„Youth Conference“ in Gerbach unter dem Motto „Legacy“
Zusammenspiel von Glaube, Freundschaft und Spaß

Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
2Bilder
  • Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Gerbach. Vom 27. bis 29. September fand die diesjährige „Youth Conference“ unter dem Motto „Legacy“ (=Erbe) in Gerbach statt. Veranstaltet wurde die Konferenz von der katholischen Gemeinschaft „Chara“.
Viele Jugendliche engagierten sich dafür ehrenamtlich, unter anderem der Hauptorganisator Jannik Fröhlich, und ermöglichten 60 Teilnehmern eine aufregende Zeit. Das Zusammenspiel von Glaube, Freundschaft und Spaß war sehr mitreißend und sorgte für eine gute Atmosphäre.
Allgemein wurde die Konferenz in fünf sogenannte Sessions eingeteilt, die aus Lobpreiszeiten und ansprechenden Predigten bestanden. Gemeinschaftsspiele, ein Kinoabend sowie lustige Outdoor-Spiele trugen zum Spaßfaktor der Konferenz bei. Doch nicht nur die zahlreichen Angebote dienten der fröhlichen Atmosphäre, vor allem war es der herzliche und respektvolle Umgang unter den Teilnehmern.
Die erste Session begann nach dem Ankommen der Teilnehmer am Abend. Lichteffekte unterstützten die Band „Chara Worship“ und tauchten den Raum in buntes Licht. Nach der Lobpreiszeit wurde der Gastredner Patrick Strömblad vorgestellt. „Wir Menschen hinterlassen ein materielles wie auch geistliches Erbe“, so Strömblad. Daher solle dem Menschen immer bewusst sein, wie er sein Umfeld beeinflusst.
Am darauffolgenden Tag gab es nach dem Frühstück die zweite Session. Die Predigt setzte sich aus fünf Impulsen von Jugendlichen zusammen, die jeweils fünf Minuten predigten. Hierbei wurde auch der Grund des Konferenzmottos „Erbe“ näher erläutert. Patrick Sandhäger, einer der Organisatoren, wurde durch das Lied „Legacy“ dazu inspiriert, die Konferenz unter dieses Thema zu stellen.
Anschließend begaben sich alle Teilnehmer in den Gerbacher Wald, um in vier Teams gegeneinander anzutreten. „Capture the Flag“ stand auf dem Programm und voller Ehrgeiz und Teamgeist versuchte jedes Team, die Flagge der jeweiligen Gegner für sich zu gewinnen. Die Teilnehmer hatten viel Spaß dabei und gaben ihr Bestes, um als Sieger aus der Schlacht zu gehen. Nach diesem Abenteuer und dem anschließenden Abendessen begann die nächste Session.
Hierbei ging die Gastrednerin Debora Recker auf die Frage ein, was den Menschen davon abhält ein positives Erbe zu hinterlassen. „Dinge wie Verbissenheit, Selbsthass und Undankbarkeit schränken den Menschen in seiner Freiheit ein und halten ihn gefangen“, so Debora Recker. Umso freier ein Mensch sei, umso tiefgründiger könne er Menschen positiv prägen. Daraufhin gab es eine Gebetszeit und das Angebot für sich beten zu lassen wurde zahlreich angenommen.
Der nächste Tag war wieder mit viel Action und Abenteuer gefüllt. Eine riesige Hüpfburg stand zur Verfügung und einige Jugendliche wurden mehrere Meter in die Höhe katapultiert. Es wurde viel gelacht und das gemeinsame Beisammensein genossen. Nach dem Mittagessen nahmen die Teilnehmer dann bei dem Gerbacher Kerweumzug teil. Es wurde kräftig mitgesungen und geworfene Süßigkeiten eingesammelt. Anschließend kehrten die Teilnehmer zurück auf das Konferenzgelände, dort warteten Gesellschaftsspiele auf sie. Nach dem Mittagessen war es dann Zeit für die fünfte und somit letzte Session der Konferenz. Nach der Lobpreiszeit stellte sich der Gastredner John Erfurt vor. Begeistert berichtete er von seinen Erfahrungen mit dem Heiligen Geist und wie sich sein Leben vor neun Jahren um 180 Grad gedreht hat. Auf seine Vergangenheit sei er nicht stolz, doch halte ihn das nicht ab, heute ein besserer Mensch zu sein und seinen Mitmenschen stets Liebe mit auf den Weg zu geben. Am Ende bot er Gebet an und viele Jugendliche wurden berührt. Den Abschluss der Konferenz bildete das Lied „Legacy“ von „ICF Worship“. Somit blicken alle Teilnehmer auf drei ereignisreiche Tage zurück. laub/ps

Weitere Informationen:
Weitere Bilder zur Konferenz unter www.chara.church/conference

Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
John Erfurt (links) wird von Jonathan Seltmann begrüßt Foto: PS
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ