Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Achtung, bald Winterpause ... Pony-ABC
Einsteigerkurs, für Kinder ab fünf Jahren im Luisenpark

Mannheim. Kinder ab fünf Jahren absolvieren in eineinhalb Stunden Kursdauer ein richtiges „Pony-ABC“. Die Kids lernen, wie man mit Ponys einfühlsam, aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs am Sonntag, 24. November, 13.30 Uhr, im Luisenpark geklärt und der hautnahe Kontakt mit den...

Lokales

„JUZ-Kinomobil“ wieder unterwegs
Kino für Kinder

VG Lambrecht. Das „JUZ-Kinomobil“ der Offenen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Lambrecht ist wieder an folgenden Orten zu finden: Mittwoch, 21. November, 15 Uhr: Lindenberg, Jugendtreff (Schulgebäude); Donnerstag, 22. November, 15 Uhr: Weidenthal, Jugendtreff (Rathaus); Donnerstag, 28. November, 15 Uhr: Neidenfels, Jugendtreff (Bürgerhaus); Freitag, 29. November, 15 Uhr: Lambrecht, Jugendzentrum; Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr: Esthal, Jugendtreff (Bürgerhaus); Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr:...

Lokales

„Adventskalender“ der Stadtbücherei für Grundschüler
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit dem „Adventskalender“ möchte sich die Stadtbücherei mit Geschichten und Arbeitsblättern an alle Grundschulkinder wenden. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 von der Autorin Bettina Obrecht exklusiv...

Lokales

Dekra prüft die Spielplätze der Stadt Waghäusel
Sehr guter Zustand

Waghäusel. In den letzten Wochen wurden die rund 40 Spiel- und Bolzplätze der Stadt Waghäusel durch die DEKRA Automobil GmbH überprüft. Die bauliche und technische Qualität der Spielgeräte der Stadt Waghäusel und deren sicherheitstechnischer Stand sind nach wie vor außerordentlich hoch. „Dort finden die Kinder, die die Spielplätze der Stadt Waghäusel aufsuchen, sehr guteMöglichkeiten vor, um ihre notwendigen Bewegungserfahrungen in einem geschützten Rahmen zu machen. Die überwiegende Mehrheit...

Lokales

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Happy Birthday, Kinderrechte: Kinderrechtedemo in Karlsruhe

Happy Birthday, Kinderrechte: Demo in Karlsruhe! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der UN -Generalversammlung angenommen und wenig später von den meisten Ländern der Erde ratifiziert. Die Kinderrechtskonvention gilt für alle Menschen unter 18 Jahren und legt wesentliche Standards zum Schutz von Kindern fest. Das Übereinkommen beruht auf vier Säulen: das Überleben, die gesunde Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Bewahrung von Kinderinteressen sowie deren...

Lokales

Gemeinderat traf sich zur Sondersitzung mit Kindern und Jugendlichen
Die junge Generation mischt mit in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Zu einer Sondersitzung kam der Graben-Neudorfer Gemeinderat am Mittwoch, 6. November, im Rathaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung, die die Gemeinde in den zurückliegenden Wochen durchgeführt hatte. Mehr als 100 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule und der Adolf-Kußmaulschule präsentierten auf Plakaten und mit Videos ihre Anregungen an die Kommunalpolitik. Neben möglichen Verbesserungen auf den örtlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Varenka - Hoffnung in schwierigen Zeiten: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 27. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von Varenka, die auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Hilfe vertraut. Neugierig geworden? Dann komm doch vorbei und feiere mit: Mittwoch, 27. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales
In seinem Bastelkeller sägt Werner Heiter die Spielsachen aus. | Foto: jlz
5 Bilder

Werner Heiter aus Rülzheim bastelt Spielzeug aus Holz
Laufräder und Kugelbahnen made in Rülzheim

Rülzheim.  Werner Heiter aus Rülzheim ist nicht nur Sänger und Läufer aus Leidenschaft, sondern auch Schreiner. Zuhause in seiner Werkstatt stellt er wunderschönes Holzspielzeug her, welches er an die Kinder des Förderkindergartens Rülzheim, dem einzigen Förderkindergarten im Kreis Germersheim, spendet. „Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank“, sagt Heiter. Eigentlich wollte Werner Heiter Schreiner werden. Sein Vater war aber dagegen und sagte „Da kannsch nix verdienen“. Also machte...

Lokales
Foto: Der Luftballonwettbewerb von Fun Forest war eines der Highlights für Familien beim diesjährigen Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Fun Forest AbenteuerPark Kandel organisiert Luftballonwettbewerb für den guten Zweck
Hoch hinaus für den Kindesschutz

Landau. Im Rahmen des diesjährigen Mit-Mach-Fests des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Sonntag, 1.September stattfand, organisierte der Fun Forest AbenteuerPark Kandel als einer von rund dreißig „Mitmachern“ im Landauer Goethepark einen Luftballonwettbewerb für den guten Zweck. Bei der Aktion wurden Lose für 1 Euro verkauft und Eintritte in den Kletterpark als Gewinne in Aussicht gestellt. Hundert Familien hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und auf Preise wie...

Lokales

Kindern in ärmeren Ländern Weihnachtsfreude bereiten
Kinder in Karlsruhe spenden für Kinder in Osteuropa

Karlsruhe. Schon seit einigen Jahren und mit wachsendem Erfolg startet Ende November ein großer „Weihnachtspäckchenkonvoi“ nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine, um Weihnachts-Geschenke von Kindern aus ganz Deutschland in diese Länder zu bringen. Mit dabei ist ein ganzer Karlsruher Lkw-Sattelauflieger des „Round Table 46“, und „Ladies Circle 81“, Clubs junger engagierter Leute, die sich solidarische Hilfe für Kinder zum Ziel gesetzt haben. Möglich ist das allerdings nur, weil...

Lokales

„Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“
Themenabend der Villa Kunterbunt

Bruchsal. Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Büchenauer Kinderheim „Villa Kunterbunt“ um 19 Uhr einen Themenabend mit der Sonderschullehrerin Miriam Stiehler im Exil Theater Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 12. Ihr Vortrag ist überschrieben mit „Hilfe mein Kind kann sich nicht konzentrieren oder Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“ und richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und alle Interessierte. Die Dozentin leitet seit 15 Jahren eine...

Ratgeber

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Lokales
2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Lokales
Gruppenbild mit Benjamin: 21 Diplomkinder sind stolz auf ihre Urkunden, die sie durch fleißige Teilnahme am Kinderzukunftsdiplom erworben haben.
2 Bilder

Abschlussveranstaltung des Ludwigshafener Kinderzukunftsdiploms 2019
Zum Diplom ein Bristle Bot

20 Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren waren am 9. November gekommen, um im Haus der Medienbildung ihre Urkunde zum Kinderzukunftsdiplom 2019 entgegenzunehmen. Attraktion der diesjährigen Feier waren die "Bristle Bots", die die Kinder in einem kleinen Workshop basteln und anschließend mit nach Hause nehmen konnten. Was ist ein "Bristle Bot"? Man nehme einen Miniventilator, stutze ihm die Flügel und verleihe ihm eine Unwucht, montiere ihn auf eine kleine Handbürste - und fertig ist der...

Lokales

Europäische Woche der Abfallvermeidung von 16. bis 24. November
Mit Handpuppen Kindern alles rund um Abfall erklären

Germersheim. Abfallvermeidung trägt nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern hilft auch, Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr im November findet die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ statt, dieses Jahr von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. November. In den letzten Jahren haben sich regelmäßig mehr als 25 europäische Länder daran beteiligt. Ziel dieser europaweiten Aktionswoche ist es, dass sich möglichst viele Akteure von Kommunen, Unternehmen, privaten Initiativen und...

Ausgehen & Genießen

Figurentheater in der Stadtbücherei Östringen
„Die drei Wünsche“ für Kinder ab vier Jahren

Östringen. Das Chaussee-Theater ist am Mittwoch, 27. November, um 16 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei Östringen und spielt die Geschichte „Die drei Wünsche“. Geschafft! Alle Geschenke verteilt, alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für einen Strauchdieb und jagt ihn wütend fort. Sein armer Nachbar aber nimmt den...

Ausgehen & Genießen

Vogelfreunde Bellheim eV.
Große Vogelschau in Ottersheim

Bellheim.  Der Verein der Vogelfreunde Bellheim und Umgebung veranstaltet am Wochenende 16.bis 17.November die traditionelle Vogelschau in der Oldtimerscheune Ottersheim. Für die alljährliche Veranstaltung die zweifelsohne zu den Höhepunkten des Bellheimer Vereinslebens zählt findet zum dritten mal in Ottersheim statt. Die in der weiteren Region bekannte und beliebte Schau ist sowohl für Fachbesucher aber auch für jeden Vogel- und Naturfreund einen Besuch wert. In vielen geräumigen Volieren...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Lokales

Noch bis zum 13. November im Rathaus Waghäusel Teilnahme an Weihnachtswunschaktion anmelden
Kinderwünsche werden erfüllt

Waghäusel. Eine schöne Tradition ist in Waghäusel die von der Stadtverwaltung angebotene Weihnachtswunschaktion. Ziel ist es möglichst vielen Kindern, deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Entsprechende Wunschzettel sind in den Kindergärten, Schulen, im Tafelladen, im Jobcenter sowie bei den kirchlichen Einrichtungen und im Bürgerbüro der großen Kreisstadt ausgelegt. Die Eltern werden gebeten die ausgefüllten Wunschzettel bis spätestens zum 13....

Lokales

Eine Schule für alle
Durchsetzung eines Menschenrechts

“Auch zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und mit dem damit verbundenen Anspruch auf eine inklusive Schule für alle Kinder verlassen in Deutschland noch immer 75 Prozent der Förderschülerinnen und -schüler die Schule ohne Abschluss. Ihre beruflichen Chancen sind deshalb verschwindend gering und der Weg in die Behindertenwerkstatt vorgezeichnet. Das Menschenrecht auf inklusive Bildung findet kaum Beachtung. Das ist ein politischer Skandal auf Kosten aller Kinder in...

Ausgehen & Genießen

Workshop „Papiertheater“ im Jugendtreff
Vorhang auf!

An den Freitagen, 29. November und 13. Dezember bietet das Schifferstadter Jugendtreff, Neustückweg 1 den Workshop „Papiertheater“ an. Jeweils ab 15 Uhr können die Kids während des regulären Kindernachmittags aus Pappe, Karton und Farbe ein Theater mit verschiedenen Kulissen und Spielfiguren basteln. Mit dem Papiertheater können kleinere Stücke eingeübt und gespielt werden. Der Workshop an sich ist kostenlos. Für Material fallen je nach Verbrauch Kosten von ein bis zwei Euro an. Anmeldungen...

Ausgehen & Genießen

Leseförderung für Kinder
Lesenacht in der Gemeindebücherei Waldsee

Waldsee. Die Gemeindebücherei Waldsee lädt Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag, 22. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr zur Lesenacht ein. Den Kindern wird vorgelesen, sie dürfen aber auch selber lesen. Gemeinsam wird gebastelt, gegessen und getrunken. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Waldsee, Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) während der Öffnungszeiten dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 8.45 bis 10.30 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr, freitags 15 bis 17 Uhr und sonntags...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ