Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erntedank in Bad Dürkheim-Grethen
Gottesdienst am 4. Oktober

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Oktober findet um 10 Uhr der Erntedankgottesdienst in der protestantischen Kirche in Grethen statt. Das Abendmahl wird nach der Form der Herrenhuter Brüdergemeinde sitzend gefeiert. Erntegaben für den Altar können am Freitag, 2. Oktober von 17.30 Uhr bis 18 Uhr in der Kirche abgegeben werden. ps

Finale an der Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim
„Kids an die Knolle“

Bad Dürkheim. „Heute ist ein großer Tag, ihr könnt eure Kartoffeln ernten!“ Mit diesen Worten läutete Ministerpräsidentin Malu Dreyer per Videobotschaft den offiziellen Ernteabschluss bei „Kids an die Knolle“ ein. Das ließen sich die Teilnehmer der Garten-AG an der Siegmund-Crämer-Schule in Bad Dürkheim nicht zweimal sagen. Stellvertretend für die mehr als 8.000 Schülerinnen und Schüler an landesweit 294 Teilnehmerschulen legten die Förderschüler mit Feuereifer los und machten heute offiziell...

Filmfestival der Generationen in Freinsheim
„Die mit dem Bauch tanzen“

Freinsheim. Im Rahmen des „11. Europäischen Filmfestivals der Generationen“ präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim in Freinsheim den Film „Die mit dem Bauch tanzen“. Verbunden mit der Filmvorführung am 22. Oktober um 18 Uhr im Von-Busch-Hof (Von-Busch-Hof 5, Freinsheim) ist ein Bauchtanz-Workshop mit Semira B. Karg vom Studio Orientale. Der Dokumentarfilm wirft einen neuen Blick auf Körperbilder: „Der alternde Körper ist ein Thema, das niemandem besonders...

Waldtag der Hortkinder Ellerstadt mit überraschendem Fund
Und wir waren nicht untätig!

Ellerstadt. Am 04. September traf sich die Hortgruppe mit Herrn Altmeyer im Ellerstadter Wäldchen. Der Hort hat eine Kooperation mit Herrn Altmeyer, Vorsitzender des Sport-Fischer-Clubs (SFC), sowie mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Regenbogen. Ziele sind gemeinsame Projekte, Mitgestaltung des Gemeindelebens und die Einbindung der Kinder in naturnahe Aktivitäten. Die Kooperation wurde im Jahr 2019/2020 begonnen und wieder um ein weiteres Jahr verlängert. Zum Auftakt in diesem Jahr...

Zeugen gesucht
Erhebliche Beschädigung einer Straßenlaterne

Ellerstadt. Der Ortsgemeinde wurde am 04.09. von einer Anwohnerin eine erhebliche Beschädigung einer Straßenlaterne angezeigt (siehe Abbildung).  Leider konnte die Anwohnerin keine sachdienlichen Angaben zum Verursacher machen. Solche Schädigungen sind sehr ärgerlich und können evtl. für den umliegenden Verkehrsraum eine erhebliche Gefahr darstellen. Darüber hinaus muss für den Schaden, sollte kein Verursacher festgestellt werden können, die Ortsgemeinde (letztlich also die Allgemeinheit)...

Seit 24.09.2020 rollt der Bürgerbus
Mobilität für alle

Wachenheim. Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde können kostenfrei und bequem den Bürgerbus für Arzttermine, Einkäufe und andere wichtige Termine nutzen, direkt von Tür zu Tür und zurück. Platz für Gehhilfen und erleichtertes Einsteigen sind selbstverständlich. Der Bürgerbus verkehrt innerhalb der Verbandsgemeinde Wachenheim, er bringt Sie nach Bad Dürkheim Stadt und in`s Gewerbegebiet Im Bruch, nach Maxdorf und zum Fußgönheimer Industriezentrum.  So kommt der Bürgerbus zu Ihnen Der...

„Churches for Future“ zeigt weltweit Solidarität beim Klimastreik am 25. September
Uhren stehen auf „5 vor 12“ bei der Klimagerechtigkeit

Speyer.  Es ist „5 vor 12“ – das zeigen Fotos von Turmuhren der Kirchen der Evangelischen Kirche derPfalz sowie Partnerkirchen. Mit der Initiative „Churches for Future“ zeigen sie sich solidarisch mit den Anliegen der „Fridays for Future“-Bewegung. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen rufen Kirchenund kirchliche Einrichtungen als Teil eines breiten Bündnisses am 25. September erneut zu wirksamenMaßnahmen für den Schutz des Weltklimas auf. Auch die pfälzischen und saarpfälzischen Gruppen von...

Thomas Triebskorn von der Wahlversammlung gewählt
Neuer stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim

Friedelsheim-Gönnheim. Am 10.09.2020 wurde Herr Thomas Triebskorn mit Wirkung zum 15.09.2020 zum stellvertretenden Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim ernannt. Zuvor wurde Herr Triebskorn am 27.08.2020 in der Wahlversammlung der Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim von der Mehrheit der Anwesenden für dieses Amt gewählt.

Fallzahlen
Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (23. September, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 524 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 374 im Landkreis Bad Dürkheim und 150 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind in der Stadt Neustadt keine neuen Infektionen gemeldet worden. Im Landkreise wurden dreineue Fälle bestätigt. Die Mehrheit der insgesamt positiv getesteten Personen sind...

Berti Senft im Ehrenamt bei der Arbeiterwohlfahrt Bad Dürkheim
Ein Pfadfinder auf neuen Wegen

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Berti Senft war 45 Jahre lang ehrenamtlich mit den Pfadfindern unterwegs. Aus gesundheitlichen Gründen musste er kürzer treten und gab sein Amt an wesentliche jüngere Menschen ab. Dass der 62-Jährige heute wieder aktiv ist, hat er seiner eigenen Überzeugungsarbeit zu verdanken. Man sei vonseiten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Dürkheim auf ihn zugekommen und habe ihm den Vorschlag gemacht: „Wer die ganze Zeit etwas für die Jugend bewegt hat, könnte mal was...

Konstantin Wecker erhält den Hermann-Sinsheimer-Preis 2021
Unerschütterlicher Einsatz für den Frieden

Freinsheim.Die Jury des Hermann-Sinsheimer-Preises der Stadt Freinsheim hat dem Autor und Liedermacher Konstantin Wecker den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik 2021 zugesprochen. Stadtbürgermeister Matthias Weber wird ihm den Preis voraussichtlich im Februar 2021 im Freinsheimer von-Busch-Hof überreichen. Der Jury imponiert an Konstantin Weckers Wirken und Schaffen, wie er sich „gefühlt schon immer“ von seinen politischen Einstellungen und Sehnsüchten nach einer...

Freie Wähler Birkenheide helfen
Spende für Tierpark überreicht

Birkenheide. Großes Bedauern hat der Brand vom 14. August im Birkenheidener Vogel- und Tierpark bei den Mitgliedern der FWG Birkenheide e. V. ausgelöst. Darum haben wir uns spontan zu einer Spende zum Wiederaufbau entschieden, denn „Wir tun etwas“. Nun übergaben die Freien Wähler Birkenheide e. V. dem Vereins-vorsitzenden, Rainer Storzum, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ps

„Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“
Burgspiele Altleiningen

Altleiningen. Seit einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff, aber nach und nach lernen wir damit zu leben. Und zum Leben gehört Kultur! Deshalb sind die Burgspiele Altleiningen sehr froh, im Herbst dem Publikum wieder unterhaltsame Abende bieten zu können: „Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“ - eine tiefgründige Komödie der preisgekrönten deutschen Autorin Ingrid Lausund steht in diesem Jahr auf dem Spielplan. Sie zeigt fünf wohlmeinende Menschen, die einen Benefizabend...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

317.900 Euro für Bushaltestelle mit Busschleife in Maxdorf
Sicher und komfortabel zur Schule

Maxdorf. Das Schulzentrum Maxdorf erhält eine neue Bushaltestelle. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Pfalz-Kreis mit 317.900 Euro für den Bau der Bushaltestelle und einer Busschleife in Maxdorf. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Unser öffentlicher Nahverkehr soll attraktiv, fahrgastfreundlich und sicher sein. Mit der neuen Bushaltestelle für das Schulzentrum Maxdorf und der Busschleife können die Schülerinnen und Schüler auch künftig sicher und komfortabel...

Die radaktivste Kommune im Landkreis war erneut die Stadt Bad Dürkheim, die schon im vergangenen Jahr den Wanderpokal der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz holte.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Radlerinnen und Radler im Landkreis haben noch mal an Kilometern zugelegt
STADTRADELN: Vorjahr weit übertroffen

Bad Dürkheim. Mehr als 2500 Radelnde, 181 Teams, fast 600.000 Kilometer: Bei seiner zweiten Teilnahme am STADTRADELN hat sich der Landkreis Bad Dürkheim mit seinen Radfahrerinnen und Radfahrern selbst übertroffen. „Unser Ziel war es, die Ergebnisse vom vergangenen Jahr zu verbessern“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Aber dass wir uns so steigern, das ist enorm. Wir können wirklich stolz auf uns sein.“ Zum Vergleich: 2019, als der Landkreis als „Newcomer“ antrat, erreichten rund 1800...

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Coronavirus-Update
Sieben neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 15. September 2020, 17 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 14. September, gibt es insgesamt acht neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen 15....

12 Bilder

Unterwegs in der Mehlinger Heide.
Spaziergang zum Sonnenuntergang

Ein wunderschöner lauer Spätsommerabend. Meine Freundin und ich  wandern durch die Mehlinger Heide bei Kaiserslautern. Ein schönes Fleckchen Erde in der Pfalz. Der Himmel sieht heute relativ klar aus.....Wir warten auf den Sonnenuntergang. Langsam beginnt er und taucht die Landschaft in ein tolles Licht....malerisch verfärbt sich der Himmel.... Ein  Erlebnis...

Angekündigte Sperrung in der Bad Dürkheimer Weinstraße entfällt
Freie Fahrt

Bad Dürkheim. Die wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Zeit vom 14. bis 25. September angekündigte Sperrung der Weinstraße im Bad Dürkheimer Ortsteil Ungstein wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Diese Mitteilung erhielt die Stadtverwaltung durch die ausführende Baufirma, die die Sperrung zuvor beantragt hatte. Über den neuen Termin wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ