Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Lokales

Mannheimer Sängerin Silke Hauck kündigt Album an
„Explosive Mischung“

Von Christian Gaier Mannheim. Die Coronapandemie hat den Menschen viel abverlangt - das war bei der Mannheimer Sängerin Silke Hauck nicht anders. Traumatisiert auch von einem Schicksalsschlag, musste sie sich neu erfinden. Mit ihrer Single „Love Faith Hope“ und ihrem für den 23. März nächsten Jahres angekündigten neuen Album „Soul Striptease“ meldet sich Silke Hauck eindrucksvoll zurück. „Love Faith Hope“ , das klingt nach Überlebensstrategie in düsteren Zeiten. „Die letzten drei Jahre waren...

Ausgehen & Genießen
Ingo Metzmacher | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Aller guten Dinge sind drei

Mannheim. Das 3. Akademiekonzert mutet auf den ersten Blick märchenhaft-nostalgisch an - doch Dirigent Ingo Metzmacher spannt den programmatischen Bogen gekonnt weiter, bis zu zwei Wegbereitern der Moderne. Amihai Grosz, Solobratschist der Berliner Philharmoniker, gilt als die Idealbesetzung für Hindemiths Bratschenkonzert. Es ist fast schon eine Tradition: nach 2017 und 2019 wird Ingo Metzmacher bereits zum dritten Mal bei einem Akademiekonzert am Pult stehen. Die Zusammenarbeit mit dem...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsmartinee im Wilheim-Hack-Museum

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, spielt ein Celloensemble aus Studierenden der Klasse Professor Francis Gouton von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.jg/ps Weitere Informationen: Interessierte erhalten Infos unter...

Lokales

Saalbau Homburg:
Simon & Garfunkel -Revival-Band zu Gast

„Die Songs dieses Duos sind einfach unsterblich: Simon & Garfunkel haben vor 50, 60 Jahren Lieder geschaffen, die noch immer gut zu hören sind. Wer sich an ihnen versucht, ist immens gefordert. Die „Simon & Garfunkel Revival Band„ beherrscht die Stücke ihrer Vorbilder in nie gekanntem Gleichklang.“ – Kein plakativer Werbetext sondern entstammt einer Zeitungskritik nach einem Auftritt im September diesen Jahres. Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert mit der „NeW Brass BigBand“
Open-Air an Weihnachten

Mußbach. In Mußbach gibt es eine Premiere: Die „NeW Brass BigBand“ der protestantischen Kirchengemeinde geht mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert „Open Air“ am Montag, 26. Dezember, um 18 Uhr in den Herrenhof. Da die Kirche ohnehin nicht beheizt wird, hat die Band beschlossen, im Freien zu spielen, damit sich jeder auf die Witterung gleich einstellen kann. Zum Aufwärmen gibt es neben der Gelegenheit, sich bei einem Weihnachtskonzert ausnahmsweise zu bewegen, dieses Jahr einen...

Lokales

Konzert "Round Christmas"
Ein Konzert "rund um Weihnachten"

Ramstein-Miesenbach. „Round Christmas“ - unter diesem Namen wird den Zuhörern seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country und Folk präsentiert. Vereinzelt haben sich auch klassische Lieder unter das Programm gemischt. Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, sind die Musiker Michael Weickenmeier, Thomas Geib, Norbert Müller und die Sängerin Alexandra Michaela um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Ramstein zu Gast. Der Eintritt ist frei,...

Lokales

Nacht der himmlischen Tenöre - Friedenskirche
Himmlische Melodien in der Friedenskirche

Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In diesen Konzerten steht die Gesangsqualität und die exzellente Begleitung der vier bulgarischen Musikerinnen im Vordergrund. Neli Hazan (Violoncello),...

Ausgehen & Genießen
Theresa Immerz  | Foto: privat
Aktion 2 Bilder

Neujahrskonzert in der Stadthalle Speyer
Die guten alten Zeiten

Speyer. Seit mehr als zwei Jahrzehnten eine lieb gewordene Tradition: das Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz und seinen Solisten in Speyer. Dieses Mal steht das Neujahrskonzert am Dienstag, 10. Januar, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Speyer unter dem Motto: „Die guten,alten Zeiten“. Der gleichnamige Walzer von Josef Strauß wird ebenso im Programm zu hören sein wie viele andere Melodien, wie man sie etwa vom Neujahrskonzert in Wien kennt. Freuen darf man sich außerdem auf...

Ausgehen & Genießen

Museum Purrmann-Haus
Clara und Robert - Inspiration und Hommage

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung des Museums Purrmann-Haus „Künstlerpaare der Moderne“ findet im Historischen Ratssaal in Speyer am Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Klavierduo Christine und Stephan Rahn unter dem Titel „Márta und György – Clara und Robert – Inspiration und Hommage“ statt. Auf dem Programm des Musikerpaares stehen vierhändige Klavierwerke von György Kurtág und Robert Schumann. Beide Komponisten waren mit Pianistinnen...

Lokales

Weihnachtliches Wandelkonzert
Das MSG lädt ein

Das Max-Slevogt-Gymnasium lädt ein zu einem weihnachtlichen Wandelkonzert in der Schule! Alle Ensembles - Unterstufen-, Mittelstufen- und Oberstufenchor, Orchester der 5.-8. Klasse und 9.-13. Klasse, das Bläserensemble, die Bigband und auch die jüngsten – die Streicherklassen - präsentieren am 21.12.22 zwischen 17 und 20 Uhr an verschiedenen Plätzen in der Schule ihr weihnachtliches Programm! Lassen Sie sich mit Musik, Glühwein und Kinderpunsch auf die Weihnachtszeit einstimmen! Wir freuen uns...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendbüro informiert
Metal und Rock in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Am Freitag, 9. Dezember, findet in der Zuckerfabrik das nächste Konzert des Kinder- und Jugendbüros statt. Auf dem Programm steht Metal und Rock mit den Bands Bad But Loud, Killing Your Idols und Poisonic. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Mehr zu den BandsBad But Loud wurde 2015 gegründet und hat 2019 die erste EP aufgenommen. 2022 wurde das erste Album „the Bat“ veröffentlicht. Gespielt wird Old School Hard Rock. Wenn die drei Jungs aus...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde der Technik Museen Sinsheim Speyer gestalten das Programm der Drehorgelserenade im Technik Museum Speyer | Foto:  TMSP
2 Bilder

Drehorgelserenade im Technik Museum Speyer
Wer möchte noch mitspielen?

Speyer. Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen in Speyer und Sinsheim verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen selbst eines der Sammlerstücke. In den vergangenen Jahren wurde dem urigen Instrument bei Konzerten und Events immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Partystimmung...

Ausgehen & Genießen
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Event GmbH. Landau. Am Mittwoch, 28. Dezember, bringt Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel einen Teil von New York nach Deutschland. Die Zuhörer erwartet, in der Jugendstilfesthalle in Landau, ab 20 Uhr, eine Stimmung, wie sie in jeder Gospelkirche in Harlem zu finden ist. Das Repertoire der Künstler umfasst dabei sowohl traditionelle als auch zur...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Klassische Melodien in Speyer | Foto: RadDimitrov.com
Aktion

Gewinnspiel: Klassik Highlight - Die himmlische Nacht der Tenöre

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters RGV Event GmbH. Speyer. Die Opernsänger Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev, live begleitet von einem Streichensemble, werden ein klassisches Konzert am Sonntag, 8. Januar, ab 20 Uhr, in der Gedächtniskirche in Speyer, geben. Ein Konzertabend der besonderen Art. Temperamentvolle Leidenschaft und überschwängliche Freude sind die Charakteristika der italienischen Lebensart, die...

Lokales
Die Palatöne bereiten sich auf das Konzert vor | Foto: Sandra Schenk
2 Bilder

Pop- und Gospelchor "Die Palatöne"
Adventskonzert

Bruchweiler-Bärenbach. Am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr, geben "Die Palatöne" ein stimmungsvolles Adventskonzert in der katholischen Kirche in Bruchweiler-Bärenbach. Man darf sich beim "Paladvent" auf mitreißende Gospels, fröhliche Pop- und Filmmusik, tief berührende Balladen und viele Gänsehautmomente freuen. Der Pop- und Gospelchor "Die Palatöne", 2021 gegründet, singt mit über 60 Sängern unter der Leitung von Sandra Schenk auf höchstem musikalischen Niveau und mit einer ansteckenden...

Ausgehen & Genießen

Mit Bachs Goldberg-Variationen neue Klangräume entdecken

Ludwigshafen. Am Freitag, ,16. Dezember, um 20 Uhr, findet in der Staatsphilharmonie ein Konzert mit dem Trio d’Iroise und Syriab Trio statt. Die Ensembles präsentieren Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen in einer neuen Interpretation mit kulturellen Bezügen aus der arabischen Musiktradition. Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach sind eines der bekanntesten Werke des Komponisten aus der Barock-Epoche. Die Einspielungen von berühmten Pianisten wie etwa Glenn Gould machen die...

Lokales

Konzert
G.F. Händels Messiah in der Gelöbniskirche Maria Schutz Kaiserslautern

Das Oratorium „Messiah“ ist eines der berühmtesten Werke von Georg Friedrich Händel. Die barocke Komposition für vier Solist*innen, Chor und Orchester erlebte ihre Uraufführung im Jahr 1742 in Dublin. In der Gelöbniskirche Maria Schutz Kaiserslautern ist das englischsprachige Werk nun mit Solist*innen, Chor und Orchester der Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken unter Leitung von Yeonju Lee und Hyunju Kwon am Freitag, den 16. Dezember um 20 Uhr zu erleben. Der Eintritt zum Konzert ist frei. 60...

Ausgehen & Genießen

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ