Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Aufführung im Otfried-von-Weißenburg-Theater
Kinderoper und Ausstellung

Dahn. Am 18. und 19. Mai, werden der Chor und Solisten des OWG Dahn jeweils um 18.30 Uhr die Theresienstädter Kinderoper „Brundibár“ des Komponisten Hans Krása und des Librettisten Adolf Hoffmeister mit Unterstützung und im Rahmen der Dahner Sommerspiele in der Aula des Schulzentrums Dahn (Otfried-von-Weißenburg-Theater) aufführen. Eigens für diese Aufführungen konnte ein Kammerorchester zusammengestellt werden, u. a. wirken hier auch einige Instrumentallehrer*innen der Musikschule des...

Ausgehen & Genießen

Neue Produktion für Tanzbegeisterte
„Solastalgia“-Premiere

Mannheim. Am Freitag, 13. Mai, 20 Uhr, hat die Tanzproduktion „Solastalgia“ im Stromwerk Neckarstadt West, Fardelystraße 1, Premiere. Extremwetterlagen, das Schmelzen von Polkappen und Gletschern, Hitzewellen und Überschwemmungen, Artensterben, Klimamigration - unzählige Schlagworte, Fakten und Daten halten uns täglich vor Augen, dass die Welt, wie wir sie kannten, auf die Zerstörung zusteuert. Doch alle Anzeichen haben bisher wenig zu der radikalen Verhaltensänderung geführt, die so nötig...

Ausgehen & Genießen

Theater: Unterhaltsames im Mai
„Badisch Bühn“ begeistert

Unterhaltung. Das Programm in der „Badisch Bühn“ ist in den kommenden Monaten so vielfältig wie heimatlich. In unterschiedlichsten Genres wird die badische Mundart zelebriert. Dabei ist allen eines gemein: Es darf und soll gelacht werden! Vom 6. bis 28. Mai nimmt das Theater sein Publikum in „Oifach ferdig“ mit auf den Bauernhof von Tobias Leidig, auf dem es von jetzt auf gleich ziemlich turbulent zugeht. Beim Gastspiel von Knoch’n’Wacker am 15. Mai wird es musikalisch. Martin Wacker und Martin...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück zu Facetten des Terrors
„Wir sind die Guten“ in Landau

Landau. Der Krieg in der Ukraine erinnert daran, dass Terror nichts Abstraktes ist, das in einem fernen Land passiert, sondern auch ganz in der Nähe. „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure/ Repeat)“ des britischen Dramatikers Mark Ravenhill, das Studierende des Fachs „Darstellendes Spiel/Theater“ der Universität in Landau am 12. und 13. Mai im Gloria Kulturpalast im Rahmen eines gemeinsamen Theaterprojekts aufführen werden, beleuchtet die verschiedenen Facetten von Terror – vom Krisengebiet...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Theater Oliv
Bordellgeschichten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Das Mannheimer Theater Oliv ist am Freitag, 6. Mai, ab 20 Uhr zu Gast beim Zimmertheater Speyer. In einer Talkshow der besonderen Art von und mit Angelika Baumgartner und Boris Ben Siegel geht es in der Heiliggeistkirche um "Bordellgeschichten". Die nackte unverblümte Wahrheit aus dem Rotlichtmilieu: Ob wir es nun wollen oder nicht, es gibt sie, die Menschen, die ihre ungebändigte Lust zum Beruf gemacht haben oder die aufgrund perfider Abhängigkeiten unter Zwang ihren Körper verkaufen. ...

Ausgehen & Genießen

Premiere: Stück über Drogen und Liebe
Burgspiele beginnen

Altleiningen. Drei Projekte mit insgesamt 28 Aufführungen stehen auf dem Spielplan des Amateurtheaters. Eines davon heißt „Bright Lights - Drogen sind keine Lösung??“ und feiert am 3. Juni Premiere. Es handelt sich dabei um ein Film - und Theater-Crossover, das aus einem Spielfilm von rund 30 Minuten Länge besteht, der von den Darstellern live als Forumtheater zu Ende gespielt wird. Ein Stück über Drogen, Liebe und die Frage, wieweit wir Menschen, denen wir nahestehen, beeinflussen dürfen. Die...

Lokales

Theaterschnupperkurs

Wie bereits berichtet, bietet das Jugendhaus Lemon gemeinsam mit dem Chawwerusch-Theater aus Herxheim, im Jugendzentrum einen Theaterworkshop an. Das Angebot findet am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Bis jetzt haben sich noch nicht ausreichend Kinder und Jugendliche dafür angemeldet und es gäbe bis Ende dieser Woche noch die Möglichkeit dies zu tun. "Ein toller Workshop mit einer super Anleitung, es wäre schade, wenn dieses Angebot nicht stattfinden würde. Wer also schon...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Raum für Spiele und Kreativität
„Junges Staatstheater“ unterwegs mit Theaterinseln

Karlsruhe. Die Theaterinseln des „Jungen Staatstheaters“ bieten Raum für Spiele und Kreativität im Stadtraum. Kleine und große Kinder können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Beim „Fest der Sinne“ ist das Team mit Mitmachaktionen und einem Infostand auf dem Marktplatz vertreten. Bei der Theaterinsel in der Südstadt können junge Teilnehmer Bühnenbilder aus Schaumstoffbauklötzen bauen und bei verschiedenen Spielen das Team und die Schauspieler des „Jungen Staatstheaters“ kennenlernen. Infos...

Lokales
Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

Lokales

Vorstellungen am Wochenende abgesagt
Mein Freund Harvey

Mußbach. Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des Dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die erfolgreiche Premiere des Theaterstücks „Mein Freund Harvey“ im Festsaal des Herrenhofs Mußbach fand am letzten Samstag statt. Der Theaterklassiker wurde in der Kinoversion mit James Stewart berühmt und zählt seit den 40er-Jahren zu den...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der Mondmann kommt am Sonntag schon um 11

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Der Mondmann" in den Alten Stadtsaal. Das Konzerttheater unterhält alle Erdenbewohner ab fünf Jahren und ist eine Koproduktion mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der Mondmann langweilt sich. Jede Nacht muss er zusehen, wie die Menschen auf der Erde fröhlich tanzen. "Wenn ich doch nur ein einziges Mal dabei sein könnte", seufzt er. Doch als der Mondmann schließlich...

Ausgehen & Genießen

Junge Bühne
Weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom

Update: Wegen des großen Erfolgs können Freunde des Zimmertheaters Speyer in der Heiliggeistkirche weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom erleben. Das Schauspiel "Auerhaus" wird auch am Dienstag, 26., Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. April, jeweils um 20 Uhr zu sehen sein. Speyer. Die Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche. Die jungen Theatermacher spielen am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr "Auerhaus", ein...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

1. Oppenheimer Krimifestival
Täglich mindestens einen Mord

OPPENHEIM. Die wunderschöne Stadt Oppenheim am Rhein war in jüngere Vergangenheit ja eher unfreiwillig immer wieder Schauplatz für die eine oder andere mehr oder weniger kriminelle Machenschaft. Sogar ehemalige Stadtoberste wurden jüngst offiziell vor Gericht zitiert. Und dass die geheimnisvollen Katakomben unter der Stadt, der Oppenheimer Untergrund mit seinem düsteren Kellerlabyrinth, bereits die Phantasie einiger Krimi-Autoren beflügelte, verwundert kaum. Höchste Zeit also, an diesem...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer spielt erneut "Blackbird"
Wer ist Täter, wer Opfer?

Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt erneut das Kammerspiel "Blackbird". Am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, beginnen die Vorstellungen in der Speyerer Heiliggeistkirche um 20 Uhr. Es geht um ein ehemaliges ungleiches Liebespaar, das sich nach 15 Jahren wieder trifft. Zwei Wahrheiten treffen aufeinander und stellen den Zuschauer vor die Frage: Wer ist Täter, wer Opfer?  Unter der Regie von Timo Effler spielen Lisa Wittemer und Markus Maier. Eine Reservierung mit Kontaktformular...

Ausgehen & Genießen

Theater ImPuls spielt für die Ukraine

Seit über 2 Jahren arbeitet das Theater ImPuls an Republik Vineta, einem zeitgenössischen Theaterstück von Moritz Rinke. Die Probenarbeiten mussten pandemiebedingt immer wieder unterbrochen werden. Aber nun ist es doch vollbracht und der Amateurtheaterverein freut sich, dass das Stück am 29. April 2022 endlich Premiere feiert.  Worum geht es? In einer entlegenen Villa treffen sich eine Handvoll Experten und Expertinnen verschiedener Disziplinen für einen sagenhaften Auftrag: Sie sollen eine...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater in Freimersheim
"Ein Mädchen für alles"

Nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder Theater in Freimersheim! Die spritzige Komödie "Ein Mädchen für alles" des französischen Autors Claude Magnier lässt definitiv kein Auge trocken. Sollte man gesehen haben - es lohnt sich. Der Erlös der Produktion ist für die Menschen in der Ukraine bestimmt. Nähere Infos und Tickets unter www.theater-freimersheim.de.

Lokales
2 Bilder

Edelhoftheater Kirrweiler spielt Schwanensee
Schwanensee

Als Ballett ist es weltberühmt geworden: Das Drama der beiden Schwanenschwestern, die sich in den gleichen Prinzen verlieben. Eine ist gut, die andere abgrundböse. Jene erträgt es sich nicht, dass der Prinz sich für die liebenswerte Prinzessin entscheidet und setzt alles daran, die Liebe zwischen den beiden zu zerstören. Sie versucht, den Prinzen für sich zu gewinnen, indem sie sich als ihre Schwester verkleidet, und so auf dem Ball im Palast erscheint. Doch der Betrug fliegt auf und alle...

Ausgehen & Genießen

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

Lokales

Wieder Kultur-Abonnements im Saalbau
Vorhang auf!

Neustadt. Kurz vor dem Ende der aktuellen Programm-Saison 2021/2022 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße, informiert die städtische Kulturabteilung bereits über erfreuliche Neuerungen für die kommende Saison 2022/2023: Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen werden die coronabedingt ausgesetzten Abonnements der ABO-Reihen Konzert, Schauspiel und Komödie für die kommende Saison wieder platziert. Abonnenten können ihre gebuchten ABO-Plätze also wieder regulär und ohne...

Ausgehen & Genießen
Neues Stück „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrman im Theater in der Kurve.   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve
4 Bilder

Eine Geschichte über eine engst enge Freundschaft
„Deine tiefe Seltsamkeit“

Neustadt. Am Samstag, 30. April steht im „Theater in der Kurve“ die Uraufführung des neuen Theaterstücks „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrmann auf dem Programm. „Ich will nicht an dich denken. An uns. An damals.“ Aber der Film in Matildas Kopf hat bereits unaufhaltsam zu laufen begonnen. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden wach, an ihre einst enge Freundschaft. Schule, Theater AG, Schauspielstudium, Parties, die Träume von den großen Bühnen der...

Ausgehen & Genießen

Visuelles Theater mit Pantomimen-Duo
In der Landauer Jugendstilfesthalle

Landau. Ganz ohne Worte verbinden die Pantominen Bodecker & Neander Mimenspiel und Körperbewegung auf umwerfende Weise zu einer faszinierenden Bilderwelt. Am Donnerstag, 7. April, kommt das Duo mit seinem neuen Programm „City Lights“ nach Landau und zeigt dabei anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Pantomime in der Landauer JugendstilfesthalleWarum „City Lights“? Jenseits der Vororte oder auch „Downtown“ spielen sich...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Die Mitglieder des „Dramatischen Hoftheaters“ haben in diesem Jahr den amerikanischen Komödienklassiker „Mein Freund Harvey“ im Programm.  Fotos: Wolfgang Braunstein
5 Bilder

Komödie „Dramatisches Hoftheater“
Hase Harvey im Herrenhof Mußbach

Update, 28. April, 17 Uhr: Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Als Ersatz für die abgesagten Veranstaltungen am Wochenende wurde für das darauffolgende Wochenende, Sonntag, 8. Mai, eine Zusatzvorstellung anberaumt. Auch für die anderen Aufführungstermine am Freitag, 6. Mail, und am...

Ausgehen & Genießen

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Ausgehen & Genießen
Madame Pfeifenmacher staunt nicht schlecht, als "Spartakus" sich entblößt  | Foto: Frank Schäfer
5 Bilder

"Pälzer Komödie" in der Stadthalle
Ein Lacher nach dem anderen

Landstuhl. Die Premiere der Komödie "Do sin se richdisch!" am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Die Zuschauer in der Landstuhler Stadthalle erlebten einen rundum gelungenen und unterhaltsamen Theaterabend. Dolores Pfeifenmacher, eine ältere Wohnungsbesitzerin, lebt mit Julchen, ihrer Haushälterin und ihren zwei Untermieterinnen, Franziska und Janine, unter einem Dach. Während die Malerin Franziska ein männliches Aktmodell braucht zur Fertigstellung ihres Gemäldes „Festmahl bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ