Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sanierung der Ortsdurchfahrt Kettrichhof
Dritter Bauabschnitt wird in Angriff genommen

Pirmasens. Der erste und zweite Abschnitt beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Kettrichhof 7 (K7) ist laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern abgeschlossen. Somit ist die Asphaltdecken von der Einmündung der K 6 bis zur Hirtengasse fertig. Weiter geht es im dritten Abschnitt zwischen Friedhof und Ortsausgang in Richtung Erlenbrunn. Deshalb ist die Zufahrt von Erlenbrunn zum Kettrichhof nicht mehr möglich. Lediglich die Verbindung zum Rodalberhof und zum Grünschnittplatz besteht noch. In...

Besuch im Alten Rathaus
„Die Marotten von Landgraf Ludwig IX“

Pirmasens. „Die Marotten des Landgrafen IX“ ist die offene Führung am 5. Oktober ab 20 Uhr überschrieben. Gästeführer Rainer Schnur begleitet Interessierte bei einem abendlichen Besuch durch das Stadtmuseum im Alten Rathaus, Hauptstraße 26. Neben seiner Leidenschaft für das Soldatentum hatte Stadtgründer Ludwig IX. eine große Begeisterung für Militärmärsche. Mehr 92.000 sollen sich in seiner Sammlung befunden haben, wobei er auch selbst zur Feder griff und Märsche komponierte. Die Musik galt...

Ausstellung im Neuffer am Park
„Ozeanische Entgrenzung“

Pirmasens. Am 8. November, 19 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung „Ozeanische Entgrenzung“ in der Kunsthalle Neuffer am Park von Bernd Hummel statt. Die präsentierten Werke von Lilli Elsner sind bis 7. Dezember zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 17 bis 19 und samstags von 11 bis 13 Uhr. ps/ak

Arbeiten in der Lothringer Straße
Wasserleitung wird in Versorgungsnetz eingebaut

Pirmasens. Die Stadtwerke werden ab dem 2. Oktober die neu gebaute Wasserversorgungsleitung in der Kunzeckstraße in Niedersimten in das bestehende Wasserversorgungsnetz in der Lothringer Straße einbauen. Der Durchgangsverkehr kann während der Bauzeit die Lothringer Straße nicht mehr passieren und wird über die Straße „In der Herget“ umgeleitet. Dazu wird „In der Herget“ beidseitig (mit Ausnahme dreier Parkbuchten, die der Lothringer Straße zugewandt sind) ein absolutes Halteverbot eingerichtet....

Nach ihrer Fertigstellung wird die Schuhstadt Pirmasens auch mit einem Marktplatz aufwarten.  Foto: arnold + partner
2 Bilder

Stadtrat stimmt ehrgeizigem Projekt zu
„Schuhstadt Pirmasens“ hat große Hürde genommen

Pirmasens. Grünes Licht für „Schuhstadt Pirmasens“, das 3.000 Quadratmeter große Schuh-Fachmarktzentrum hat eine Hürde genommen. Der Stadtrat stimmte dem ehrgeizigen Projekt, das mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr verknüpft ist, zu. Der Entwicklergruppe, zu der der Unternehmer Rolf Schäfer, Architekt Christoph Arnold und Projektentwickler Patrick Buch gehören, ist es gelungen, in den letzten acht Monaten ein marktreifes Immobilienprojekt zu entwickeln und für mehr als zwei Drittel der...

v.l.n.r: Steffen Scherer (Lehrlingswart), Berthold Haag und Christian Fuchs (Vorstandsmitglied)  | Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz
2 Bilder

Jörg Jochum aus Heltersberg ist neuer Obermeister
Neuwahlen bei der Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz

Pirmasens. Am 12. September 2019 fand im Hotel-Restaurant „Kunz“ in Pirmasens-Winzeln die Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz statt. Hauptthema dieses Abends war die Wahl des Obermeisters, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Christian Fuchs das Amt des Obermeisters nicht mehr weiter ausüben wollte. Die Wahlen ergaben ein jeweils einstimmiges Ergebnis. So wurde Jörg Jochum aus Heltersberg zum Obermeister gewählt. Zu dessen Unterstützung wurde ein...

Konzert des Schwarzmeer Kosaken-Chors
„Leise flehen meine Lieder“

Pirmasens. „Leise flehen meine Lieder“ oder „Das Wolgalied“ sind nur zwei der bekannten Melodien, mit denen die Schwarzmeer Kosaken ihr Publikum begeistern. Am 10. Oktober, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble in der katholischen Kirche St. Anton in der Marienstraße 19. Es ist eine gute Tradition, dass der Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff ein festliches Konzert in Pirmasens gibt. Im Mittelpunkt Peter Orloff, der...

Sanierung der Münztreppe in der Bahnhofstraße
Über diese Stufen wird momentan niemand kommen ...

Pirmasens. Die Bauarbeiten zur Sanierung der Münztreppe haben begonnen, deshalb ist die fußläufige Verbindung zwischen Westlicher Ringstraße und der Bahnhofstraße bis auf weiteres gesperrt. Im Zuge der Arbeiten ist es zwingend notwendig ein Gerüst zu stellen und zusätzlich ein Baulager einzurichten. Aus diesem Grund stehen auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße vorübergehend nicht alle 20 Stellplätze zur Verfügung. Davon betroffen sind auch die beiden Parkplätze, die explizit Elektrofahrzeugen...

Mit Hölderlinturm (hinten links), bunten Häusern und hübschem Blumenschmuck präsentiert sich die Universitätsstadt Tübingen hier von ihrer „Schokoladenseite“. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion führt zur „ex machina“ nach Tübingen
In der Werkstatt von Leonardo da Vinci

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens/Tübingen. Auf den Spuren von Leonardo da Vinci müssen Kopfsteinpflaster und ein steiler Aufstieg bewältigt werden. Doch alle Teilnehmer der VHS-Exkursion nach Tübingen gelangen bei herrlichem Frühherbstwetter ans Ziel, der Ausstellung „ex machina“ im Museum der Universität auf Schloss Hohentübingen. Dort dürfen sie einen Blick in die „Werkstatt“ des Universalgenies werfen und dessen Gedankengut ihre Anerkennung zollen. Tübingen, eine romantische...

Karten für „Uwaga“ bleiben gültig
Euroclassic-Konzert am Freitag fällt aus

Pirmasens. Wegen plötzlicher Erkrankung eines Ensemble-Mitgliedes muss das für kommenden Freitag, 27. September, geplante Crossover-Konzert des „Uwaga-Quartetts“ in der Festhalle bedauerlicherweise ausfallen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wird am 18. Oktober, 20 Uhr, mit der niederländischen Musik-Comedy-Gruppe „Släpstick“ in der Festhalle fortgesetzt. Verpackt in eine temperamentvolle...

Konzert mit dem „Uwaga!-Quartett“ und dem Folkwang Orchester
„Best of Beethoven“

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wartet mit einem weiteren Hörgenuss der besonderen Art auf. Musikalische Hochspannung und neue Horizonte garantiert das Crossover-Konzert des virtuosen „Uwaga!-Quartett“ im Zusammenspiel mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am 27. September, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Programm „Alle Menschen werden Brüder“ widmet sich einem Giganten der abendländischen Kultur: Ludwig van Beethoven. Gemeinsam bringen die Musiker unter Leitung von...

Jörg Jochum führt Innung
Installateur haben neuen Obermeister

Pirmasens. Die Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz hat eine neue Führungsspitze: Zum Obermeister wurde Jörg Jochum aus Heltersberg gewählt. Nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Fuchs sein Amt nicht mehr weiter ausüben wollte, war eine Neubesetzung notwendig. Stellvertretender Obermeister ist Jörg Flemming von der Firma Flemming GmbH aus Lemberg. Weitere Vorstandsmitglieder sind Steffen Scherer, Höheischweiler (Lehrlingswart), Matthias Neßler, Firma Neßler GmbH, Rodalben...

Neuer Premiumweg wird bei Pirminius-Erlebnistage eingeweiht
„Teufelspfad“ ist Dritte im Bunde von „Hexenklamm“ und „Felsenwald“

Pirmasens. „Aller guten Dinge sind drei“ und so wird bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen der neue Premium-Wanderweg „Teufelspfad“ eingeweiht. Es ist schon Tradition, dass mit dem Beginn des Herbstes bei den Pirminius Erlebnistagen die Wunder der Jahreszeit in Wald und Flur gewürdigt werden. Der Auftakt am 4. Oktober steht unter dem passenden Motto „Kultur – mitten in der Natur“. Zur Einstimmung auf ein sprichwörtlich bewegtes Wochenende erwartet die Gäste eine Wanderung auf schmalen...

Das „Pfälzische Vokal Ensemble“ zu Gast in Pirmasens
Europa: „Dona nobis Pacem“

Pirmasens. Mit dem Programm „Europa – geistlich – vokal“ begibt sich das „Pfälzische Vokal Ensemble“ im Jahr der Europawahl gleichsam auf Tournee durch die musikalische Landschaft des Kontinents. Am 28. September, 18 Uhr, gastiert der Kammerchor unter Leitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant in der Johanneskirche. Den Rahmen der vielfarbig quer durch Epochen und Stile vagabundierenden Werkfolge bilden die Ecksätze der „Messe“ – Kyrie und Agnus Dei - des französischen Expressionisten...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Fotoaktion in der Fußgängerzone
Kunstverein regt zum Stadtgespräch an

Pirmasens. Heimat ist derzeit ein großes Gesprächsthema überall in der Horebstadt. Ein Verdienst des Vereins „Kunst & Kultur“, dessen Maxi-Bilderaktion in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgt. An fünf markanten Punkten in der Fußgängerzone hat der Kunstverein Pirmasens mit rund 20 Porträts von bodenständigen Menschen aus der Region in Form von großen Leinwänden Akzente gesetzt. Da ist eine Reiterin ebenso zu sehen, wie ein Schwimmer, der seine Passion seiner Vaterstadt verdankt und ein...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Konzert mit dem „Uwaga!-Quartett“ und dem Folkwang Orchester
„Best of Beethoven“

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wartet mit einem weiteren Hörgenuss der besonderen Art auf. Musikalische Hochspannung und neue Horizonte garantiert das Crossover-Konzert des virtuosen „Uwaga!-Quartett“ im Zusammenspiel mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am 27. September, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Programm „Alle Menschen werden Brüder“ widmet sich einem Giganten der abendländischen Kultur: Ludwig van Beethoven. Gemeinsam bringen die Musiker unter Leitung von...

Am 13. Oktober - Präses Diener predigt
ZDF sendet Gottesdienst aus der Johanneskirche

Pirmasens. Am 13. Oktober um 9.30 Uhr wird der Gottesdienst aus der Johanneskirche live im ZDF übertragen. Die Predigt hält Präses Dr. Michael Diener halten, der eng mit der Gemeinde verbunden ist, da er lange Jahre Pfarrer an der Johanneskirche war. Es wird ein sehr lebendiger und ermutigender Gottesdienst werden - die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Es werden noch Mitwirkende gesucht, die sich aktiv einbringen wollen. Außerdem sind Freiwillige willkommen, die bereit sind, eine...

Wahl des Beirates für Migration und Integration in Pirmasens
Ein Mittler zwischen Bürgern und Fremden

Pirmasens. Am 27. Oktober wird ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Mehr als 3.800 Frauen und Männer aus 117 Nationen können dann ihre Kreuzchen machen. Die fünf größten Ausländergruppen bilden Syrer, Rumänen, Bulgaren, Italiener und Türken. Die Wahl erfolgt insgesamt im Weg der Briefwahl. Zur Wahl gehen darf man schon ab dem 16. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind alle Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Diese Personengruppe wird ohne weiteres Zutun ins...

Eines der Schwerpunktthemen der „La Vita“
Am Darm führt 2019 kein Weg vorbei

Pirmasens. Die etablierte Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit in Pirmasens – „La Vita“ – findet am 26. und 27. Oktober mit rund 100 Ausstellern bereits zum fünften Mal in der Messehalle statt. In diesem Jahr präsentiert sich erstmals auch das Pirmasenser Krankenhaus auf einem großen Stand. Ebenso beteiligt sich das neue Strahlentherapiezentrum an der Messe und informiert über seine Leistungen. Das Rodalber St. Elisabeth-Krankenhaus nimmt inzwischen zum fünften Mal teil und erweitert...

Aktion der Gästeführer am 21. September
„Überall brennt’s“ beim Stationenlauf

Pirmasens. Am 21. September ab 14 Uhr findet der alljährliche Stationenlauf der Gästeführer statt. Die aktuelle Ausgabe der populären Veranstaltung steht unter dem Titel „Überall brennt’s“. Damit nehmen die Organisatoren Bezug auf das Jubiläum „150 Jahre Feuerwehr“, das an diesem Tag mit einem großen Fest rund um die Wache in der Gasstraße begangen wird – historische Löschfahrzeuge inklusive. Die Gästeführer stellen passend dazu hitzige Themen der Stadtgeschichte – sowohl im direkten als auch...

Konzert der Chorgemeinschaft Windsberg
„Musik am Sonntagnachmittag“

Pirmasens. Die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ findet am 22. September ihre Fortsetzung. Erneut lädt die Chorgemeinschaft Windsberg - in enger Zusammenarbeit mit Seniorenbüro und Kulturamt - ab 14 Uhr in die Festhalle ein. Die Windsberger Chöre überbringen den Zuhörern im ersten Teil des kurzweiligen Nachmittags einen musikalischen Blumenstrauß beliebter Melodien. Im Mittelpunkt stehen bekannte Stücke rund um den Wein und die Pfalz – vorgetragen vom Gemischten Chor. Im...

Konzert mit der Tribute-Band „Beyond The Doors“ in der Rockkneipe
Den Geist von Morrisons Lyrik auf das Publikum übertragen

Pirmasens. Am 21. September gastiert „Beyond The Doors“ in der Rockkneipe Schwemme. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Es ist kaum zu glauben, aber erst Ende Januar 2018 gab die Tribute-Band aus Zweibrücken ihr Konzert-Debüt in der „Schwemme“. Das Quartett um Frontmann &Sänger Dirk „Nelly“ Brill überzeugte damals die zahlreich erschienenen „Doors“-Fans durch Leidenschaft und Bühnenpräsenz. Am Samstag steht nun ein weiterer Auftritt der spielfreudigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ