Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Ratgeber

Buchtipp
Yoga für die guten Vorsätze 2023

Buchtipp. Gesunder leben, mehr Sport - wenn das die guten Vorsätze für 2023 sind, man sich aber nicht gleich im Fitnessstudio anmelden möchte, können Bücher helfen, schon mal zuhause mit den Übungen loszulegen. Gut für Körper und Geist ist Yoga. Der Vorteil am Yoga ist außerdem, dass auch schon Anfänger sich meist schnell über tolle und spürbare Erfolge freuen können: Mehr Beweglichkeit, ein besseres Körpergefühl, weniger Schmerzen - um nur einige Wunschziele zu nennen. Im Trias Verlag ist...

Ratgeber
Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus Germersheim
Speranza - Gastarbeiterschicksal mit Herz und Lokalkolorit

Germersheim. Jeannine Meighörner ist eine in Germersheim geborene Autorin, die mittlerweile in Österreich lebt. Mit dem Roman "Speranza" hat sie ihrem Geburtsort ein literarisches Denkmal gesetzt. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise, denn "Speranza" ist kein Historienroman über die Festungsstadt Germersheim - wie man das erwarten könnte; "Speranza" schildert ein Gastarbeiterschicksal im Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders und ist gleichermaßen in Italien und in Germersheim...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
DANKESCHÖN

ZITAT DER WOCHE Die Lust an der Literatur ist auch die Lust am Leben. Die Kunst zu lesen, in ein Buch hineinzufallen, darin zu versinken, kaum noch auftauchen zu können, ist ein Stück Lebenskunst. Elke Heidenreich LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! Unter der Rubrik „Stadträt*innen stellen vor“ beenden wir diese Reihe mit einer lesenswerten Buchempfehlung. ROMAN Zafón, Carlos Ruiz Der Schatten des Windes An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel...

Lokales

Anouk Holzhey gewinnt Vorlesewettbewerb
Ein Hauch von Hogwarts am HBG

Bruchsal (Bz). In der Adventszeit fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) statt. Vor der Wettbewerbsjury, der die Deutsch-Lehrkräfte Gudrun Baumann, Katja Fischer und Lukas Betzler sowie der stellvertretende Schulleiter Andreas Lang angehörten, traten die Finalistinnen und Finalisten mit einem selbstgewählten Buchauszug sowie einem Fremdtext gegeneinander an. Die Finalisten wurden zuvor in einem klasseninternen Wettbewerb...

Ausgehen & Genießen

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
LESEFREUDE SCHENKEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:    10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend 24.12.2022 Silvester 31.12.2022 Samstag    07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite, sie begleiten dich ein...

Ausgehen & Genießen
Der etwas andere Männergesangverein Walhalla zum Seidelwirt | Foto: Raphael Fischer-Dieskau
4 Bilder

Speyer.Lit 2023
Die Welt der Bücher ist wieder zu Gast in Speyer

Speyer. Vom 3. Februar bis zum 17. März 2023 ist die Welt der Bücher zu Gast im Alten Stadtsaal und im Historischen Rathaus in Speyer. Das Literaturfestival Speyer.Lit ist auch 2023 eine gute Gelegenheit, Literatur hautnah zu erleben. Insgesamt neun Veranstaltungen stehen im Februar und im März kommenden Jahres auf dem Programm des beliebten Literaturfestivals. Dabei ist es erneut gelungen, etablierte Größen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach Speyer einzuladen. In bewährter...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Lokales

Vorlesewettbewerb der Wörther Grundschulen
Siegerinnen kommen aus Büchelberg und von der Dammschule

Wörth. Beim Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen der Grundschulen der Stadt Wörth in der Tulla-Schule Maximiliansau traten die fünf Schulsieger an, um die Stadtsieger zu ermitteln. Emilia Knoll von der Grundschule Büchelberg heißt die Siegerin der Stadt Wörth bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen vergab die Jury den ersten Preis an Lisa Stöffler von der Dammschule Wörth. Die Teilnehmer lasen ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vor und erläuterten den Inhalt ihrer...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEHR BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00–12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend  24.12.2022 Silvester        31.12.2022 Samstag       07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! Unter der...

Ratgeber
Für Hobbit-Fans und Tolkien-Leser ein Muss auf dem Gabentisch | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Perfektes Geschenk für "Herr der Ringe"-Fans
Das Universum von Tolkien wissenschaftlich analysiert

Buchtipp. Es ist vermutlich DAS perfekte Weihnachtsgeschenk für die Fans J.R.R. Tolkien und seinen Geschichten rund um die Hobbits und "Herr der Ringe". In "Die Wissenschaft von Mittelerde" hat sich ein Experten-Team in Tolkiens Briefen, Romanen und Gedichten auf Spurensuche begeben. Denn der Autor der Geschichten war nicht nur ein begnadeter Geschichtenerzähler, er war auch ein Freund der Wissenschaften. Sein Interesse galt der Botanik, Paläontologie und Geologie ebenso wie der Archäologie und...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Adventszauber in ihrer Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:         10.00–15.00 Uhr Mittwoch:        15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:            10.00–15.00 Uhr Samstag:        10.00–12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend     24.12.2022 Silvester           31.12.2022 Samstag          07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Nichts bringt uns auf...

Ausgehen & Genießen

Lesekreis in Schaidt
"Buch tut gut" liest den "Gott des Gemetzels"

Schaidt. Der Lesekreis „Buch tut gut“ ist im Oktober erfolgreich gestartet. „Ein reger Austausch über die Leseeindrücke des Romans „Der Richter und sein Henker“ fand dabei statt“, berichtet Roland Jost, der Projektleiter. Das nächste Lektüregespräch ist für Donnerstag, 1.Dezember im Bürgerhaus in Schaidt um 18 Uhr angekündigt. Die Gruppe hat für diesen Termin das Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“ der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza ausgesucht, eine Gesellschaftssatire aus dem...

Lokales
2 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag
Zum Krieg erzogen

Der Krieg und seine Folgen sind uns nahe, wie in den letzten 70 Jahren nicht. Das wissen besonders die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Neustadt. Einige der Jugendlichen kamen aus den Kriegsgebieten in Syrien oder aus der Ukraine hierher. Dass der Krieg auch zum Alltag in Neustadt an der Weinstraße und in Deutschland gehörte, macht das Buch "Felix zieht in den Krieg" des Neustadter Autors Michael Landgraf deutlich. Mit diesem wurde er beim bundesweiten Vorlesetag am 18. November,...

Lokales

Ukrainische Kinderbücher

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens hat ihren Bestand an Kinderbücher in ukrainischer Sprache erweitert. Die zusätzlichen Bücher, darunter Klassiker und Neuerscheinungen, richten sich an junge Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbücherei hatte sich erfolgreich bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“ beworben. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut initiiert und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband umgesetzt. Mit der Aktion...

Lokales
Leseförderprojekt boys & books: Mitglieder der Fachjury präsentieren die neuen Top-Titel Winter 2022/23.  | Foto: Jana Koch/PHKA
2 Bilder

Leseförderung
Jungen für das Lesen begeistern: Projekt boys & books präsentiert die Top-Titel Winter 2022/23

Welche Bücher sind besonders gut geeignet, um bei Jungen Lust am Lesen zu wecken? Die Fachjury von boys & books hat die diesjährigen Neuerscheinungen gesichtet und zwanzig Top-Titel für Jungen von 8 bis 18 zusammengestellt. Das wissenschaftliche Leseförderprojekt, dessen Leiterin an der PHKA lehrt, feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren unterstützt das Projekt boys & books in der Leseförderung engagierte Menschen mit Buchtipps für Jungen – in der Schule, in...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Leseherbst

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:       15.00–19.00 Uhr Donnerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:           10.00–15.00 Uhr Samstag:       10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heilig Abend    24.12.2022 Silvester     31.12.2022 Samstag           07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Und allem Weh zu Trotze, bleib...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Medientipps aus ihrer Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Manchmal ist die Realität von einem Spaziergang um den See abhängig. Wallace Stevens TIPP DER WOCHE: Stadträt*innen stellen vor! Unter der Rubrik „Stadträt*innen stellen vor“ geben unsere gewählten...

Lokales

Ein Blick auf die Entwicklung der KÖB Leimersheim
Lesegewohnheiten haben sich verändert

Leimersheim. Leserschaft und Lesegewohnheiten ändern sich über die Jahre immer wieder – das zeigt ein Blick in die Geschichte der Bücherei in Leimersheim. Gegründet wurde die Leimersheimer Bibliothek – wie mehr als 50 andere im Bistum Speyer – im Jahr 1922 als katholische Volksbücherei mit dem Ziel, Bildung für alle zu ermöglichen. Nach der staatlich verordneten Zwangspause während der NS-Zeit wurde sie 1950 wiedereröffnet. Seit den 1970er Jahren firmiert die Bücherei unter der Bezeichnung...

Lokales

Buchvorstellungen
Letztmals „Acht nach 8“ mit Joachim Roßhirt

Speyer. Nach über zehn Jahren stellt Joachim Roßhirt letztmals am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek in der Villa Ecarius in Speyer acht Neuerscheinungen des Buchmarktes vor. Aus den vielen Neuerscheinungen hat der Speyerer Buchhändler die Titel herausgesucht, die ihm besonders beachtenswert erscheinen. Dazu zählen unter anderem Ian McEwans "Lektionen" und Berit Glanz "Automaton". Karten sind vorab in der Stadtbibliothek oder an der Abendkasse erhältlich. Das Team der...

Ausgehen & Genießen

Für die Kleinsten
Die Legende von Sankt Martin als Kamishibai

Rülzheim. Die Legende von St. Martin fasziniert jedes Jahr aufs Neue. In vielen Orten - auch in Rülzheim -  wird am 11.11. der Ehrentag des Heiligen Martin gefeiert. Auch die Katholische Bücherei St. Mauritius in Rülzheim beteiligt sich an den Veranstaltungen zum Martinstag  und erzählt am Mittwoch, 9. November, ab 16.15 Uhr die Geschichte des Hl. St Martin als Kamishibai (japanisches Bild- und Erzähltheater).

Lokales

Preis für Horror-Anthologie
"Wie eine spannende Netflix-Serie zum Lesen"

Speyer | Frankfurt. Der Jubel war groß; ein paar Freudentränen sind auch geflossen: Bei der Verleihung des Deutschen Selfpublishing Buchpreises in Frankfurt hat in der Sonderkategorie "Lyrik und Kurzprosa" kurz vor Halloween die Horror-Anthologie "Red River Lane" gewonnen. Eine der zehn Autorinnen und Autoren, die an der Anthologie mitgewirkt haben, ist Lea Zander aus Speyer. Auch bei ihr ist die Freude über die Auszeichnung und die damit einher gehenden gestiegenen Verkäufe des 2021...

Lokales

Ausstellung mit Bücherflohmarkt
Buchausstellung in St. Albert Landau

Landau. Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Albert, Drachenfelsstraße 2a in Landau präsentiert am 5. November von 14 bis 17 Uhr und am 6. November von 11 bis 17 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei St. Albert zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Beratung
  • 21. Juli 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Kurse
  • 17. September 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lektürekurs

Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Blochs Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder Philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen.  Mittwoch | 17. September | 17:30 Uhr | Eintritt frei Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ