Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Kinderfasching in Hanhofen
Abwechslungsreiches Mitmachprogramm

Hanhofen. Die Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen laden zu ihrem traditionellen Kinderfasching am Sonntag, 9. Februar, 14.11 Uhr, alle Kinder und Junggebliebenen mit ihren Eltern ins Haus Marientraut (Schulstraße 1) ein. Einlass ist um 13.45 Uhr. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Beim Kinderfasching wird gemeinsam mit den Kindern im KiTa- und Grundschulalter ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm gestaltet. Außerdem präsentieren sich die Junggarden der Burgfunken mit ihren aktuellen...

Lokales

Kulturverein Bischheim lädt zum spaßigen Nachmittag ein
Kindermaskenball

Bischheim. Alle Nachwuchs-Narren haben am Samstag, 8. Februar, wieder die Gelegenheit, sich in Bischheim beim alljährlichen Kindermaskenball auszutoben. Ab 14.11 Uhr öffnet die närrisch dekorierte Turnhalle in Bischheim ihre Pforten und lädt zum bunten Faschingstreiben ein. DJ Eisbär steht bereit für die Kinderdisco sowie natürlich für die beliebte „Reise nach Jerusalem“. Außerdem wird ein lustiges Spieleprogramm mit Schwungtuch, Kissenschlacht und vielem mehr angeboten, für alle die dazu Lust...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Ausgehen & Genießen

Fasenachtsumzug der Kindertagesstätte Hauptstuhl
„Haabschduhl Hallau“

Hauptstuhl. Zum 10. Mal findet der Fasenachtsumzug der Kindertagesstätte Hauptstuhl statt. Am Samstag, 8. Februar, pünktlich um 14.11 Uhr beginnt das närrische Treiben auf dem Schulhof vor der Kindertagesstätte. Danach startet der Zug mit der königlichen Bärenfamilie, buntgeschmückten Bollerwägen, verkleideten großen und kleinen Menschen, fliegenden „Guzjer un Kammelle“ und als musikalische Stimmungsmacher sind die Musiker vom Musikverein Hauptstuhl dabei. Der Zug führt durch die Schulstraße,...

Lokales

Goldschmiede-Workshops in den Reiss-Engelhorn-Museen
Faszination Gold

Mannheim. Die aktuelle Sonderausstellung „Javagold“ der Reiss-Engelhorn-Museen ist eine wahre Schatzkammer. Rund 400 einzigartige Schmuck- und Kultgegenstände aus Gold laden zum Staunen ein. Zur Schau gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Neben Führungen und Vorträgen werden auch Goldschmiede-Workshops angeboten – am Sonntag, 9. Februar, 10 bis 14 Uhr, für Erwachsene und am Sonntag, 15. März, 13 bis 17 Uhr, für Kinder und Jugendliche von neun bis 14 Jahren. Die Teilnehmer lassen sich...

Lokales

Fünfte Jahreszeit beginnt nun richtig
Altrhein-Narren Wörth starten ihre Kampagne

Wörth. Mit Kaffee Konfetti wird am Sonntag, 26. Januar, offiziell die neue Faschingskampagne der Altrhein-Narren eingeläutet und dazu ist die Bevölkerung eingeladen. Um 14.01 Uhr öffnet der Saal des Bayerischen Hofes seine Pforten. An einem gemütlichen Nachmittag für Jung und Alt zeigen die Tanzgruppen der Altrhein-Narren ihr Können. Bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen kann sich das Publikum ganz auf die fünfte Jahreszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei. Ende des...

Ausgehen & Genießen

Faschingsbasteln für Kinder in der Stadtbücherei Frankenthal am 31. Januar
Bunte Clowns aus Tonpapier

Frankenthal. Am Freitag, 31. Januar, ab 16 Uhr, herrscht buntes Treiben in der Stadtbücherei Frankenthal. Passend zur spaßigsten Zeit des Jahres werden bunte Clowns aus Tonpapier gebastelt. Ingrid Leidenheimer und Maria Menning freuen sich auf viele „närrische“ Teilnehmer ab sechs Jahren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter 06233 89-630 oder persönlich. Weitere Informationen online unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei. ps

Sport

Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Übungsleiter am 1. Februar
Neuer Bewegungspass für Kinder im Landkreis

Waghäusel. Gemeinsam mit dem Sport- und Schulamt der Stadt Karlsruhe führt das Landratsamt Karlsruhe einen Bewegungspass für Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren ein. Unterstützt wird das Projekt vom Sportkreis Bruchsal, der am Samstag, 1. Februar, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle des TSV Wiesental eine Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Vereinsübungsleiter anbietet. Neben der kostenfreien Schulung erhalten die Teilnehmer eine Spielesammlung und eine Bewegungstasche...

Lokales

Sommerferien-Programm für Kinder in Frankenthal
KidsGames: Top Secret – Detektive ermitteln!

Frankenthal. Ab Samstag, 1. Februar, können Kinder für die „KidsGames: Top Secret – Detektive ermitteln!“ angemeldet werden. Um Kindern zwischen sieben und elf Jahren ein interessantes Ferienprogramm anzubieten, finden in den Sommerferien wieder die KidsGames am Sportplatz der Gymnasien in Frankenthal statt. Die teilnehmenden Kinder werden von 9 bis 16 Uhr betreut. Eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr oder eine Spätbetreuung bis 16:30 Uhr sind auch möglich. Für warmes Mittagessen, Getränke und Obst...

Lokales

TuS Gerolsheim feiert Fasching am 20. Februar
Närrisches Treiben am Schmutzigen Donnerstag und beim Maskenball für Kinder

Gerolsheim. Der TuS Gerolsheim lädt ein zum närrischen Treiben. Einmal am Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar, um 19.19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, An der Weet 4. Es gibt Musik, Tanz, Büttenreden und Showeinlagen, unter anderem von den Dubbeglasbrüdern und Elvis von der Pfalz. Einlass ist ab 18:18 Uhr. Kartenreservierung bei Irmgard Gurdan telefonisch unter 06238 3703. Der Maskenball für Kinder ist am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, auch im Dorfgemeinschaftshaus. ps

Lokales

Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Ludwigshafen besuchen Seniorenheime
„Wir sind klein und ihr seid alt“

Ludwigshafen. „Wir sind klein und ihr seid alt“ könnte das Motto lauten wie in dem gleichnamigen TV-Format: Bereits seit fünf Jahren besuchen die Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Altenheime in Ludwigshafen und verbringen generationenübergreifend Zeit mit den Senioren. Dabei lernen Jung und Alt voneinander. Sie unterhalten sich, lachen gemeinsam, freunden sich an und verbringen Zeit mit spannenden Spielen. Diese Begegnungen ermöglichen persönliche Beziehungen zwischen Kindern und Senioren. Sie...

Ratgeber

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

Lokales

Dorfgemeinschaftshaus lädt zum Stöbern und Feilschen ein
Erster Rüssinger Secondhand Baby- und Kinderbasar

Rüssingen. Am Sonntag, 1. März, 14 bis 16 Uhr, findet der erste Rüssinger Baby- und Kinderbasar im Dorfgemeinschaftshaus in Rüssingen statt. Der Basar steht unter der Schirmherrschaft der protestantischen Kirchengemeinde Rüssingen. Der Gewinn kommt dem neuen Spielplatz in Rüssingen zugute. Einlass für Schwangere ist bereits um 13 Uhr. Die Selbstverkäufer können an etwa 26 Tischen ihre Baby- und Kinderbekleidung sowie Zubehör, Kinderwagen, Tragen, Kindersitze et cetera verkaufen. Alle...

Ratgeber

Seminar im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Hochsensible Kinder – erkennen, verstehen, unterstützen

Schifferstadt. Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises erhalten Interessierte am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Februar, Informationen und vielseitige praktische Anregungen, hochsensible Kinder zu erkennen, besser zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Angesprochen sind Lehrer, Erzieher, (Sozial-)Pädagogen, Sozialarbeiter, Coaches, Trainer und Interessierte, die mit Kindern arbeiten oder diese begleiten. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher...

Lokales

Waffelverkauf des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Landauer Schulranzenmesse mit Mit-Mach-Aktionen für Kinder

Landau. Am Samstag, 25. Januar findet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Schulranzenmesse in den Räumlichkeiten des Autohauses Albert Zotz, Fassendeichstraße 2, in Landau statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Organisiert wird das Event von der Firma Horn GmbH. Geboten wird ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen für Kinder rund um das Thema Schule. Die Besucherverpflegung an dem Tag mit Waffeln und Getränken wird vom...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alen Ljubic
2 Bilder

Junge Darsteller begeistern das letzte Mal im Pfalzbau Ludwigshafen
Musical „Xanadu“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. Januar, jeweils um 19 Uhr haben Musical-Fans noch einmal in dieser Spielzeit die Gelegenheit, „Xanadu“ auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen zu erleben. Die jungen Darsteller im Musical nach dem gleichnamigen erfolgreichen Hollywoodfilm begeisterten das Publikum schon bei ihren ersten Vorstellungen mit tollen Liedern, schwungvollen Tanzeinlagen und einer turbulenten Handlung. Die Götter des Olymps steigen auf die Erde herab, um einen...

Ausgehen & Genießen

Buntes Faschingstreiben beim SV Spesbach
Prunksitzung und Kindermaskenball

Spesbach. Höhepunkt des Fasching beim SV Spesbach (SVS) ist die große Prunksitzung am Samstag, 22. Februar, ab 20.11 Uhr. Der Elferrat, die Akteure, sowie Musicman „Matthias Divivier“ werden auch in diesem Jahr mit einem tollen närrischen Programm begeistern. Die Zuschauer erleben Büttenreden, Tänze, Musikeinlagen, Fanfarenzug und vieles mehr. Der Kartenvorverkauf für die große Prunksitzung startet am Freitag, 7. Februar, ab 19 Uhr und am 14. Februar im Sportheim. Nach dem 14. Februar sind die...

Lokales

Initiative Europa Minigärtner lädt Bruchsaler Kinder ein, mitzumachen
Gartenbegeisterte Kinder gesucht

Bruchsal. „Welche Pflanzen gibt es, wie baue ich sie an und wofür kann ich sie verwenden? Oder welche Krankheiten und Schädlinge ärgern meine Pflanzen?“ Das und vieles mehr können Kinder bei den Europa Minigärtnern lernen. Auch in Bruchsal gibt es seit November 2018 eine Regionalgruppe dieser gemeinnützigen Initiative. Begleitet von Teamleiterin Bärbel Hermann treffen sich die kleinen Naturfreunde einmal im Monat in Gartenbaubetrieben, Kräuter- oder Obsthöfen in und um Bruchsal, um den Gärtnern...

Lokales

Aufführung des Allgäuer-Märchentheaters
Hänsel und Gretel – Reise in das Land der Märchen

Kirchheimbolanden. Nach letztmaligem Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ in die Aula des Nordpfalzgymnasiums in Kirchheimbolanden. Wer knabbert an meinen Häuschen, ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einem Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Eines der schönsten...

Ratgeber

Informationsveranstaltung des Kreiskrankenhauses Grünstadt
Schon wieder krank – das infektanfällige Kind

Grünstadt. Winterzeit ist Infektzeit. Gerade Kinder sind aufgrund ihres unreifen Immunsystemsanfälliger gegenüber Erkältungen und grippalen Infekten. Da stellt sich die Frage nach einer möglichen Steigerung der körpereigenen Abwehr. Neben Stillen der Babys gibt es viele, leicht umzusetzende Therapien den Kindern über diese Infektzeit zu helfen. Über das Thema „Schon wieder krank – das infektanfällige Kind“ berichtet MichaelGoldner, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Praxis in Grünstadt,...

Ausgehen & Genießen

Fasching bei den Miesenbacher Vielläppcher
Kartenvorverkauf ist gestartet

Ramstein-Miesenbach. Der Kartenvorverkauf für die Faschingsveranstaltungen der Miesenbacher Vielläppcher hat begonnen. Ab sofort können Interessierte bei Manfred Disque Eintrittskarten erwerben. Starten werden die Miesenbacher Narren mit der Kinderfastnacht am 9. Februar, um 14.33 Uhr. Die Große Prunksitzung des Unterhaltungsverein Miesenbach findet am 22. Februar, um 19.33 Uhr statt. Einen Tag später, am 23. Februar, beginnt um 14.11 Uhr, die traditionelle Seniorensitzung. Alle Veranstaltungen...

Lokales

Ferienaktionen im Haus der Jugend in Kirchheimbolanden
Freizeitangebote und Mädchentreff

Kirchheimbolanden. Das CJD Haus der Jugend veranstaltet dieses Jahr wieder zahlreiche Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich zeitig anmelden, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind. Folgende Angebote finden 2020 statt: Trickfilmwoche Osterferien (14. bis 17. April), für Acht- bis Dreizehnjährige; Segelfreizeit Holland (26. bis 31. Juli), für Zwölf- bis Siebzehnjährige; Gamescom Computerspielmesse Köln (29. August), ab zwölf...

Lokales

Der Februar in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Kreative Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Albisheim. Die Albisheimer Kulturwerkstatt bietet wieder ein großes Programm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an: Ateliernachmittag im Kunstbahnhof Albisheim: Im Atelier des Kunstbahnhofs können Erwachsene, Jugendliche und Kinder unterschiedliche Materialien mit professioneller Anregung und Begleitung künstlerisch erproben. Termin ist am Samstag, 1. Februar, 14.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung bei Dittmer, Telefon: 06355 955649, E-Mail-Adresse: kunstbahnhof-albisheim@gmx.de. Alaprima für...

Sport

Karateabteilung bietet Workshop für Kinder
Lichterschwert-Workshop in Maximiliansau

Maximiliansau. Beim Anfänger-Lichtschwert-Workshop bastelt jeder Teilnehmer gemeinsam ein eigenes Lichtschwert und lernt danach mit viel Spaß und Action die Lichtschwertkampfgrundtechniken. Zu zweit wird aus den Angriffs- und Abwehrtechniken abschließend dann eine eigene Stuntchoreographie erstellt und der Gruppe vorgeführt.Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14 Jahren. Der Kurs findet am Samstag, 8. Februar, 14 bis ca. 16.30 Uhr, in der Gymnastikhalle der Rheinhalle in Maximiliansau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ