Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Lese-Theater für Kinder ab vier Jahren

Speyer. Am Montag, 7. November, erwartet Kinder ab vier Jahren von 15.30 bis 16.30 Uhr eine Lesetheater-Vorstellung im Vortragssaal der Villa Ecarius. Das Lesetheater präsentiert „Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz“ von Julia Böhme und Julia Ginsbach. Ein kleines Erdmännchen entdeckt einen versteckten Brief von seinem Ururururururopapa – darin: eine echten Schatzkarte! Tafiti macht sich sofort mit seinem besten Freund - einem Pinselohrschwein - auf die Suche nach dem vergrabenen...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Lesenswert - Tipps der Woche

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. Charles Darwin Britischer Evolutionsforscher LESENSWERT: TIPP...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Heute schon gelesen?

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Der Sinn des Lebens ist, dem Leben einen Sinn zu geben. Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! In den kommenden Wochen werden wir hier an dieser Stelle die Stadträtinnen...

Lokales

16 Büchereien im Bistum feiern Jubiläum
Hundert Jahre Büchereiarbeit

Speyer. 1922 war für die Büchereiarbeit im Bistum Speyer ein besonderes Jahr. In mehr als 50 kleinen Orten wurden allein in diesem Jahr neue kleine „Volksbüchereien“ gegründet. Mit diesen Neugründungen gab es im Bistum damals rund 200 örtliche Borromäusvereine, die ihre Bücherei aufbauten. Im Jahr 1922 wurde daraus der Speyerer Diözesanverband des Borromäusvereins gegründet. Dieser Verein sorgt bis heute dafür, dass alle Büchereien nach den gleichen Standards arbeiten: Alle Mitarbeiterinnen und...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Buchausstellung im kath. Pfarrheim Böhl

Am Sonntag, 13. November 2022, findet im katholischen Pfarrheim Böhl, Kirchenstraße 13 (hinter der Kirche), die jährliche Buchausstellung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke für Andere und sich selbst zu finden. Neben dem Stöbern in aktuellen Neuerscheinungen, Bestsellern und vielen anderen interessanten Büchern, kann das Angebot des Weltladens Haßloch genutzt werden. Er steht, wie in den vergangenen Jahren, mit vielen schönen fairgehandelten Waren...

RatgeberAnzeige
Wenn die Brille alleine nicht mehr ausreicht, kann eine Lupe beim Lesen helfen. Bei der Auswahl hilft das Team von Optik Steck. | Foto: deagreez/stock.adobe.com
3 Bilder

Vergrößernde Sehhilfen: Wenn die Brille alleine nicht mehr ausreicht

Vergrößernde Sehhilfen. Das Team von Optik Steck in Speyer gibt alles, damit jeder Steck-Kunde sehen kann wie ein Luchs. Wenn die Lesebrille alleine nicht mehr ausreicht, dann können viele Menschen mithilfe von Spezial-Lupen, Vergrößerungsgläsern und Leselupen zum gewohnten Sehkomfort zurück finden. Auch hier helfen Augenoptikermeisterin Andrea Steck und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter. Das Geschäft in der Roßmarktstraße betreten, Lupe kaufen, nach Hause gehen und weiter...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Und ich bin mir sicher: Das Buch wird das letzte Wort haben. Günter Grass NUTZEN SIE DIE LETZTEN SCHÖNEN HERBSTTAGE! Stadtrallye durch die Große Kreisstadt Waghäusel Holen Sie sich den von der...

Lokales

Neues aus der Stadtbücherei
Medientipps der Stadtbücherei im Oktober

Neuer Monat, neue Medientipps. Im Oktober stellen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schifferstadt wieder neue Medien vor, die Sie ab sofort auch ausleihen können. Diese Tipps umfassen die verschiedensten Genres und Medientypen, sodass auch jeder Leser, ob jung oder alt, fündig wird. Folgende Tipps haben wir für den Oktober: Sachbuch: Patricia Römpke: Yoga für den unteren Rücken, Hüfte und Becken Die Yogalehrerin und Yogaausbilderin Patricia Römpke zeigt in diesem Buch auf, welche Übungen...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Literaturtage
40 Veranstaltungen an über 20 Standorten

Karlsruhe. Bücher, Lesen, Präsentationen: Bei den Karlsruher Literaturtagen gibt’s vom 7. bis 17. Oktober 40 Veranstaltungen an über 20 Standorten. Die Karlsruher Literaturszene zeigt sich hierbei mit allen Facetten literarischer Themen und Formen. Die „Literarische Gesellschaft“ veranstaltet zum zehnten Mal die „Karlsruher Literaturtage“. Die Veranstaltungsreihe stellt seit Jahren ein erfolgreiches Forum für Karlsruher Schriftstellerinnen und Schriftsteller dar. Die Fächerstadt wird dabei im...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Aktuelles aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Lebe, Liebe, Lache, und nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen. Autor unbekannt TIPP DER WOCHE Jährlich wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Buchpreis...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Tipps für die ganze Familie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:   10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen. Sokrates MEDIENTIPPS DER WOCHE NEU EINGETROFFEN! ROMAN Sparks, Nicholas Im Traum bin ich bei Dir Mit seiner Tante...

Ausgehen & Genießen

Ehrenamtsinitiative in Büchelberg
Lesekreis "Buch tut gut" startet am 6. Oktober

Wörth/Büchelberg. Wer ein Buch liest, fragt sich oft, wie das wohl anderen Menschen gefallen hätte, würde sich gerne über seinen Lesestoff mit anderen Bücherwürmern austauschen. Möglichkeit dazu bietet ab sofort der Lesekreis "Buch tut gut", der sich im Rahmen der Wörther Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" alle zwei Monate zum Austausch über Literatur treffen möchte.  Los geht es am Donnerstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus Büchelberg. Als Lektüre dafür ist der Roman „Der Richter und sein...

Lokales

Neue deutsche Literatur
Die Lesereihe „europa_morgen_land“ stellt neue Werke vor

Kultur. Die Lesereihe europa_morgen_land präsentiert seit 2000 „neueste Literatur in deutscher Sprache“. Viele der vorgestellten Werke sind von mehrsprachigen Autorinnen und Autoren, die deutsch schreiben, auch wenn ihre erste Sprache eine andere war. Bevorzugt in Cafés, manchmal auch in Bars, Museen oder Hörsälen waren über 100 der mit vielen Preisen gewürdigten Autorinnen und Autoren in Ludwigshafen, Mannheim und (seit 2014 auch) in Frankenthal zu Gast. Die Veranstalter, das Kulturamt...

Ausgehen & Genießen

Mit Bernd R. Hock
Evangelische Allianz Landau lädt zur Lese-Revue ein

Landau. Am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr, lädt die Evangelische Allianz Landau im Haus am Westbahnhof (An 44, 40a) zu einer Lese-Revue von und mit Bernd R. Hock. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. "Der Rampenbär"Bernd R. Hock lebt aufgrund seiner offensichtlichen Körperbehinderung irgendwie immer im „Rampenlicht!“, hat quasi auch im Supermarkt an der Kasse Publikum, ist stets unter Beobachtung und kann sich nicht wegducken! Schon lange bevor über „Inklusion“ gesprochen wurde,...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Elena Uhlig - Doch das passt!!!

Frankenthal. Autorin und Schauspielerin Elena Uhlig liest am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal aus ihrem Buch „Doch das passt! Ich hab’s ausgemessen. Eine Frau weiß, wenn sie recht hat.“ Die beliebte Darstellerin erzählt darin über Nestbau, Möbelkäufe mit Mann und Mäusen und die spannende Frage, ob alles reinpasst. Der Abend verspricht lustige Unterhaltung für alle, die beim Ausmessen in ihren eigenen vier Wänden immer recht haben. Die Eintrittskarten sind in...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Wilhelm von Humboldt MEDIENTIPPS DER WOCHE...

Lokales

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Die Aktion „Leseoasen“ geht weiter

Speyer. Die Leseförderaktion „Leseoasen“ wird fortgesetzt. In den Sommerferien fand sie wöchentlich auf dem Berliner Platz statt. Kinder und Eltern sowie (vor-)lesebegeisterte Menschen konnten auf Decken und Kissen Platz nehmen, in drei Buchkisten stöbern und gemeinsam lesen oder sich vorlesen lassen. Auch im Herbst und Winter soll es mit der Aktion weiter gehen: ab 27. September, immer am letzten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr. Bei gutem Wetter findet die Aktion auf dem Berliner Platz...

Lokales

Der Lesesommer endet mit einer Lesung
Ein fantastisches fliegendes Fundbüro

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel lädt ihre erfolgreichen Lesesommer-Kinder am Freitag, 16. September, um 15 Uhr in die Stadthalle Kandel zum Lesesommerabschluss ein. Zu Gast ist der Autor und Musiker Andreas Hüging mit seinem aktuellen Buch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ Der Inhalt: Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe der verrückten Wahrsagekugel Pogo nach verlorenen Lieblingssachen. Und zwar in...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Büchertipps zum Sommerende

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:        10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Ab dem 17.09.2022 haben wir wieder samstags geöffnet! ZITAT DER WOCHE Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat...

Lokales

Pflück Dir ein Buch
Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus

Speyer. Insgesamt 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten, deutsche Texte zu verstehen. Zu dieser Kategorie werden all jene gezählt, die einzelne Sätze lesen oder schreiben, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen können. Diese Tatsache bietet den Anlass für die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Rahmen des diesjährigen Weltalphabetisierungstages erneut mit verschiedenen Aktionen den Zugang zum Lesen zu fördern. Von der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:      10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Der erste Samstag nach den Sommerferien, an dem wir wieder geöffnet haben, ist der 17.09.2022!! Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum Nicht...

Ausgehen & Genießen

Vorlesestunde in der Bücherei Hagenbach
Witzige Geschichten für kleine Ohren

Hagenbach. Unter dem Motto "Witzige Geschichten für kleine Ohren" liest Irene Kern liebevolle und lustige Erzählungen von Menschen und Tieren am Freitag, 9. September,  um 16.15 Uhr  in der Stadtbücherei Hagenbach (Am Stadtrand 1A). Das Angebot eignet sich für Kinder ab etwa drei Jahren, der Eintritt ist frei. Diese Vorlesestunde für die Kleinsten soll ab sofort regelmäßig jeden zweiten Freitag des Monats stattfinden.

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR DEN HERBST 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! ZITAT DER WOCHE Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE...

Lokales

Buchpreis: Goldene Leslie
Schüler aus Rheinland-Pfalz stimmen für Jugendbuch ab

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum Donnerstag, 1. September, können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 21. Juli 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Kinder & Jugendliche
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Kurse
  • 17. September 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lektürekurs

Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Blochs Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder Philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen.  Mittwoch | 17. September | 17:30 Uhr | Eintritt frei Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ