Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Zweiter Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
Drei Jubiläumskonzerte

Speyer. Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. seine Jubiläumskonzerte fort. In der letzten Woche der Sommerferien geht das Jubiläumsprogramm mit dem zweiten Speyerer Musikherbst weiter. Der erste Teil läuft von 28. August bis 4. September. Am Sonntag, 28. August, 17 Uhr, ist das Eröffnungskonzert mit dem PalatinaKlassik-Barockensemble im Historischen Ratssaal in Speyer und Musik von Georg Philipp Telemann (Sonata a quattro in...

Ausgehen & Genießen

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Ausgehen & Genießen

Sieben Jahre Salon Schmitt
Birthday-Party im Innenhof

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt feiert Geburtstag: Am Samstag, 27. August, im Innenhof ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um 18.30 Uhr sind an diesem Abend „BJC Revival“ (Bruno, Joe & Christine) mit eigenen Songs im alternativen Pop-Stil nach dreijähriger Pause erstmals wieder live on Stage. Weiter geht’s um 20 Uhr mit Martin „Martino“ Gerschwitz. Der Künstler hat bisher mehr als 15.000 Shows gespielt und von 2005 bis 2017 nicht nur die wundervollen Orgel- und Keyboard-Sounds erzeugt, die das...

Ausgehen & Genießen

Am 3. September in der Abteikirche in Otterberg
Mittelalterliche Vokalmusik aus Osteuropa

Otterberg. In der einzigartigen (Klang-)Atmosphäre der Abteikirche in Otterberg erklingt am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr „Regina Luctus – Königin der Trauer“. Das tschechische Ensemble „Tiburtina“ erzählt musikalisch die Geschichte einer großen zugleich tragischen Frau in einer Mischung aus Klageliedern, Minnesang und geistlichen Liedern. Eine Schlacht, eine Hochzeit, eine Krönung und zwei Todesfälle: Die Geschichte der Königin der Trauer führt uns zurück ins 13. Jahrhundert. Ein...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Marktplatz (ÖRK Vollversammlung)

Cris Cosmo & Band kommen am 04.09.2022 von 19.00 bis 20.30 Uhr nach Karlsruhe zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen.  Karlsruhe ist damit die erste deutsche und erst dritte europäische Stadt, die diese besondere internationale Großveranstaltung ausrichten darf. Die genaue Adresse lautet am Marktplatz in 76133 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum...

Ausgehen & Genießen

Skye auf Burg Landeck
Scottish Folk

Klingenmünster. Lang ersehnt gastiert nach 2-jähriger Zwangspause die Gruppe Skye wieder auf der Burg Landeck. Umrahmt von der historischen Burgkulisse begeistert Skye mit kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretationen das Publikum. Scottish Folk, keltisches Liedgut, deftige Trinklieder und melancholische Balladen gehören ebenso zum Repertoire, wie zeitlose Covers und Eigenkompositionen. Mit Dudelsack, keltischer Trommel, Zinnflöte Gitarre und dreistimmigem Gesang spielt Skye auf -...

Lokales

„The Chariots“ lädt zum Konzert ein
Gospelkonzert in Böhl: Swing low, sweet chariot!

Böhl-Iggelheim. Der Gospelchor „The Chariots“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. September, in der katholischen Kirche in Böhl. Los geht es um 18 Uhr mit einem Sektempfang vor der Kirche. Ab 19 Uhr verzaubert der Chor mit seiner Musik. Für dieses spezielle Konzert hat der Gospelchor den Musiker und Songwriter Eike Formella eingeladen. Nach dem Konzert möchten die Chariots mit ihren Gästen zusammen im Pfarrhof feiern. Das Restaurant „Zur Sonne“ sorgt für die kulinarischen Genüsse....

Ausgehen & Genießen
Der mehrfach Echo-Klassik-Preisträger Eckhart Runge (Violoncello) kommt im Rahmen des Festivals Euroclassic nach Pirmasens.  Foto: Nikolaj Lund
3 Bilder

Konzert mit Eckhard Runge in der Festhalle
Leidenschaft für Musik

Pirmasens. Er liebt Beethoven genau so wie Jimi Hendrix: Beim Festival Euroclassic gibt sich Cellist Eckhart Runge die Ehre. Der mehrfach preisgekrönte Künstler aus der Kurpfalz gilt als Grenzgänger der Klassikszene. Der 55-jährige Virtuose konzertiert zusammen mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 15. Oktober, 20 Uhr, in der Festhalle. Auf dem Programm stehen Werke von Dvorák und Kapustin. Seit über drei Jahrzehnten steht Eckhart Runge auf den Bühnen dieser Welt und ist ein...

Ausgehen & Genießen

Duo "Bluessette"
Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle am 1. September

Landau.  „Bluesette spielt das 8. und letzte Sommerkonzert in der  Katharinenkapelle am Donnerstag, den 1. September, um 19.30 Uhr. Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang präsentiert das Duo Michael Heid und Benno Burkhart das letzte von acht Sommerkonzerten mit einem kurzweiligen, groovend jazzigen Programm.Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz und Latin Music erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Die beiden Musiker lassen Chansons, Hits der Beatles, H....

Lokales
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin lädt ein zum Konzert
CALMUS hoch 8 – Brücken

„Brücken … von Bach bis Beatles“, so heißt das Konzertprogramm, welches das Leipziger Calmus Ensemble in einer einmaligen Besetzung am 10. September in der Kirche St. Martin zu Gehör bringen wird. Beim Calmus Ensemble steht ein Generationenwechsel an; dieser wurde schon länger angekündigt, doch nun wird es ernst. Diesen Generationenwechsel – Anja Pöche, Manuel Helmeke und der Gründer von Calmus, Ludwig Böhme, scheiden aus und Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert rücken...

Ausgehen & Genießen

In Leimersheim
Hammer trifft Reutter

Leimersheim. Am Freitag, 9. September, gibt Klaus Hammer wieder humoristische Lieder von Otto Reutter - gemischt mit seinen eigenen Stücken - zum Besten. Mit Klavierbegleitung von Clemens Kuhn tritt er ab 20 Uhr in der "Rheinschänke" auf. Info und Reservierung unter 07272 2709

Ausgehen & Genießen
Waldrauschen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Waldrauschen im Ebertpark

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kultursommer lud das Künstlerteam von „Waldrauschen – the noise oft he forest“ gemeinsam mit  lokalen DJs und Live-Musikern und Musikerinnen am 20. August zu einem Stelldichein im Ebertpark ein. Es wurde vorwiegend elektronische Musik gespielt und ab und zu begleitet von Sängerin Fatma Tazegül aka FATMA2SOUL und Geigerin Susanne Quicker aka SUZANN. Später, als ich bereits weg war, kamen noch Uschi Pinner am Saxophon und Silke Wolf, ebenfalls am Saxophon, sowie...

Ausgehen & Genießen

Meier - Taste of Culture: Nachtausgabe

Meier - Taste of Culture. Die Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“ ist sozusagen eine Nachtausgabe. Wir sprachen mit dem Night Mayor von Mannheim über das Mannheimer Nachtleben und skaten auf Inline-Skates durch die Nacht. Und wir stellen die Reihe „Kultur im Dunkeln“ vor – Konzerte in vollkommener Dunkelheit! Natürlich stellen wir auch aktuelle Trends vor, wie beispielsweise E-Sport, der heute von "klassischen" Sportvereinen als Sportart aufgegriffen wird. Und wie immer gibt es...

Ausgehen & Genießen

Mit anderen Sinnen: „Kultur im Dunkeln“ in der Schloss-Schule Ilvesheim

Von Roland Kohls Ilvesheim. Hier hört man ein Tuscheln, dort das Rücken eines Stuhls, die kleine Unebenheit im Boden spürt man an den Füßen und dort einen leichten Lufthauch. Die Sinne sind maximal geschärft, aber man sieht nichts: absolute Dunkelheit. Man liefert sich bei „Kultur im Dunkeln“ den Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule Ilvesheim aus, die die Gäste zu ihrem Platz führen. Wenn dann aber die Musik beginnt, ist es ein einmaliges Erlebnis. So intensiv nimmt man die...

Ausgehen & Genießen

Nach Corona geht es wieder los
Konzerte! Live! Erleben!

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. „Und es ist alles so wie früher, als es anfing, weil die Nächte wieder so schön lang sind. Da ist was in der Luft, weil wir wieder zusammen sind.” Tim Bendzko beschreibt in seinem neuen Lied „Das Leben wieder lieben“ perfekt, wie es sich anfühlt, nach zwei Jahren der Einschränkungen endlich wieder gemeinsame Momente erleben zu dürfen und mit anderen Menschen zusammen zu kommen. Und natürlich gehören dazu auch Konzerte,...

Ausgehen & Genießen

Sanft ins Ohr flüstern - Neues Album: Duo Phalleé & Baldu

Von Christian Gaier Musik. Sie ist in der Kulturszene im Rhein-Neckar-Raum verwurzelt. So ist es keine Überraschung, dass die in Worms geborene Sängerin Stephanie Neigel ihr neues musikalisches Projekt mit dem Schlagzeuger Tommy Baldu am Freitag, 30. September, in der Alten Feuerwache in Mannheim erstmals live präsentiert. „Zwischen den Zeilen“ heißt die CD, die unter dem Duonamen Phalleé & Baldu eingespielt wurde. Phalleé ist ein Künstlername, den Stephanie Neigel erstmals in ihrer Rolle als...

Ausgehen & Genießen

Via Mediaeval-Konzert in der Krypta
Mittelalterliche Vokalmusik aus Osteuropa

Speyer. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, die Musik des Mittelalters in der Architektur ihrer Zeit zu genießen. Seit mehr als 20 Jahren finden in der Kultursommer-Reihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ Konzerte im Süden des Landes statt, die in diesem Jahr vom 27. August bis zum 30. September Einblicke in die mittelalterliche Musik Osteuropas geben: Melodien sowie Texte aus Böhmen, Bulgarien, Zypern und Polen, meist dargeboten von Ensembles aus Osteuropa. An den...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Geschichtenerzähler
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Für das nächste Konzert konnte die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ die Pirmasenser Formation „The Storytellers“ gewinnen. Die „Geschichtenerzähler“ treten am 27. August ab 19.30 Uhr bei guter Witterung auf dem Johann-Naab-Platz auf. Sollte das Wetter einen Strich durch die Open-Air-Rechnung machen, zieht man ins benachbarte Bürgerhaus um. Als „Country-Folk-Blues-Rock“ bezeichnen die „Storytellers“, die mit ihren Auftritten auf Bühnen der Pfalz und im Saarland viele Fans...

Ausgehen & Genießen

Konzert auf dem Lutherplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. September 2022, gastiert um 18 Uhr das Tobias Langguth Quartett auf dem Lutherplatz in Ludwigshafen. Das professionelle Ensemble mit Piano, Bass, Drums, Gitarre und Gesang lässt Boss Nova, Swing, Blues und Rock erklingen. In der Abgeschiedenheit während der Krise hat Tobis Langguth eine Serie eigener Lieder, diesen Traditionen folgend, geschrieben. Natürlich werden auch ein paar Standards zu hören sein. Und womöglich ein paar Songs, die das Zeug dazu haben, welche...

Ausgehen & Genießen

Lions Summertime Jazz
Big Band Sound im Park vor dem Schlösschen

Schifferstadt | Limburgerhof.  Nach einer Pause von zwei Jahren findet der „Lions Summertime Jazz“ wieder statt. Am Sonntag, 21. August, lädt der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut zum 22. Mal zum Benefizkonzert. Von 11 bis 15 Uhr sorgen im Park vor dem Schlösschen in Limburgerhof die bewährten Gruppen TC Big Band aus Haßloch und Millers Groove aus Mutterstadt für gute Stimmung. Auch in diesem Jahr wird durch das herrliche Ambiente im Park und eine mitreißende Musik ein unvergessliches...

Ausgehen & Genießen
Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Live-Musik an der Minigolfanlage am Gelterswoog: Los geht’s am Freitag, 19. August, ab 18.30 Uhr mit „Mr. Z“. Am Samstag, 20. August, stehen von 16 bis 22 Uhr die „Funky Summer Beats“ auf dem Programm mit „Grooveshaker“, „D-Vine“, „Octave“ und „Marbot“. Und am Sonntag, 21. August, sorgt ab 15 Uhr Michael Halberstadt für eine gediegene Atmosphäre an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. fsc

Ausgehen & Genießen

Kompositionen aus Spanien und Südamerika
Viva!

Neustadt.Am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr, trägt der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche Neustadt unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos vor. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Lokales

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ