Indien Karlsruhe

Beiträge zum Thema Indien Karlsruhe

Community
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der NMIMS Hochschule in Mumbai | Foto: © IGNKA
7 Bilder

Ausbau der Kontakte auf vielen Ebenen
Karlsruhe positioniert sich stärker in Indien

Über 200 Akteure mit einem Indien-Bezug gibt es in und um Karlsruhe. Sie alle – ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Event, Tourismus oder Institutionen – sind gut in beide Richtungen über das „India Board Karlsruhe“ vernetzt, einem Zusammenschluss, der dazu Synergien liefert, um die unterschiedlichen Projekte zwischen Karlsruhe und Pune, Nagpur, Aurangabad oder Mumbai entscheidend zu unterstützen. Dabei ist das „India Board Karlsruhe“ fest eingebunden in die Partnerschaft des Landes...

Community
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4 Bilder

Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski. Vielfältiges Karlsruher EngagementOb fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen...

Lokales
Beim Austausch in der Hochschule NMIMS in Mumbai (v.l.): Dr. Sharad Mhaiskar, Dean NMIMS, Dr. Katja Lasch, Direktorin vom DAAD in Indien, Prof. Dr. Sabine Rein, Rektorin der Hochschule Konstanz, Dr. Ramesh Bhat, Vize-Kanzler NMIMS, Ministerin Petra Olschowski, Nayan Patel, Komitee NMIMS, Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin der Hochschule Karlsruhe, und Murad Futehally von der NMIMS, der das Projekt in Thane koordiniert | Foto: IGNKA
2 Bilder

Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten
Karlsruher bei Wissenschaftsdelegation in Indien dabei

Um die Vertiefung der Kooperationen zwischen Hochschulen in Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra, mit dem Baden-Württemberg seit zehn Jahren eine Partnerschaft hat, geht es in diesen Tagen zum Beispiel in den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik. Dabei steht auch der stärkere Austausch von Wissen im Fokus der Delegationsreise: „Indien ist eine aufstrebende Hochschulnation mit großem Interesse an gemeinsamen Programmen und Projekten“, so Wissenschaftsministerin...

Wirtschaft & Handel

Anlaufstelle in der Landeshauptstadt
Maharashtra hat eine Repräsentanz im "Ländle"

Der indische Bundesstaat Maharashtra, das Partnerland von Baden-Württemberg, hat ein Kooperationsbüro im südlichen Teil der Landeshauptstadt. Das "Maharashtra House" ist ein logischer Schritt, ist doch Stuttgart schon seit 1968 mit Mumbai über eine Städtepartnerschaft verbunden, und unterhält auch Karlsruhe seit Jahren eine Projektpartnerschaft mit Pune in Maharashtra, hat ein aktives "Indo-German Network" mit vielen Kontakten nach Maharashtra. Dazu gibt es über das indische Honorarkonsulat...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup berichtet von anstehenden Aktivitäten des "India Board Karlsruhe" | Foto: IGNKA
4 Bilder

Partnerschaftliches im Blick
Viele Aktivitäten aus dem „India Board Karlsruhe“ heraus

Seit 2015 gibt es das „India Board Karlsruhe“ (IBK), ein Netzwerk, das die vielfältigen Projekte und Kooperationen mit Indien-Bezug aus der Technologieregion Karlsruhe heraus voranbringen und unterstützen soll. Die Plattform kümmert sich dabei auch um die Vernetzung der über 100 Akteure mit Indien-Bezug in der Region. Viele Projekte zwischen Karlsruhe und Indien Denn gerade in und aus diesem Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus oder Institutionen ergeben sich Synergien, die...

Lokales

Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe
Ein aktives Netzwerk

Das Interesse an Themenbereichen rund um Indien wächst, ablesbar auch am „Deutsch-Indischen Netzwerk Karlsruhe“, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Politik oder auch Soziales regelmäßig über ihre aktuellen Projekte austauschen, Synergien nutzen und gemeinsam Aktivitäten angehen. Pflege der Beziehung zwischen Indien und DeutschlandDazu kommt als verbindendes Element auch die „Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.“ (DIG), die 1953 zur Pflege der...

Wirtschaft & Handel
Tanzdarbietungen von Shany Mathew mit ihren Tänzerinnen | Foto: IGNK
6 Bilder

Feier zum Republic Day of India 2024
Enge Verbindungen zwischen Baden-Württemberg und Indien

Indien wurde zwar bereits am 15. August 1947 unabhängig, die Verfassung des Staates trat aber erst am 26. Januar 1950 in Kraft. Bis dahin galt übrigens weiterhin der englische König als Regierungsoberhaupt des Landes. Der „Tag der Republik“ erinnert somit an den Übergang des Landes zu einer Republik. Auch in Deutschland wird dieser Tag gefeiert: Zur Feier mit Kerzenzeremonie lud in diesem Jahr unlängst Unternehmer Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und...

Wirtschaft & Handel
Einen Schritt weiter ist der „Eco Industrial Park“ in Pune: Das „EU-IURC-Indien Projekt“ wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe konzeptionell begleitet, hat dabei eine hohe Einschätzung bei den Vertretern der Landesregierung, die eine weitere Unterstützung zusagten.
(v.l.) Rahul Ranjan Mahiwal, Commissioner der "Pune Metropolitan Region Development Authority" (PMRDA), Prashant Girbane, Director General der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA), Sascha Binder MdL, Tobias Vogt MdL, Statsminister Dr. Florian Stegmann, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup and Ajay Mehta von "Shalimar Distributors and Investments" | Foto: jowapress.de
6 Bilder

Intensive Partnerschaft mit Maharashtra
Weiterer Ausbau Karlsruher Beziehungen zu Indien

Region. Indien nimmt auch für Baden-Württemberg und Karlsruhe eine immer wichtigere Position ein. Längst ist der Subkontinent, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz auch vergangene Woche wieder betonte, ein zentraler Partner Deutschlands, ob beim Umweltschutz, dem wirtschaftlichen Austausch oder in der Migrationspolitik. Künftig wollen die beiden Staaten noch stärker kooperieren. Austausch in vielen Themenfeldern Eine Delegation des Landes unter Leitung von Staatsminister Dr. Florian Stegmann, war...

Wirtschaft & Handel

Inhaltliche Impulsgeberin ist global vernetzt & lokal verankert
Vorstand Christiane Riedel verlässt das ZKM

Karlsruhe. Nach 18 Jahren verlässt Christiane Riedel das ZKM auf eigenen Wunsch, um sich beruflich zu verändern und neuen Herausforderungen zu stellen. Sie hat in den Jahren, in denen sie in verantwortlicher Position im ZKM tätig war, dazu bei-getragen, dass das Haus heute eine Einrichtung mit nationaler wie internationaler Ausstrahlung ist. Sie war seit 2002 am ZKM zunächst als Geschäftsführerin, seit 2016 als geschäftsführendes Vorstandsmitglied tätig. „Der Weggang von Prof. Christiane Riedel...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

"India Summer Days" waren in Karlsruhe erstmals online erlebbar
Bharatanatyam, Yoga, Tablas & Kochworkshops

Karlsruhe. Die langjährige und gute Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Pune und Karlsruhe - hatte seit drei Jahren einen kulturellen Output mit den "India Summer Days". Ein erlebenswertes Fest in Karlsruhe, das die große Vielfalt Indiens abbildete. Erlebnis Indien - in diesen Zeiten online In diesem Jahr - durch das Coronavirus - konnten die "India Summer Days" nicht im gewohnten Umfang stattfinden, doch die Macher von "Karlsruhe Marketing und...

Wirtschaft & Handel
Austausch bei der "Chamber of Commerce and Industry" (IMC) in Mumbai (v.l.): Murad Futehally (IMC), Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, und "IMC"-Präsident Ashish Vaid | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Zielorientierte Zusammenarbeit der Karlsruher als Baustein für den Erfolg
Partnerschaft mit Indien weiter gestärkt

Karlsruhe. Vielfältig waren die Aktivitäten der Delegationsreise von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nach Indien, die am Sonntag (9. Februar) endete. Hand in Hand mit der Landesregierung vertiefte Karlsruhe dabei in Pune die Kontakte und Projekte in den Themenfeldern Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesellschaft. Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaftskooperationen, der Austausch in der Kultur und den Künsten, erneuerbare Energien, Smart Cities und Umwelttechnologien standen dabei...

Lokales

OB Mentrup: Vielfältige Anlässe für Partnerschaften zwischen Karlsruhe und Indien
Austausch über Smart-City-Projekte

Karlsruhe. Es ging vergangene Woche um den Austausch in Sachen dynamische Stadtentwicklung und Umsetzung strategischer Ideen – und um die Intention, enger mit Karlsruhe zusammenzuarbeiten. Zu Besuch im Karlsruher Rathaus war Joint Secretary & Mission Director Kunal Kumar vom Ministerium für Wohnungswesen und städtische Angelegenheiten. „Ein erster Kontakt entstand bei einer Karlsruher Delegationsreise in Sachen Smart City nach Pune“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Kumar, der frühere...

Lokales
Vorbereitung der Künstler | Foto: jow
3 Bilder

Erfolgreiche „India Summer Days“ in Karlsruhe
Indien in Karlsruhe: ein „großartiges Festival“

Karlsruhe. Turban-Binder, Henna-Malerei, indisches Kunsthandwerk oder indische Gewürze, dazu viele Musiker, Tänzer und Experten für Yoga und Ayurveda: „Das authentische Indien“ gab es am Wochenende bei den „India Summer Days“ wieder in Karlsruhe zu erleben: Rund 14.000 Besucher fanden den Weg in die Günther-Klotz-Anlage. Mit einer stimmungsvollen und traditionellen Kerzen-Zeremonie – das Entzünden der Flamme gilt als glücksbringendes und kraftvolles Energieritual – öffneten die „India Summer...

Ausgehen & Genießen

Delegationen, Firmenbesuche & „India Summer Days“ mit großem Angebot
Karlsruhe steht diese Woche ganz im Zeichen von Indien

Karlsruhe. Mit insgesamt 30.000 begeisterten Besuchern in seinen bisherigen zwei Auflagen gehören die „India Summer Days“ zu den größten Indien-Festivals in Deutschland. Bei freiem Eintritt präsentieren sich die „India Summer Days“ am 13. und 14. Juli im Rahmen der Vor-„Fest“-Woche in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. Einblicke in die indische KulturDabei wird nicht nur dem Indien-Fan etwas geboten – ob morgendlicher „Sonnengruß“ beim Yoga, Programm auf der Bühne mit zum Beispiel...

Lokales
Technologietransfer stand im Fokus des Treffens der Karlsruher Experten mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im City Operation Center in Pune | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Delegation besuchte Projektpartner in Indien / Intelligente Lösungen für Städte von morgen
Karlsruhe und Nagpur vereinbarten engeren Austausch

Karlsruhe. Es ging um "Smarte Partnerschaften" und intelligente Lösungen für die Städte von morgen, ein Thema, das aktueller denn je ist. Die Karlsruher Experten aus den Bereichen Stadtplanung, Verkehrslenkung, IT-Bürgerservice und Wirtschaftsförderung besuchten kürzlich Projektpartner in Pune, Nagpur und Mumbai, intensivierten Projekte und auch bestehende deutsch-indische Netzwerke. Immerhin sind die Partnerschaften von Karlsruhe mit diesen drei indischen Städten bestens eingebunden in die...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaft im Fokus: Verwaltungsexperten, Studierende und Manager
Indische Delegationen besuchten Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Automotive Engineering Network (AEN), CyberForum, EnergieForum oder K³- Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe: Starke Cluster und Kompetenznetzwerke standen beim Karlsruhe-Besuch einer Verwaltungsdelegation aus Nagpur sowie einer Gruppe indischer Studierender und junger Managerinnen und Manager vom "Indo-German Training Centre" (IGTC) aus Mumbai und Pune auf dem Programm. Ziel des Besuches in Karlsruhe war es, sich "in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft noch enger zu...

Wirtschaft & Handel
OB Dr. Frank Mentrup (r.) und Horst Kreuter, Geschäftsführer der Karlsruher Firma „Geo-Thermal“ und Vertreter des „EnergieForums“, erhalten in der „Innovation Gallery“ in Nagpur ein Gründerkonzept vorgestellt. | Foto: Pandit
4 Bilder

Weitere Kooperationen
Karlsruhe stellt Zusammenarbeit mit Indien auf noch breitere Basis

Karlsruhe. Durch die verstärkte Kooperation des Landes mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra erfolgt seit drei Jahren ein noch engerer Austausch zwischen Deutschland und Indien. Vertreter von Wirtschaftsförderung Karlsruhe, Event, Kultur, Unternehmen, Wissenschaft und weitere Partner haben Anfang des Jahres 2018 nächste Schritte in der guten Partnerschaft gemacht. Dazu waren mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an der Spitze vor Ort. In einem Round Table beim Kooperationspartner...

Wirtschaft & Handel
Interesse am neuen Projekt des Karlsruher ZUKM - in Mumbai | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Karlsruher Partnerschaft mit indischem Pune
"Beeindruckende dynamische Entwicklung“

Karlsruhe/Pune. Kontakte weiter ausbauen, internationale Netzwerke erweitern, neue Ansatzpunkte und Betätigungsfelder ausloten, dabei Chancen für Unternehmen der Region in Indien schaffen – und zugleich auch Karlsruhe als innovativen Standort im indischen Pune präsentieren: Die Stadt Karlsruhe und die „Pune Municipal Corporation“ sind Anfang Februar 2018 eine strategische und thematische Partnerschaft eingegangen, haben dazu in Pune eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet. Absichtserklärung...

Powered by PEIQ