterpause beendet

Völkersweiler. Nach erfolgreichem Adventskonzert und erholsamer Winterpause startet „Rainbow – der Chor“ wieder mit den Proben! Wer Spaß am Chorgesang hat, ist herzlich eingeladen, „hineinzuschnuppern“! Notenkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Der Chor freut sich über jeden Interessierten, das Repertoire ist breit gefächert. Die Proben finden montags ab 20 Uhr in Völkersweiler,Hauptstrasse 11 (Fam. Renner) statt. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Verein Zukunft Annweiler sucht Teilnehmer für den Rheinland-Pfalz-Tag
Mitmachen beim Festumzug

Annweiler. Einer der Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages wird sicherlich der Festumzug am Sonntag, dem 30. Juni, sein. Als Ausrichter der Großveranstaltung wird die Trifelsstadt selbstverständlich auch am großen Umzug teilnehmen. Über viele Jahre war das „Stadt und Burgvolk zu Annowilre“ eine bei vielen Umzügen der Region gerne gesehene Truppe. So war die historische Fußgruppe regelmäßig beim Winzerfestumzug in Neustadt oder beim Festumzug anlässlich des Speyerer Brezelfestes aktiv. Ein...

Ferienprogramm und Urlaubsplanung
Jugendpflege

Annweiler. Die diesjährige Kinderferienwoche der Verbandsgemeinde findet wegen dem nachfolgenden Pamina-Freizeitangebot dieses Jahr erstmals in der vorletzten Ferienwoche (29. Juli bis 02. August, ohne Übernachtung aber mit warmer Mittagsmahlzeit) statt. Wie immer richtet sie sich an Grundschulkinder (7-12 Jahre) aus der Region und bietet ein jährlich wechselndes Themenangebot mit Kennenlerntag, Thementagen, Abschlusstag und Abschlussfahrt. Die Kosten (alles incl.) belaufen sich auf 60,- Euro...

Feuerwehren der VG Annweiler am Trifels im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 505

Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren Annweiler, Eußerthal, Ramberg und Dernbach um 10.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L505 in Richtung Eußerthal alarmiert. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein junger Mann mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Deformationen am Fahrzeug waren so stark, dass parallel mehrere hydraulische...

Gespannt auf Gräfenhausener Fasnacht
Junge Hoheiten

Annweiler. Vanessa I. und Fabian I. sind das erste Kinderprinzenpaar in Annweilers Stadtteil Gräfenhausen. Seit der Machtübernahme der „Wildsäu“ am 11.11. vergangenen Jahres herrschen sie zusammen mit Faschingsprinzessin Sandra I. über die Gräfenhausener Narrenschar. Als Zeichen ihrer närrischen Würde tragen beide ein schmuckes Zepter in den Gräfenhausener „Nationalfarben“ Grün und Gelb mit einer kleinen Wildsau an der Spitze, einem naturgetreu nachgebildeten, niedlichen Frischling. Ein kleiner...

Imkerverein Annweiler und Umgebung
382 Jahre Mitgliedschaft

Wernersberg. Am 16. Januar wurden im Wernersberger Gasthaus Trifelsblick Mitglieder des Imkervereins Annweiler und Umgebung e. V. geehrt. Josef Bachmann aus Völkersweiler erhielt, für 67 Jahre Mitgliedschaft und herausragende Leistungen für die Imkerei als Bienenseuchensachverständiger und Wanderwart, die Mehringmedaillie Bronze vom Imkerverband Rheinland-Pfalz verliehen. Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt: Kurt Schneider, Annweiler, 59 Mitgliedsjahre, Gold – Hans Jung,...

Besteigung des Aconcagua
Bildvortrag

Queichhambach. Am Freitag 08. Februar, 19.30 Uhr , findet ein Vortrag mit Bilddokumentationen über die Besteigung des Aconcagua (Argentinien) im Alten Schulhaus, Queichtalstraße 39, statt. Dirk Müller-Erdle aus Gräfenhausen und Boris Fischer aus Bindersbach haben 2018 den mit 6961 Meter höchsten Gipfel des amerikanischen Kontinents bestiegen. Beide zeigen und kommentieren ihre Erlebnisse und Gefühle dieser sicher nicht alltäglichen Bergtour. Eintritt frei!

2. Treffen der Parkinson Selbsthilfegruppe „Wasgau“
Bald REHA-Sportgruppe?

Annweiler. Ullrich Niehoff hatte am vergangenen Samstag einen im doppelten Wortsinn weiten Weg hinter sich um die Mitglieder der Selbsthlfegruppe über die Arbeit der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. zu informieren und Fragen aller Art zum „Thema“ zu beantworten. Aus dem rheinländischen Neuss angereist und mit 30 Jahren Beruserfahrung als Geschäftsführer der Vereinigung im Rücken, zog er die Mitglieder der Arbeitgruppe in seinen Bann und blieb keine Antwort auf die zahlreichen Fragen...

Website der Urlaubsregion Trifelsland
Neues Layout

Annweiler. „Wer den Trifels hat, hat das Reich“ – eindrucksvoll lädt die Ansicht der Burg Trifels den Besucher der neugestalteten Website der Urlaubsregion Trifelsland ein diese zu entdecken. Über die Navigation sind die einzelnen Themenbereiche für Besucher untergliedert nach Region, Reisen & Buchen, Wandern & Burgen, Genuss und Service. Ansprechende Bilder und kurze Texte führen von der Homepage durch die Urlaubsthemen Wandern, Burgen, Kultur und Genuss sowie Radfahren und Familien. Sie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ