Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Foto: ps
2 Bilder

Neujahrsempfang des TSV Speyer
Vorstellung der Kampfkunstabteilung - Neue Anfängerkurse starten diese Woche

Speyer Am Sonntag fand der alljährliche Neujahrsempfang des TSV Speyer in der frisch renovierten Gymnastikhalle des Vereins statt. Vorsitzende Angelika Wöhlert berichtete über die Aktivitäten und erreichten Meilensteine im vergangenen Jahr. Wie im vergangenen Jahr stellten auch in diesem Jahr drei Abteilungen ihre Inhalte und Tätigkeiten vor. Neben den Abteilungen Handball und Leichtathletik wurde dieses Jahr auch die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer vorgestellt. Die Kampfkunstabteilung des...

Lokales

Neue Freizeiten und Angebote für 2020
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Protestantische Jungendzentrale Donnersberg, Standort Kirchheimbolanden stellt ihr Freizeitprogramm vor: Das Jahr 2020 startet mit der Fasnachtsfreizeit in Weidenthal vom 17. bis 21. Februar für Acht- bis Zwölfjährige. In den Sommerferien finden die nicht mehr weg zu denkenden Zeltlager im Erdbeertal bei Weidenthal statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden diese sechs Tage in einer unglaublichen Gemeinschaft unvergesslich. Zusätzlich gibt es beim...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Kinderbibeltag und FamiliengottesdienstAm Samstag, 1. Februar, 10 bis 14 Uhr, findet im Epiphaniashaus ein Kinderbibeltag unter dem Titel „Bileams Eselin sieht mehr“, statt. Am Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, wird in der Epiphaniaskirche ein Familiengottesdienst gefeiert. Anmeldungen für den Kinderbibeltag sind im Pfarramt spätestens bis Mittwoch, 29. Januar unter Telefon: 0621 792215 möglich. Ebenso kann man sich unter der E-Mail-Adresse: feudenheim@ekma.de anmelden. Dieses Mal gibt es wieder...

Sport

Flomersheimer Verein entwickelt sich positiv
Die TuS Flomersheim stellt sich vor

Flomersheim. Ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist die Freizeit. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten, Entspannung und Erholung oder aber Sport - die Freizeit sollte sinnvoll genutzt werden. Wichtiger Träger des sportlichen und sozialen Zusammenseins sind die Sportvereine in der Stadt. In Flomersheim ist die TuS Flomersheim, die 2016 ihr 125-jähriges Jubiläum feierten, ein wichtiger Bestandteil nicht nur im sportlichen, sondern auch im kulturellen Leben der Gemeinde. In dieser Woche stellt sich die...

Lokales

Offene Jungendarbeit Leiningerland
Jetzt noch schnell anmelden fürs Winterferienprogramm

Leiningerland. Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Jahr 2020 zum zweiten Mal ein Winterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. In den Winterferien vom 17. bis 21. Februar können Kids jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Sport– und Ausflugsprogramm erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Ausflüge wie z.B. Kids Inn-Frankenthal, Schwimmbad, Theater- und Museumsbesuche, Klettern, Sportangebote, Spiele, Basteln und...

Sport

Neue Anfängerkurse für alle Altersklassen in den verschiedenen Kampfkünsten der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Die guten Neujahrsvorsätze jetzt umsetzen - Anfängerkurse in Karate, Judo und Ninjutsu starten wieder

Speyer In der nächsten Woche starten die neuen Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer, jeweils in den angebotenen Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu. Die Teilnehmer haben hierbei die Möglichkeit in einem 10-stündigen Kurs die Basistechniken der Kampfkünste zu Erlernen und so einen Eindruck zu erhalten, welche Trainingsinhalte sie erwarten. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Ein Wettkampfbetrieb findet...

Ausgehen & Genießen

Fasching bei der SpVgg Schrollbach
Faschingsparty und Kinderfasching

Schrollbach. Die SpVgg Schrollbach lädt zu seinen Faschingsveranstaltungen im Sportheim in Schrollbach ein. Am Samstag, 1. Februar, steigt ab 20.11 Uhr die große Faschingsparty im Sportheim. DJ Muschgerd sorgt für Stimmung.Kostümierung erwünscht. Am Sonntag, 2. Februar, findet ab 14.11 Uhr der Kinderfasching statt. Für Kinderbelustigung ist gesorgt. Die SpVgg Schrollbach lädt die Bevölkerung zu den Faschingsveranstaltungen herzlich ein. ps

Lokales

Besserer Zugang zu Angeboten für Kinder in Ludwigshafen
Stadt prüft Einführung einer LU-Card

Ludwigshafen. Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung soll es Kindern aus Familien mit geringem Einkommen erleichtern, am kulturellen Leben teilzuhaben und Bildungsangebote zu nutzen. Doch die Mittel werden auch in Ludwigshafen noch nicht ausreichend abgerufen. Deshalb setzt sich die CDU für die Einführung einer LU-Card ein. Alle Familien, die Hartz IV oder Wohngeld beziehen, sollen eine Scheckkarte kommen, über die unter anderem Kosten für das Mittagessen an Schulen, für Ausflüge,...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der blinde Bettler Bartimäus begegnet Jesus - eine Begegnung, die sein Leben verändert

Kirchheimbolanden. Bartimäus wohn in Jericho und ist von Geburt an blind. Darum kann er nicht arbeiten und muss betteln. Doch dann hört er, dass Jesus in seine Stadt kommt und ... Wie die Geschichte endet erfährst du am Mittwoch, 15. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Ausgehen & Genießen

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Lokales

Fasnachtstermine der „Bruchkatzen“
Närrischer Fahrplan

Ramstein-Miesenbach. Bei den „Bruchkatzen“ stehen folgende Fastnachtstermine auf dem Programm: AktivensitzungJeden Dienstag um 19 Uhr treffen sich die Aktiven, Helfer und Interessierten der Ramsteiner Fastnacht in der Narrenstube. Zwei PrunksitzungenDie „Bruchkatzen“ laden zu ihren zwei Prunksitzungen am Samstag, 25. Januar, und Samstag, 15. Februar, ins Congress Center Ramstein (vormals Haus des Bürgers) ein. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches...

Lokales

Taschenlampen-Führung für Kinder
Wie viel Antike steckt in Harry Potter und Co.?

Mannheim. Wenn sich die Türen am Freitag, 17. Januar für die übrigen Besucher schließen, erwartet Kinder ab zehn Jahren in den Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C 5, ein besonderes Erlebnis. Mit mitgebrachten Taschenlampen nehmen sie ab 18.30 Uhr die Objekte in der Antikensammlung genauer unter die Lupe. Dabei entdecken sie beispielsweise fantastische Wesen wie Basilisk, Sphinx und Zentauren, die auch in Kinderbüchern immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Die antike Mythologie ist...

Lokales
Die Fastnacht begann am Freitag mit einem Ordensfest, bei dem die befreundeten Vereine mit ihren Prinzessinnen und Prinzen vorbei kommen und gute Wünsche für die neue Kampagne mitbringen. | Foto: Wiltraud Kissel
10 Bilder

Haßlocher Narren gelingt grandioser Start in die Kampagne
Karnevalisten „sprengen“ Halle

Von Waltraud Kissel Haßloch. Mit einem prall gefüllten Terminplan ist der Haßlocher Carnevalverein (HCV) am vergangenen Wochenende in die Kampagne 2020 gestartet. Die Fastnacht begann am Freitag mit einem Ordensfest, bei dem die befreundeten Vereine mit ihren Prinzessinnen und Prinzen vorbei kamen und gute Wünsche für die neue Kampagne mitbringen. Der Ehrenvorsitzende Arno Ankner begrüßte die Anwesenden und verlieh dem Vorstand des HCV anlässlich seines 85. Geburtstages seinen Orden. Mit von...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

Ausgehen & Genießen

Termine des CUV Landstuhl
Vorfreude auf das närrische Treiben

Landstuhl. Der Kinderfasching des CUVL findet am Sonntag, 26. Januar, statt. Beginn ist um 14.11 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl. Mit Prinzessin Stephanie I., vielen Tänzen, Live-Musik und tollen Gewinnen ist die Sitzung das Highlight für alle kleinen Faschingsbegeisterten. Am Samstag, 15. Februar, steigt dann die Prunksitzung. Beginn ist um 19.31 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl (Kartenvorverkauf ab sofort bei Sonja Kreutz, Telefon: 06371 15547 oder unter sonja.kreutz@gmx.de). Der CUVL...

Lokales

Jugendhof Haßloch erweitert pädagogisches Konzept um Green Care Jugendhilfe
Durch Naturerlebnisse und Mitleben auf dem Bauernhof jungen Menschen weiterhelfen

Haßloch. Durch Naturerfahrungen, die Begegnung mit Tieren oder das Mitleben auf einem Bauernhof bei Kindern und Jugendlichen positive Veränderungen bewirken – das ist die Idee der Green Care Jugendhilfe. Seit einem halben Jahr erweitert dieses Angebot die ambulanten Hilfen für Kinder und Jugendliche im Jugendhof Haßloch. Das Green Care Team unterstützt dabei zum einen Familien bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen und familiären Krisen. Außerdem werden Kinder und Jugendliche betreut, die...

Lokales

Tolle Aktion – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder in Lautersheim
Kinder – Die Retter von Morgen

Lautersheim. Drei Jungen und fünf Mädchen besuchten am Freitag, 3. Januar, einen Erste-Hilfe-Kurs in Lautersheim. Ehrenamtlicher Referent ist der kürzlich in den Ruhestand getretene Rettungsassistent Werner Westermann aus Ebertsheim. Erlernt wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe. Zunächst durften die Zehn- bis Zwölfjährigen erzählen, welche Notfälle sie schon selbst erlebt oder beobachtet haben. Hier war klar, dass Erste Hilfe für die Anwesenden kein Fremdwort ist. Die anfängliche...

Lokales

FCV-Galanacht ändert sich im Jubiläumsjahr
200 Jahre Carneval in der Stadt

Congressforum. Die Galanacht „Ritter von der Hobelbank“ des FCV ist alle Jahre wieder eine der beliebten Veranstaltungen rund um die Fasnacht. In diesem Jahr feiert der FCV darüber hinaus große Jubiläen: 200 Jahre FCV beziehungsweise 66 Jahre nach Wiedergründung im Jahr 1954. Ein Vereinsmitglied hat in den Archiven der Stadt dies recherchiert. Aus diesem Grund lautet das Motto „Kaum zu glauwe awwer wohr, der FCV werd 200 Johr!“ Andreas Schuff, Präsident des Frankenthaler Carneval Vereins, hat...

Lokales
2 Bilder

Notfallhilfe
Kinderreiten zugunsten der Notfallhilfe des DRK Wettersbach

Dazu hatte unsere Gönnerin Kerstin Koschorke am Samstag, den 28.12. eingeladen. Sie bat „lediglich“ um eine Spende für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach. Von 09:30 bis 12:30 Uhr stand sie dann mit ihren isländischen Pferden bereit. Zusammen mit Anne Bender führte sie die Pferde mit den Kindern spazieren. Währenddessen kümmerte sich Beate Girrbach-Schoch um den Kinderpunsch und das ganze drum rum. Da konnten wir vom DRK nur staunen, was in den drei Stunden abging. Die Pferde waren komplett...

Ausgehen & Genießen

Familien-Ausflug in den Ferien
Mit den "Geistern" durch Schloss Bruchsal

Bruchsal. Am Samstag, 4. Januar, um 15 Uhr findet eine Entdeckungstour durch Schloss Bruchsal mit dem Geist Balthasar für Kinder ab sechs Jahren statt. Zusammen streifen sie durch das Schloss und den Garten, um die Welt von früher kennen zu lernen. Balthasar hat gerade seinen dreihundertundneunten Geburtstag gefeiert und das ist gar nicht so alt für ein Gespenst! Aussehen tut er nicht älter als neun – wenn man ihn denn sehen könnte... Bei der Führung lernt man ihn und seine Freunde von früher...

Lokales

Das neue Programm der Familienbildung im HPH ist erschienen
PEKiP und Parkwichtel, Kanufahren und Kniggekurs

Ludwigshafen. So bunt und vielfältig wie das Familienleben ist auch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für Frühling und Sommer 2020. Neben bewährten „Klassikern“ wie PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen und Erziehungskursen gibt es auch Neues für Kinder, Eltern und Familien zu entdecken. „Es ist schön, wie Kinder die Welt wahrnehmen – und auch gestalten. Genau dafür haben wir wieder ein breites – und buntes! – Programm auf die Beine gestellt“, sagt Kerstin Hofmann, die gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ