Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales

Segenswoche am Germersheimer Schiffsanleger
Abendstimmung und Segen am Rhein genießen

Germersheim. Als Kirche dorthin gehen, wo die Menschen sind, und ihnen Angebot machen, das ihre Sehnsucht nach Spiritualität ernst nimmt: das war die Grundidee. Entstanden ist daraus der Sommer-Abend-Segen beim Schiffsanleger am Germersheimer Rheinufer. Bereits zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim in diesem Jahr vom 1. bis 7. August jeweils um 21 Uhr dorthin zu „einer Woche voller Segen und Licht“ ein. Schon das letzte Stück Weg zum Rheinufer soll auf die...

Lokales

Seniorennachmittag in Marnheim

Marnheim. Die protestantische Kirchengemeinde Marnheim-Dreisen lädt am Mittwoch, 20. Juli, 15 Uhr, zum Seniorennachmittag ins evangelische Gemeindehaus nach Marnheim ein. kats/ps

Ratgeber

Impulsvortrag: Frieden schaffen ohne Waffen

Gartenstadt. In einem Impulsvortrag wird der Blick auf den Ursprung des Slogans „Frieden schaffen ohne Waffen“ gerichtet und reflektiert, was er im Kontext der derzeitigen „Zeitenwende“ noch bedeuten kann. Konkret werden die Überlegungen in der Frage nach den Waffenlieferungen an die Ukraine: Was sagt die christliche Friedensethik dazu, und welche Rolle spielen unsere persönlichen Überzeugungen und Werte in diesen Überlegungen? Der Vortrag findet im Anschluss an das Friedensgebet am Montag, 4....

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Jockgrim und Erlenbach-Rheinzabern
Kirchengemeinden wollen sich vernetzen

Ein gemeinsamer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt vor dem Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern war der Auftakt: künftig wollen sich die Protestanten in der Verbandsgemeinde Jockgrim stärker vernetzen. Unter dem Motto „Zwischen Aue, Acker und Tonerde – miteinander protestantisch auf vielfältigem Grund“ sollen verschiedene Projekte das Miteinander zwischen den Protestantischen Kirchengemeinden Jockgrim und Erlenbach-Rheinzabern fördern. „Unsere Idee ist, rauszugehen, an interessante Plätze in...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 24. Juni, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Der längste Tag im Jahr!" ist unser Thema und wir gehen gemeinsam...

Lokales

Mehr Sicherheit im Notfall
1. Hilfe am Kind

Kirchheimbolanden. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltet das Haus der Diakonie Donnersbergkreis einen 9-stündigen „Erste-Hilfe-am Kind-Kurs“ imevangelischen Gemeindehaus in Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 13. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten und startet am Dienstag, den 21.06.2022 von 8-12 Uhr. Der zweite Termin findet am Montag, den 27.06.2022 ebenfalls von 8-12 Uhr statt. Die Teilnahme wird im Anschluss bescheinigt. Der Erste-Hilfe-Kurs soll im Besonderen Eltern von...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Aufgepasst! Gottes guter Mutmach-Geist kommt!

Kirchheimbolanden. Pfingsten ist irgendwie ein "komisches" Fest: Keine DekorationKeine VerwandtenbesucheKeine Geschenke.Stopp! Geschenke gibt es auch, von ganz oben sogar. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 8. Juni, 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. oder auf Instagram unter "popmeetsgott"....

Ausgehen & Genießen

Treffen am Bibelgärtchen

Ludwigshafen. Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus zur Unterbrechung des Alltags: Am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 17 Uhr, lädt die Evangelische Kirche Ludwigshafen zum Treffen am Bibelgärtchen in den Hack-Museumsgarten auf den Hans-Klüber-Platz ein. Unter dem Motto „Der Norden – Anbau und Brache“ unterhalten sich die Teilnehmer*innen über das Essen im Gelobten Land. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 65820721 oder per E-Mail an baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de....

Lokales

Evangelische Kirche kategorisiert Gebäude
Nicht alle Kirchen können gehalten werden

Mannheim. Auf ihrer öffentlichen Frühjahrstagung hat die Stadtsynode der Evangelischen Kirche Mannheim Klarheit geschaffen über die Zukunft ihrer insgesamt 32 Kirchengebäude: Die Einteilung in die Kategorien A, B oder C besagen, ob weiterhin Kirchensteuermittel in das Kirchengebäude investiert werden, zeigt Optionen für ergänzende Finanzierung und benennt auch Umwidmung und Veräußerung. Mit dieser Festlegung werden die sieben Regionen des Stadtkirchenbezirks nun Konzepte entwickeln....

Lokales

Verabschiedung von Pfarrerin Karin Lackus am 14. Mai

Mannheim. Nach zuletzt mehr als zehn Jahren in der Krankenhausseelsorge geht Pfarrerin Karin Lackus nun in den Ruhestand. Am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr findet ihre Verabschiedung in der Lukaskirche, Almenhof, statt. An den Gottesdienst schließt sich ein Fest an. „Karin Lackus ist eine Brückenbauerin“, sagt Dekanstellvertreterin Anne Ressel, „durch sie entstanden Verbindungen zwischen Krankenhaus und umliegenden Gemeinden, jungen und alten Menschen. Leben und Sterben wurden zusammengedacht.“...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der evangelischen Kirche
Kammermusik in Klingen

Heuchelheim-Klingen. Am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Klingen, Klingbachstraße 13, ein Konzert mit Kammermusik von Barock bis Klassik statt. Programm des Konzertes in KlingenDas musikalische Programm geht im Kern der Frage nach: Wer war Johann Gottlieb Goldberg? Das Programm mündet in dessen großartiger Triosonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo, die lange als Werk seines Lehrers Johann Sebastian Bach galt. Auf dem Weg dahin streift das Programm...

Lokales

Alles neu macht der Mai
Eltern-Kind-Treff in Kibo startet wieder

Kirchheimbolanden. Am 18. Mai, ab 10 Uhr, könnte der Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden,Liebfrauenstraße 7, ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) wieder beginnen - wenn denn Interesse besteht. Während in Bolanden der Eltern-Kind-Treff seit September 2021 gut besucht ist, ist die Nachfrage nach einem Treffen in Kibo bisher eher gering - aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen ... Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr....

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Lokales

283 Jugendliche feiern Konfirmation
Konfirmation – das „Ja“ zur Taufe

Mannheim. Viele wichtige Fragen über sich selbst, über Gott und die Welt haben die Jugendlichen miteinander besprochen im zurückliegenden Jahr ihrer „Konfi-Zeit“. Jetzt findet diese Phase ihren Höhepunkt mit der Konfirmation. In Mannheim feiern in diesem Jahr 283 Jugendliche ihre Konfirmation. Zur Vorbereitung auf diesen großen Tag sind die Konfis in ihrem Konfi-Jahr regelmäßig zusammengekommen. Dabei ging es nicht um Leistungen, sondern um die Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum...

Lokales
Weihbischof Otto Georgens und der evangelische Pfarrer Thomas Jakubowski eröffneten die Woche der Inklusion mit einem ökumenischen Gottesdienst im Dom | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Woche der Inklusion
„Jeder Mensch hat eine wichtige Aufgabe in der Kirche“

Speyer. Am gestrigen Sonntag wurde im Dom zu Speyer mit einem Gottesdienst die Woche der Inklusion eröffnet. Weihbischof Otto Georgens und der evangelische Pfarrer Thomas Jakubowski nahmen in dem ökumenischen Gottesdienst Bezug auf die Geschichte vom blinden Bartimäus: Ausgestoßen und ignoriert sitzt er am Wegesrand, bis Jesus ihn erreicht – und seinen Wunsch erfüllt, dazuzugehören. „Inklusion: Ich will dazugehören. Ich will mich einbringen. Keiner soll ausgeschlossen werden. Jeder ist...

Lokales

Die Initiative geht an den Start
„Zeit zu verschenken“

Ehrenamt. Sich Zeit für einen anderen Menschen zu nehmen, ist das Wertvollste, was man schenken kann. Gerade bei Senioren besteht das Risiko, sich im Alltag alleine zu fühlen. Die Kinder wohnen weit weg und sind mit ihrem eigenen Alltag eingespannt und der eigene Bekanntenkreis wird immer kleiner. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik weiterhin verschärft. Dies gab den Anlass auf Initiative der evangelischen Kirche, des Hauses der Diakonie Donnersbergkreis und des Pflegestützpunktes...

Lokales

Interview mit Thomas Jakubowski
„Inklusion bedeutet Teilhabe und Teilgabe“

Speyer. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wie steht es mit der Gleichstellung? Das erklärt Pfarrer Thomas Jakubowski, Beauftragter für Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz. Er nennt die wichtigsten Voraussetzungen für ein Miteinander und erläutert, warum Menschen mit Behinderung aktiv protestieren sollen. ???: Wie weit sind Gesellschaft und Kirche bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vorangekommen? Thomas...

Lokales

Diakonie am Standort Winnweiler
Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit"

Winnweiler. Diakonie-Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit" am Standort Winnweiler, Höringer Str. 8 Die Corona Pandemie hat uns allen in den letzten zwei Jahren sehr viel abverlangt! In Zeiten von Homeoffice und Schließzeiten vieler Ämter und Behörden gelang es nur wenig, persönliche Kontakte miteinander zu gestalten. Als Beratungsstelle sind wir „mitten drin“ im Kirchenbezirk und im öffentlichen Geschehen. Wir sind oft erste Anlaufstelle für Menschen in Lebenskrisen und können als...

Lokales

Dekanin Barbara Kohlstruck beendet ihre Amtszeit

Ludwigshafen. Zehn Jahre lang war Barbara Kohlstruck als Dekanin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen tätig. Am 30. April 2022 endet ihre Amtszeit. Die 62-Jährige stellte sich nicht erneut zur Wahl, da sie in wenigen Monaten in den Ruhestand tritt. Barbara Kohlstruck blickt zurück auf „zehn sehr gefüllte und erfüllte Jahre“, wie sie sagt. Vor ihrer Tätigkeit als Dekanin arbeitete sie in der Evangelischen Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern. Dort war sie...

Lokales

Ideen für mehr Gerechtigkeit
Pilger-Aktion an mehreren Orten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Go for Gender Justice“ heißt eine Initiative der Evangelischen Kirche Deutschlands, die sich für Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern einsetzt. Auch die Protestantische Landeskirche der Pfalz schließt sich an. Ideen für mehr Gerechtigkeit und weniger Diskriminierung sammeln die Teilnehmenden der Pilger-Aktion „Go for Gender Justice“ von 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai. Die Beiträge stellen sie auf der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31....

Lokales

Nothilfefonds für Flüchtende aus der Ukraine
Sonderkollekte an Ostersonntag als Grundstock

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz hat die Kollekte an Ostersonntag für die Errichtung eines Nothilfefonds für Flüchtende aus der Ukraine bestimmt und ruft gleichzeitig zu Spenden für den Fonds auf. Um bei der Aufnahme- und Beratungsarbeit schnell Hilfe leisten zu können, soll der Nothilfefonds dem Diakonischen Werk Pfalz zur Verfügung gestellt werden. Der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zwingt mehrere Millionen Menschen zur Flucht. Rund 1 Million Menschen werden...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate, die Brutalität nimmt zu. Die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine und in der Welt ebenso. Deshalb lädt der Ökumenische Arbeitskreis Kirchheimbolanden (Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Prot. Kirchengemeinden Kirchheimbolanden/ Bolanden/ Bischheim, Mennonitengemeinde Weierhof, Stadtmission und die Freie Evangelische Gemeinde) dazu ein, gemeinsam zu beten, Fragen und Gedanken vor Gott zu bringen, Kerzen anzuzünden....

Lokales

Gottesdienste für die ganze Familie
Ostern in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Karfreitag, 15 April, in der Vergegenwärtigung von Jesu Leiden und Sterben traditionell der wichtigste Feiertag der Protestanten, ist um 10 Uhr ein feierlicher Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahles, gestaltet von Dekan Markus Jäckle. Der Chor der Diakonissen Speyer übernimmt die musikalische Begleitung unter der Leitung von Ruth Zimbelmann. Die Orgel spielt KMD Robert Sattelberger. Um 18.00 Uhr ist ein „Orgelkonzert mit KMD Robert Sattelberger“. Zur Aufführung kommen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ