Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem NABU bei den wilden Tieren
Naturerlebniscamp

Rinnthal. Am 25. und 26. Mai veranstaltet der Naturschutzbund (NABU) im Tal der Generationen in Rinnthal ein Naturerlebniscamp für Kinder. Im Mittelpunkt des bunten Programms stehen die tierischen Bewohner des Pfälzerwaldes. So werden Vögel beobachtet und Nistkästen aus Holz gebaut, Tierspuren gesucht und nachtaktive Insekten angelockt. Die Kinder üben das Anschleichen wie ein Fuchs und lauschen den Rufen der Fledermäuse. Bei einer Rallye lernen sie an verschiedenen Stationen viel Wissenswertes...

Offene Türen im Mini-Museum der Kita St. Sebastian
„Kleine Pinsel“ stellen aus

Schon seit Wochen herrscht in der Kita Silz reges Treiben. Kinder laufen mit Kitteln durch die Räume, schwingen Pinsel, Stifte, Kreiden und der Verbrauch an Malblättern ist stark angestiegen. Was ist hier los? Seit einem Besuch der staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe sind die Kinder kaum noch zu bremsen. Sie wollen auch Künstler sein und tolle Kunstwerke erschaffen. Also hat das Kita-Team ein Projekt gestartet und die Malkünstler „Kleine Pinsel“ dürfen sich nach Herzenslust austoben. Jeden...

Vorstellung der überregionalen Verkehrsplanung
3. Talk zum Tag

Annweiler. In gut 100 Tagen findet der 35. Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels statt – das Projektteam ist mittlerweile in die Feinplanungen übergegangen. Für den 3. Talk zum Tag am Mittwoch, 20. März, kehren die Projektmitglieder in den Hohenstaufensaal zurück und informieren alle interessierten Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr wieder über den aktuellen Stand der Planungen. Drei Themenblöcke stehen an diesem Abend auf dem Programm: Die vier Themenschwerpunkte der Trifelsstadt sowie...

Versammlung des Pfälzerwaldvereins Bezirk Süd in Ramberg
„Gemeinsames Wandern attraktiver machen“

Ramberg. Am vergangenen Freitag hat der Pfälzerwaldverein Bezirk Süd zu seiner Bezirksversammlung nach Ramberg in die Ramburghalle eingeladen. Der Bezirks-Obmann Niko Mößinger dankte der Ramberger Ortsgruppe des PWV in Person des 1. Vorsitzenden Frank Engel für die Organisation der Versammlung. Ebenfalls anwesend war der Ramberger Ortsbürgermeister Jürgen Munz, der den Vertretern der insgesamt 31 Ortsgruppen des Bezirks Süd die Waldgemeinde Ramberg mit ihren drei Burgruinen kurz vorstellte....

Bürgermeister-Kandidat stellt sich den Fragen der Annweilerer
Bevölkerung einbeziehen

Annweiler. Der parteilose Karl Martin Weißenbach stand am letzten Freitag während des Wochenmarktes im „Rotbart“ für Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung, da es ihm wichtig ist als Bewerber für das Amt des Stadtbürgermeisters, die Interessen der Bürger kennenzulernen. Auch als Bürgermeister würde er transparent arbeiten und die Bürger mit einbeziehen. Wichtig ist ihm die Belebung der Trifelsstadt für Jung und Alt. So war auch ein Thema am Freitag der Mountainbikepark, der dringend einer...

Die Kandidatinnen und Kandidaten | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019
Wilgartswiesen stellt parteiunabhängige Wählergruppe auf

Wilgartswiesen. In der südwestpfälzischen Gemeinde Wilgartswiesen (rund 1.000 Einwohner, Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde am letzten Freitagabend (8. März 2019) eine „nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ gegründet, und diese stellte direkt anschließend ihre Vorschlag-Liste für die im Mai anstehende Wahl zum Gemeinderat (Ortsgemeinde) auf. Pflichtgemäß hatten die Initiatoren Helga Semrad, Karlheinz Brödel, Dieter Ecker und Dirk Zimmerle im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“ die...

Bürgermeister Herbert Schwarzmüller zeigt das zur Verfügung stehende Grundstück.
2 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Schwanheims Ortsmitte soll neu gestaltet werden

Schwanheim. Die südwestpfälzische Gemeinde Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) will ihre Ortsmitte neu gestalten. An der Stelle eines weitgehend verfallenen Anwesens soll der neue „Dorfplatz“ entstehen. Neben der optischen Aufwertung des Ortes soll das entstehende großzügige Ensemble vor Allem als künftiger Treffpunkt dienen. Vorgesehen sind deshalb neben reichlich Grün auch Sitzbänke unter einer schattenspendenden überwachsenen Pergola sowie mehrere weitere Ruheplätze, darunter Liegen....

Neuwahlen, Ehrungen und Wanderabzeichen
Beim PWV Ramberg läuft’s

Ramberg. Es läuft beim Ramberger Pfälzerwaldverein. Dies wurde in der letzten Mitgliederversammlung am Samstagabend im Sporthaus des SC Ramberg deutlich. Dass es so gut läuft hängt damit zusammen, dass viele Mitglieder bei den angebotenen Wanderungen mitlaufen. Auch im Vorstand läuft’s rund: Bei den Neuwahlen wurde die gesamte Führungsmannschaft um den ersten Vorsitzenden Frank Engel einstimmig im Amt bestätigt. Zuvor blickte der alte und neue 1. Vorsitzende Frank Engel auf ein ereignisreiches...

Bindersbacher Brauchtumverein
Gemütliche Stunden

Bindersbach. Am Sonntag, 17. Februar, waren die Bindersbacher Seniorinnen und Senioren ins neu renovierte Dorfgemeinschaftshaus zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Das freundliche, helle Gelb der Wände wurde von den Frühlingsprimeln auf den Tischen und Fensterbänken harmonisch aufgegriffen. Der sonnendurchflutete Raum tat sein Übriges dazu, dass sich die 50 Gäste wohl fühlten. Das mit 13 Kuchen abwechslungsreich bestückte Büffet und der duftende Kaffee ersetzten an diesem Sonntag den...

Infoveranstaltung zum Borkenkäfer
Forstamt informiert

Hinterweidenthal. Die regionalen Waldbauvereine und das Forstamt Hinterweidenthal laden am 12. März um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um den Borkenkäfer in die Hubertushalle in Schwanheim ein. „Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem gefräßigen Tierchen und wie gefährlich ist es für unseren Wald?“– Diese Frage und viele weitere rund um den Borkenkäfer, seine Bedrohung für die Wälder und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat, werden an diesem Abend beleuchtet. Auch...

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
PWV Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, am 17. Februar konnte der 1. Vorsitzende, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von Wanderungen beschränkte. Vielmehr kümmert sich der Verein um die Unterhaltung und Pflege der örtlichen Wanderwege und deren Markierung. Im letzten Jahr wurden die...

Kuh, Krähe und Pinguinkinder entdecken Annweiler
Kita Kunterbunt

Annweiler. Nachdem die Kinder der Kita Kunterbunt einige Bilderbücher von „Mama Muh und der Krähe“ gehört und gesehen hatten, beschlossen die Kinder mit einer gebastelten Krähe und einer Kuh Annweiler zu erkunden. Die Pinguinkinder machten sich Gedanken darüber, was sie den Tieren zeigen möchten. Unzählige Ideen der Kinder führten zu vielen unvergesslichen Ausflügen durch Annweiler. Vor jeder Unternehmung überlegten sich die Kinder, was sie in dem Geschäft bzw. der Einrichtung erfahren wollten....

„Du bist die Königin in Deinem Leben“
Jubiläums- Frauenfrühstück

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wiege, Schnuller, Pausenbrot - und danach?“ sind alle interessierten Frauen ganz herzlich zum Jubiläums- Frauenfrühstück „Du bist die Königin in Deinem Leben“ am Mittwoch, 13. März, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in die Turnhallengaststätte des TV Hauenstein, Bahnhofstraße 101a, eingeladen. Referentin ist Irmgard Röser-Hammer. Eintritt frei. Auch die Kinder sind herzlich willkommen (Kinderbetreuung wird angeboten). Sowohl Landrätin Frau Dr. Ganster als...

Jasmin Coenen im Pfarramt Albersweiler
Neue Pfarrerin

Albersweiler. Im Pfarrbezirk ist die Freude groß: nach fünf Monaten Vakanz konnte man zum 1. März Jasmin Coenen als neue Pfarrerin begrüßen. Die beteiligten Kirchengemeinden Albersweiler, Eußerthal und Dernbach/ Ramberg sowie die Seelsorgebezirke Gräfenhausen und Queichhambach heißen sie herzlich willkommen. Die ersten Gottesdienste wird Frau Coenen am 10. März in Dernbach (9.00 Uhr) und in Queichhambach (10.15 Uhr) halten. Über sich selbst schreibt Jasmin Coenen: als Südpfälzerin war meine...

Reichlich Gesprächsstoff während der Pausen... | Foto: ps
2 Bilder

Acht Tage Programm mit TV-Aufzeichnung im Hohenstaufensaal
Leben und Glauben

Annweiler. Antworten auf eigene „Fragen an Gott“ gibt es von Sonntag, 10. März, bis Sonntag, 17. März, jeweils ab 19.30 Uhr, im Hohenstaufensaal, Landauerstraße 1, in Annweiler. Zu der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Meine Fragen an Gott“ laden christliche Gemeinden und Gemeinschaften aus der Region ein. Die individuell gestalteten Abende vereinen Vorträge zu Glaubens- und Lebensfragen mit einem attraktiven Rahmenprogramm mit Musik, Akrobatik und persönlichen Lebensberichten. Ein...

Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus
Palu ist in Frankreich unterwegs

Pfälzerwald. Die neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10. Die erfreuliche Entdeckung des Landesbetrieb Mobilität zur mehrfachen Nutzung der B10 Grünbrücke Walmersbach westlich von Hinterweidenthal durch den Luchs Palu, passt gut zu einer aktuellen Luchs-Meldung aus den Nordvogesen. Wie die regional zuständige französische Behörde (Direction Départementale des Territoires de la Moselle, DDT 57)...

Rathaus Hauenstein (Foto: Werner G. Stähle)
4 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Weg ins Dorf“ wird weiter „beschritten“ - „Schuhmeile“ soll attraktiver werden

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (26. Feb. 2019) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil mit den Schwerpunkten Forstwesen und Holzvermarktung sowie „Schuhmeile“. Wie an den vorangegangenen Terminen war auch diesmal beachtliches Besucherinteresse zu verzeichnen. Ortsbürgermeister Bernhard Rödig informierte und beantwortete Fragen, darunter zum aktuellen Stand des Projektes „Weg ins Dorf“, mit dem angestrebt wird, künftig Ortskern und das...

Limitierte Auflage mit Jubiläumslogo
„Dubbegläser“

SÜW. Die für die Südpfalz typischen „Dubbegläser“ sind nun in limitierter Auflage mit dem „50er Jubiläumslogo“ des Landkreises Südliche Weinstraße erhältlich. Zum Geburtstag des Landkreises wurden 0,25l und 0,5l Gläser entworfen – diese präsentieren sich in satinierter Form im Jubiläumsgewand. Die Gläser sind für 2,50 Euro beziehungsweise 5 Euro an der Info-Zentrale sowie im Verkaufsshop des Vereins Südliche Weinstrasse e.V. im Kreishaus und bei den Büros für Tourismus in Annweiler, Edenkoben,...

Das südpfälzische Paradies als Ökosystem erhalten
Aktion Südpfalz Biotope

SÜW. In einem gemeinsamen Appell haben die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) dazu aufgerufen, sich im Rahmen der Aktion Südpfalz Biotope für den Naturschutz in der Südpfalz zu engagieren. Erste Schulungen für kommunale Entscheidungsträger und Gemeindebedienstete beginnen noch im Februar in Kleinfischlingen; auch Landschaftspfleger und weitere Interessenten können teilnehmen. „Wir alle sind uns einig,...

Wasserversorgung auf hohem Qualitätsniveau halten
Neubau der Filteranlage

Waldrohrbach. Vor 90 Jahren (1929) wurde der Zweckverband für Wasserversorgung Impflinger Gruppe gegründet um die Wasserversorgung für sieben Ortsgemeinden – die heute in drei Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegen, sicherzustellen. Sicherlich eins der ersten Projekte interkommunaler Kooperation. Rund 25 Prozent der Wasserfördermenge des Zweckverbandes werden aus den Quellen im Kaiserbachtal gewonnen und über gut 25 km Transportleitung bis nach Herxheim geliefert. Diese Wassermengen sind...

Zweithöchste Spendenergebnis seit Bestehen des Vereins
„Gääße unnd Hiehner“- Aktion

Hauenstein. Erneut rund 18.000 Euro – zu einem guten Teil für die „Gääße unnd Hiehner“-Aktion - konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ an ihre Partner in Kenia, Tansania und Uganda überweisen. Ebenso erfreulich: das von dem Hauensteiner Verein finanzierte Ambulanzfahrzeug ging am Dienstag dieser Woche von Antwerpen aus auf den weiten Weg nach Mombasa, wo es am 19. März erwartet wird. „Wir können auf ein überaus erfolgreiches Spendenjahr zurückblicken“, konstatierte Rechner Gerhard Seibel. „Mit...

Versammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder
ADAC Annweiler

Annweiler. Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung hielt der ADAC-Ortsclub Annweiler Rückblick auf das vergangene Jahr. Als Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit erwähnte Vorsitzender Manfred Ehm die Schulung der jugendlichen Radfahrer. So habe der Club mit den Schulen vier Fahrradturniere durchgeführt, an denen über 200 Kinder teilnahmen. Außerdem sei man Ausrichter der Südpfalz-Meisterschaft gewesen und führte an der Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft „Sicher Radfahren“ durch....

Kommunalwahlen in der Verbandsgemeinde Annweiler
Grüne treten mit drei Listen an

Annweiler. Für die Kommunalwahlen im kommenden Mai gehen die Grünen im Ortsverband mit drei Listen ins Rennen um Ratssitze. Neben dem Verbandsgemeinderat und dem Stadtrat Annweiler stellen die Grünen erstmals auch für den Gemeinderat Albersweiler eine Grüne Liste auf. Ein hochmotiviertes Team hat dort innerhalb kürzester Zeit die Kandidatenliste aus dem Boden gestampft und hofft durch möglichst viele Wählerstimmen sich zukünftig aktiv in die Ortspolitik von Albersweiler einbringen zu können....

Vorbereitung von Frauen aus Slowenien
Weltgebetstag der Frauen

Albersweiler. „Kommt, alles ist bereit“ - so das diesjährige Thema am Weltgebetstag der Frauen. Immer am 1. Freitag im März engagieren sich Frauen für ökumenische Gottesdienste rund um den Globus, in 113 Sprachen. Sie erreichen mehr als 2 Millionen Menschen, die mit ihren Spenden Frauen und Mädchen weltweit unterstützen. In diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien die Lieder und Texte für die Gottesdienste vorbereitet. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Ländern der Europäischen Union,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ