Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Ratgeber
Notruf ohne Netz: Tipps für den Notfall, wenn es im Pfälzerwald keinen Handyempfang gibt | Foto: Alex/stock.adobe.com
4 Bilder

Notruf ohne Netz: So kann man auch ohne Handy-Empfang Hilfe rufen

Notruf ohne Netz. Kein Netz im Pfälzerwald und ein Notfall? Lücken beim Mobilfunk-Empfang sind in der Pfalz leider immer noch üblich. Dieser Beitrag gibt Tipps, wie man auch ohne Handy-Empfang einen Notruf absetzen kann - und dazu, wie man sich im Notfall richtig verhält. Der Pfälzerwald ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde – doch er hat auch seine Tücken. Im dichten Wald gibt es viele sogenannte „weiße Flecken“ – Gebiete, in denen kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Wer hier in eine...

Blaulicht

Mann täuscht Notfall vor – Polizei und Feuerwehr rücken aus

Landau. Am Dienstag, 5. Februar, um 17.10 Uhr rief ein 39-Jähriger über die Notrufnummer 112 einen „Notfall“ in Landau-Wollmesheim ein. Doch als die Leitstelle den Anruf entgegennahm, legte der Mann plötzlich auf. Die Rettungsdienste gingen von einer Gefahrensituation aus und schickten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zum Einsatzort. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, öffnete der 39-Jährige nicht die Tür. Daher forderten sie die Feuerwehr an, um die Tür zu öffnen. In der Wohnung fanden...

Lokales

Für obdachlose Menschen
Hilfsangebote zum Wintereinbruch in Landau

Landau. Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf sie legt die Stadt Landau vor allem mit Blick auf die niedrigen Temperaturen ein besonderes Augenmerk und achtet darauf, dass Menschen ohne Obdach unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen - doch auch jede und jeder Einzelne kann etwas tun. Im Notfall immer einen Notruf absetzen„Unser Ordnungsamt wie auch die...

Lokales
Eine von drei neuen Notfallsäulen am Binsfeld | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Björn Steiger Stiftung
Notrufsäulen am Binsfeld installiert

Speyer. An Badeseen kommt es immer wieder zu Unfällen, weshalb die Stadt Speyer bereits vor vier Jahren definierte Anfahrtsstellen für Rettungsfahrzeuge, sogenannte Rettungspunkte, rund um die Binsfeldseen installiert hat. Schnell hat sich gezeigt, dass diese die gewünschte Wirkung entfalten und die Kräfte der Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei den Notfallort durch die genauen Angaben auf den Rettungspunkten schneller und zielgenauer anfahren und finden können. Um die Situation weiter zu...

Ratgeber

Notrufnummern nicht als allgemeine Auskunft gedacht
Nur für Notfälle

Rheinland-Pfalz. Die zuständigen Rettungsdienstbehörden in Rheinland-Pfalz stellen immer wieder die Nutzung der Notrufnummern für allgemeine Auskünfte fest. Innenminister Roger Lewentz appelliert, die Notrufnummer 112 sowie auch die Nummer 19222 ausschließlich im Notfall zu nutzen. „Die Notrufnummern der Leitstellen müssen für Notfälle freigehalten werden. Notfallpatientinnen und -patienten müssen sich genau wie Hilfesuchende bei Katastrophen, Unfällen oder Bränden jederzeit darauf verlassen...

Ratgeber

Richtiges Verhalten bei Polizei- und Feuerwehreinsätzen
Wie reagieren bei Blaulicht?

Straßenverkehr. Am 11. Februar 2021 ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, daran zu erinnern, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht

Unfall bei Ferienfreizeit auf Gestüt bei Annweiler
21 Verletzte

Annweiler. Am Dienstagnachmittag, 27. Juli, ereignete sich ein Unglücksfall mit mehreren Verletzten bei der Ferienfreizeit eines Gestüts im Raum Annweiler. Die Pferde wurden offenbar im Wald ausgeritten und scheuten aus unbekannten Gründen. Alle Pferde sind im Umgang Kindern vertraut. 21 Personen, davon 20 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und eine Betreuungsperson, wurden bei diesem Unfall verletzt. Zwei Kinder waren so schwer verletzt, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken...

Powered by PEIQ