Neujahrsempfang Kreis SÜW am 10. Januar in Maikammer - Alle Sitzplätze vergeben

Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs im Kreis SÜW ist das Konzert des Kreisjugendorchesters, hier im Jahr 2024. | Foto: KV SÜW
  • Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs im Kreis SÜW ist das Konzert des Kreisjugendorchesters, hier im Jahr 2024.
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Eva Bender

Update. Für den Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 10. Januar, in Maikammer sind alle Sitzplätze vergeben. Wer noch teilnehmen will, kann sich für einen Stehplatz anmelden. Wegen der begrenzten Anzahl ist auch für einen Stehplatz eine Anmeldung per E-Mail notwendig an aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse.de.

Maikammer. Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar – diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Musikprogramm steht fest

Ein Höhepunkt des Abends wird, wie schon seit vielen Jahren, das Neujahrskonzert des Kreisjugendorchesters Südliche Weinstraße (KJO) unter der Leitung von Jochen Schnepf sein. Die jungen Musikerinnen und Musiker, die sich derzeit auf Probenfreizeit befinden, um das Konzert vorzubereiten, geben vorab Einblick ins Programm: Mit der aufregenden Ouvertüre „On to the Next Frontier“ von Richard L. Saucedo wird der Abend eröffnet werden. Auch auf das Konzertwerk „Nostradamus“ von Otto M. Schwarz, das die Prophezeiungen des Wahrsagers in beindruckenden musikalischen Bildern beschreibt, darf sich das Publikum außerdem freuen. Ebenso wird das konzertante Stück „Voices oft the Sky“ von Samuel R. Hazo zu hören sein. Im zweiten Teil werden einige Arrangements überraschen: Von „How to Train Your Dragon“ von John Powell (arrangiert von Ton van Grevenbroek) über die Filmmusiken aus „Barbie“ und „Herkules“ wird für alle etwas dabei sein.

Neben dem Konzert des KJO steht auch die Neujahrsansprache von Landrat Seefeldt auf dem Programm. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Umtrunk mit kleinen Häppchen eingeladen.

Geschätzte Tradition

Landrat Dietmar Seefeldt beschreibt den Neujahrsempfang als eine geschätzte Tradition, die zu Beginn des Jahres eine ideale Gelegenheit bietet, mit Freundinnen und Freunden, Bekannten und neuen Gesichtern aus den unterschiedlichen Bereichen des Landkreises SÜW in Kontakt zu treten. „Der Neujahrsempfang ist seit Langem ein fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens und bietet dank des Kreisjugendorchesters auch immer wieder einen besonderen kulturellen Höhepunkt zum Jahresstart. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Funktionsträger unseres Landkreises lade ich herzlich zu diesem besonderen Abend ein“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr und ein gutes Miteinander anstoßen.“

Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig an aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse.de. Die Gäste sind gebeten zu berücksichtigen, dass beim Neujahrsemfang des Landkreises erfahrungsgemäß mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und einer angespannten Parkplatzsituation vor Ort zu rechnen ist. Es ist ratsam, den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Für die Anreise bieten sich die Haltestellen „Maikammer, Kirche“ beziehungsweise „Maikammer, Frantzplatz“ an. [red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ