Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Livemusik im Grünen
Miri in the Green spielt am Schwanenweiher

Kandel. Miri in the Green spielt am Sonntag, 11. September, von 16 bis 18 Uhr im Grünen, am Schwanenweiher in Kandel nämlich. Seit einigen Jahren zählt die Band um Sängerin Miriam Kühnel aus Berg zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion. In Kandel konnte man die Band schon mehrmals hören, zuletzt beim diesjährigen Kräutermarkt. Freuen darf man sich auf einen lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk, Rock und Jazz. Im Zentrum des Bandsounds steht die Stimme von Miriam Kühnel, die mal in...

Lokales
Thomas Heyer  Fotos: Kreisverwaltung
2 Bilder

Am Sonntag, 11. September
Auftakt der Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel

Kusel. Mit einem Konzert der Dozenten Marina Unruh (Sopran), Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) starten am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr im Horst-Eckel-Haus die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022. Auf dem Programm dieses Eröffnungskonzerts stehen zwei bekannte Liederzyklen der Romantik bzw. Spätromantik: von Richard Wagner die 1857 und 1858 entstandenen „Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier“ nach Gedichten von Mathilde Wesendonck und die erst 1948 von Richard Strauss...

Lokales

Jugendkonzert im Hambacher Schloss
Jugend, Europa, Musik

Hambacher Schloss. Jugend, Europa, Musik. Drei große Begriffe umreißen ein außergewöhnliches internationales Projekt, dessen Name auf Englisch folglich lautet: „Youth. Europe. Music.“ Der Auftakt der Konzertreihe findet am Donnerstag, 15. September, um 18.30 Uhr im Festsaal des Hambacher Schlosses statt. Das Projekt bringt junge Menschen aus Deutschland, Polen und Frankreich über Grenzen hinweg zusammen. Und das mittels der universellen Sprache der Musik: Alle musizieren in einem gemeinsamen...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert am 11. September
„Happy Birthday“ Alte Kirche

Südwestpfalz. „Happy Birthday“: Am 11. September wird mit einem Jubiläumskonzert mit Marcel Adam und Ensemble der 25. Geburtstag des Kulturzentrums „Alte Kirche“ in Vinningen gefeiert. Nach einer mehrjährigen umfassenden Renovierung war die Alte Kirche in Vinningen zu einem Kulturzentrum umgestaltet worden. Eröffnung war vor 25 Jahren. Seitdem wurden hier Foto- und Gemäldeausstellungen sowie Konzerten verschiedener Stilarten veranstaltet. Regional und überregional bekannte Künstler waren in der...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus mit Andreas Jetter
Fenster in eine andere Sphäre

Speyer. Ein einziges Werk steht auf dem Programm des nächsten Konzerts, das der Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer präsentiert: Die Symphonie Nr. 1 in E-Dur von Hans Rott. Der Schweizer Organist Andreas Jetter bietet eine Orgelfassung des mit zahlreichen Besonderheiten gekennzeichneten Werkes am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, auf der Orgelanlage im Dom dar. Dem 1858 in Wien geborenen österreichischen Komponisten und Organisten Hans Rott war kein friedliches Leben beschieden. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Kolping-Blasorchester Erfenbach | Foto: Kolping-Blasorchester
2 Bilder

Platzkonzert am Rathaus Erfenbach
„Blasmusik am Rathaus“ mit dem Kolping-Blasorchester

Platzkonzert. Unter dem Titel „Blasmusik am Rathaus“ findet am Sonntag, 11. September, von 15 bis 17 Uhr ein Platzkonzert des Kolping-Blasorchesters am Rathaus in Erfenbach statt. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der bei zahlreichen Anlässen in Stadt und Gemeinde willkommen ist. Das Repertoire ist breitgefächert und reicht von der klassischen...

Ausgehen & Genießen

In Lug wird die „Hächert“ Kerwe gefeiert
Gute Stimmung garantiert

Lug. Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren coronabedingtem Pausieren findet die traditionelle Luger „Hächert“ Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 9. September bis Montag, 12. September, wieder statt. Die Kerwe wird beginnend am Freitag ab 18 Uhr mit einem Essen im ASV-Sportheim und um 19 Uhr mit dem Fußballspiel der dritten Mannschaft des ASV gegen die zweite Mannschaft des SV Kapellen/Drusweiler eröffnet. Am Samstag finden dann auf dem Luger Sportplatz zwei weitere Fußballspiele statt:...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Azahar-Ensemble in die neue Saison
Duftende Bläserklänge

Neustadt. Am Dienstag, 13. September, 20 Uhr, beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023. Mit dem Azahar-Ensemble gastiert ein hochkarätiges Quintett in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Die fünf jungen Musiker aus Spanien waren 2014 Preisträger des renommierten ARD-Wettbewerbs und entfalten seither eine rege internationale Konzerttätigkeit. Azahar ist der aus dem Arabischen stammende Name der weißen, aromatisch duftenden Blüten der Zitrusbäume, insbesondere...

Ausgehen & Genießen

Allroundkünstler Manuel Druminski
Konzert im Saalbau: Viva Vivaldi!

Neustadt. Der als Violinvirtuose und Komponist gleichermaßen bekannte Künstler Manuel Druminski stellt am Donnerstag, 8. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Free Vivaldi“ sein neues Streetdance-Projekt vor. Ist es möglich, Antonio Vivaldis weltbekanntes Werk „Vier Jahreszeiten“ mit einer neuen Magie zu versehen? Dieser Frage geht Manuel Druminski auf den Grund. Er stellt dabei den Konzertzyklus in einen innovativen Kontext von Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance,...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Starkenburg Philharmoniker
Herbstkonzert „Romantische Momente“

Die Starkenburg Philharmoniker laden am Sonntag, dem 18. September um 17 Uhr, zum Konzert ins Bürgerhaus Viernheim ein. Unter der Leitung von Dirigent Günther Stegmüller präsentiert das Orchester unter dem Motto „Romantische Momente“ ein brandneues Programm und sorgt garantiert für einige Gänsehaut-Momente. Die Gäste werden durch ein Blumenmeer der romantischen Musik geführt und können sich u.a. auf Werke von Strauss, Lehár, Massenet und Bizet freuen. Als besonderes Highlight konnten auch in...

Lokales
Foto: CR: Simone Haidt
2 Bilder

Karlsruhe - Kathy Kelly & Jay Alexander
Unter einem Himmel - 29.09.2022

Jay Alexander & Kathy Kelly zum ersten Mal gemeinsam auf Tour „UNTER EINEM HIMMEL“ – DEUTSCHLANDTOUR 2022 Ab dem 29. September 2022 gehen Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family", mit ihrem ersten gemeinsamen Album „Unter einem Himmel / Just one sky“ mit Band endlich, nach Covid-bedingten Verschiebungen auf große Deutschlandtournee. Tickets für die Konzert-Highlights ab September 2022 gibt es unter www.eventim.de und bei...

Ausgehen & Genießen

Programm: Eight Seasons Evolution
"The Twiolins" kommen nach Walsheim

Walsheim. Am Sonntag, 25. September, um 19 Uhr, gastiert das bekannte Mannheimer Geschwister-Violin-Duo „The Twiolins“ in der protestantischen Kirche Walsheim, und zwar mit dem reizvollen Programm „Eight Seasons Evolution“. Hierbei werden ´Die vier Jahreszeiten´ Antonio Vivaldis Tangos von Astor Piazolla gegenübergestellt. Veranstalterin ist die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG). Einlass ist ab 18.15 Uhr. Weitere InformationenSchüler und Studenten erhalten eine Ermäßigung auf die...

Ausgehen & Genießen

Akustische Livemusik
Die St. Jakobskirche in Höningen rockt mit Jolina Carl

Höningen. Nach zwei sehr erfolgreichen und in Erinnerung gebliebenen Konzerten in der wunderschönen St. Jakobskirche in Höningen kommt sie nun am Samstag, dem 10. September um 18 Uhr wieder! Jolina Carl, ein Garant für akustische Livemusik und Gänsehautmomente! Der Eintritt ist frei, und es wird um Spenden gebeten. Jolina Carl offeriert eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen Rhythmen bis hin zu rockigen Tönen und traditionellem Country reicht. Finest handmade unplugged...

Lokales
Die Band „Zeitlos“ sorgte für den musikalischen Abschluss eines abwechslungsreichen Festtages   | Foto: Bender
27 Bilder

Tolles Programm beim 50-jährigen Jubiläum
Gelungenes Geburtstagsfest

von Britta Bender Annweiler. Vor zehn Jahren wurde das Sommerfest zum 40. Geburtstag der Verbandsgemeinde aus der Taufe gehoben. Am vergangenen Samstag freute sich Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, das 50. Jubiläum feiern zu können. Ein neues Bild bot sich den Besucherinnen und Besuchern: die Bühne stand dieses Mal nicht vor dem Rathaus sondern war erstmals quer über der Queich platziert. Nach dem musikalischen Auftakt der Trifelsherolde stellte Verbandsbürgermeister Christian Burkhart...

Ausgehen & Genießen

Tschaikowski und Dvorák
Staatsphilharmonie RHP kommt nach Landau

Landau. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 22. September, wieder zu Gast in der historischen Jugendstil-Festhalle in Landau. Unter Leitung von Dirigent Michael Francis lässt sie Peter Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ erklingen und gemeinsam mit dem Solisten Daniel Müller-Schott am Violoncello bringt die Philharmonie Antonín Dvořáks Cellokonzert h-Moll, op. 104 auf die Bühne. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Dvořák und Tschaikowski mit dem...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest im Biergarten des Wirtshauses Konfetti
Niagara plays Santana

Neustadt. Am Samstag, 10. September, 20 Uhr, lädt der Kulturverein Wespennest zum Sommerfest im Biergarten des Wirtshauses Konfetti, Friedrichstraße 36, ein. Musikalischer Gast ist die Band „Niagara“ mit ihrem Projekt „Niagara plays Santana“. Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren das hehre musikalisches Ziel gesetzt, die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz...

Lokales

Konzertreihe mit Landauer Bands
Gartenbühne am Westbahnhof öffnet wieder

Nach einer kurzen Sommerpause öffnet das Haus am Westbahnhof am 2. September wieder seinen Garten und setzt die Homegrown-Konzertreihe mit lokalen Musiker*innen fort. Die Landauer Band LLUVIA um die beiden Schwestern Debora und Simone macht am 2. September den Auftakt. Ihre atmosphärischen Pop-Arrangements, sinnige Texte und vielschichtigen Klangflächen laden zum Tanzen und Entspannen ein – genau das Richtige für einen Spätsommerabend am Westbahnhof. Einen Doppelpack gibt es am 16. September:...

Ausgehen & Genießen
Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Rülzheim
Lieder über die Heimat

Rülzheim. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz gastiert am Sonntag, 4. September, im Centrum für Kunst und Kultur (CKK) in Rülzheim. Einmal mehr besingen die Musiker in ihren Eigenkompositionen ihre Liebe zur Heimat - zur Pfalz. Los geht es um 19 Uhr,  Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der VR-Bank, im Alldrink Getränkemarkt Rülzheim und an der Pforte der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim. Heimat in Noten - "Do bin ich dehäm"

Ausgehen & Genießen

BrassConnection zu Gast in Böchingen
Von Glenn MIller bis Queen

Auf Einladung des Vereins „Leben im Dorf“ e.V. gastiert die Bigband „BrassConnection“ der Stadtkapelle Landau am Samstag, 3.9.2022 ab 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Böchingen. Die aus ca. 25 Musikerinnen und Musikern im Alter von 16 bis 80 Jahren bestehende Bigband spielt in der "klassischen" Besetzung von Saxophone, Posaunen, Trompeten, Schlagzeug, Percussion-Instrumente, E-Bass, E-Gitarre und Keyboard. Das Repertoire reicht von traditionellem Swing aus der Glenn-Miller-Ära über moderne...

Lokales

Magic Circus
Musik und Magie

Musik und Magie - unter diesem Motto veranstalten wir, der Musikverein „Harmonie", am 24. September 2022 einen Aktionstag in Hördt. Gemeinsam mit dem regional und überregional bekannten Zauberer Alexander Mabros haben wir ein Programm für alle Generationen vorbereitet. Wir beginnen um 16:30 Uhr auf dem Schulhof mit einem Konzert für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, bei dem wir magische Musik von Harry Potter, tierische Klänge aus König der Löwen und vieles mehr für Euch spielen....

Ausgehen & Genießen

Musik zum „Tag des Denkmals“
Konzert in Wallfahrtskapelle

Annweiler. Anläßlich des „Tages des Denkmales“ am Sonntag, den 11. September, um 16 Uhr erklingt zum Abschluss des Tages ein ca. einstündiges Konzert mit allen möglichen Instrumenten in der ehemaligen Wallfahrts-Kapelle “Zu Unseren Lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30, am westlichen Bahnübergang und am Fuße des Friedhofes gelegen, mit dem Komponisten, Musiklehrer, Sänger, Gitarristen, Flötisten usw. Werner Mansmann, auch als „Lauten-Peter“ durch Funk und Tonträger bekannt. Der...

Lokales
5 Bilder

Jubiläum der Harmonika-Freunde Büchenau
Mitreißendes Musical und traditionelles Mostfest

Zwei Jahre lang blieb die Bühne zur gewohnten Mostfestzeit leer und die Küche kalt. Doch dieses Jahr laden die Harmonika-Freunde am 17. Und 18. September wieder in die Veranstaltungshalle Büchenau ein. Das Publikum darf sich freuen auf abwechslungsreiche Akkordeonmusik, die Aufführung „Ein Löwe wird König“ mit Tänzern und Sängern am Samstag und auf die bekannte Mostfest-Küche am Sonntag. Anlässlich des Vereinsjubliäums „65 Jahre +2“ gibt es am Samstag Abend ein ganz besonderes Konzert gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ