Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales

Start in die heiße Phase - Flaggenhissung bei den Kälble-Karnevalisten

Edingen. Wenn erst einmal die Kälble-Fahne weht, dann sind die Narren nicht mehr zu halten. Mit der traditionellen Flaggenhissung vor dem Vereinsheim starteten die Kälble-Karnevalisten in die heiße Phase der Fastnacht. Der Flaggen-Appell zu Ehren von Josie I. wurde rasch abgewickelt. Frostiges Wetter beschleunigte das Zeremoniell, schließlich wollte man weder die First Lady der Edinger Fastnacht noch die Narrenkappen-Träger frösteln lassen. Bevor die Narrenschar dann nach einem aufmunternden...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Lokales

Kim I. regiert die Igg’lemer Bessem - Karnevalisten gelingt Glücksgriff

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ihre Lieblichkeit, Kim I. aus dem Hause Götze, erblickte am 8. März 2000, sie ist also ein Millenniumskind, in der schönen, altehrwürdigen Domstadt Speyer das Licht der Welt. Sie besuchte den Katholischen Kindergarten St Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim. Danach die Jakob-Heinrich-Grundschule-Grundschule. Die Realschule in Haßloch schloss Kim erfolgreich mit der Mittleren Reife ab. Ihr Berufswunsch war zu diesem Zeitpunkt, Optikerin zu werden. Und so begann...

Lokales
Noch hat er die Macht | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Fasnacht 2024
Fasnachter übernehmen die Macht

Frankenthal. Heute ist Start in die Fasnachtssaison. Hier Bilder, Bericht folgt. Kampf- aber nicht wortlos entmachtet Vergangenen Samstag übernahmen die Närrinnen und Narren in Frankenthal wieder die Macht. Zahlreiche Besucher kamen zur feierlichen Machtübernahme ans Rathaus, zuvor fand ein närrischer Gottesdienst statt. Pünktlich 11.11 Uhr nahm Thomas Kehl, Chorania Frankenthal, das Mikrofon in die Hand, um lautstark die Stadtverwaltung aus dem Rathaus zu vertreiben. Den aufgestellten Bauzaun...

Lokales

Prunksitzung der Kolpingfamilie Obermohr
Fasching am Ballermann

Obermohr. Die Kolpingfamilie Obermohr feiert in diesem Jahr ihre traditionelle Prunksitzung unter dem Motto „Fasching am Ballermann“. Dazu sind alle Partyfreunde, gerne auch kostümiert, am Samstag, 3. Februar, um 20.01 Uhr ins Bürgerhaus Obermohr eingeladen. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 28. Januar, um 10 Uhr ebenfalls im Bürgerhaus Obermohr statt. Sofern Karten übrig bleiben, können diese im Anschluss bei Claudia Keller, Telefon: 06371 71036, erworben werden. red

Lokales

Bobenheimer Carneval Verein "Die Zellerieköpp"
Fastnachtstermine

Prunksitzung am 27.1.2024 Beginn: 19.33 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr - Ort: Friedrich-Ludwig-Jahnhalle, Jahnstraße, 67240 Bobenheim-Roxheim Der BCV mit seiner Jubiläumsprinzessin Frauke I. laden ein zu einer schwungvollen Veranstaltung mit humvorvollen Beiträgen, Tänzen und Überraschungsgästen. Unser bewährtes Küchenteam sorgt für das leibliche Wohl. Karten gibt es über www.ticket-regional.de/zelleriekoepp. Weiterhin können Karten direkt im Reisebüro Wagner am Kurpfalzplatz gebucht werden oder in...

Lokales

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Karlsruher Löwendompteure ausgezeichnet

Am vergangenen Sonntag, dem 07.01.2024, konnten 33 Karlsruher Fastnachterinnen und Fastnachter eine der höchsten karnevalistischen Auszeichnungen, die im Verbandsgebiet der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. vergeben wird, entgegennehmen. Mit dem Goldenen Löwen wurden bei einer Feierstunde in der Stadthalle Speyer ehrenamtlich tätige Mitglieder der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.V., 1. Große Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1902 e.V., 1. Große Karneval...

Lokales

Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal
Helau, Ahoi und Kikeriki

Fasnacht. Die närrische Jahreszeit ist in vollem Gange. Die ersten Veranstaltungen haben vergangenes Wochenende bereits stattgefunden. Am Samstag, 13. Januar, 11.11 Uhr, wird mit der Rathausstürmung die heiße Phase der Fasnacht eingeleitet. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst und der anschließenden Machtübernahme der Narren am Rathaus. Im Anschluss geht es dann gemeinsam ins Congressforum, wo die Saison ausgiebig gefeiert wird. Natürlich warten die einzelnen Vereine in Frankenthal...

Lokales

Narrenfahrplan
Die wichtigsten Termine in der kurzen Kampagne

Region. An Aschermittwoch ist alles vorbei! Und der ist in diesem Jahr bereits am 14. Februar. Für die Narren der Region wird die Kampagne kurz, aber intensiv. Hier kommen die wichtigsten Fasnachtstermine auf eine Blick. Speyer & UmgebungDie Speyerer Karnevalgesellschaft SKG lädt zur Herrensitzung am Freitag, 2. Februar, in die Stadthalle Speyer. Die Sitzung beginnt um 20.11 Uhr, Einlass ist ab 19.11 Uhr. Horst Kapp begrüßt bekannte Fasnachtsgrößen der Region. Tagsdrauf, am Samstag, 3. Februar,...

Ausgehen & Genießen

Bruchkatzen laden ein
Kreisseniorenprunksitzung in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Kreisseniorenprunksitzung findet am Sonntag, 4. Februar, im Congress Center in Ramstein-Miesenbach die statt. „Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Ihnen für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und uns von den Bruchkatzen in gewohnter Weise ins närrische Treiben entführen zu lassen“, sagt Kreisbeigeordneter Peter Schmidt. „Bis dahin ein kräftiges Ralau!“ Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr. Seniorinnen und Senioren, die an der Sitzung teilnehmen möchten, können...

Lokales
MTC auf der Bühne | Foto: Marion Baumstark
5 Bilder

Mannheimer Traditionscorps präsentiert sich stark im Neuen Jahr

Corona hat der Verein gut überstanden, und so präsentierte sich am 6. Januar 2024 eine gestärkte Truppe bei der Prunksitzung der KKM, im Anschluß an den Neujahresempfang der Stadt Mannheim. Ob beim Einmarsch aller, der KKM angeschlossenen Vereine, oder auch auf der Bühne unter den Mitgliedsvereinen der KKM, war das MTC von Anfang bis Ende stark und würdig vertreten. Kommandant Dirk Neumann führte die Truppe an, der Mitglieder des MTC Reservecorps mit einem Ehrengast, König Céphas Kosi Bansah...

Lokales
Regieren über DIE WILDSÄU: Kinderprinzessin Marie-Louise I. und das Prinzenpaar Tina I. und André I. | Foto: KVG
3 Bilder

Der KVG "DIE WILDSÄU" startet durch
„NASA(u) – Die Wildsau im Weltall“

Gräfenhausen. Quasi in Lichtgeschwindigkeit waren die Karten für die beiden Prunksitzungen des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. am 13. und 27. Januar 2024 ausverkauft. Es scheint, dass sich die Freunde und Unterstützer*innen des Gräfenhausener Karnevalvereins nur zu gern von der Erde mit all ihren Problemen wegbeamen möchten, - wenigstens für ein paar heitere Stunden. Der KVG hat illustre Gäste zu den Prunksitzungen eingeladen. Ob Major Tom, Captain Kirk, Codo der Dritte oder R2D2...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Kinder- und Jugendprinzessin Lisa I. und Prinzessin Jess I. | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Die Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am vergangenen Samstagmorgen war es wieder soweit: Prinzessin Jess I., liebreizende Herrin über allerlei Getier und wildes Tohuwabohu vom Gersbacher Gäwweleck, und die Kinder- und Jugendprinzessin Lisa I., haben zusammen das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Bei der närrischen Machtübernahme wurden sie tatkräftig unterstützt von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und...

Lokales

Fasnacht in Frankenthal 2024
Der närrische Sturm aufs Rathaus

Frankenthal. In diesem Jahr werden die Narren am Samstag, 13. Januar 2024, um 11.11 Uhr das Rathaus in Frankenthal stürmen. Es gehört zur fasnachtlichen Tradition, dass die Narren Anfang des neuen Jahres die Insignien der Macht, also Stadtsäckel, Stadtschlüssel und Steuerschraube, an sich nehmen. Stadtschlüsselverein, und damit der Verein, der die Insignien bis zum Ende der Fasnachts Kampagne übernehmen werden, ist in diesem Jahr die Chorania Frankenthal. In diesem Jahr wird es dem neuen...

Lokales
Foto: Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Fristverlängerung: Mottosuche für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024

Kreatives Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 gesucht Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht hat die Suche für fantasievolle und einfallsreiche Ideen für das Motto des 90. Karlsruher Fastnachtsumzug, der am 13. Februar 2024 stattfindet, verlängert. Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können jetzt bis zum 14. Januar 2024 unter umzug@karlsruher-festausschuss.de oder an die Geschäftsadresse des FKF-Umzugsteams: Geschäftsstelle FKF c.o. Renate...

Ausgehen & Genießen

Nach weiteren Anmeldungen: Fasnachtsumzug in Ludwigshafen findet statt

Ludwigshafen/Mannheim. Die Narren dürfen aufatmen. Der Fasnachtsumzug am Montag, 11. Februar, findet nun wie geplant um 13.11 Uhr statt. Bis zum Ablauf der zweiten Frist gingen täglich weitere Anmeldungen ein. „Die Zahl von 70 Zugnummern wurden bis zum Wochenende zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Zuspruch wurde deutlich stärker und weitere Anmeldungen wurden inzwischen noch avisiert“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „In den letzten Tagen wurde auch vom Großen Rat und der...

Ausgehen & Genießen

Wasserhinkel starten in die kompakte Kampagne 2024

Leimersheim. Die fünfte Jahreszeit fällt 2024 recht kurz aus, die Wasserhinkelfasenachter werden trotz des geballten Programms für eine tolle Kampagne sorgen. Passend lautet das Motto: „Und ist die Kampagne auch sehr kurz, dem Wasserhinkel ist das schnurz!“. Die wichtigsten Termine im Überblick: Der Krönungsball ist am Samstag 13. Januar. Die Prunksitzungen werden am Freitag 26. Januar, Sonntag 28. Januar (Familiensitzung) und Samstag 3. Februar stattfinden. Die Faschingsbälle der Vereine sind...

Lokales
Foto: 1) Jennifer Schwarz   2) Selina Gärtner
2 Bilder

BCV Die Zellerieköpp starten in die Kampagne
Krönungs- und Ordensfest

Nach der Fastnachtsausgrabung am 11.11. hat der BCV „Die Zellerieköpp“ am 25. November mit einem fulminanten Krönungs- und Ordensfest den Startschuss für die Kampagne 2023/24 gegeben. Zu Beginn stimmten die kleinsten Aktiven, die Pampersrocker, das Publikum mit RuckiZucki und Humba Tätarä auf den Abend ein und sorgten so dafür, dass gleich Bewegung in den Saal kam. Anschließend schwebte Jubiläumsprinzessin Frauke I. unterstützt vom 1. Vorsitzenden Jan Plettenberg auf einem fliegenden Teppich...

Lokales

Fasnachtsumzug 2024 in Gefahr: Deutlich zu wenig Anmeldungen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. November, endete die Anmeldefrist für den Fasnachtsumzug 2024. Aktuell liegen für eine erfolgreiche Durchführung eines überregionalen Umzugs deutlich zu wenige Anmeldungen vor. „Lediglich 38 Vereine haben sich zurückgemeldet und 20 sich mit allen erforderlichen Unterlagen angemeldet. Und davon gerade mal sechs mit einem Umzugswagen.“ Werden bis Donnerstag, 14. Dezember, keine 70 Anmeldungen erreicht, wird der traditionsreiche Umzug abgesagt. „Wir sind von den...

Ausgehen & Genießen

„Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - phantasievolle Fastnacht in Rülzheim

Rülzheim. „Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - unter diesem Motto stehen die diesjährigen Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „die Stecher“  Rülzheim. Jules Verne wird als "Vater des Science Fiction" bezeichnet. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts begeisterte er die Leser mit seinen fantastischen und sensationellen Ideen in seinen Romanen. Zu den bekanntesten Werken von Jules Verne gehören „20.000 Meilen unter dem Meer" mit Kapitän Nemo in seiner...

Lokales

Kraichgaus größte Prunksitzung
Kartenvorverkauf für die große Östringer Prunksitzung 2024

Der Online-Kartenverkauf für die große Östringer Prunksitzung am Samstag, den 27. Januar 2024 in der Hermann-Kimling-Halle startet am Samstagmorgen, 16.12.2023 um 00:00 Uhr. Karten können online unter www.wicker-wacker.de erworben werden. Wichtiger Hinweis zur Bestellung: Sie erhalten noch nach endgültiger Prüfung Ihrer Online-Bestellung eine Benachrichtigung mit den Ihnen fest zugewiesenen Sitzplätzen und der Bankverbindung für die Sofortbezahlung. Sollten die Karten nicht rechtzeitig bezahlt...

Lokales
Foto: Vereinsfotograf Kai Futterer
2 Bilder

Fastnacht in Östringen
Traditionelle Kampagneneröffnung 2023/2024 vor vollem Hause

"Es fühlt sich fast schon an wie eine kleine Prunksitzung", beschrieben Sitzungspräsident Markus Bender und Vereinspräsident Dominique Meid den Auftakt in die neue Fastnachtskampagne 2023/2024 bei der vereinsinternen Fastnachtseröffnung in der Hermann-Kimling-Halle vor über 400 Vereinsaktiven, Eltern und Besuchern. Mit ihrem Schlachtruf „Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi hoi hoi“ begrüßte die KG Wicker Wacker Östringen e.V. am Samstag, den 18. November 2023 die vollbesetzte Halle zur neuen...

Lokales
Das Empfangskomitee steht bereit. | Foto: MTC/Felix Körner
20 Bilder

MTC startet in die fünfte Jahreszeit
Historischer Ehren- und Offiziersabend

Die Korken knallen zum Sektempfang im Bootshaus am Neckar, bevor sich pünktlich um 19.11 Uhr der liebevoll geschmückte Saal für die zahlreichen Gäste, Gönner und Freunde des Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps – Schlossgarde der Stadt Mannheim – öffnete. Kommandant Dirk Neumann eröffnete den Ehren- und Offiziersabend und begrüßte die Gäste aus nah und fern, darunter Prinzessin Kim I. vom Märchenschloss, Stadt- und Karnevalsprinzessin 2023/24 der Derkemer Grawler und die First Lady...

Lokales

Jürgen Baader wird Ehrenpräsident der "Munnemer Göckel 1952"

Ludwigshafen. Die „Munnemer Göckel“ haben im Rahmen ihrer Kampagneneröffnung Jürgen Baader zum Ehrenpräsidenten ernannt. Baader war seit 1989 aktiv im Verein und war 24 Jahre als 1. Vorsitzender im Amt, bevor er im Sommer dieses aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Während seiner Zeit als 1. Vorsitzender übte er auch 19 Jahre das Amt als Präsident aus. Der seit Sommer frisch ins Amt gewählte 1. Vorsitzende und Präsident, Andreas Mack dankte Jürgen Baader für sein jahrelanges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ