Mittelalterliche Klänge in der Klosterkirche
„Die Troubadoure“

Die „Troubadoure“ lassen die Herzen der Liebhaber mittelalterlicher Vagantenlyrik höher schlagen lassen.   | Foto: ps
  • Die „Troubadoure“ lassen die Herzen der Liebhaber mittelalterlicher Vagantenlyrik höher schlagen lassen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lambrecht. Ihr neustes musikalisches Programm „Der Ruf nach der Straße“ präsentiert das Duo „Die Troubadoure“ am Sonntag, 17. Juli, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Lambrecht. Sie schlagen dabei Brücken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig verwenden dabei akustische Instrumente, die zum Teil selten zu hören sind. Drehleier verbindet sich neben Cister, Hackbrett und Gitarre zu interessanten Klangkombinationen.
In ihrem Programm haben die beiden Musiker das älteste Liebeslied aus der Pfalz von Friedrich von Leiningen und eine eigene Interpretation des Liedes „Ja nus hons pris“ das Richard Löwenherz während seiner Gefangenschaft schrieb.
Lieder, die aus dem vollen Leben schöpfen. Gespielt von zwei Musiker, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der deutschen Kunst- und Kulturszene unterwegs sind und die Herzen der Liebhaber mittelalterlicher Vagantenlyrik höher schlagen lassen. Gastmusiker bei einigen Stücken ist Nicola Polizzano.
In diesem Rahmen stellen die beiden Musiker ihre neuste CD Produktion vor, gefördert von der Kulturstiftung Rheinland Pfalz. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ