Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Schau über die Geschichte der Fruchthalle
Präsentation zum 175. Geburtstag

Fruchthalle. Die städtische Fruchthalle, ein Meisterwerk des Münchner Architekten August von Voit, lud seit ihrer Einweihung im Jahr 1846 nicht nur zum Marktgang ein, sondern auch zu Fest- und Diskussionsveranstaltungen, Konzerten, Bällen und vielen anderen Zusammenkünften. Zwischenzeitlich diente sie als Tagungsort der Revolutionsregierung von 1849, Lazarett, Post, Polizeistation oder Bibliothek und in jüngster Zeit als Corona-Ausweichquartier für den Stadtrat. Ausgewählte Einblicke in die...

Lokales

Motto „Schneeflocke“
Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Kusel

Kusel. Seit vielen Jahren hat der Kunstkreis die Tradition, dass im Foyer des Westpfalz-Klinikums zum Jahreswechsel in den Monaten Dezember und Januar eine Gemeinschaftsausstellung stattfindet. Dieses Jahr lautet das Thema: „Schneeflocke“. Die einzelnen Arbeiten zeigen einen kleinen Ausschnitt der Kunsttechniken, die beim Kunstkreis vertreten sind, wie Acrylmalerei, Fotografie, Pouring, Quilt, Digital Art. Die vergangenen Ausstellungen drehten sich meist um das Thema Weihnacht/Winter, wie zum...

Lokales
3 Bilder

Tina Chwala zeigt ihre Werke:
Künstler-Ausstellung als Premiere in der Kirche

Waghäusel. Es ist eine Premiere in dem Gemäuer der 175 Jahre alten Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental. Seit dem ersten Advent stehen dort 33 farbenprächtige Gemälde auf Staffeleien, die tagsüber besichtigt werden können. Dabei handelt es sich um eine Bildauswahl der Künstlerin Tina Chwala mit adventlichem Hintergrund, die zum selbst gewählten Thema „Zwischen Licht und Schatten“ präsentiert wird. Zur Premiere gehörte auch, dass die Ausstellung mit einem Gottesdienst eröffnet wurde. Dekan Lukas...

Lokales

Doppelausstellung in der Landauer Galerie Z
"Spirits in Stone"

Landau. Wer aktuell die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau besucht, kann sich gleich an zwei Ausstellungen erfreuen. Noch bis zum 8. Januar sind dort im Rahmen von „Spirits in stone“ Skulpturen verschiedener zeitgenössischer Bildhauerinnen und Bildhauer aus Zimbabwe zu sehen. Ebenfalls werden Werke des Stolberger Malers und Beuys-Schülers Hartmut Ritzerfeld gezeigt. „Diese Doppel-Ausstellung ist wahrlich ein Geniestreich; Uschi Zoller und Peter Büchner von der Galerie Z haben sich mal...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung des Kunstvereins
Alles Mögliche

Ludwigshafen. Seit 2005 ist Dieter Kiessling Professor der Klasse für Medienkunst an der Kunsthochschule Mainz, war hier von 2014 bis 2017 als Rektor tätig. Aus seiner Klasse gingen und gehen immer wieder junge Künstlerinnen und Künstler hervor, die sich neueren analogen und digitalen Medien bedienen und damit auch überregionale Erfolge feiern. Prof. Kiessling hat so mit seiner Lehre eine ganze Generation von Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz geprägt. In der Ausstellung „Alles Mögliche“ im...

Lokales
"Climber" von Anna Uddenberg.  | Foto: Kunsthalle Mannheim
2 Bilder

Verleihung in Kunsthalle Mannheim
Anna Uddenberg erhält Hectorpreis 2022

Mannheim. Alle drei Jahre vergibt die Kunsthalle Mannheim zusammen mit den Hector Stiftungen den Hectorpreis an internationale Künstlerinnen und Künstlerinnen oder Kollektive. Eine siebenköpfige Jury wählte nun die Künstlerin Anna Uddenberg als Preisträgerin des Jahres 2022 aus. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro verbunden sowie eine Einzelausstellung, die vom 20. Mai 2022 bis zum 8. Januar 2023 in der Kunsthalle Mannheim gezeigt wird. Die Preisverleihung findet im...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Stadtmuseum
Kunstreisen zur Natur

Stadtmuseum. Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und es gilt, Kinder so früh wie möglich für ihre Umwelt zu sensibilisieren und den achtsamen Umgang mit der Natur zu vermitteln. Auf den „Kunstreisen zur Natur“ lernten die Kinder des Kinderhorts Mannheimer Straße und der Kita „Mobile“ unter Anleitung der Künstlerin Izabella Koch, ihrem Umfeld Aufmerksamkeit zu schenken und auf kleinen Spaziergängen Aufgelesenes, Gesehenes und Erlebtes in künstlerischen Ausdruck...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Edenkobener Galerie Neumühle
Brzoska zum 80sten

Edenkoben. Vom 5. Dezember bis zum 6. März 2022 werden in Edenkoben in der Galerie Neumühle fortlaufend Bilder von Heinz Brzoska ausgestellt. Im Januar 2022 wäre der Maler und Grafiker, der bis zu seinem Tod im Jahr 2015 in dem romantischen Winzerdorf Rhodt unter der Rietburg lebte und arbeitete, 80 Jahre alt geworden. Durch sein unermüdliches Schaffen entstanden tausende seiner figürlichen Bildkompositionen auf Papieren und Leinwänden. Letztere sind durch jahrzehntelange Ausstellungstätigkeit...

Lokales
2 Bilder

Ausstellung
Christenverfolgung weltweit

Die Ausstellung über die Christenverfolgung, die zweite im Rahmen des Gesamtprojektes, wurde in der Stadtkirche eröffnet. Die Ausstellungen sind eine Hilfe zu verstehen, dass das Christentum eine Tatsache ist. Vielleicht scheint dem einen oder anderen das zu konstruiert zu sein. Nun, dann komme man einmal heraus aus der Blase und lese, was Annette Kurschus, die neue evangelische Ratsvorsitzende kürzlich in einem Interview in der FAZ sagte: „Viele haben Gott vergessen. Mehr noch: Sie haben...

Lokales

Neustadt feiert den berühmten Pop-Art-Künstler
XXL-Bühne für Rizzi

Neustadt. Schon zu Lebzeiten galt der New Yorker James Rizzi als einer der populärsten Künstler aller Zeiten. Sein Humor und seine Lebensfreude sind legendär. Und damit verzaubert er in diesen Adventstagen jetzt Neustadt. So wie im letzten Jahr der Künstler Janosch, wird ab 1. Dezember pünktlich um 18 Uhr die Fassade des Neustadter Rathauses zu einer XXL-Bühne für James Rizzi. Dann erstrahlt bis Heiligabend an jedem Adventstag ein weiteres Werk von ihm in einem der 24 Fenster im ersten und...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin rab paque präsentiert an den kommenden drei Wochenenden ihre neuesten Werke.  Foto: rab paque
12 Bilder

Adventsausstellung rab paque in Deidesheim
Waschbären und Blumen

Deidesheim. An den kommenden drei Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué alias rab paqué zu ihrer beliebten Adventsschau, diesmal an zwei Standorten, ein. Freitags, samstags und sonntags öffnet ab 14 Uhr das Atelierhaus rab paqué (am Stadtplatz neben der Touristinfo), samstags und sonntags zur gleichen Zeit das Kulturhaus ehemalige Synagoge, Bahnhofstraße 19. Der weihnachtliche Atelierbetrieb lief bereits seit Sommer auf Hochtouren und diese warme, positive, fröhliche...

Ausgehen & Genießen

Öffentliche Führungen
„... oder: Tentakuläres Begreifen“

Ludwigshafen. Während der Laufzeit der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen“, die bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, zu sehen ist, sind Interessierte jeden Sonntag um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Ursula Dann eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Sind die Sprachen der Tiere wirklich so anders als die vielen Sprachen des Menschen? Wie wäre es,...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung geht dieses Wochenende zu Ende
Freymeyer and Friends „WeibsBilder“

Frankenthal. Das Ende der Jahresausstellung Freymeyer and Friends „WeibsBilder“ ist in Sicht. Am Wochenende wird die Ausstellung geschlossen. Bis dahin hat die Ausstellung täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am finalen Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Livemusik wird es am Sonntag um 15 Uhr geben. Elke Wunderle singt ein weiteres Mal, zum Abschluss dieser wunderbaren Ausstellung. Der erste Adventssonntag ist ideal, um sich für Weihnachten einzustimmen. Es gilt für Besucher im Kunsthaus 2G und Abstand...

Ausgehen & Genießen

Geschenke aus Tibet und Nepal
Ausstellung

Weißenburg. Seit 1988 hat es sich SOLHIMAL e. V. zum Ziel gesetzt, den Völkern der Himalaya-Regionen in Indien und Nepal, insbesondere den Exiltibetern, zu Hilfe zu kommen. Der Verein organisiert Patenschaften zugunsten von Kindern, Familien oder alten Leuten sowie verschiedene Projekte auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, der Wirtschaft, der Alphabetisierung und anderes. Anlässlich dieser von SOLHIMAL veranstalteten Ausstellung werden die Besucher eine große Vielfalt an handwerklich...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Quadrate: Tanzabend im Museum der Weltkulturen

Mannheim. Am Montag, 29. November, wird die aktuelle Foto-Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ um 18 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Tanzabends. Die Produktion „Autonomy of Pleasure“ drückt auf innovative und unkonventionelle Weise Erotik und Lust in Bewegung aus und hinterfragt unsere Sehgewohnheiten. Die Tanzperformance von Miriam Markl geht der Frage nach, was Erotik für uns in der westlichen Welt ist. Die Veranstaltung findet im Museum Weltkulturen D5 der...

Lokales

Fundstücke aus den Revolutionskriegen zu sehen
Tabakspfeife, Knöpfe und Kanonenkugeln

Pirmasens. Im Stadtmuseum Altes Rathaus sind Fundstücke aus den Revolutionskriegen zu besichtigen, zur Verfügung gestellt von Martin Behrendt. Alle gezeigten Objekte stammen von den Schlachtfeldern Nothweiler und Trippstadt. Dort hatten 1793 und 1794 Auseinandersetzungen zwischen französischen und den preußischen Truppen stattgefunden. Zu sehen sind neben Musketen- und Kanonenkugeln auch die persönlichen Ausrüstungsgegenstände der Soldaten, darunter Regimentsknöpfe, eine Tabakspfeife und...

Lokales

Zwischen Licht und Schatten:
Erstmals Künstler-Ausstellung in der Kirche

Waghäusel. Eine Bildauswahl der Künstlerin Tina Chwala mit adventlichen Motiven wird ab dem 28. November in der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental zu sehen sein. Vertreter des „Gemeindeteams“, Dekan Lukas Glocker und die Künstlerin haben die ihnen schwerfallende Auswahl, die bei der Ausstellung zum Thema „Zwischen Licht und Schatten“ im Laufe der Adventszeit präsentiert wird, festgelegt. Am ersten Advent, 28. November, um 10.30 Uhr wird in dem Gottesdienst die in Kirrlach wohnhafte Tina Chwala...

Ausgehen & Genießen

Dante-Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
Finissage mit Cora Irsen

Ludwigshafen. Die Pianistin Cora Irsen gestaltet die Finissage der Ausstellung "Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante Alighieri und Ernst Bloch mit Skulpturen von Wolf Spitzer" im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 25. November 2021, 18 Uhr. Die Echo-Preisträgerin Cora Irsen stellt "18 Pièces pour piano d’après la lecture de Dante" von Marie Jaëll in den Mittelpunkt des festlichen Abends. Zwischen den einzelnen Stücken trägt Irsen Textauszüge aus Dantes "Göttlicher...

Lokales

Zentrum für Kunst und Kultur in Lambrecht
Moderne trifft Historisches

Lambrecht. Am Sonntag, 28. November, 14 Uhr, findet die Eröffnung des „Zentrum für Kunst und Kultur“ im Gebäude der ehemaligen Firma Häussling (später Auria) in Lambrecht. Dort entsteht in der dritten Etage auf 400 Quadratmeter eine Kunst- und Kulturbühne. Neben dem großen Bühnensaal gibt es ein Tonstudio und sechs Studios, die für Seminare genutzt werden können. Dort werden nicht nur regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden, sondern auch für alle Theater- und Schauspielbegeisterte...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales

Im Museum Goldener Engel Baumholder
Ausstellung von Helmut Schmid

Baumholder. Der Künstler Helmut Schmid präsentiert seine Werke in Baumholder im Kulturzentrum Goldener Engel in der Zeit vom 28. November bis zum 22. Dezember. Die Ausstellung trägt den Titel „Retrospektive auf Verdacht“. Der Künstler zeigt einen Überblick über sein Schaffen aus den letzten 40 Jahren, aber bezeichnet sein Schaffen noch nicht als abgeschlossen. Das kann durchaus noch fortgesetzt werden. Bei dieser Ausstellung beschränkt er sich auf einen Teilbereich seiner künstlerischen...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Ausstellungseröffnung im PORT25

Mannheim. Die Ausstellung „Ein kräftiger Hauch“ von Myriam Holme wird am Freitag, 26. November, 19 Uhr, im PORT25 – Raum für Gegenwartskunst eröffnet. Myriam Holme wird eine ebenso stille und poetische wie kraftvolle Materialmalerei installieren, in der die Grenzen zwischen den Medien und Gattungen verschwimmen. Die Ausstellung läuft vom 27. November bis 20. Februar 2022. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird empfohlen unter info@port25-mannheim.de. ps Weitere Informationen: Weitere...

Ausgehen & Genießen

TIERisch gut Messe in Karlsruhe 2021
TIERisch gut Messe in Karlsruhe 2021 nach der Corona Pause

Nach der Coronapause wieder überregional unterwegs auf der TIERisch gut Messe in Karlruhe . Die Messe fand unter den bekannten Hygiene und Corona Regeln statt. Die Messe war gut Besucht und die Austeller zufrieden . Außer dem fand gleichzeitig die Internationale (IRAS) RASSEHUNDE - AUSTELLUNG Karlsruhe statt . Hier nun ein paar Eindrücke von der Messe. Leider fand die Messe Corona bedingt ohne die Aquaristik und Katzenaustellung statt .

Lokales

Matti und Max in der Landauer Stadtbibliothek
Ausstellung von Illustrationen

Landau. Ob in New York, Berlin oder auf Kreta: Die Freunde Matti und Max erleben in der gleichnamigen Buchreihe der in der Pfalz geborenen Autorin Sandra Lehmann eine ganze Menge spannender Abenteuer. Illustriert wurden die Geschichten von Manja Adamson, ebenfalls gebürtige Pfälzerin. Bei einer Ausstellung im Rahmen der 37. Landauer Büchereitage zeigt die Künstlerin in der Landauer Stadtbibliothek jetzt farbige Drucke ihrer Illustrationen sowie schwarz-weiße Tuschezeichnungen, die das Publikum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ