Entsorgung von Hundekot im landwirtschaftlichen Bereich
Saubere Wiesen und schmackhaftes Futter

Hundehalter müssen neben der Verantwortung für ihren vierbeinigen Liebling auch Verantwortung für die Natur übernehmen. | Foto: pixabay.com/PixelwunderByRebecca
  • Hundehalter müssen neben der Verantwortung für ihren vierbeinigen Liebling auch Verantwortung für die Natur übernehmen.
  • Foto: pixabay.com/PixelwunderByRebecca
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rockenhausen. Das „Wochenblatt“ veröffentlichte in der letzten Ausgabe einen Artikel zum Thema „Rücksichts- und umweltgerechtes Verhalten bei Hundehaltung“. Dort ging es um die korrekte Entsorgung von Hundekot und Hundekotbeuteln. Dabei war der letzte Absatz des Artikels leider nicht korrekt, Hundekot darf man auch weit weg von bewohnten Gebieten, im landwirtschaftlichen Bereich, nicht einfach liegen lassen.
Diese Grünflächen dienen häufig als Futtergrundlage von Rindern, Pferden oder Schafen. Durch den Hundekot können diese Futtermittel, aber auch Lebensmittel wie Salat und Getreide, verunreinigt werden. Darauf weist der Landesbauernverband in Baden-Württemberg in einem Informationsflyer hin. Dabei besteht ein Unterschied zu Gülle auf den Feldern, da diese zu mehr als 90 Prozent Wasser enthält, und zu Kuhfladen, die von „Pflanzenfressern“ hinterlassen werden. Die Landwirte bringen diesen Dünger gleichmäßig verteilt und mit großem zeitlichen Abstand zur Futternutzung aus. Hundekot wird dagegen in konzentrierter Form oft unmittelbar vor der Mahd abgesetzt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass der Hundekot beim Mähen der Wiesen dem Landwirt ins Gesicht geschleudert wird oder dass ein Mitarbeiter bei der Weinlese in „Tretminen“ tritt. Beides vermeidbare Ärgernisse. Hundehalter können ihren Beitrag dazu leisten, wenn sie ihre Hunde nicht auf Wiesen lassen.
Im „Fall des Falles“ können die Hinterlassenschaften mit Kotbeuteln ordnungsgemäß entsorgt werden. goe/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ