Brüder-Grimm-Grundschule: Holzmodule für Erweiterungsbau sind fertig
- Die Baustelle im Sommer 2025. Dort stehen nun neue Holzmodule.
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Brüder-Grimm-Grundschule in Süd sind einen wichtigen Schritt vorangekommen. Am Dienstag, 4. November, wurde das letzte Modul aus Holz installiert, damit steht der Rohbau des neuen Gebäudes. Anschließend können nun Dachabdichtungsarbeiten, der Innenausbau und die Fassadenarbeiten beginnen.
"Die Modulbauweise hat insbesondere den Vorteil der Zeitersparnis, damit konnte der Erweiterungsbau schneller umgesetzt werden als in gewöhnlicher Bauweise" freut sich Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt. Nach Abschluss der vorbereitenden Erdarbeiten hatte der Bau im September dieses Jahres begonnen, bis zur Installation des letzten Moduls hat der Aufbau des Rohbaus demnach rund zwei Monate gedauert.
Der Einsatz von Holz hat besondere Vorteile, denn der nachwachsende Rohstoff wird häufig im Modulbau eingesetzt, weil sich eine hohe Tragfähigkeit mit einem geringen Eigengewicht verbindet. Dadurch fallen im Vergleich zur konventionellen Bauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk die Fundamente kleiner aus. Zudem kann ein Modulbau aus Holz am Ende seiner Nutzungsdauer leichter zurückgebaut und in Teilen wiederverwendet werden.
Die Brüder-Grimm-Grundschule muss aufgrund stetig wachsender Schülerzahlen erweitert werden. Der Neubau enthält insgesamt neun Klassenzimmer in den oberen Geschossen, sowie einen Mehrzweckraum und ein Lehrerzimmer im untersten Geschoss. Stand heute werden die Schüler*innen das Gebäude zum Beginn des neuen Schuljahrs 2026/2027 nutzen können. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsbaus sollen die drei zuletzt errichteten provisorischen Klassenräume zurückgebaut und die Fläche ihrer ursprünglichen Nutzung als Pausenfläche zurückgeführt werden. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.