Wasgau AG lehnt Sonntagsöffnung ab
Mitarbeiter brauchen in Stresszeiten Ruhepausen

Pirmasens. Ein Herz für die Mitarbeiter, die derzeit stark gefordert sein, zeigt die Wasgau Produktions & Handels AG. Der Konzern lehnt deshalb eine zusätzliche Öffnung der Einkaufsmärkte im Zuge der Corona-Krise zu jetzigen Zeitpunkt ab.
Viele Geschäfte sind aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr geschlossen. Die Grundversorgung der Bevölkerung soll allerdings gesichert sein, deshalb dürfen Lebensmittelgeschäfte nach wie vor die Kunden bedienen. Um der großen Nachfrage Herr zu werden, wurden in einigen Bundesländern, wie Bayern, Regelungen erlassen, Discounter auch an Sonntagen zu öffnen. Damit will man Hamsterkäufe verhindern. Der Wasgaukonzern mit Sitz in Pirmasens, der 75 Frischemärkte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland betreibt, versichert in diesen außergewöhnlichen Zeit aber seinen Kunden, dass die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs über Einkäufe an sechs Tagen in der Woche gesichert ist. Eine Absage erteilt die Geschäftsleitung allerdings einer zusätzlichen Sonntagsöffnung. Diese Entscheidung begründet man damit, dass den Mitarbeitern die notwendigen Ruhepausen erhalten bleiben, „zumal ihnen an vorderster Linie derzeit sehr viel abverlangt wird“, heißt es in einer Pressemitteilung der Wasgau. Somit bleiben die marktindividuellen Öffnungszeiten von montags bis samstags erhalten.
Die jeweiligen Öffnungszeiten sind unter https://wasgau-ag.de/finden-sie-ihren-wasgau-markt aufgelistet.
Weiterhin teilt der Konzern mit, dass der sonntägliche Verkauf in den Bäckerei-Filialen ebenfalls zu den marktindividuellen Öffnungszeiten stattfindet. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ