Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Hilfe für Erdbebenopfer
Mannheimer Capitol veranstaltet Benefizkonzert

Mannheim. Das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien hat unvorstellbares Leid über die Menschen dieser Länder und ihre Angehörigen weltweit gebracht. 13 Millionen Menschen sind unmittelbar davon betroffen. Bisher geht man von 63.000 Menschen aus, die verletzt wurden, über 16.000 wurden getötet. Das Mannheimer Capitol will nicht tatenlos zuschauen, sondern die Hilfsaktionen, die in Mannheim derzeit anlaufen, finanziell unterstützen. Deshalb veranstaltet das Capitol am Donnerstag, 16....

Ausgehen & Genießen

Kulturkeller Bad Dürkheim
Shakti und Mathias Paqué sind "Mon Marie et Moi"

Bad Dürkheim. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Marie et Moi-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) und Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines...

Lokales

Beim Musikverein Nanzdietschweiler
Dirigent mit Leib und Seele

Nanzdietschweiler. Der Musikverein verabschiedet seinen langjährigen Dirigenten, Dr. Wolfgang Conrad, mit einem Konzert am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr in der Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler. Über seine Zeit als Dirigent hat er dem Wochenblatt gegenüber Frage und Antwort gestanden. Von Anja Stemler Wochenblatt: Stellen Sie sich bitte kurz vor. Dr. Wolfgang Conrad: Mein Name ist Wolfgang Conrad, ich bin 63 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Von Beruf bin ich...

Ausgehen & Genießen

Wachenheimer Serenade
„Wenn Klassik erstklassig wird“ - Trio Lirico in Wachenheim

Wachenheim. Franziska Pietsch (Violine), Sophia Reuter (Viola) und Hila Karni (Violoncello) leben mit ihrem Trio Lirico ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Daneben verfolgen alle drei jedoch auch ihre Karrieren als Solistinnen. Heraus kommt das Markenzeichen des Ensembles: die kammermusikalische Zwiesprache mit solistischer Perfektion und Hingabe. Am Samstag, 4. März, um 19 Uhr tritt das Trio im Palais Schloss Wachenheim auf. Organisiert hat das Konzert der Freundeskreis Wachenheimer...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Festhalle
In der Todeszone der Virtuosität

Pirmasens. „Klassik in concert“ erlebt das Publikum am 3. März, 20 Uhr, in der Festhalle. Zu Gast sind die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Grammy-Nominé Joseph Moog (35), einer der besten Pianisten seiner Generation. Auf dem Programm stehen Werke von Mussorgsky, Rachmaninow und Tschaikowsky. Es dirigiert der 22-jährige finnische Dirigent Tarmo Peltokoski. Gleich drei monumentale Klanggemälde kommen an diesem Abend zur Aufführung. Das dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Sternstunden
Raschèr Saxophon Quartett zu Gast beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Auf eine wahrhaft lange Geschichte kann das Raschèr Saxophon Quartett zurückblicken, das am Samstag, 25. Februar, als zweite Sternstunde des Jahres 2023 beim Grünstadter Kulturverein zu Gast ist. Bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatte sich der gelernte Klarinettist Sigurd Raschèr für das Saxophon begeistert und dem Instrument, das in der klassischen Musik lange ein Schattendasein geführt hatte, zu mehr Anerkennung verholfen. 1969 schließlich gründete er in New...

Ausgehen & Genießen
Anna Vinnitskaya | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Sinfoniekonzert mit Anna Vinnitskaya
„Lebenserfahrungen“ von Rachmaninow und Tschaikowsky

Sinfoniekonzert. Chefdirigent Pietari Inkinen bringt mit seiner Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern zwei große sinfonische Werke der russischen Romantik in die Fruchthalle. Im Sinfoniekonzert am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern spielt die russische Klaviervirtuosin und Wahl-Hamburgerin Anna Vinnitskaya das berühmte 2. Klavierkonzert von Rachmaninow. In Sergej Rachmaninows Musik fühlt sie sich emotional ganz zu Hause. Erst nachdem der...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, 19. Februar
Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft

Konzert. Am Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr lädt die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. zu einem Konzert mit dem „Dorfmusikantensextett“ ins Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern ein. Auch der Karnevalssonntag bietet sich für ein Konzert an. Natürlich ist es ein ganz Spezielles, denn die Dorfmusikanten versuchen sich an Mozarts „Musikalischem Spaß“, dem Beethoven-Sextett für zwei Hörner und Streichquartett, und die bestens aufgelegten Saitenkünstler werden zudem mit einem Feuerwerk musikalischer...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios
Happy End für „Stephan Flesch & Friends“

Konzert. Was länge währt, wird endlich gut. Obwohl das Konzert „Stephan Flesch & Friends“ im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern aufgrund der Corona-Maßnahmen insgesamt viermal verschoben werden musste und schon kurz vor der endgültigen Absage stand, gibt es am Sonntag, 19. März, doch noch ein Happy End. Nach dem großen Erfolg des Konzerts im Jahr 2019 hat der Sänger mit der markanten Stimme wieder großartige musikalische Freunde eingeladen, um mit ihm zusammen, aber auch solo,...

Lokales

Information aus Schifferstadt
Konzert im Jugendtreff

Am 25.03.2023 treten im Jugendtreff, Neustückweg 1 a in Schifferstadt vier Bands auf. Headliner ist Boiling Blood. Außerdem mit dabei sind Bad But Loud, Gomorrha und Scars of Violence. Einlass ist ab 18:30 Uhr und der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. Die Band BOILING BLOOD – der Name ist seit nunmehr 20 Jahren Programm – steht für energiegeladene Auftritte mit eigener Lightshow. Bei ihr trifft extremer Metal auf verschiedenste Einflüsse. Alte Klassiker, neue Kracher und ein paar...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Der Stern am Pälzer Dialekthimmel beim MUK
Gringo Mayer und die Kegelband (opener: Willi Brausch)

Wir sind mächtig stolz, dass es uns gelungen ist, den neuen Stern am Pfälzer Dialekthimmel zu uns nach Weisenheim zu bringen. Haltet Eure Frauen fest. Ein Mann. Ein Schnorres. Ein Spitzkragenhemd. Ä Pälzer Gosch: Gringo Mayer. Vor einem guten Jahr hat er sein Debütalbum „Nimmi normal“ in Eigenregie veröffentlicht. Darauf erzählt Gringo Geschichten aus den schattigsten Ecken einer verrückten Welt. Gepaart mit einem süffisanten Auftreten, irgendwo zwischen Showstar und Tragikomödie, schaut er von...

Lokales

Jugend musiziert Wettbewerb
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiningerland glänzen

Grünstadt. Ende Januar fand an der Musikschule in Ludwigshafen und am Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Regionen Vorderpfalz und Westpfalz statt. Sieben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiningerland hatten sich in den letzten Monaten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diesen renommierten Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche vorbereitet und präsentierten ihre anspruchsvollen Programme dem Publikum...

Lokales

Er gehört zu mir
Gottesdienst mit Schlager-Musik in Dannenfels + Steinbach

Dannenfels/Steinbach. Was passt besser zum Faschings-Sonntag als ein beschwingter Gottesdienst mit Schlagermusik? Gemeindediakon Gerhard Jung kommt mit seiner Gitarre und feiert einen etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Sonntag, 19. Februar um 10 Uhr in die prot. Kirche Dannenfels oder um 11 Uhr in die prot. Kirche in...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. NACHTKLÄNGE - BLUEPRINT

2. NACHTKLÄNGE - BLUEPRINT Freitag, 10.2., 21:00 - 22:15 STUDIO Darius Milhaud La Création du monde Aigerim Seilova Ak Marzhan für Instrumentalensemble Georg Hajdu In ein anderes Blau für Sopran, Instrumentalensemble und Elektronik Aigerim Seilova Soundscape für Instrumentalensemble Georg Hajdu Blueprint für Instrumentalensemble und Elektronik MUSIKVON HEUTE IM STUDIO Jung, zeitgenössisch und in der besonderen Atmosphäre des STUDIOS erhalten Sie in der Konzertreihe der NachtKlängeeinen Zugang...

Lokales

Blacky P. Schwarz und die Ellville Blues Band

Haßloch. Am Montag, 13. Februar, 20 Uhr, lädt die Ellville Blues Band zu einem Konzert in den Saal Löwer, Langgasse 66, ein. An diesem Abend wird Blacky P. Schwarz an der Seite der Ellville Blues Band seinen absoluten Lieblingsliedern mit seinem ausdrucksstarken Klavierspiel und seiner unverwechselbaren Stimme einen ganz eigenen Charakter verleihen: Hierzu zählen unter anderem Songs von Marc Cohn, Randy Newman, Paul Weller, Steely Dan, John Mayer und Jamie Cullum. Dabei blickt der Special Guest...

Lokales

Reihe Kultur & Kirche in Gaiberg
Ich hätt' getanzt heut' Nacht

Ich hätt' getanzt heut' Nacht - unter diesem Motto steht das 4. Konzert in der Reihe ‚Kultur & Kirche‘ – veranstaltet vom Evangelischen Kirchenbauverein Gaiberg. Dieser gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Evangelische Kirchengemeinde finanziell zu unterstützen, denn hier stehen große bauliche Veränderungen an: Das Langhaus mit Turm muss dringend saniert werden, der benachbarte Gemeinderaum ist wegen Schimmelbefalls nicht nutzbar, und die Heizungsanlage ist längst nicht mehr...

Ausgehen & Genießen

Live-Wunschkonzert aus 111 Songs
Z´samme Singe

Neustadt. Zum nächsten „Acoustic Guitar Dinner“ mit Ede Eber-Huber lädt das Wirtshaus Konfetti (Friedrichstraße 36) ein am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet er ein abwechslungsreiches, musikalisches und authentisches Programm für...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Kulturhalle Schweighofen
Retro-Swing

Schweighofen. Georgia Crandon kommt aus Essex, ist 25 Jahre alt und besteht hauptsächlich aus Stimme. Nachdem sie und ihre Band in kurzer Zeit mit markantem Retro-Swing die Insel inklusive der altehrwürdigen Royal Albert Hall eroberten, zieht es sie nun aufs Festland und sie kommt zu ihrer ersten Deutschland-Tour, nachdem Corona zwei Mal Ihr Deutschland-Debut verhinderte. Georgia überblendet gleich mehrere „Old School“-Genres, wobei sie sich an keine Geringeren als Elvis Presley, Janis Joplin,...

Ausgehen & Genießen

“Simply Brass“ begeistert die Besucher
Zugunsten sozialer Projekte

Bad Bergzabern. Es war erneut ein musikalisches Feuerwerk der ganz besonderen Art: Das Neujahrskonzert der Bad Bergzaberner Lions, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. In der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr das Blechbläserquintett „Simply Brass“ mit den Solisten an der Trompete Pascal Broßardt und Stefan Isemann, an der Posaune Joachim Nist, am Horn Franz Zimnol und an der Tuba Josef Prechtl. Mit gefühlvoll vorgetragenen Werken aus Barock und Klassik...

Lokales

Deutsche Staatsphilharmonie spielt Lieblingswerke der Abonnenten

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr, findet das 5. Philharmonische Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Die Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert Lieblingswerke ihrer Abonnenten, die durch eine Umfrage das Konzertprogramm mitbestimmt haben. Das Konzert ist bereits ausverkauft. Für die öffentliche Generalprobe, die ebenfalls am 10. März, um 11 Uhr, stattfindet, gibt es noch Karten. „Welches ist Ihr Lieblingswerk?“ – das war die Frage, die die Staatsphilharmonie im Frühjahr 2022...

Ausgehen & Genießen

„Spiritual Singers“ in Diedesfeld: Wiederholungskonzert

Diedesfeld. Am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, findet in der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius ein Konzert mit dem Chor „Spiritual Singers“ aus Maikammer statt. Die „Spiritual Singers“ unter der Leitung ihres Gründers Bruno Kühn bereichern seit über fünfzig Jahren die Chorszene an der Weinstraße. Außer seiner Konzert unterstützt der Chor die Gottesdienste mit eingängigem, neuen Liedgut. Darunter zählt die Gestaltung der Waldgottesdienste auf dem Totenkopf. In den 80er und 90er Jahren...

Ausgehen & Genießen

Konzert in St. Ludwig
Georg Treuheit präsentiert "Die Heitere Orgel"

Ludwigshafen. Dass man auf einer großen Kirchenorgel nicht immer nur ernste, sakrale und getragene Stücke spielen muss, beweist zum wiederholten Mal Dekanatskantor Georg Treuheit mit seinem traditionellen Konzert „Die heitere Orgel“. Auf der Orgel in St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte begibt er sich auf die unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte und die verschiedensten Genres. Das Konzert findet am Samstag, 11. Februar, um 11.11 Uhr, in St. Ludwig statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...

Ausgehen & Genießen

Herxheim: Ehemalige ESC-Teilnehmerin mit Benefizkonzert

Herxheim. Anlässlich des Horst Eckel Abends, der in Hayna stattfinden wird, tritt die Sängerin Lou Hoffner in Herxheim auf. Die ehemalige Eurovision Song Contest Teilnehmerin spielt am Samstag, 28. Januar, im Netto Discounter, Industriestraße 1, in Herxheim. Die Künstlerin aus Waghäusel vertrat 2003 Deutschland beim ESC in Riga mit dem Song "Let's Get Happy". Sie besucht Herxheim im Rahmen einer Benefizaktion. Für die Jugend des Fußballvereins TV Hayna werden Spenden gesammelt. Die...

Ausgehen & Genießen

Sinfonieorchester Neustadt in der Pauluskirche: Sagenhafte Tongemälde

Von Markus Pacher Hambacher Höhe. Meisterwerke der Romantik präsentiert das Neustadter Sinfonieorchester bei seinem Auftritt am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe, Dr.-Wirth-Straße 17. Unter der Leitung von Jürgen Weisser bringt das Liebhaberorchester die berühmte Hebriden-Quvertüre von Felix Mendelssohn, die 1. Sinfonie von Niels Gade und das Fagottkonzert von Carl Maria von Weber zu Gehör. Mit seiner „Hebriden-Ouvertüre“ hat der erst 21-jährige Felix...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ