Marxzell - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

29.01.20
SOCIAL DANCE Lindy Hop im Substage Café

Mittwoch 15.01.20 Beginn: 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Location: Cafe Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem Abend leider geschlossen Weiter...

Besucherrekord vor dem Karlsruher Schloss
"Stadtwerke Eiszeit" geht auf Rekordsaison zu

Karlsruhe. Die "Stadtwerke Eiszeit" erfreut sich auch in diesem Winter anhaltender Beliebtheit und verzeichnet bislang die besten Besucherzahlen ihres 17-jährigen Bestehens. Als besonderes Wintervergnügen und sozialer Treffpunkt für Menschen aller Altersklassen hat sich die Eisbahn längst auch weit über den sportlichen Aspekt hinaus im Karlsruher Winter etabliert. Dass gerade junge Menschen die Angebote der "Stadtwerke Eiszeit" wahrnehmen, bestätigt ein Blick auf die aktuellen Läuferzahlen:...

Viele Angebote am 18. und 19. Januar
Hochzeitstage in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Januar steht die Messe Karlsruhe wieder ganz im Zeichen der Liebe und des Feierns. Die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“ laden am 18. und 19. Januar in die Garten- und Schwarzwaldhalle ein und bieten Besuchern die Trends der Hochzeits- und Festbranche sowie ein abwechslungsreiches Show- und Rahmenprogramm. Mit Ausstellern aus der Modebranche, Juwelieren, Fotografen, Restaurants und Hochzeitslocations, Hochzeitsplanern und freien Rednern, Musikern, Konditoren und Floristen,...

Am 8. Mai 2020 ist das Konzert im Konzerthaus Karlsruhe
Hommage an Peter Alexander: „Servus Peter“

Karlsruhe. In dieser ersten Live Show präsentiert der Entertainer Peter Grimberg mit seiner Frau Annette, den „Claßen Singers“ und der „Paul Kuhn Family“, Leitung Willy Ketzer, eine einzigartige Hommage an den unvergessenen Peter Alexander. Diese musikalische Zeitreise, die 1951 mit dem ersten großen Hit von Peter Alexander „Das machen nur die Beine von Dolores“ beginnt, versetzt das Publikum am 8. Mai 2020 ab 19 Uhr im Konzerthaus am Festplatz in Karlsruhe in eine Zeit, wo Musik noch...

Menschen und Landschaften im Blick - Vortrag in Karlsruhe
Nepal, Himalaya, Annapurna

Bilder. Nepal, Himalaya, Annapurna: Wörter, die Fernweh und Neugierde erzeugen, auf andere Kulturen und auf faszinierende Landschaften. Zwei Reisen haben den Karlsruher Marcello Kutzner an den Manaslu und ins Annapurna-Massiv geführt. Die unterschiedlichen Eindrücke und Erlebnisse hat er dabei festgehalten – und zeigt die Bilder nun in einer Ausstellung und einem Vortrag mit Erlebniserzählung am Donnerstag, 23. Januar, ab 20 Uhr beim „Verein Lichtwert“ in der Haid- und Neustraße 18 in der...

Foto: vubbw/Thomas Huber
2 Bilder

Schon 1825 gehörten Strelitzien zum Bestand des Botanischen Gartens
Gartenbaugeschichte in Karlsruhe

Karlsruhe. Paradiesvogelblume – so lautet der populäre Name der exotischen Blüte, die jetzt im Botanischen Garten Karlsruhe zu bewundern ist. Strelitzien gehörten schon früh zum Karlsruher Bestand: Sie werden schon 1825 erwähnt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren jeden Monat die botanischen Höhepunkte im historischen Garten: Die exotischen Strelitzienblüten bieten das Thema für den Dezember. HISTORISCHER HINTERGRUND BEI ALLEN PFLANZEN „Das ist das Besondere des...

 foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion

Ideen und Trends auf den Hochzeitstagen / Verlosung
Viele Infos in Karlsruhe für den „Schönsten Tag“

Karlsruhe. Am 18. und 19. Januar steht Karlsruhe wieder im Zeichen der Liebe und des Feierns. Die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“ laden an beiden Tagen die Garten- und Schwarzwaldhalle ein, bieten Besuchern die Trends der Hochzeits- und Festbranche sowie ein abwechslungsreiches Show- und Rahmenprogramm. Mit Ausstellern aus der Modebranche, Juwelieren, Fotografen, Restaurants und Hochzeitslocations, Hochzeitsplanern und freien Rednern, Musikern, Konditoren und Floristen, finden Besucher...

Beste Bedingungen unter anderem auch am Feldberg
Mit Schneeschuhen unterwegs im Schwarzwald

Region. Der Schwarzwald präsentiert sich zum Jahreswechsel weitgehend bis zu einer gewissen Höhe schneefrei. Der ganze Schwarzwald? Nein, ein paar der höchsten Erhebungen trotzen dem allgemeinen Trend und präsentieren sich in schönstem Winterweiß. Und wenn dazu noch die Sonne strahlt und der Blick über die verschneiten Schweizer Alpen schweift, ist das Wintererlebnis perfekt. Das "Haus der Natur" am Feldberg bietet zum Beispiel aufgrund der ausgezeichneten Bedingungen derzeit zahlreiche...

NEUROTRANSMITTER. Zukunftswerkstatt Europa
2 Bilder

Kunstakademie im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
"N*EUROTRANSMITTER", Zukunftswerkstatt Europa

Vom 13. bis 24. Januar 2020 zeigt das Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz in der Ausstellung N*EUROTRANSMITTER künstlerische Arbeiten von Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe. Die Ausstellung wird am 13.1.2020 um 18 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Prof. Dr. Christina Griebel, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Preisträgerin des Landeslehrpreises 2019, eröffnet. Die Arbeiten thematisieren die Zukunft Europas in einer Zeit der Umbrüche...

Ausgenommen sind nur die Sonderausstellungen in Karlsruhe
Ab 2. Januar: Freier Eintritt in die Städtische Galerie

Karlsruhe. 2020 ändern sich die Eintrittspreise der Städtischen Galerie Karlsruhe. Ab dem 2. Januar ist der Besuch der Sammlungspräsentation im ersten und zweiten Obergeschoss des Museums dauerhaft kostenfrei. Auch die in die Dauerausstellung integrierte Sonderschau "Erwin Gross. Auf Papier 2017-2019" kann dann ohne Eintrittsgebühr besucht werden. Für die noch bis zum 19. Januar laufende Schau "Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in Karlsruhe" mit etwa 150 Gemälden, Grafiken und Plastiken...

Besucherzahlen liegen über dem Vorjahr / Gespielt wird bis Mitte Januar
Dinnershow „Crazy Palace“ begeistert die Region Karlsruhe

Karlsruhe. „Was für eine fantastische Show“, so das begeisterte Fazit der Besucher: „Die beste Dinnershow weit und breit!“ Die Kombination aus unvergleichbarem Programm, Weltklasse-Artisten, atemberaubend neuem Spektakel mit bester Unterhaltung und feinschmeckerischen Höhepunkten aus einer innovativen Küche von Sören Anders kommt bestens an, lässt sich auch an den Besucherzahlen ablesen: „Wir merken, dass das ’Kunstwerk Crazy Palace’ immer besser in der Region ankommt“, freuen sich die „Crazy...

Neben Kulturprogramm stehen auch Ayurveda und Yoga im Fokus
Authentisches Indien – in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Am 18. und 19. Juli 2020 dürfen sich Besucher bei den „India Summer Days“ wieder auf eine große Vielfalt der indischen Kultur und Tradition auf authentische Art und Weise freuen. Denn neben vielen Künstlern und Musikern kommen auch zahlreiche Experten für Yoga und Ayurveda direkt aus Indien nach Karlsruhe. Mittendrin statt nur dabei Ob einfache Yoga-Übungen für mehr Energie, „Gewürzwelt der indisch-vegetarischen Küche“, „ Ayurveda als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele“, „Take...

Eisiges Vergnügen vor dem Karlsruher Schloss bis 2. Februar
"Stadtwerke Eiszeit" geht in Karlsruhe weiter

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte sind zu, doch das Karlsruher Wintervergnügen geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 2. Februar öffnet die "Stadtwerke Eiszeit" täglich ihre Pforten. Noch sechs weitere Wochen lädt die größte Open-Air-Eisbahn Süddeutschlands zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, und auch das kulinarische Angebot im Winterdorf an der Eisbahn mit der Stube bleibt bis zum Ende der Eislaufsaison bestehen. Beliebtes Sport- und...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 23
Pfalz und Baden in Bildern

Adventskalender. Die Fotos, die es in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 geschafft haben, können sich alle sehen lassen. Von Landschafts- bis zu Tiermotiven aus der Pfalz und Baden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch den Verkauf der Kalender über die Wochenblatt-Geschäftsstellen und online und das Spenden des Erlöses aus dem Verkauf an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen erreichen wir gemeinsam etwas Gutes und unterstützen den Verein, der lebensverkürzend erkrankte Kinder und...

Ein Laboratorium für Nachhaltigkeit - bei freiem Eintritt
"Tag der offenen Tür" im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. Am Dreikönigstag verwandelt sich das ZKM in ein Laboratorium für Nachhaltigkeit und öffnet bei freiem Eintritt mit einem umfassenden Programm seine Türen für Jung und Alt. Nähern Sie sich mit uns schon jetzt thematisch der Gedankenausstellung »Critical Zones«, die ab 9. Mai 2020 im ZKM zu sehen sein wird und dazu auffordert, sich nicht nur mit der kritischen Lage der Erde zu befassen, sondern auch neue Modi zwischen allen Lebensformen zu erkunden. Ob beim Upcycling-Workshop im BÄM...

Christkindlesmarkt, Eiszeit, Mittelaltermarkt, Kinderangebote & Kultur
Weihnachtliches Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Mit der urigen Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und der strahlenden Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße verwandelt sich Karlsruhe in eine Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Bis einschließlich 23. Dezember bieten rund 100 Stände auf dem Christkindlesmarkt Angebote auf dem Friedrichsplatz und in der Kaiser- und Lammstraße – entführen Besucher in eine weihnachtliche Winter-Wunder-Welt. Gewohnt urig rustikal zeigt sich die „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz....

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 20
Eigenen Weihnachtsbaum pflanzen

Adventskalender. Das Aufstellen eines Weihnachtsbaums ist eine beliebte Tradition in heimischen Wohnzimmern. Bunt geschmückt verbreiten sie ganz automatisch eine feierliche Stimmung und man verbindet mit dem Baum meist ganz besondere Kindheitsmomente. Hinter unserer heutigen Adventskalenderverlosung stecken zwei Sets, mit denen man jeweils einen Weihnachtsbaum selbst groß ziehen kann. Das reicht natürlich dieses Jahr nicht mehr, aber vielleicht hat man nächstes Jahr schon eine eigene kleine...

Ein Highlight ist in Durlach der mittelalterliche Weihnachtsmarkt - nur noch bis Sonntagabend
Erlebenswertes an der Karlsburg

Durlach. Viele Besucher freuen sich jedes Jahr auf die Adventszeit: Wenn die Hütten aufgebaut sind und das Lagerfeuer in der Mitte errichtet ist, zieht das Mittelalter vor der Karlsburg ein. Der gemütliche Weihnachtsmarkt mit seinem besonderen Flair begeistert Jung und Alt. Außergewöhnliches gibt’s neben den „Klassikern“ bei den mittelalterlichen Ständen zu genießen. Die Verkaufsstände bieten ausgesuchtes Kunsthandwerk aus Holz, Leder, Papier und Fell, Schmuck und Steinen, hier findet man viele...

Freuen sich über den ersten Platz: Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz mit Gewinner Andreas Ludwig von der "Skandi-Hütte" - und natürlich auch das Christkind | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Karlsruher Christkindlesmarkt im Fokus / Wertung in zwei Kategorien
Die schönsten Stände wurden ausgezeichnet

Karlsruhe. An allen Ecken und Enden des Karlsruher Christkindlesmarkts funkelt es, ist Weihnachten zu spüren, zu erleben und auch zu schmecken. Jedes Jahr wird das Angebot genauer unter die Lupe genommen – und die schönsten Stände gekürt. Ob Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße oder Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz: Bei der Wahl hatte die 23köpfige Jury – darunter auch das „Wochenblatt“ – einiges zu tun. Ob echte Rinde und Moos an den Standwänden, funkelnde Kugeln, Lichterglanz,...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 19
Es weihnachtet sehr..

Adventskalender. Nur noch fünf Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Das heißt auch, dass nur noch wenige Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verschlossen sind. Heute verlosen wir drei Wochenblatt-Reporter Schreibsets mit Stiften, verschiedenen Blöcken und weiteren kleinen Überraschungen. Teilnehmen kann man am Gewinnspiel nur heute und direkt in diesem Beitrag. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/s/agb. Die Teilnahme am...

Die KI komponiert jetzt auch Welthits - zu hören im neuen Kabarett | Foto: Jürgen Schurr
3 Bilder

Lachmuskeltraining in den Weihnachtsferien
Saugroboter an die Macht! Das neue Sandkorn-Kabarett

Künstliche Intelligenz ist der Hype unserer Zeit! Das Kabarett-Ensemble des SANDKORN stürzt sich voll Elan auf das aktuelle Thema, schaut mit geschärftem Blick durch die digitale Datenbrille und testet Saugroboter, selbstfahrende Autos oder selbstkomponierende KI-Systeme auf ihre Menschentauglichkeit. Der bunte Tanz zum Algo-Rhythmus unserer Zeit ist in diesem Jahr noch am 18., 26., 27. 28.12. sowie an Silvester im Theaterhaus am Mühlburger Tor zu sehen. Info, Termine und Ticketshier.

„Radio Regenbogen Award“ am 3. April im „Europa-Park Confertainment Center“
Felix Jaehn, Adel Tawil, Lotte, Frank Elstner & Co.

Auszeichnung. Der „Radio Regenbogen Award 2020“ verspricht am 3. April wieder bestes Entertainment – und eine Show der großen Momente: Erfolgreiche und beliebte Musik-Künstler zählen ebenso zu den Preisträgern wie herausragende Persönlichkeiten aus dem deutschen Fernsehen. Mit dem Award in der Kategorie „Best Dance“ wird Star-DJ Felix Jaehn ausgezeichnet, Popstar Adel Tawil erhält den Award „Pop National“ und Lotte ist „Newcomer National“. TV-Urgestein Frank Elstner wird mit dem „Radio...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 18
Phantom der Oper im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Ein mysteriöser Mann mit Maske, ein großer Kronleuchter an der Decke und viele eindringliche Melodien: Das "Phantom der Oper" ist eines der bekanntesten Musicals der Welt. Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Wir verlosen im heutigen Adventskalendertürchen Nummer 18 2x2 Tickets für die Aufführung dieses Musicals in der Fassung des Autorenteams Deborah Sasson und Jochen Sautter im Rosengarten Mannheim am Samstag, 8. Februar 2020, 20 Uhr. Mitmachen kann man nur heute in diesem...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 17
Spende an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Adventskalender. Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 steht ganz unter dem Motto "Von Lesern für Kinder". Das bedeutet, dass der Kalender aus Fotos unserer Wochenblatt-Reporter entstanden ist und der komplette Erlös aus dem Kalenderverkauf dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet wird. Die Kalender gibt es in zwei Größen, als Tisch- und als Wandkalender und sie können in unseren Geschäftsstellen sowie im Shop unter www.wochenblatt-reporter.de/shop erworben werden. Unsere...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ