klimawoche

Beiträge zum Thema klimawoche

Lokales

Wie geht konkreter Klimaschutz? - Klimawoche startet am 7. Oktober 2024

VHS. Bei der Klimawoche handelt es sich um vier Abendveranstaltungen vom 7. bis zum 10. Oktober 2024. Bei diesen werden Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung vermittelt, die sich im Alltag umsetzen lassen. Die Informationsveranstaltung wird gemeinsam von Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Region Vorderpfalz in Kooperation mit den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz organisiert. Wie kommt die Sonne in Tank...

Lokales

Frankenthal beteiligt sich: Faire Woche 2023
Kleidertauschparty und Fairem Frühstück

Frankenthal. Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland findet dieses Jahr vom 15. bis 29. September statt und beschäftigt sich mit dem Thema „Klimagerechtigkeit“. Die Fairtrade-Stadt Frankenthal unterstützt die Faire Woche mit zwei Aktionen: einer Kleidertauschparty und einem Fairen Frühstück. FrauenkleidertauschpartyUnter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet am Freitag, 22. September die zweite Frauenkleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Zwischen 17...

Lokales

18. bis 22. September
Klimawoche bietet konkrete Tipps zum Klimaschutz

Speyer. Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz vermitteln, die sich im Alltag umsetzen lassen: Das ist das Ziel der Klimawoche, die vom 18. bis zum 22. September von den Klimaschutzansprechpersonen und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet wird. In fünf kostenfreien Online-Angeboten informieren...

Lokales

Wie geht konkreter Klimaschutz? Klimawoche mit Online-Veranstaltungen im September

Frankenthal. Die Klimawoche - das sind fünf kompakte Online-Veranstaltungen mit Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz, durchgeführt im September von den Klimaschutzansprechpartnern und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Klimaschutz und die Energiewende sind die existenziellen Aufgaben der Zukunft - das zeigen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ