Bunte Bepflanzung sorgen für Farbe
Der Frühling kommt mit Veilchen und „Cats“
Pirmasens. Es ist Frühling geworden in der von Corona stark gebeutelten Horebstadt. Dafür haben die Mitarbeiter des Wirtschafts- und Servicebetriebs besorgt, die in den letzten Tagen rund 24.000 Pflänzchen gesetzt haben.
Zusammen mit mehreren tausend Blumenzwiebeln, die bereits im vergangenen Herbst in die Erde kamen, dürfen sich Bürger und Besucher in den kommenden Wochen auf spritzige Farbtupfer im Stadtbild freuen: „Alleine die rund Gänseblümchen und Stiefmütterchen sind ein absoluter Hingucker“, verspricht André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes. Ganz besonders große Aufmerksamkeit werde wohl die Sorte „Cats“ mit ihren fein gestrichelten, frechen Katzengesichtern sorgen, ist die Chefin der Stadtgärtnerei, Sylke Fabian, überzeugt. Für Abwechslung in den Beeten sorgen darüber hinaus Vergissmeinnicht, Hornveilchen und Goldlack. Weitere Akzente setzen Schlüsselblumen und Ranunkel.
Blühende Schwerpunkte innerhalb der Kernstadt bilden die Anlagen am Oberen Schlossplatz, vor dem Carolinensaal am Alten Friedhof, auf dem Kreisverkehr am Dr.-Robert-Schelp-Platz, unterhalb der Sandsteinformation in der Schäferstraße sowie am Busbahnhof „Am Wedebrunnen“. ak/ps
Autor:Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.