Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Strom- oder Gasanbieter wechseln

Pirmasens. Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit Versprechungen wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit verheißungsvollen „Preisgarantien“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und Garantien oft nur für einen Teil des Preises gelten, ist vielen unbekannt. „In der Regel gibt es die Preisgarantie auf weniger als die Hälfte des vereinbarten Energiepreises“, informiert Fabian Fehrenbach,...

Literarisches Kabarett mit Tiefgang
„Magier der Worte“ und die Lachblüten

Pirmasens. Alexander Finkel ist für sein erzählerisches Talent bekannt. Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert der Rezitator und Kabarettist in Pirmasens. Am 19. September, 19.30 Uhr, der „Magier der Worte“ im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz sein Programm „Die Lachblüten-Therapie“ vor. Wenn vom „Tanz auf dem Vulkan“ die Rede ist, denken viele an die 20er Jahre. Eine im wahren Sinne des Wortes „wahnsinnige Zeit“. Diesem „Wahnsinn“ setzt der aus Erfurt stammende Künstler eine...

Frühlingserwachen in der Südpfalz
24 Bilder

1, 2, 3 - drauflosgeknipst!

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand, und kam die goldene Herbsteszeit, und die Birnen leuchteten weit und breit,..." Mussten Sie dieses Gedicht zu Schulzeiten auch (mit mehr oder auch weniger Begeisterung) auswendig lernen? In den letzten Tagen habe ich mich immer wieder gerne daran erinnert, dass ich den Text als frischgebackene Fünftklässlerin lernen musste - seitdem ist das Gedicht für mich untrennbar mit dem Herbstanfang verbunden. Bis heute ist...

Stromzähler werden ausgetauscht
Stadtwerke weiter auf Modernisierungskurs

Pirmasens. Im Rahmen des bereits 2018 gestarteten Einbaus moderner Messeinrichtungen (Zähler) wechseln die Stadtwerke Pirmasens im kommenden Jahr die herkömmlichen Zähler deren Eichfrist abläuft gegen digitale Stromzähler aus. Betroffen davon sind im Jahresverlauf rund 1.800 Kunden. Den Zählerwechsel schreibt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vor. Der Betreiber muss die Vorgaben schrittweise umsetzen, denn der Einbau der modernen Einrichtungen ist gesetzliche Pflicht. Der Wechsel ist für den...

Musical „König Keks“ in der Festhalle in Pirmasens
Prinz Nougat träumt von einer „scharfen Braut“

Pirmasens. Wie süß: Prinz Nougat soll eigentlich den Thron seines Vaters König Keks übernehmen. Doch der Prinz träumt von Olivia Pfefferkorn von den Chili-Inseln. Diese Geschichte erzählt die Musicaloper „König Keks“, die am 14. September, 16 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle aufgeführt wird. Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant bringt zusammen mit dem Instrumentalpädagogen und Dirigenten Volker Christ die süßscharfe wie spannende Liebesgeschichte im Rahmen des grenzüberschreitenden...

„Vision String Quartet“ zu Gast in der „Alten Post“ in Pirmasens
Vier „junge Wilde“ einer „alten Gattung“

Pirmasens. Sie spielen ohne „Netz und doppelten Boden“, begeistern sich für Klassik wie Jazz: Die vier jungen Männer des „Vision String Quartet“ sind aufregend anders. Am 15. September, 18 Uhr, sind „die jungen Wilden einer alten Gattung“ im Rahmen des grenzüberschreitenden Musikfestivals Euroclassic in Pirmasens zu erleben. Das Konzert im Forum Alte Post ist eine Veranstaltung der Mozartgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt. Im Elisabeth-Hoffmann-Saal lassen Jakob Encke, Daniel...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Fahrt nach Tübingen zur „Ex Machina“
VHS auf den Spuren von Leonadro da Vinci

Pirmasens. Tübingen ist das Ziel zweier VHS-Exkursion am 21. September und am 19. Oktober. Die schwäbische Universitätsstadt am Neckar mit dem liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkern, dem malerischen Marktplatz und dem markanten Rathaus zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Vormittags wird die Altstadt von Tübingen mit einer Stadtführung erkundet. Am Nachmittag steht der Besuch der Sonderausstellung „Ex Machina“ im Tübinger Schloss auf dem Programm, in der anlässlich des 500....

Konzert des Euroclassic-Festivalorchesters am 8. September
Antje Weithaas erfreut wieder mit Solopart

Pirmasens. Am Sonntag, 8. September, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Der Abend führt erneut hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Erneut ist es gelungen, mit Antje Weithaas eine der gefragtesten Kammermusikerinnen unserer Zeit als Gast zu gewinnen. Sie übernimmt den Solopart im Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn-Bartholdy und leitet das Orchester...

Am 11. September in Pirmasens
Gottesdienst für Nachteulen

Pirmasens. Nach der Sommerpause findet am 11. September, 20 Uhr, wieder ein Nachteulengottesdienst in der Lutherkirche statt. Das Thema lautet „Only time“ - der Song von Enya, der zum „Titelsong“ der Berichterstattung über den Terroranschlag in New York 2001 wurde. Er steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes, den die „Churchies“ unter Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis sowie die Nachteulenband mitgestalten. Die Liturgie und Ansprache übernimmt Pfarrer Wolfdietrich Rasp. Anschließend ist die...

Nicht nur „Dickköpfe“: Viele Besucher fanden den Weg zum deutsch-französischen Wochenmarkt auf dem Exe.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Gourmet-Kultur auf dem Wochenmarkt
Kirschen aus Marokko und Igelgurken zur Deko

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Hiwwe wie driwwe“ versteht man es, das Leben zu genießen. Deshalb ist der deutsch-französische Wochenmarkt in der Horebstadt stets eine Art Pflichttermin, den am Samstag viele Besucher wahrnahmen. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Wärme zauberten ein mediterranes Flair auf den Exe. So mancher kühle Tropfen aus den besten Trauben der Pfalz und dem angrenzenden Elsass sorgte für eine beschwingte Stimmung im Kreise der Gourmets. Dazu mundeten...

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Sehenswerte Fotoaktion in der Fußgängerzone
Kunstverein regt zum Stadtgespräch an

Pirmasens. Heimat ist derzeit ein großes Gesprächsthema überall in der Horebstadt. Ein Verdienst des Vereins „Kunst & Kultur“, dessen Maxi-Bilderaktion in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgt. An fünf markanten Punkten in der Fußgängerzone hat der Kunstverein Pirmasens mit rund 20 Porträts von bodenständigen Menschen aus der Region in Form von großen Leinwänden Akzente gesetzt. Da ist eine Reiterin ebenso zu sehen, wie ein Schwimmer, der seine Passion seiner Vaterstadt verdankt und ein...

Vom neuen Bürgerzentrum im Winzler Viertel sind auch die Mütter der Krabbelkindergruppe - hier beim Frühstück - begeistert.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Am 6. September wird das neue Bürgerzentrum eingeweiht
Eine „Heimat“ im Herzen des Winzler Viertels

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Im Herzen des Winzler Viertels hat die Stadtverwaltung ein Begegnungszentrum für die Bürger geschaffen um die Lebens- und Wohnsituationen der Menschen zu verbessern. Die offizielle Eröffnung ist am 6. September im Rahmen eines Sommerfestes ab 12 Uhr. Es hat sich was getan in einem Stadtteil, der einst durch seine Vielzahl an Geschäften, Gastronomie und einer engagierten Gemeinschaft glänzte. Unvergessen das „Stadtviertelfest“ im Hof der...

Live-Musik mit „Studna“ zur „Z1“-Saisoneröffnung
Die „Äpfel“ bleiben diesmal zu Hause

Pirmasens. Es geht wieder los! Nach drei Monaten Sommerpause laden die Musikfreunde Pirmasens am 5. September zur Saisoneröffnung 2019/2020 in den Live-Musik-Club „Z1“. Zu Gast ist die Saarländische Band „Studna“, die eine „halbe Premiere“ feiert. Die Gruppe war als „Studnas Äpfel“ bereits im Z1 zu Gast, unter dem Namen Studna jedoch noch nicht. „Studnas Äpfel“ war eine Mischung aus den Musikern von Studna und dem gleichnamigen Duo, jetzt kommen Studna eigenständig, bringen aber Verstärkung...

Wettbewerb im Rahmen der „Fototage“
„Landschaft“ und „Natur“ im Fokus

Pirmasens. Noch bis zum 15. September können sich Hobby- und Profifotografen am Wettbewerb der diesjährigen Fototage beteiligen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder in den Kategorien „Landschaft“ und „Natur“ einzureichen. „Natur“ beinhaltet in diesem Kontext auch Naturausschnitte von Blumen, Tieren und Ähnlichem. Entscheidend ist, dass jedes Foto in der Südwestpfalz entstanden ist – als Zeichen der starken Verbundenheit des traditionsreichen Pfälzer Foto-Events mit der...

TVP-Hoffest am 31. August

Pirmasens. Am 31. August , 14 bis 21 Uhr, findet das traditionelle TVP-Hoffest mit „Grumbiere-brode“ statt. Neben Speis und Trank erwartet die Besucher das Eismobil, Olli’s Popcorn Stand, die Button-Maschine und die Rollenrutsche des Stadtjugendrings vor Ort. Dazu gibt es Spielestationen, an denen sich die ganze Familie vergnügen kann. Von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Turnhof ein Flohmarkt und im Foyer ein kleiner Kreativmarkt statt. Über den Tag verteilt zeigen die „Tornados“, „UCP“...

Sarah Simon bei ihrem Auftritt in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kultursommer in Pirmasens begeistert mit vielen Facetten
(Foto-)Kunst, Musik und ganz viel „Heimat/en“

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilderbuchidylle in der Fußgängerzone mit strahlendem Sonnenschein und Musik an allen Ecken und Enden. Dazu schöne Fotos von netten Menschen der Region, die ihre Liebe zur Heimat eindrucksvoll dokumentieren. Die Reaktionen auf Facebook auf den Kultursommer in der Horebstadt waren durchweg positiv: „Ein unvergesslicher Tag und ein ganz besonderes Erlebnis.“ Wenn „Netzwerker“ gemeinsam aktiv werden, dann entsteht eine Konzeption, die Hand und Fuß hat....

Dieter Mahr, seit 2018 Vorsitzender des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, wird Ehrengast sein beim Festakt der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken am 30. August in Dahn.  Foto: ljv rlp
2 Bilder

Jäger aus Pirmasens-Zweibrücken feiern Geburtstag im Strecktal
Eine starke Lobby für Wild, Wald und Natur

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit „Halali“, Hundegebell und majestätischen Greifvögeln feiern die Jäger am Wochenende im romantischen Strecktalpark, der grünen Oase der Horebstadt, gemeinsam mit der Bevölkerung ihren 70. Geburtstag. Seit 1949 hat sich die Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz die „Bewahrung und der Schutz der Natur und der heimischen Tierwelt“ auf die Fahne geschrieben, so der Vorsitzende Holger Spange. Schon seit...

Vortrag über die Galle am 11. September im Krankenhaus
Ein fleißiges Organ

Pirmasens. Wissenswertes über die Galle als ein wichtiger Verdauungshelfer gibt es bei einem Vortrag am 11. September, 18 Uhr, im Krankenhaus. Die Gallenblase führt im alltäglichen Bewusstsein ein eher stiefmütterliches Dasein. Dabei erfüllt die Gallenflüssigkeit zahlreiche wichtige Aufgaben, Erkrankungen von Gallenblase und Gallengängen sind keine Seltenheit. Grund genug, endlich auch der Galle mehr Beachtung zu schenken. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens...

Werbeaktion des Bistums am Samstag in Pirmasens
„Weite(r) denken“ beim Katholikentag

Region/Pirmasens. „Weite(r) denken“ lautet das Motto des Katholikentages, zu dem das Bistum Speyer am 15. September auf das Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern einlädt. Dazu findet am Samstag auf dem „Deutsch-Französischen Markt“ auf dem Exerzierplatz in Pirmasens eine Werbeaktion statt. „Mit dem Leitwort wollen wir deutlich machen, dass wir uns den Fragen der Gegenwart mutig stellen und die Zukunft der Gesellschaft kreativ mitgestalten wollen“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz...

Mini-Messe am 29. August
„Eine Karriere in der Verwaltung“

Pirmasens. Am 29. August findet ab 13.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens eine Mini-Messe unter dem Motto „Deine Karriere in der Verwaltung“ statt. Ansprechpartner sind Vertreter der Stadtverwaltung Pirmasens, des Finanzamtes, der Bundeswehr und der Agentur für Arbeit. An Ständen werden die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Verwaltungen vorgestellt und über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie über...

Foto-Aktion von „Kunst & Kultur“ will ein Zeichen setzen
Fußgängerzone wird zur Kulisse für „Heimat/en“

Pirmasens. Mit einer „großen“ Veranstaltung zollt der Kunstverein dem Motto „heimat/en“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz seinen Tribut: 18 Banner mit Personen aus der Horebstadt in ihrer eigenen „Heimat“ werden an fünf strategischen Punkten in der Fußgängerzone angebracht. Die Ausstellung nach einer Idee von Matthias Strugalla soll bis Ende September zu sehen sein. Mit der Ausführung der Bilderaktion hat der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand Fotograf...

Künstler treten an sieben markanten Stadtpunkten auf
Musik liegt in der Luft

Pirmasens. Am 24. August feiert das Straßenmusikerfest Premiere in der Horebstadt. Zwischen 11 und 16 Uhr spielen an den sieben Standorten Buchhandlung Thalia, Schlossplatz, Fröbelgasse, Alter Markt, Lutherkirche, Citymanager-Laden und „Mittendrin“ 15 Musiker aus der Region. Angeregt hatte die Aktion Bernd Ernst, der sich für eine Belebung der Fußgängerzone einsetzt. Mit im Boot Klaus Reiter. Zu den Mitwirkenden gehört unter anderem Sarah Simon, die oft mit ihrem Vater Jupp auftritt. Zeitweilig...

Neues VHS-Programm – Alphabetisierung großes Thema
Mit Leonardo da Vinci geht es in den Herbst

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Martin Luther, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx, Leonardo da Vinci – VHS-Leiterin Margit Nuss „umgibt“ sich gerne mit großen Männern. Damit setzt die Volkshochschule in jedem neuen Semester besondere Akzente, denn mit diversen Kursen, Vorträgen und Exkursionen begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren der verstorbenen Legenden. Einer der zahlreichen Ansätze, mit denen die VHS-Leiterin neben Sprach-, EDV- und Gesundheitsangeboten Lust auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ