Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen

Familiennachmittag in Bann
Kindergartenförderverein Bann lädt ein

Bann. Der Kindergartenförderverein Bann lädt am Sonntag, 22. März, zu einem Familiennachmittag im Pfarrheim in Bann ein. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Neben einem Unterhaltungsprogramm stehen ein Puppentheater, Kinderschminken und Basteln auf dem Programm. Für die Bewirtung mit Getränken, Essen, Kaffee und Kuchen ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Einnahmen der Veranstaltung werden wie immer für die Finanzierung von Anschaffungen für den Bännjer Kindergarten investiert. Der...

Lokales

Eintanzhaus und Verein Mannheim sagt Ja laden ein
Benefizkonzert zugunsten Geflüchteter am Sonntag

Mannheim. Unter dem Motto "HELFT DEN KINDERN AUF LESBOS" haben das Eintanzhaus und der Verein Mannheim sagt Ja kurzfristig ein Benefizkonzert angesetzt. Es findet am Sonntag, 8. März, ab 1830 Uhr im EinTanzHaus in G4 statt. Beim Konzert, zu dem sich unter anderem die Sängerin Silke Hauck, der Gitarrist und Sänger Michael Koschorreck, der Mannheimer Musiker Markus Sprengler, Mitglieder der Musikalischen Akademie sowie die Musikerinnen Güldeste Mamaç und Kasia Kadłubowska von der Gruppe Mahlukat...

Lokales

Elternabend im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie

Bad Dürkheim. Medien gehören zum Alltag von Kindern und Medienerziehung beginnt in der Familie. Aber ab wann braucht ein Kind ein Handy? Wie viel Zeit soll ein Kind vor dem Computer oder Fernseher verbringen? Ein eigener PC im Kinderzimmer? Kindern die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln, sie bei der altersgerechten Verarbeitung ihrer medialen Eindrücke zu begleiten und sie zu einem spaßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen, ist Aufgabe von Eltern. Worin...

Ratgeber

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Ratgeber

Grundkurs Selbstverteidigung für Grundschulkinder (6 - 9 Jahre)

Ruhe bewahren, Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen und dadurch Selbstvertrauen stärken sind die Ziele der Selbstverteidigung. In den Seminaren werden Ausweichbewegungen, Abwehr- und Kontertechniken, Befreiungsmöglichkeiten sowie Atemschulung eingeübt. Nicht Kampf oder Sport stehen im Vordergrund, sondern Intelligenz und Strategie. Die Teilnehmenden lernen, sich in der Schule oder in der Freizeit sinnvoll zu schützen. Außerdem beeinflussen die Übungen positiv das Herz-Kreislaufsystem sowie...

Lokales

Internetführerschein

Internetführerschein Wie finde ich etwas im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Am Samstag, den 28. März lädt MuKs-Mediendozent Andreas Schnepf alle Kinder zwischen 9 und 13 Jahren in die Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal ein, um die Antworten auf diese Fragen herauszufinden. Von 10.00 bis 13.00 Uhr werden gemeinsam viele Tipps und Tricks erarbeitet und...

Lokales

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt Ran an Hammer, Nagel und Säge Für Kinder ist es so wichtig, sich mit Werkzeug und Material vertraut zu machen. Nur wo gibt es dazu noch die Möglichkeit? Jedes Kind von 6 bis 10 Jahren kann sich vom 27. März bis zum 26. Juni (außer in den Ferien, nicht am 1. und 22. Mai) immer freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr beim freien Bauen und Werkeln in der Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, im eigenen Tempo ausleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft...

Lokales

Bemalte Steine sollen Freude bringen
Happy Stones in Germersheim

Freude kann man verdoppeln, indem man sie teilt. Unter diesem Motto haben Kinder bei der Kreativ-Aktion im letzten Gottesdienst für kleine Leute der Prot. Kirchengemeinde Germersheim Kieselsteine fröhlich bunt bemalt. Diese Steine werden die Kinder in den nächsten Tagen in Germersheim, Sondernheim, Lingenfeld und Lustadt an allen möglichen Orten auslegen – auf Spielplätzen, in Blumenbeeten und wo es ihnen sonst noch passend erscheint – in der Hoffnung, dass sie dem fröhlichen Finder ein Lächeln...

Ratgeber

Spielzeugflohmarkt der Kita Studernheim am 21. März
Alles, was das Kinderherz begehrt

Frankenthal. Der Elternausschuss der Kindertagesstätte (Kita) Studernheim lädt ein zum Spielzeugflohmarkt am Samstag, 21. März, von 11 bis 13 Uhr in der Kita Studernheim. Es gibt Kinderspielzeug, Fahrzeuge, Bücher, CDs, DVDs und noch etliches mehr. Für die Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee, Kuchen und viele weitere Speisen und Getränke.Der Erlös aus dem sortierten Abgabeflohmarkt kommt den Kindern der Kita zugute. ps

Lokales

Inklusive Beschulung am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
Mehr als 40 Jahre gemeinsam lernen

Pfalz. Seit über 40 Jahren, und zwar seit 1978, sammelt das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal Erfahrungen mit der gemeinsamen Betreuung hörgeschädigter und hörender Kinder. Das Projekt war so erfolgreich, dass es Schule gemacht hat und nach der Kindertagesstätte auch 1992 in der Grundschule und 2013 in der Realschule-plus eingeführt wurde. Damit ist das PIH die erste Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören in Rheinland-Pfalz, die Inklusion in der Sekundarstufe...

Lokales

Neuer Kinderchor in Bellheim gegründet
Nachwuchssänger gesucht

Bellheim. In der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen soll ein neuer Kinderchor auf die Beine gestellt werden. Dafür werden nun  kleine Sängerinnen und Sänger im Grundschulalter gesucht,  die sich jeweils montags von 16.15 Uhr und 17 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Michael zur Probe treffen. Geleitet wird der Chor von Dekanantskantor Bernd Greiner, der auch den Kirchenchor St.Nikolaus Bellheim leitet. Am Montag war Premiere, man traf sich zur ersten Probe: "14 Kinder, fast alle aus Bellheim,...

Lokales

Programmieren ist kinderleicht
City Hacker School Karlsruhe

Es ist wieder soweit. Die Hacker School kommt nach Karlsruhe, um die Jugendlichen in der Region für die digitale Zukunft zu stärken. In der Hacker School teilen IT-Fachkräfte (Inspirer) in ihrer Freizeit ihre Leidenschaft für das Programmieren mit Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren. Am 21. und 22. März, jeweils von 13 bis 18 Uhr, können Kinder und Jugendliche bei der zweiten City Hacker School erneut durch die Unterstützung zahlreicher Firmen so viele Kinder und Jugendliche die...

Lokales

„Bunt gemixt"
Ökumenische Bibelwoche im Mannheimer Norden (Schönau und Sandhofen)

Sandhofen/Schönau. Zur ökumenischen Bibelwoche vom 9. bis 12. März laden um jeweils 19.30 bis 21 Uhr, die evangelischen, katholischen und die orthodoxen Gemeinden aus Sandhofen und Schönau ein. Am Montag und Dienstag findet die Veranstaltung jeweils im Gemeindesaal der Dreieinigkeitsgemeinde in Sandhofen, Domstifstraße 40 statt. Am Donnerstag und Freitag treffen sich die Interessierten im katholischen Pfarrer-Veit-Haus auf der Schönau, Memeler Straße 34 a. Das diesjährige Thema beschäftigt sich...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater in der Katakombe
Teddy Brumm

Neustadt. Die „reblaus Kleinkunstbühne Neustadt“ präsentiert am Donnerstag, 12. März, um 15 Uhr im CJD Katakombe in der Sauterstraße 6 das Puppentheaterstück „Teddy Brumm“ für Kinder ab 4 Jahre mit dem Theater Marotte Karlsruhe. Nach dem Kinderbuchklassiker von Nils Werner und Heinz Behling. Nein das ist zuviel! Bis eben waren Klaus und Teddy Brumm beste Freunde. Und jetzt ist Klaus so gemein zu ihm! Da bleibt nur eins: Weglaufen. Teddy schleicht sich heimlich aus dem Haus. Und das Abenteuer...

Ratgeber

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

Lokales

Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie
Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020

Lauterecken. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. bis 24. Juli statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August. Bei den...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des ConviD-19 in Deutschland und den Handlungsempfehlungen des Gesundheitsministeriums hat sich die Evangelische Jugend der Pfalz dazu entschieden, dass bis zum 30. April alle Veranstaltungen, ungeachtet der Teilnehmerzahl, abgesagt werden sollen. Das betrifft auch das Kinderkino in der Region Kirchheimbolanden. Es wird im März und April leider kein Kinderkino stattfinden können. Diese frühe Sommerpause...

Lokales

Vereinsjugend des Schwimmvereins verbringt Tag auf dem Eis
Aktion Schlittschuhlaufen in Mainz

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 18. Januar, fuhr die Vereinsjugend des Schwimmvereins Kirchheimbolanden zum Schlittschuhlaufen nach Mainz. 45 Kinder und Eltern starteten mittags am Bahnhof in Kirchheimbolanden. Von dort ging es mit Bus und Bahn auf direktem Wege bis zur Eissporthalle. Kurz darauf standen alle Teilnehmer, mit anfangs wackeligen Beinen, auf dem Eis. Für Einige war es das erste Mal, während andere zielstrebig und sicher über das Eis glitten. Gut gelaunt halfen sich alle gegenseitig...

Ausgehen & Genießen

In der Stadtbücherei in Frankenthal
Gemeinsam musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren mit Eltern oder Großeltern um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein. Unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“ gestaltet Musikpädagogin Katrin Schild den Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter der 06233 89-630 oder persönlich während der regulären...

Lokales

Krachmacherumzug der Kita „Tausendfüßler“
Bonbon-Regen in Dreisen

Dreisen. Am 21. Februar trafen sich Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ aus Dreisen zum zweiten bunten Krachmacherumzug. Mit bunten Hüten und Kostümen, selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten, lauter Musik und lustigen einstudierten Liedern ging es durch das Dorf. Beim ersten Stopp vor der Bäckerei Schmidt wurde gesungen und Krach gemacht und alle erhielten einen kleinen Berliner als Stärkung für den weiteren Weg. Herzlichen Dank an Familie Schmidt für die süße...

Lokales

Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpakas in der pädagogischen Arbeit ein
Flauschige Pädagogen mit dunklen Knopfaugen

Kirchheimbolanden. Sie heißen Bailey, Cristiano, Jago und Shaft, haben ein flauschiges Fell und betrachten aus großen dunklen Augen neugierig ihre Welt. Den Schülerinnen und Schülern der Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain in Kirchheimbolanden sind sie inzwischen bestens bekannt. Schließlich sind die vier Alpakas seit mehr als drei Jahren aus der pädagogischen Arbeit der Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig nimmt...

Lokales

Intensivstunde Natur im Luisenpark Mannheim
Die Wunderwelt der Schmetterlinge

Mannheim. Neugierig auf eine Intensivstunde Natur? Dann nix wie hin zu den Entdeckertouren in den Luisenpark. Bunte Schmetterlinge kennt jeder. Doch wer weiß, wie echte Raupen oder Schmetterlingspuppen aussehen? Wie groß ist eigentlich ein Schmetterlings-Ei? Wozu hat der Schmetterling Schuppen? Ein kleiner Ausflug für die ganze Familie in die farbenfrohe Welt der bunten Flattertiere. Das Angebot findet am Sonntag, 8. März, 15 Uhr, im Luisenpark, Grüne Schule, statt und eignet sich für...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Bunter KinderbibeltagSchönau. Zu einem bunten Kinderbibeltag lädt die evangelische Schönaugemeinde für Samstag, 7. März, 10 bis 13 Uhr, in die Emmauskirche, Bromberger Baumgang 20, ein. Mit lustigen Spielen, Liedern und Geschichten dreht sich alles um das Motto: „Mann über Bord". Interessierte Kinder von sechs bis zwölf Jahren melden sich entweder über die Anmeldezettel in den Schulen, oder über das Gemeindebüro, Telefon: 0621 781895 oder über die E-Mail-Adresse: schoenau@ekma.de an. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ