Tempo 30 Haßloch

Beiträge zum Thema Tempo 30 Haßloch

Community
Foto: G.Moses
4 Bilder

„Was bringt mir T 30“?
Auswirkungen Tempo 30 – innerorts

Über 2 000 Bürger*innen leiden permanent unter Über-Lärm – nach VBUS des Landesbetriebs Mobilität (LAB) vom 26.1.2021.         Auswirkungen: Durch einheitlich T30 wird der Kosten-Nutzen-Faktor (KNF) sehr hoch: 7,79. Ein Plus fürs Dorf. Die Reduktion von Lärm und Abgasen ist ein Sozialbeitrag für alle. TOLL, WER VORM LÄRM SCHÜTZT. SCHLAU WER DABEI GELD EINSPART Siehe: Abstimmung 22.5. https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-community/laermschutz-abgelehnt_a648057 Petition zum...

Community
Foto links: Quelle: Verkehrsclub Deutschland | Foto: G.Moses
10 Bilder

Gut informiert - Kein Lärmschutz
BVE-Ausschuss lehnt zweimal ab

Warum lehnt zum zweiten Mal in 4 Wochen eine Mehrheit drei Anträge ab? Der zuständige Beigeordnete (CDU) antwortete Anfang Januar 2025 im Rathaus auf entsprechende Frage rigoros: „T30 ist politisch nicht gewollt“! Die genannten Begründungen sind daher Hilfsargumente ohne Studienbeweise. Lärmschutz für alle Die vom Land vorgegebene und von der Gemeinde finanzierte Lärmaktionsplanung wurde im Oktober 2021 vorgelegt. Auf dieser Studie gründeten sich Anträge von den Fraktionen DIE GRÜNEN Februar...

Community
Foto: G.Moses
4 Bilder

Die amtlichen Zeichen stehen auf Tempo 30.
Von Bürgern für Bürger

Die Ost-West-Durchgangsachsen  L 532: Lindes-, Rot-Kreuz-, Pestalozzistraße u.a. und Ost-West-Achse: Bismarck- Moltkestraße sind stark belastet. Die amtlichen Zeichen stehen im Land auf Tempo 30. Landesgesetz von 2024:  Behörden in Städten und Gemeinden dürfen mehr anordnen. Mit mehr Befugnissen bei Bewohnerparken, Bus- und Fahrradspuren, Fußverkehr und Tempo-30-Strecken ist dies einfacher einzuführen. Herzliche Einladung  für: DIENSTAG 1. APRIL 2025 im VEREINSHEIM VOLKSCHOR SÄGMÜHLWEG 96 |...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ