Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 14. März...

Lokales

Am 22. März heißt es in Eisenberg „Winter, ade!“
Winterverbrennung

Eisenberg. Die Stadt Eisenberg veranstaltet am Sonntag, 22. März, die traditionelle Winterverbrennung, den Stabaus. Jugendliche des CVJM Eisenberg übernehmen unter der Leitung von Pfarrer Hauth auch in diesem Jahr wieder den Bau des Herrn Winter und werden ab 13.30 Uhr auf dem Marktplatz Eisenberg wieder die Stabausbrezeln ausgeben. Um 14 Uhr wird der Strohmann, „Herr Winter“ auf dem Marktplatz erscheinen und von den Kindern empfangen. Die Eisenberger Blaskapelle begleitet dann zusammen mit den...

Lokales

Heimstiftung eröffnet Wohngruppe in Einselthum
Neue Heimat für zehn Kinder und Jugendliche

Einselthum/Eisenberg. Spätestens Anfang April ist es soweit: dann wird ein Teil der zehn Kinder und Jugendlichen, die derzeit noch im Evangelischen Kinder- und Jugendheim in Eisenberg-Stauf leben, nach Einselthum umziehen. Dort hat die Evangelische Heimstiftung Pfalz, der Träger des Kinder- und Jugendheims, ein großes Einfamilienhaus gekauft und in den letzten sechs Monaten bedarfsgerecht umgebaut. Am bisherigen Standort der Wohngruppe, dem Hauptsitz des Evangelischen Kinder- und Jugendheims in...

Lokales

Strandbadlager 2020 in Frankenthal
Kinder- und Jugendbüro sucht Betreuer für Freizeiten

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro sucht für seine Kinder- und Jugendfreizeiten engagierte junge Menschen ab 18 Jahren, die Spaß an der pädagogischen Gruppenarbeit mit Kindern mitbringen und sich gerne draußen bewegen. Schwerpunkt der Einsatzmöglichkeiten in den Sommerferien ist das Strandbadlager, das in jeweils zweiwöchigen Abschnitten vom 6. Juli bis 14. August stattfindet. Hier wartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Gruppenleitung auf die Bewerber. Geboten werden nette Teams...

Ratgeber

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Ratgeber

Broschüre erklärt Neuzugezogenen das Gesundheitssystem
Gesundheitswegweiser in 13 verschiedenen Sprachen erstellt

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim hat gemeinsam mit dem Verein Lernmobil einen Gesundheitswegweiser Viernheim erstellt, der nun in 13 verschiedenen Sprachen übersetzt vorliegt. Themenfelder wie Krankenversicherung, Arztbesuch, Krebsfrüherkennung sowie die Vorsorge für Schwangere oder Kinder sind ebenso wichtiger Bestandteil der Broschüre, wie Informationen zum Krankenhaus Viernheim und dem Kreiskrankenhaus in Heppenheim. Auch eine Notfallversorgung mit separat gelisteten...

Sport
Foto: ps
11 Bilder

Sonne, Schnee und Kampfkunst im Allgäu
Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer. Vom 21.02. bis zum 25.02.2020 fand auch in diesem Jahr das Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) statt. Dieses Trainingslager findet in Wertach im Allgäu statt. So bieten die Berge den Teilnehmern während des Trainings eine traumhafte Kulisse. Das Trainingslager bietet für alle Altersklassen die Möglichkeit Trainingsinhalte außerhalb des regulären Trainings zu vertiefen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt...

Lokales

SpVgg Glanbrücken spendet stolze 800 Euro
Spendenaktion bei Weihnachtsfeier zugunsten des Kinder Hospiz Sterntaler

Glanbrücken. Die SpVgg Glanbrücken führte an ihrer Weihnachtsfeier eine Spendenaktion zugunsten des Kinder Hospiz Sterntaler in Mannheim-Dudenhofen durch. Hierbei spendeten die 98 anwesend 800 Euro, die Volker Dick (Erster Vorsitzender) und Thomas Barz (Erster Vorsitzender des Fördervereins) am Montag, 17. Februar, persönlich an die Vorsitzende Beate Däuwel in Dudenhofen übergaben. Das Kinderhospiz Sterntaler ist das einzige dieser Art in ganz Rheinland-Pfalz und wird zum größten Teil nur durch...

Lokales

Bad Schönborn wird Teil der Sozialregion
Karlsruher Pass und Kinderpass für einkommensschwache Familien

Bad Schönborn. Die Gemeinde Bad Schönborn übernimmt zukünftig neben neun weiteren Kommunen den Karlsruher Pass und den Karlsruher Kinderpass. Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Oberbürgermeister Frank Mentrup (Karlsruhe) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung am Donnerstag. Der Beitritt zur Sozialregion beinhaltet, dass Passinhaber aus Bad Schönborn auch die angebotenen Leistungen in Karlsruhe nutzen können. Damit sind mit Karlsruhe bereits zehn Kommunen in der Region über den Karlsruher...

Lokales

Dschungel-tastische Lesenacht in Ladenburg
Lese- und Zuhörabenteuer mit neuen Freunden erleben

Ladenburg. Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Rhein-Neckar veranstaltet am Samstag/Sonntag, 14./15. März in den Räumen der Kindervilla in Ladenburg, Bahnhofstraße 19, seine inzwischen schon traditionell gewordene Lesenacht. Hierzu sind alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse herzlich eingeladen. Es warten auf die Kinder spannende Aktionen, wie Backen, Basteln, aufregende Spiele und eine große Überraschung. Beginn ist um 14.30 Uhr am Samstag und Ende ist am Sonntag um 14 Uhr....

Lokales

Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer
„Warum das Erinnern wichtig ist“

Mannheim-Wallstadt. SPD und Awo Wallstadt laden für Montag, 2. März, 19.30 Uhr, zum Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer „Warum das Erinnern wichtig ist“, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im IWV-Raum, Rathaus Wallstadt. Karla Spagerer hat als Zeitzeugin miterlebt, wie Andersdenkende, wie Sozialdemokraten und Kommunisten, wie Juden immer mehr aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden und schließlich ihr Leben verloren. Sie hat eine besondere Geschichte zur Lechleiter-Widerstandsgruppe zu erzählen,...

Ratgeber

Smartphone-Piloten im Mehrgenerationenhaus
Schüler starten Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Nach drei erfolgreichen Smartphone-Kursen für Senioren durch die Technikgruppe der 10. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus, bieten die neun Schüler ab sofort einmal im Monat eine Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus an. Die erste Ausgabe findet am Donnerstag, 5. März, von 14 bis 15.30 Uhr statt. Weitere Termine sind für den 2. April, 7. Mai und 4. Juni geplant. In dieser Sprechstunde erhalten Senioren in Einzelterminen Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie...

Sport

Segelausbildung für Kinder

Auch in diesem Jahr soll wieder ein Segelkurs für Kinder stattfinden. Der Jüngstenschein ist ein Segelschein vom Deutschen Segler Verband (DSV) für Kinder. Sowohl Theorie als auch Praxisstunden bereiten die Jungsegler auf die Segelprüfung vor, die den Abschluss dieser Lehrgangsreihe bildet. Bei der Prüfung werden die Theorie des Segelns, die wichtigen Segelknoten, sowie die erlernten Segelmanöver abgefragt. Gesegelt wird auf Optimisten. Das sind kleine Segelboote, die für den Einstieg ideal...

Lokales
14 Bilder

Graben-Neudorfer Rathaus in Kinderhand
mit dem Narrenschiff zum Kinderfasching

Was für eine Vorfreude. Bereits vor 13 Uhr füllte sich am Faschingssamstag der Rathausplatz mit Spiderman, Piraten, Cowboys, Elfen, Prinzessinnen und mehr. Pünktlich um 13.11 Uhr gab das Kinderprinzenpaar Marlene I (Heilig) und Lenny I (Melder) das Kommando zum Rathaussturm. Im Nu hatte sich die Meute im Rathaus verteilt um den Bürgermeister, Herrn Christian Eheim zu suchen mit dem Ziel diesen auf das Piratenschiff der NeuKaGe, der Santa Narria zu entführen und als Beute beim Kinderfasching zu...

Lokales

Großer, Sortierter Flohmarkt „Rund ums Kind“
Kindersachenflohmarkt in Edingen

Edingen-Neckarhausen. Der Martin-Luther-Kindergarten Edingen veranstaltet am Samstag, 21. März, 13 bis 15 Uhr, in der Pestalozzi-Turnhalle Edingen, Robert-Walter-Straße, seinen großen, sortierten Flohmarkt „Rund ums Kind“. Verkauft werden vorsortierte Kinderkleidung ab Größe50/52, Spielzeug, Bücher, Babyartikel und vieles mehr. Bereits ab 12 Uhr gibt es wieder ein großes Kaffee- undKuchenbuffet. Schwangere (mit Mutterpass) dürfen schon ab 12.30 Uhr einkaufen. Kinderwägen dürfen nicht mit in die...

Lokales

Fröhliche Faschingsfeier am Veldenz Gymnasium
Tanzende Dinos und lachende Minimäuse

Lauterecken. Auch in diesem Jahr organisierten die Schüler des zwölften Jahrgangs die Faschingsfeier für die Orientierungsstufe und die siebten Klassen, die am 14. Februar 2020 am Veldenz Gymnasium stattfand. Alle Beteiligten steckten viel Mühe in die Vorbereitungsphase, in der eine große Portion Kreativität gefragt war, seien es nun Ideen für die Dekoration oder das Programm, technische Fähigkeiten für Musik und Beleuchtung. Nach viel investierter Zeit war es dann am Valentinstag soweit. Ob...

Lokales

„Veldenz Bazis“ besuchen Kita „Kleine Strolche“ in Wolfstein
In sozialer Mission unterwegs

Wolfstein. Am Freitag, 31. Januar, waren die „Veldenz Bazis“ wieder in sozialer Mission unterwegs. Der erste Vorstand Helmut Kondratiuk aus Kreimbach und der Schriftführer und Stadtratsmitglied Nico Hemmer aus Wolfstein haben die Kita „Kleine Strolche“ in Wolfstein besucht. Wie seit Jahren üblich wurde der Ertrag aus der Weihnachtsfeier einem Kindergarten in der Region zuteil. Nachdem die beiden der Leiterin Sabine Knapp die Geldspende und den anwesenden Kindern die Sachspenden übergeben...

Lokales

Flohmarkt rund ums Schulkind
Kommissionsflohmarkt in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule Edingen

Edingen-Neckarhausen. Am Samstag, 14. März, 13 bis 15 Uhr, findet wieder der beliebte „Flohmarkt rund ums Schulkind“ des Fördervereins der Pestalozzi-Schule Edingen in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule Edingen statt. Angeboten wird alles rund ums Schulkind, also Kleidung ab Größe 122 bis 188 und dementsprechende Größen (XS, S, M und L), Spielsachen, Gesellschaftsspiele, jede Menge Bücher, Sportausrüstungen, Musikinstrumente, Fahrräder und vieles mehr. Der Flohmarkt ist auf Kommissionsbasis,...

Lokales

Speyer will Inklusion auf Spielplätzen
Barrierefrei heißt nicht, dass alles für jeden nutzbar sein muss

Speyer. Wie kann Inklusion auf Spielplätzen gelingen? - diese Frage stellten sich am Mittwochnachmittag Vertreter der Speyerer Stadtverwaltung gemeinsam mit interessierten Bürgern.  Unterstützt wurden sie dabei von Peter Schraml und Uli Paulig vom Büro „Maßstab Mensch“, die den Inklusionsprozess auf den Spielplätzen der Stadt in Zukunft auch weiter begleiten werden.  Wichtig ist, und da waren sich alle Beteiligten einig, dass explizit inklusive Angebote auf bestehenden Spielplätzen geschaffen...

Lokales

Kindersachenflohmarkt rund ums Kind
Kinderkleiderbasar in Bolanden

Bolanden. Am Samstag, 4. April, 14 bis 16 Uhr, findet in der Werner-von-Bolanden-Halle ein Kinderkleider- und Spielzeugbasar zugunsten des protestantischen Kindergartens Bolanden statt. Vor der Eröffnung gibt es bereits ab 13 Uhr Kaffee, Kuchen und Würstchen. Der Basar ist für Selbstverkäufer. Informationen und Tischvergabe unter Telefon: 0151 52091405 oder unter der E-Mail-Adresse: kleiderbasar-bolanden@web.de. ps

Sport

TSG Albisheim lädt zur Sportabzeichenaktion ab Mai ein
Sportabzeichen-Ehrung

Albisheim. Anlässlich des Neujahrsempfangs 2020 bei der TSG Albisheim konnte der erste Vorsitzende Dirk Drexler-Erlenbach sowie Übungsleiter Rainer Bley die Sportabzeichen-Teilnehmer für ihre erfolgreiche Teilnahme 2019 ehren. Etwa 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren anwesend und erhielten Urkunden und Medaillen. Erlenbach bedankte sich bei den Leitern sowie Sportabzeichen-Abnehmern Karin und Rainer Bley sowie Dieter Dietz für ihre Tätigkeit während der Sommermonate. Für 2020 lädt das...

Lokales

Neues in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Kreative Angebote für Groß und Klein

Albisheim. Ateliernachmittag im Kunstbahnhof AlbisheimIm Atelier des Kunstbahnhofs können Erwachsene, Jugendliche und Kinder unterschiedliche Materialien mit professioneller Anregung und Begleitung künstlerisch erproben. Termin ist am Samstag, 29. Februar, 14:30 bis 16:30 Uhr. Anmeldung bei Dittmer, Telefon: 06355 955649, E-Mail-Adresse: kunstbahnhof-albisheim@gmx.de. Männer in der Küche unter sichDer Männerkochkurs findet jeweils mittwochs von 18 bis 21 Uhr am 4., 11., 25. März im Rathaus...

Lokales

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie

Kirchheimbolanden. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. bis 24. Juli statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August. Bei den...

Lokales

Spielend programmieren lernen
MaKeyMaKey

Ludwigshafen. Mit MaKeyMaKey werden alltägliche Gegenstände mit Computern verbunden: Das elektronische Erfinder-Set lässt aus Bananen virtuelle Klaviertasten entstehen, aus Knetmasse einen Spielecontroller oder aus gewöhnlicher Aluminiumfolie hochspezialisierte Sensoren – und nebenher lernt man die Grundlagen des Programmierens. Kursleiterin Janina Wiegand wird mit den Teilnehmer*innen am Mittwoch, 19. Februar, von 16 bis 19 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek einfache Probleme lösen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ