Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sechs Schüler der IGS Grünstadt positiv auf Corona getestet
Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet

Landkreis DÜW.  In der Integrierten Gesamtschule (IGS) Grünstadt sind momentan sechs aktive Coronafälle von Schüler/innen bekannt. Es handelt sich um Schüler/innen in den Klassenstufen 5, 7, 8, 9 und 10. Insgesamt sechs Klassenverbände müssen daher in Quarantäne, da alle Schüler/innen dieser Klassen als enge Kontaktpersonen gelten. Über die Schule werden alle betroffenen Schüler/innen und Eltern informiert. Sie erhalten zudem einen Quarantänebescheid und werden nach Möglichkeit durch das...

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße pflanzt in Bad Dürkheim acht Mandelbäume (v.r.n.l.) Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Christoph Rullmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße und Jürgen Joras, Vorstand für Finanzen. Götz Stuckensen, Tourismusreferent des ADAC Pfalz und Gastgeber der Mitgliederversammlung, Martin Schafft, Leiter Landesbetrieb Mobilität, Günter Nagl, ADAC e.V. und Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße. | Foto: ADAC Pfalz / Dirk Thiesen
2 Bilder

Mandelbäume für Pfälzer Abschnitt der Deutschen Alleenstraße
Kleine Bäume - Große Symbolkraft

Bad Dürkheim. Der ADAC Pfalz engagiert sich in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße für den Erhalt und Ausbau des „grünen Bandes“ von Rügen bis zum Bodensee, das auch durch die Pfalz führt. Acht frisch gepflanzte Mandelbäumchen säumen seit kurzem den nördlichen Ortsausgang von Bad Dürkheim entlang der Bundesstraße. So klein sie jetzt noch sind, so groß ist ihre Symbolkraft: Sie gehören zu einem Abschnitt der Deutschen Alleenstraße, die in diesem Bereich auf einer neuen Streckenführung...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Gesundheitsamt Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheim positiv auf Corona getestet

Bad Dürkheim. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute die positiven Coronatest-Ergebnisse eines Bewohners und von drei Mitarbeitern des St. Maria Alten- und Pflegeheims in Bad Dürkheim gemeldet. Von den Mitarbeitern ist lediglich einer im pflegerischen Bereich beschäftigt, die beiden anderen sind Kräfte in der Verwaltung und der Haustechnik.Die anderen Bewohner des Alten- und Pflegeheims werden am Wochenende auf Corona getestet. Bei den sonstigen Mitarbeitern der...

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (9. Oktober, 13 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 577 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 415 im Landkreis Bad Dürkheim und 162 in der Stadt Neustadt. Seit Freitag sind im Landkreis sechs Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 32 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 371 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 153 Personen wieder...

In Pirmasens, Landau, Haßloch und Bad Dürkheim
Julia Klöckner und Christian Baldauf unterwegs

Pirmasens/Landau/Haßloch/Bad Dürkheim. Am Dienstag, 13. Oktober kommen die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, zu Besuch. Zuerst geht es am Morgen, 10 bis 12 Uhr, nach Pirmasens zur Firma Wasgau, wo anschließend ein Wasgau-Markt besucht wird. ZWischen 13.45 und 14.45 statten Klöckner und Baldau dem Zoo in Landau einen Besuch ab. um 15.15 Uhr geht es zur Rebenpflanzung im Kulturviereck Haßloch....

Auszeichnung für Kleinkarlbacher Firmenchefin
Wirtschaftsmedaille für Martina Nighswonger

Landkreis DÜW. Martina Nighswonger setzt sich in herausragender Weise für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ein. Als Vizepräsidentin im Präsidium der IHK Pfalz sowie als erfolgreiche Unternehmerin tritt sie für die Belange der Betriebe in Rheinland-Pfalz ein. Die Ausbildung junger Menschen liegt Frau Nighswonger besonders am Herzen. Als Unternehmensleiterin der Gechem GmbH in Kleinkarlbach hat sie den „Ausbildungsverbund Leiningerland“ mit anderen Unternehmen in der Region aufgebaut. Bei der...

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Auf nachhaltige Mobilität gesetzt

Bad Dürkheim. Mit Unterstützung des Kreises können die Beschäftigten sich entscheiden, ob sie künftig das Auto stehen lassen und auf Zug oder Bus umsteigen. Immer mehr Arbeitgeber unterstützen die Nutzung der Nahverkehrsmittel. Dies haben auch die Verkehrsbetriebe rnv (Rhein-Neckar-Verkehr) sowie der zuständige Verkehrsverbund (VRN) erkannt und ihr Ticket- sowie Verkehrsangebot immer wieder angepasst. Herausgekommen ist nun ein neues Jobticket-Modell, welches nun auch die Kreisverwaltung Bad...

BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim
Monatstreffen am 16. Oktober

Bad Dürkheim. Das Monatstreffen der BUND-Kreisgruppe findet am Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, im Halbersbacher Hotel Annaberg in 67098 Bad Dürkheim, Annabergstrasse 1, wie geplant statt.  Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger schriftlicher Anmeldung bis Mittwoch, 14. Oktober, per E-Mail unter mima.rauch@t-online.de möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Anmeldung muss beinhalten: Name und Vorname, Adresse, Telefonnummer. Der Einlass erfolgt nur mit Mund-Nasen-Bedeckung,...

Neuer Radweg zwischen Ellerstadt und Fußgönheim
Sichere autofreie Mobilität zwischen den Ortsgemeinden

Ellerstadt/Fußgönheim. Ein lange gehegter Wunsch und lange verfolgtes Ziel ist Wirklichkeit geworden. Die ganze Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde Ellerstadt freuen sich über den neuen Radweg zwischen Ellerstadt und Fußgönheim. Sehr viele Menschen aus Wachenheim, Friedelsheim, Gönnheim und Ellerstadt arbeiten im Rhein-Neckar-Raum und nutzen das Fahrrad, um zu ihrer Arbeit zu kommen. Dies hat sich nicht zuletzt im Rahmen des Stadtradelns gezeigt. Entstanden ist neben der sicheren Rad- und...

Premieren-Passagierin begeistert
Erste Fahrt mit dem Bürgerbus der VG Wachenheim

Wachenheim. „Guten Tag Frau W., hier ist der Bürgerbus.“ Bürgermeister Torsten Bechtel begrüßt Frau Ingrid W. fröhlich, als Fahrer Wolfgang Streitenberger sie im Beisein des Ersten Beigeordneten René Breier, am Donnerstag, den 24.09.2020, pünktlich um 14 Uhr an ihrer Haustür abholt. Es ist die erste offizielle Fahrt des Bürgerbusses. Selbstbestimmt innerhalb der Verbandsgemeinde einkaufen, Termine wahrnehmen, Freunde treffen – genau hierbei soll der Bürgerbus mobilitätseingeschränkte Menschen...

„Offene Ateliers Weisenheim am Berg“
Einblick in künstlerische Arbeit

Weisenheim am Berg. Auch in Zeiten der Coronapandemie öffnet die Künstlergruppe „Offene Ateliers Weisenheim am Berg“ zum 27. Mal ihre Ateliers, um der Öffentlichkeit einen Einblick in die künstlerische Arbeit des letzten Jahres zu geben. Die Künstler wollen trotz einschränkender Hygienemaßnahmen mit den Besuchern ins Gespräch über ihre Werke kommen. Wie gewohnt kann man die Arbeiten am vierten Oktoberwochenende besichtigen, also am Samstag, 24. Oktober, 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 25....

Bundesverdienstkreuz für Klaus Mühlbeier
„Über das übliche Maß hinaus engagiert“

Bad Dürkheim. Staatssekretär Randolf Stich hat Klaus Mühlbeier aus Bad Dürkheim das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl. „Klaus Mühlbeier hat sich in den vergangenen Jahrzehnten über das übliche Maß hinaus im sozialen Bereich und der Berufsausbildung engagiert. Die Liste seines vielfältigen Wirkens ist umfangreich und reicht über die...

Was Sie schon immer über Pilze wissen wollten
Der Honiggelbe Hallimasch ( Armillaria mellea)

Der Hallimasch  ist ein sehr häufiger Herbstpilz in unseren Wäldern. Eigentlich gibt es mehrere, mit bloßem Auge nur schwer unterscheidbare Hallimasche bei uns. Er befällt lebende Bäume und verursacht eine Weißfäule, bei der alle Holzbestandteile, also sowohl Zellulose als auch Lignin, verarbeitet wird. Ist ein Baum vom Hallimasch befallen, so bedeutet der Befall, dass der Baum durch den Pilz früher oder später stirbt. Er wird regelrecht von innen aufgezehrt. Befallen werden die meisten...

Landkreis Bad Dürkheim
Neuer Naturschutzbeirat für nächste fünf Jahre

Landkreis DÜW. Der Beirat für Naturschutz hat sich in seiner Sitzung am 30. September für die aktuelle Amtsperiode der kommenden fünf Jahre konstituiert. Der Beirat setzt sich aus zwölf Mitgliedern zusammen, sechs davon sind Vertreter von anerkannten Naturschutzverbänden, ein Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, einer von der IHK, einer der Landwirtschaftskammer, ein Mitglied kommt aus dem Bereich des Sports und ein Mitglied wird von der Unteren Naturschutzbehörde benannt. „Es gibt viele...

Anzeigepflicht von Wallbox, Durchlauferhitzer & Co.
Info an Stromanschlussnutzer in Wachenheim

Wachenheim. Die Stadtwerke sind als Netzbetreiber für die Sicherung der Infrastruktur in der Energieversorgung verantwortlich. Um die Sicherheit des Versorgungsnetzes aufrechtzuerhalten, ist es notwendig über sämtliche Vorrichtungen, die den Netzbetrieb beeinflussen können, informiert zu sein. Zur Überprüfung und Aktualisierung unserer Daten, bitten wir Sie bereits vorhandene stromintensive Verbrauchsgeräte wie Durchlauferhitzer, Ladeeinrichtungen für Elektromobilität (Wallboxes) oder auch...

Unnötiges Ärgernis
Verunreinigungen durch Hundekot in und um Friedelsheim

Friedelsheim. Sehr geehrte Hundehalterinnen und Hundehalter,  in letzter Zeit fallen wieder verstärkt Verunreinigungen durch Hundekot auf. Diese werden entweder dadurch verursacht, dass Hunde unbeaufsichtigt herumlaufen und unkontrolliert abkoten oder unter Aufsicht Gassi gehen, jedoch die Hundeführer die Kothaufen ihrer Lieblinge nicht beseitigen. Hierbei ist es unerheblich, ob Hundekot auf Fahrbahnen, Bürgersteigen, Gehwegen, auf Grün-, Seiten- oder Randstreifen oder im Wingert hinterlassen...

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

4 Bilder

Freiwilligen Tag "WIR SCHAFFEN WAS"
Heimatverein Hardenburg war wieder aktiv dabei

Wieder bei der Aktion "Wir schaffen was" aktiv gewesen. Mitglieder des Heimatvereins Hardenburg haben direkt unterhalb der Lindenklause den Bereich um die Sitzecke freigelegt und so auch wieder mächtige Sandsteine zum Vorschein gebracht. Hier können zukünftig die Eidechsen die Sonne tanken und den herrlichen Blick über Hardenburg genießen. Im vorderen Bereich wird ein großes Insektenhotel errichtet. Der Rohbau steht schon 😃. In Kürze werden die Zimmer hergerichtet, so dass diese pünktlich im...

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Speyer, Ludwigshafen und Frankenthal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 25. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Donnerstag, 24. August, gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 121 Personen mit dem Coronavirus infiziert. kim In Ludwigshafen wurden an vier...

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Empfang für Walter Wolf im Bad Dürkheimer Rathaus
Eine ganz besondere Anerkennung

Bad Dürkheim.Eine ganz besondere und sehr seltene Ehrung wurde am Dienstag der vergangenen Woche dem Ungsteiner Winzermeister Walter Wolf zuteil: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ernannte den 68-jährigen in Anerkennung seiner Verdienste um die Landwirtschaft und den Weinbau zum Ökonomierat. Walter Wolf ist derzeit der einzige Bad Dürkheimer, der diesen Titel, der eine besondere Anerkennung für eine erfolgreiche Berufstätigkeit und zugleich für mehrjähriges Engagement zur Förderung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ