Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtrat Friedemann Kalmbach (rechts) auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick (links), zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi (Mitte), Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft
Video 3 Bilder

Luftsportgemeinschaft Rheinstetten geht neue Wege
Fliegen und Klimaschutz?

Energiepreiskrise, Klimakrise: Fragen über Fragen! Wie kann Energiewende gelingen, wie kann man sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen? In der 25. Podcastfolge trifft sich Stadtrat Friedemann Kalmbach auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick, zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Fliegen und Klimaschutz? Wie das sich ganz praktisch gestalten kann, zeigt die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG Rheinstetten),...

Grundsteuer
Länder verlängern Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung

Die Länder haben die Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung verlängert. Die Erklärungen müssen nun erst bis zum 31. Januar 2023 abgegeben werden. Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Statt wie geplant zum 31. Oktober 2022, müssen die Erklärungen erst bis zum 31. Januar 2023 abgegeben werden. "Wir haben ohnehin schon angekündigt, die Erinnerungsschreiben für die Grundsteuererklärung erst im nächsten Jahr...

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Kaum bekannt: KVV bietet seit 1.8.2022 verbesserte Lösung für Fahrkarten zur Selbstentwertung – auch mit BC-Rabatt!

Der KVV bietet seit 1.8. eine wesentlich verbesserte Lösung für Gelegenheitskunden an: Undatierte Einzelkarten und jetzt auch Tageskarten im handlichen Format und in individuellen, bedarfsgerechten Stückzahlen: Für viele Kunden bringen die neuen Tickets wesentliche Vorteile – und die Möglichkeit, nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets wieder ohne Zeitverlust beim Ticketkauf direkt in Bahn oder Bus einzusteigen und sofort einen Sitzplatz einzunehmen. Undatierte Einzelkarten auch mit Bahncard-Rabatt...

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Faktor Erlebnis

Zwei Tage lang brummte die Karlsruher City – wie seit Jahren nicht. Die als „Stadtfest“ nur unzureichend beschriebene „Leistungsschau“ von Handel, Kultur und Genuss hat dabei seinen Radius über die Region hinaus nochmals deutlich erweitert und an Bedeutung gewonnen. Klar ablesbar an den vielen Autokennzeichen, die man in den Staus auf den Zufahrten und in den Parkhäusern beobachten konnte. Erfreulich: Viele Gäste kamen aus dem Elsass, aus dem Enzkreis, aber eben auch aus Ludwigsburg, Esslingen...

Volkswohnung feiert Richtfest in Rintheim
Beispielgebendes Projekt zur Garagenaufstockung

Innovative Wohnformen im Land entwickeln, die auch auf andere Standorte und lokale Gegebenheiten übertragbar sind – das ist das Ziel des Förderprogramms „Innovativ Wohnen BW – Beispielgebende Projekte“ des Landes Baden-Württemberg. Die Volkswohnung konnte im ersten Förderaufruf des Projektes mit ihrer Studie zu einer Garagenaufstockung an der Heilbronner Straße in Karlsruhe überzeugen. Durch Aufstockungen in elementierter Holzbauweise entstehen zwölf neue, kompakte und größtenteils öffentlich...

Silberbach im Interview
Personalmangel im öffentlichen Dienst: „Da wird einem angst und bange“

Vor der Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat dbb Chef Silberbach auf deren Bedeutung für die Personalgewinnung hingewiesen. Mit Blick auf die Bezahlung im öffentlichen Dienst sagte der dbb Bundesvorsitzende im Interview mit der „Rheinpfalz“ (Ausgabe vom 11. Oktober 2022): „Nehmen Sie das Bürgergeld. Eine Familie mit zwei Kindern erhält dadurch in Zukunft 1619 Euro. Dazu werden Miete und Heizkosten bezahlt – zwei Faktoren, die sich derzeit finanziell horrend bemerkbar...

Foto: KME / Jürgen Rösner
6 Bilder

Genussvoller Start in den Karlsruher Herbst
Live-Musik, Kleinkunst, Kulinarik und Shoppingerlebnis

Karlsruhe. Ausgelassen, bunt und friedlich haben am Wochenende Besucherinnen und Besucher beim Karlsruher Stadtfest den Beginn des Herbstes gefeiert. Live-Musik auf der zentralen Bühne, internationale Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler, kulinarische Highlights an jeder Ecke, der verkaufsoffene Sonntag und viele weitere kleine und große Aktionen der Innenstadt-Anlieger ließen die Menschen aus der gesamten Region bei sonnigem Spätsommerwetter in die Karlsruher Innenstadt strömen. Freude bei den...

Einkommensrunde bei Bund und Kommunen
Silberbach: „Wir brauchen einen langfristigen Inflationsausgleich“

In der anstehenden Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen setzt der dbb Chef auf dauerhafte Gehaltssteigerungen statt Einmalzahlungen. „Mit den Arbeitgebern haben wir auch die Frage zu klären, wie wir mit den im Raum stehenden Sonderzahlungen von bis zu 3000 Euro umgehen“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2022 gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Bundesregierung hatte den Sozialpartnern in Aussicht gestellt, dass der Staat...

Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Die Waldenser und die Reformation
Führungen mit Pfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert in Palmbach

Einladung zur Waldenser-Führung am Sonntag, 23.10.2022Die Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 23. Oktober 2022 zu einer Führung am Palmbacher Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der WaldenserwegDer Waldenserweg...

Informationen zum Laden zu Hause und Unterwegs gibt es am 8. Oktober beim ADAC E-Day | Foto: ADAC/Martin Hangen
2 Bilder

Elektromobilität erleben - Fragen klären
"E-Day" des ADAC Nordbaden am 8. Oktober

Karlsruhe. Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 8. Oktober 2022. Von 10 bis 16 Uhr stehen im und um das ADAC Haus in der Steinhäuserstraße Fachleute von ADAC, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), von Energieunternehmen sowie lokalen Autohäusern Rede und Antwort. Das Laden zu Hause und unterwegs, Kosten, Vor- und Nachteile der Stromer oder wie Unternehmen ihren Mitarbeitern über...

Mehr Unterstützung und Anerkennung für pflegende Angehörige

BAGSO ruft die Politik zum Handeln auf. Zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober 2022 fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen mehr Anerkennung und Unterstützung für pflegende Angehörige. Dazu zählt auch eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Die BAGSO setzt sich für die Einführung einer Pflegezeit analog zur Elternzeit ein. Der Unabhängige Beirat der Bundesregierung für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf hat im August...

HfG Alumnus Jakob Reinhart präsentiert seinen neuen Film in der Schauburg

Am 13.11. um 19.00 Uhr wird Jakob Reinharts Film Platzen in der Schauburg in Karlsruhe vorgeführt. Der HfG Alumnus stellt den Film persönlich vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Kameramann Boris Burghardt, ebenfalls HFG Alumnus, wird bei der Vorführung auch anwesend sein. Für seinen Dokumentarfilm Platzen bekam Reinhart im Juni 2022 den Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf dem Filmfest in Emden. Der diesjährige Gewinnerfilm zeigt ein Schulprojekt mit Kindern aus zwölf...

DRK-Fachdienstausbildung Betreuungsdienst in Hohenwettersbach

An den Wochenende 08. und 09.10. sowie 22. und 23.10.2022 findet in Hohenwettersbach eine Fachdienstausbildung Betreuungsdienst (32 UE) des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. statt. Die Aufgaben von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Betreuungsdienstes bestehen in der Versorgung und der Unterbringung von unverletzten Betroffenen nach einer Notsituation. Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen verschiedene Einsatzszenarien kennen und werden unter anderem mit der Ausstattung,...

2 Bilder

Vernissage und Ausstellung in Grötzingen
Jost Schneider: Global Kongo

Ein düsteres rundes Ding ist auf einem der zahlreichen quadratischen Acryl- und Ölgemälde in schwarz-weiß zu sehen. Ist es eine Discokugel? Oder ein Todesstern? In seiner Bilderserie mit „herrlichen Aussichten“ unter dem Titel „Splendid views“ von 2020 überlässt Künstler Jost Schneider solche Zuordnungen und Interpretationen ganz bewusst dem Betrachter. Seine Malerei zeigt aus Pinselduktus und Drip Painting geschaffene fiktive Landschaften, die an nächtliche Stadtfotografien aus dem All...

Der JugendClub im SANDKORN startet am 10.10.22
Junge Bühnentalente gesucht!

Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Am liebsten auf einer professionellen Bühne? Dann komm zum JugendClub im SANDKORN (JuCS)! Der JuCS – das sind junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren, die einmal im Jahr unter professioneller Anleitung und Regie mit Unterstützung von Theaterpädagoginnen ein abendfüllendes Stück erarbeiten und auf die SANDKORN-Bühne bringen. Dabei werden unterschiedliche Schauspieltechniken vermittelt sowie Körper, Sprache und Präsenz trainiert. Der Jugendclub...

"Rechnet mit uns"
Mathematik und mehr: PHKA-Studierende beteiligen sich an Science Days mit spannenden Angeboten für Kinder

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bieten vom 20. bis 22. Oktober auf den Science Days im Europa-Park spannende Mitmachangebote und Lernumgebungen für Kinder und Jugendliche an. Es wird gemeinsam geforscht, gerätselt und gebaut. Von Fahrzeugen mit Mausefallenantrieb über Spektrometer bis hin zu mathematischen Rechenuhren. „Rechnet mit uns“, so lautet das Motto der Science Days 2022, die vom 20. bis 22. Oktober im Europa-Park stattfinden. Dieses Jahr rückt das - nach eigenen...

7 Bilder

Für noch mehr Lebenschancen – DASDING und DKMS
#Howtosavealife - DASDING+DKMS+DEINE STADT+DU mit gemeinsamer Präsenz für das Leben

Sich informieren, Fragen stellen und persönlich ins Gespräch kommen – diese Chance boten wir mit unserer einwöchigen #Howtosavealife-Tour durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit DASDING vom SWR, die von den Menschen gerne angenommen wurde. „Mit geringem Aufwand Großes bewegen“, „es ist eine wichtige Sache und ich will helfen“, „ein Menschenleben zu retten ist doch cool“ oder „Ich wusste gar nicht, dass man in den meisten Fällen ambulant spendet“. Diese und viele weitere Aussagen sind...

Engagierter Verein im 125-jährigen Bestehen
Verein "Karlsruher Köche" öffnet sich für Hobby-Köche

Karlsruhe. Alles hat seine Zeit: Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins „Karlsruher Köche 1898“. Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und...

Einkommensrunde Bund und Kommunen
dbb Chef: „Wir müssten eigentlich 20 Prozent mehr fordern“

dbb Chef Ulrich Silberbach geht von einer hohen Forderung für die nächste Einkommensrunde aus und erwartet von der Bundesregierung mehr Einsatz für den öffentlichen Dienst. „Wir werden hohe Forderungen stellen müssen“, sagte Silberbach der „Berliner Zeitung“ (Ausgabe vom 4. Oktober 2022) mit Blick auf die anstehende Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Tarifverhandlungen starten im Januar 2023, am 11. Oktober 2022 werden dbb und ver.di ihre...

Pressemitteilung zur Aktion „Freie Gehwege“
Geh weg von meinem Gehweg!

Landesweiter Aktionstag „Freie Gehwege“ zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober 2022. In Deutschland werden täglich 93 Millionen Personenkilometer zu Fuß erbracht, was mehr als einem Fünftel aller täglichen Wege entspricht. Und dennoch werden Gehwege sträflich vernachlässigt. Fußgänger*innen werden durch parkende Autos, abgestellte und fahrende Elektroroller, Fahrradfahr*innen, Mülltonnen, Straßenschilder, Büsche und Äste, Stolperfallen wie lose Bodenplatten und wackelnde...

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Kosten: gut 30 Prozent höher als noch vor Corona
"Fest 2022" mit ausgeglichener Bilanz

Karlsruhe. Zwei Monate sind vergangen, seit beim "Fest" "Seeed", Jan Delay oder "Bilderbuch" auf der kostenpflichtigen Hauptbühne am Fuße des Mount Klotz standen. Auch auf den Bühnen im kostenfreien Bereich, dessen Programm für Jung und Alt mehr als 70 Prozent des Gesamtprogramms in der Günther-Klotz-Anlage ausmacht, war jede Menge los. Friedlich feierten an insgesamt zehn Festival-Tagen rund 250.000 Menschen gemeinsam die Rückkehr vom "Fest" in die „Klotze“. 145.000 davon kamen in den...

Jetzt gegen Grippe impfen lassen

Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein. Der kalendarische Herbstbeginn war dieses Jahr am 23. September. Die Saison der gehäuft auftretenden Atemwegserkrankungen steht dagegen noch bevor. Üblicherweise beginnt die Grippe-Saison mit dem Sinken der Außentemperaturen im Oktober und hat ihren Höhepunkt im Februar/März. Zwei Wochen dauert es etwa, um den vollständigen Impfschutz gegen Grippe...

2 Bilder

Künstlergruppe 12plus
Jahresausstellung 2022

Die Künstlergruppe 12plus lädt vom 14. bis 16. Oktober zu ihrer Jahresausstellung in den Gewölbekeller des Durlacher Rathauses ein. Zu sehen sind Beton- und Holzskulpturen, abstrakte Ölgemälde, Pastelle, Natur- und Landschaftsimpressionen, allerlei „Menschliches“, Tierportraits und Arbeiten mit Resin. Vernissage: 14.10.22, 19.00 Uhr Musikalische Umrahmung: Annette Seifried (Gesang), Volker Schäfer (Gitarre)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ