Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fadhel Boubaker | Foto: Inge Hönekopp
2 Bilder

Oud – kleines Konzert mit Fadhel Boubaker
Arabische Laute im Café Cohrs

Mannheim. Fadel Boubaker, welcher inzwischen nicht nur in Mannheim wohlbekannt und mit seiner Gruppe Haz’art Trio „artist of residence“ am NTM ist, arbeitet an mehreren Projekten und Kooperationen mit lokalen Musikern, konzentriert sich aber auch auf Soloprogramme, um mehr Nähe zwischen dem deutschen Publikum und seinem Instrument zu schaffen: der Oud (arabische Laute … Und wie man hört, stammt das deutsche Wort Laute aus dem Arabischen). Das nächste Konzert findet im Café Cohrs, Lange...

Friedenlichtboten am 15. Dezember in Mannheim unterwegs
„Sei ein Hoffnungsträger“

Mannheim. Eine Lichtspur zieht sich im Advent durch ganz Europa und ab dem 15. Dezember auch durch Mannheim. Dann erreicht das Friedenslicht von Betlehem die Quadratestadt und wird ausgehend vom „Jungbusch-Dom“ – Liebfrauen-Kirche – verteilt. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit der Weitergabe des in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündeten Friedenslichts erinnern die DPSG Pfadfindergruppen und das Team der Jugendkirche Samuel in einem speziellen Gottesdienst um 17.30...

Classic Brass zu Gast in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhofen
„Freu dich, Erd und Sternenzelt“

Mannheim. Bereits zum dritten Mal gastiert Classic Brass aus München am Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Mannheim-Sandhofen. Die fünf Profi-Blechbläsern verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. Mit dem neuen Weihnachtsprogramm ist Classic Brass ein wahres Meisterstück gelungen: Eine stimmungsreiche Abfolge mit musikalischen Glanzpunkten...

Jazz im Busch
Expressway Sketches

Mannheim. Jazz im Busch – die außergewöhnliche Konzertreihe, die jeden Monat ein Konzert auf der Bühne des Laboratorio17 im Mannheimer Jungbusch präsentiert, besteht im fünfzehnten Jahr. Das Programm wird von Organisator Steffen Rosskopf liebevoll kuratiert und ist mit seiner Mischung aus lokalen wie überregional tätigen Künstlern, aus arrivierten wie ganz neuen und noch unbekannten Projekten, ein fester und wichtiger Bestandteil der Mannheimer Musikszene. Am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr,...

Fräulein Kurvig- Contest am Samstag in Krefeld
Die beste Figur abgeben

von Peter Engelhardt Mannheim. Sie ist jung, sympathisch und attraktiv – aber nicht schlank. Und das möchte sie auch gar nicht sein: Mit der Aussage „Ich muss nicht abnehmen, um glücklich zu sein“ kann Jenny Stüber ihre positive Lebenseinstellung sehr gut positionieren. Die korpulente Mannheimerin, geboren auf der Rheinau und jetzt wohnhaft in Mannheim freut sich auf ein ganz besonderes Ereignis. Am kommenden Samstag wird sie im Circus Probst in Krefeld an der Wahl zur Fräulein Kurvig 2019...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Lebendige KrippeTraditionell findet auch in diesem Jahr wieder die lebendige Krippe des Kleintierzuchtvereins Seckenheim am Wochenende des vierten Advents auf der Kleintierzuchtanlage am Holzweg statt. Esel, schottische Hochlandrinder und Waliser Schwarznasenschafe bewachen Maria, Josef und das Jesuskind. Die Bewirtung erfolg am Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Dezember, 13 bis 18 Uhr. Auch gibt es wieder leckere Waffeln, deren Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler zu gute...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

„Nun komm, der Heiden Heiland“Schwetzinger-Vorstadt. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, lädt das Mannheimer Vokalensemble um 17 Uhr an Heilig Geist unter dem Titel „Nun komm, der Heiden Heiland“ zum traditionellen Adventskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Chorwerke von Andreas Hammerschmidt, Eduard Grell, Eduard Karl Nössler, Joseph Gabriel Rheinberger und Albert Becker. Adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor und Félix Alexandre Guilmant...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

WinterkonzertSandhofen. Zu seinem Winterkonzert lädt der DreiEinigkeitsChor der Dreieinigkeitsgemeinde Sandhofen für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die Dreifaltigkeitskirche, Sandhofen, Kirchgasse ein. Der Chor, seine Gesangssolisten und der Kinderchor präsentieren „Ich verkündige Euch eine große Freude" aus dem „Ersten Teil geistlicher Konzerte“ von Johann Vierdanck sowie Weihnachtslieder und ausgewählte Gesangsstücke. Am Klavier: Genya Kai. Leitung Kinderchor: Beate Töpfer und Octavio...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Probanden gesuchtDas Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim sucht nikotinabhängige Frauen und Männer, die regelmäßig Zigaretten oder E-Zigaretten konsumieren, körperlich und psychisch gesund und zwischen 20 und 65 Jahren alt sind. Teilnehmer sollten keine Drogen konsumieren und maximal ein Bier oder ähnliches am Tag trinken (also weniger als 14 Gramm Alkohol am Tag zu sich nehmen). Bei einem Termin von etwa eineinhalb Stunden füllen die Teilnehmer Fragebögen aus und die...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Requisiten-FlohmarktOststadt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, sollte den Requisiten-Flohmarkt im Bunker des Nationaltheaters unter dem Goetheplatz am Samstag, 14. Dezember, 15 bis 21 Uhr, nicht verpassen. In Weihnachtsmarktstimmung mit Glühwein, winterlichen Snacks und DJ werden wahre Schätze aus über 60 Jahren Nationaltheater zum kleinen Preis angeboten. Von historischen Vasen aus Murano-Glas über alte Schreibmaschinen und Koffer aus den 30ern bis hin zu...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

„Festliche Chormusik im Advent“Der Kurpfälzer Männerchor 1913 Mannheim und Frauenchor 1991 lädt für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, zu seiner „Festlichen Chormusik im Advent“ in die Kirche St. Bonifatius, Friedrich-Ebert-Straße 34, ein. Nach 44 Jahren wird der festliche Nachmittag in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Zu hören sind traditionelle und moderne Weisen. Unter der Leitung von Eddy-Werner Triebskorn singen und musizieren mit den Chören Josefa Kreimes (Sopran), Veronika Phung...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Käfertal

Das Kulturhaus braucht neue StühleKäfertal. Wenn das Kulturhaus nach der Sanierung in neuem Glanz erscheint, fehlt immer noch an manchen Stellen eine moderne Einrichtung. Besonders die in die Jahre gekommenen rund 700 Stühle müssen ersetzt werden. Dazu werden Paten gesucht, die die Kosten übernehmen. Für einen Stuhl werden 120 Euro benötigt. Aber auch die Hälfte oder ein Viertel des Betrags sind willkommen. Alle Spender werden in der Eröffnungsbroschüre namentlich genannt: Für Firmen, Vereine...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

„Kultur für Alle“Jungbusch. Die Arbeitsgruppe Kulturelle Teilhabe des Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt lädt ein: Podiumsgespräch „Kultur für alle? Gleichberechtigte Teilhabe am Kulturleben in Mannheim gemeinsam gestalten!“, am Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr im zeitraumexit (Jungbusch, Hafenstraße 68) mit anschließendem Abendessen. Auf dem Podium berichten Menschen, was sie motiviert, Kulturveranstaltungen zu besuchen und was sie davon abhält. Gemeinsam wird diskutiert, wie...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Bibel getanztDie evangelische Gemeinde Feudenheim lädt für Freitag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, zum nächsten Bibel getanzt-Abend mit Silvia Gores, ins Epiphaniashaus, Andreas-Hofer-Straße 39, ein. An diesem Abend werden Wunschtänze der Teilnehmer getanzt. Um Anmeldung unter Telefon: 0621 7992162 oder im Netz unter: www.gores-online.de wird gebeten. ADFC-Fahrrad-CodierungDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim bietet am Mittwoch, 18. Dezember, 16 bis 18 Uhr, bei Fahrrad-Kästle,...

Universitätsmedizin Mannheim
Integriertes Notfallzentrum optimiert Notfallversorgung

Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) baut ihre Notfallversorgung für Mannheim und die Region aus: Im neuen Integrierten Notfallzentrum arbeitet die Zentrale Notaufnahme künftig eng mit einer hausärztlichen MVZ-Notfallpraxis und dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zusammen. Das Integrierte Notfallzentrum verfügt darüber hinaus über einen zweiten Schockraum mit unmittelbar angrenzendem Notfall-CT und eine neue Zentrale Aufnahmestation für...

Neu ab 11. Dezember im Planetarium Mannheim
Schwarze Löcher - Astronomisches Programm

Mannheim. Schwarze Löcher sind Orte ohne Wiederkehr im Universum. Albert Einstein zeigte, dass es sie geben kann. Bis aber klar wurde, dass Schwarze Löcher wirklich existieren, verging noch viel Zeit. Was verbirgt sich wirklich hinter ihnen? Wie entstehen sie? Könnte unsere Erde irgendwann von einem Schwarzen Loch bedroht oder sogar von ihm verschluckt werden? Zerreißt und verschlingt ein Schwarzes Loch wirklich alles, das in seine Nähe kommt? Wenn nichts, nicht einmal Licht, ihm entkommen...

Von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geehrt
Silberne Ehrennadel für Dieter Thomas

Mannheim. In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im höchsten Beschlussorgan der Kammer Sitz und Stimme hatte, war in dieser Zeit auch Obermeister der Metall-Innung Mannheim und führte die Innung, nach dem...

Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute
A cappella vom Feinsten

Mannheim. Am Montag, 20. Januar 2020 findet um 19 Uhr in Mannheim-Feudenheim, Andreas-Hofer-Straße 39, Kulturkirche Epiphanias, ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“, statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute„ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Der Gesamtvorstand der MVV beim Durchtrennen des Roten Bandes zur offiziellen Eröffnung des MVV E.forums (von links): Ralf Klöpfer (Vertrieb), Verena Amman (Personal), Dr. Georg Müller (Vorstandsvorsitzender), und Dr. Hansjörg Roll (Technik). | Foto: MVV
2 Bilder

MVV-Sponsoringfonds fördert fünf Projekte im Bereich Jugend und Nachwuchs
Mannheim: E.forum in MVV-Hochhaus eröffnet

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit für die Gesellschaft. Jetzt hat das Unternehmen die Projektauswahl für seinen MVV-Sponsoringfonds neu ausgerichtet. Nach der Bewerbung über die Homepage www.mvv.de/sponsoringfonds und der Vorstellung der Projekte gab eserstmals eine öffentliche Abstimmung über die...

Symbolfoto | Foto: Sebastian Ganso/Pixabay
2 Bilder

Marktzeiten in der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel
Schirm und Charme - Wochenmärkte in Mannheim

Mannheim. In der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel besteht für die Kunden die Möglichkeit, sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Samstag, 21. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Niederfeld Schönau Montag, 23. Dezember: Hauptbahnhof Wallstadt Dienstag, 24. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Sandhofen Schönau Freitag, 27. Dezember: Feudenheim Gartenstadt Hauptbahnhof Neckarau Rheinau Sandhofen Seckenheim Samstag, 28. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof...

Mannheimer CityKirche Konkordien erwartet wieder rund 400 Gäste
Offene Weihnacht sucht Helfer, Spender und Musiker

Mannheim. Am 24. Dezember sind Fröhliche und Traurige, Alleingebliebene und alle, die nicht zuhause sein wollen, traditionell von 17 bis nach 23.30 Uhr zur Offenen Weihnacht in der CityKirche Konkordien eingeladen. Für den Abend werden noch Helfer, Spenden für die Geschenktüten und auch Musiker gesucht. Die offene Weihnacht, so Pfarrerin Ilka Sobottke, sei „ein Licht in dunkler Zeit“. Seit vielen Jahren kommen viele hundert Menschen, um in der CityKirche Konkordien gemeinsam den Heiligen Abend...

Release Younity Album III
Younity Family Konzert 2019

Mannheim. Auch dieses Jahr lädt die Younity Family kurz vor Weihnachten zu ihrem Jahreskonzert, am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, im Konzertraum des Younity Studios im Kulturhaus II, Wasserwerkstraße 70, ein. Kulturhaus Käfertal und die Rapschule Who am I Creative Academy stellen dabei auch gleich das dritte gemeinsame Younity Album vor. Nach dem ersten 2016 mit Songs von jungen Geflüchteten und Einheimischen in 14 Sprachen und dem zweiten Album 2018, überwiegend in Deutsch geschrieben, liegt...

Angebot für Mitglieder wird ausgeweitet
Mannheim: ZEW-Förderkreis bestätigt Vorstandsmitglieder

Mannheim. Der Förderkreis Wissenschaft und Praxis am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 5. Dezember 2019 Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, als Vorsitzenden des ZEW-Förderkreises bestätigt. Außerdem wieder in den Vorstand gewählt wurden die Schatzmeisterin Claudia Diem, Vorstandsmitglied der Baden-Württembergischen Bank AG, und Dr. Ralf Krieger, Vorstandsmitglied der Freudenberg SE. Neben der Wiederwahl der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ