Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Ein Figurentheaterstück mit viel Papier in Östringen
Das vierte Ei

Östringen. Das Freiburger Figurentheater Vagabündel spielt am Mittwoch, 11. März, 16 Uhr, das Stück „Das vierte Ei“ in der Stadtbücherei Östringen. Drei Eier liegen schon im Spatzennest und eigentlich ist es schon voll, aber dann kommt noch ein viertes Ei. Ein Nachzügler. Ein sehr kleines Ei. Die Nachzügler haben es immer schwerer, so auch der kleine Spatz Friedrich. Aber der kleine Spatz will fliegen. Eine Geschichte, von Mut, einer Menge Pech, Freundschaft und dem Traum vom Fliegen. Die...

Ausgehen & Genießen

Damit das Kinderhospiz in Dudenhofen unterstützen
Spaß haben beim Kinderfasching im Tanztreff

Wörth. Mittlerweile zum neunten mal findet am Freitag, 14. Februar 2020, zwischen 16.01 und 18.03 Uhr, im Tanz Treff Wörth, Ludwigstraße 29,, wieder die kindgerechte Faschingsveranstaltung für Drei- bis Neunjährige statt. Die teilnehmenden Prinzessinnen, Piraten, Hexen und Clowns erwartet ein buntes Programm aus Kindertänzen, Spielen, Tanzvorführungen. Und die heißesten Faschingshits dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mami, Papi, Oma und andere Gäste können sich zwischenzeitlich im...

Lokales

Faschingsausklang in Leimersheim
Feiern mit Elferrat und Prinzenpaar

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 25. Februar, 14 Uhr, zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Sport- und Freizeithalle ein. Es werden Show- und Gardetänze der TGV-Garden zu sehen sein und Spiele gespielt werden. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und das Prinzenpaar, Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I., viele Überraschungen bereit. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Manni. ps

Lokales
Lust die Arbeit eines Winzers kennen zu lernen?  | Foto: ps
3 Bilder

Die Aufgaben eines Winzers rund um ein Jahr
Kinderwingert Maikammer

Maikammer. Die Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf in Zusammenarbeit mit dem Weingut Groß veranstaltet auch dieses Jahr wieder das „Projekt Kinderwingert“. Hier lernen Kinder auf praktische Weise Schritt für Schritt die Aufgaben eines Winzers kennen. Die Kinder erhalten „Reben“ in dem Kinderwingert und werden Rebpatin/Rebpate. Rund um ein Jahr erleben die Kinder, wie die Reben wachsen und werden gemeinsam Aktionen im Weinberg durchführen. So können sie Schritt für Schritt...

Lokales

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales

Deutsche Postcode Lotterie fördert Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kinder
Großzügige finanzielle Unterstützung für die Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern des Karlsruher Vereins aktionkinderschutz e.V.

Einen großen Geldsegen für das Projekt „Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern“ hat der Karlsruher Verein aktionkinderschutz e.V. erhalten. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert somit bundesweit das Projekt für das Schuljahr 2019/2020. Mit der Spende konnte 2.313 Schülern und Schülerinnen, meist sozial schwacher Schulen, der Zugang zum Lehrmaterial, ermöglicht werden. Cornelia Bruno, Vorstand des Vereins aktionkinderschutz e.V ist erfreut, dass Teilnehmer der Deutschen...

Ausgehen & Genießen

Buntes Bühnenprogramm in der Musikschule Ludwigshafen
Kindermusizieren im Fasching

Ludwigshafen. In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule ein. Hierbei sammeln die Kinder im Alter bis zwölf Jahre ihre ersten Bühnenerfahrungen. Passend zur "fünften Jahreszeit" kommen die Musiker*innen verkleidet auf die Bühne.Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Zauberlehrgang für kleine Magier in der Stadtbücherei Frankenthal ab 17. Februar 2020
Zauberhafte Winterferien in der Stadtbücherei

Frankenthal. Angehende Magier ab acht Jahren lädt die Stadtbücherei Frankenthal in den Winterferien zu einem viertägigen Zauberlehrgang ein. ZauberlehrgangAm Montag, 17., Dienstag, 18., Donnerstag, 20., und Freitag, 21. Februar, wird jeweils von 10 bis 12 Uhr unter der Anleitung von Hans-Jürgen Stiner von Magical Entertainment gezaubert. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. ZaubershowIhre gelernten Tricks führen die Zauberlehrlinge in einer Zaubershow vor am Samstag, 22. Februar, von 11 bis 12...

Ausgehen & Genießen

Tanz, närrisches Programm, Kinderfasching und Umzug
Fasching in Ramberg

Ramberg. Die fünfte Jahreszeit wird auch in diesem Jahr wieder in Ramberg begangen. Auch wenn es keinen Karnevalsverein gibt, ist es noch lange kein Grund dass Fasching nicht im Veranstaltungskalender erscheint. Gleich mehre Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Am Samstag, 22. Februar findet in der Ramburghalle ein Faschingstanz mit närrischen Einlagen und Showtanz statt. Die HARDBeans werden wieder für musikalische Stimmung sorgen. Dazwischen gibt es immer wieder ein närrisches...

Lokales

Musikschultag in Schifferstadt
Begeisterung wecken - Musik erfahren

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 4. April, zu seinem diesjährigen Musikschultag ein. Die öffentliche Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr in der Aula der Realschule plus im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt (Neustückweg) statt. Die Kreismusikschule will auf diese Weise das bunte Spektrum ihres Angebotes vorstellen. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und der Leiter der Musikschule Christoph Utz, laden alle Interessierten, insbesondere Eltern mit ihren Kindern, zu...

Ausgehen & Genießen

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragsabendAm Donnerstag, 13. Februar, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Javagold – Pracht und Schönheit Indonesiens“ in die Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ein. Um 19 Uhr widmet sich rem-Direktor Professor Dr. Wilfried Rosendahl der Suche nach dem Ursprung des Menschen, den man zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Java zu finden glaubte. Dabei schlägt er den Bogen von Indonesien nach Mannheim. Der Vortrag findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Lokales
2 Bilder

Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e.V.
Kindermaskenball und Fastnachtsumzug in Rheinhausen

Kindermaskenball in Rheinhausen am 16.02.2020 Der diesjährige Kindermaskenball findet am 16.02.2020 um 14:00 Uhr mit vielen Programmpunkten und Kinderdisco in der Tullahalle Rheinhausen statt. Fastnachtsumzug in Rheinhausen am 23.02.2020 Wir laden euch ein bei unserem 70. Umzug zuzuschauen. Wir wünschen allen Besuchern und natürlich auch den Teilnehmern einen tollen Umzug. Beginn 14:00 Uhr entlang der Zugstrecke in Rheinhausen. Weitere Infos und wichtige Hinweise gibt es auf:...

Lokales
Narren beim Tanz | Foto: SGK
3 Bilder

Speyerer Fasnacht á la SKG
Kampagne startet mit Herrensitzung am 14. Februar

Speyer. Jetzt geht die Fasnachtskampagne 2019/2020 in ihre heiße Phase undauch in diesem Jahr wird echte Speyerer Fasnacht à la SKG mit einem vielfältigen Programm geboten: Herrensitzung, Freitag, 14. Februar, 20.11 Uhr, Stadthalle, SKG-Aktive mit ortsbezogenen Vorträgen, Fräulein Baumann, Gerd Dudenhöffer, De Butsch aus Määnz, De Härtschd; Tanz um die Bütt – der etwas andere Faschingsabend, Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, Stadthalle, Comedy mit Ted Louis, die Schlagertanten,...

Lokales

Schüler des Reichswald-Gymnasiums überzeugt die Jury
Leo Matheis siegt beim Vorlesewettbewerb

Landstuhl. Letzte Woche traten wieder die besten Schulsieger und Schulsiegerinnen der sechsten Klassen von neun Schulen zum Kreisentscheid im Landkreis Kaiserslautern in der Zehntenscheune Landstuhl an. Sieger dieses spannenden Wettbewerbs wurde in diesem Jahr Leo Matheis vom Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach. Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte zu dieser bereits seit Jahren von der Stadtbücherei Landstuhl ausgerichteten Veranstaltung vier Mädchen und fünf Jungen, die gemeinsam...

Lokales

Gemeinsam Sport und Spaß für Groß und Klein
ContaKids im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Februar, lädt die Villa fambili im Heinrich Pesch Haus Eltern und Kinder zwischen zwei und fünf Jahren zu den ContaKids ein. Von 10 bis 11 Uhr bewegen sich Eltern oder andere Lieblingsmenschen und Kinder spielerisch gemeinsam und stärken ganz nebenbei die nonverbale Kommunikation und Beziehung zwischen Kind und Eltern oder Lieblingsmensch. Durch physisches Spielen, kleine akrobatische Übungen und viel gute Laune verbessern Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und...

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Kinderfasching mit Programm, Spielen und grosser Tombola

Kinderfaschingsveranstaltung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt ... Schiff ahoi" Ein lustiger Nachmittag für Kinder mit Spielen, Bühnenprogramm und grosser Tombola. Verlost werden Sachpreise und Eintrittskarten für Museen und Zoo´s der Region. Kostümprämierung und jede Menge SPASS!!! Einlass 13.30 Beginn der Veranstaltung 14.11 Uhr bis 17.11 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Tageskasse 3.50 € Keine Reservierung möglich

Lokales

Die Erzieherin Jutta Weitz geht ab März in Alterszeit
21-Jahre Kindergärtnerin

Haßloch. Seit April 1999 leitet Jutta Weitz die evangelische Kindertagesstätte „Paul Gerhardt“ in Haßloch. Ab März 2020 geht sie in Altersteilzeit. Sie zeichnete sich in all den Jahren durch Gradlinigkeit, Strebsamkeit und Beharrlichkeit sowie Freundlichkeit aus, wenn es um die Kita und ihre Kinder ging. Zu den Leitungsaufgaben ihrer Arbeit für die Kita gehörte eine starke Vernetzung mit den Einrichtungen vor Ort und in der näheren Umgebung wie mit Schulen, Vereinen, Jugendamt und Förderzentren...

Sport

Vorstellung der Abteilungen - Teil 4
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es dem Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Fußball. Abteilung Fußball (Aktive)In der Saison 2019/2020 konnte der TuS wieder zwei Mannschaften melden. Während die erste Garnitur in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord derzeit den zweiten Platz belegt spielt die zweite...

Lokales
Nistkasten mit Blaumeise. | Foto: Kirstin Wolk
2 Bilder

NABU-Workshop in Ludwigshafen
Nistkastenbau für große und kleine Handwerker

Ludwigshafen. Der Februar ist eine gute Zeit, Nistkästen aus dem Vorjahr zu inspizieren, zu reinigen, gegebenenfalls zu reparieren oder neue Vogelwohnstuben an geeigneten Stellen aufzuhängen: Denn bei milder Witterung starten schon im Februar die ersten Vogeleltern damit, passende Quartiere für die Aufzucht ihres Nachwuchses zu inspizieren. Deshalb bietet der NABU Ludwigshafen am Samstag, 15. Februar, wieder seine beliebte Nistkastenbau-Werkstatt an. Teilnehmer von jung bis alt, die ein wenig...

Lokales

Seit 36 Jahren mit Spaß dabei
Traditionelle Saalfastnacht

Berglangenbach. Die Fastnachter des Musikvereins „Bleibtreu“ sind gewappnet und warten auf die neue Session das es los geht. Die altbewährte Saal - Fastnacht im Gasthaus Schmidberger startet in diesem Jahr am 8. Februar mit der ersten Prunksitzung und die zweite Prunksitzung ist am 15. Februar jeweils um 20.11 Uhr, traditionell spielt die kleine Gruppe des Musikvereins zum Büttenmarsch auf. Das Programm für beide Abende steht schon fest, und der Umzug der Musiker und Fastnachter durch das Dorf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ