Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4.000 Bewohner der Südstadt waren betroffen
Sperrungen nach Bombenentschärfung in Karlsruhe aufgehoben

Karlsruhe. Die Sperrungen rund um den Karlsruher Güterbahnhof werden aufgehoben. Wie der Verwaltungsstab mitteilt, hat er die Lage für beendet erklärt. Die 500-Kilogramm-Fliegerbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg erfolgreich entschärft. Rund 4.000 Bewohner der Südstadt mussten zu ihrer Sicherheit für die Entschärfung ihre Wohnungen verlassen. Sie können nun nach Hause zurückkehren. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine amerikanische Bombe aus dem Zweiten...

Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert:
„Der Bundesgesundheitsminister muss seine Krankenhausreform dringend überarbeiten!“

Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine umfangreiche Krankenhausreform. Als Ergebnis der Reform hat der Bundestag am 20. Oktober das sog. GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Demnach dürfen ab 2025 im klinischen Bereich arbeitende Hebammen nicht mehr über das Pflegebudget der Krankenhäuser abgerechnet werden. In der Folge müssten Krankenhäuser statt Hebammen normale Pflegekräfte auf den Geburtenstationen einsetzen. „Diese vom Bundesgesundheitsminister initiierte...

Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff
"Gut gegen Nordwind"

Die Erfolgskomödie ab 21.12.2022 im Kammertheater: Ein Tippfehler lässt Emmi Rothners E-Mail irrtümlich bei Leo Leike landen. Was als höfliche Antwort beginnt, entspinnt sich bald als nette Plauderei und mit jeder weiteren Mail kommen sich Emmi und Leo näher. Könnte das, was sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft entwickelt, auch Verliebtheit oder sogar Liebe sein? Und ist Liebe überhaupt möglich, wenn man sich noch nie gesehen hat? „Zu meinem Glück gehören E-Mails von Leo“, schreibt Emmi....

Leseförderprojekt boys & books: Mitglieder der Fachjury präsentieren die neuen Top-Titel Winter 2022/23.  | Foto: Jana Koch/PHKA
2 Bilder

Leseförderung
Jungen für das Lesen begeistern: Projekt boys & books präsentiert die Top-Titel Winter 2022/23

Welche Bücher sind besonders gut geeignet, um bei Jungen Lust am Lesen zu wecken? Die Fachjury von boys & books hat die diesjährigen Neuerscheinungen gesichtet und zwanzig Top-Titel für Jungen von 8 bis 18 zusammengestellt. Das wissenschaftliche Leseförderprojekt, dessen Leiterin an der PHKA lehrt, feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren unterstützt das Projekt boys & books in der Leseförderung engagierte Menschen mit Buchtipps für Jungen – in der Schule, in...

Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
3 Bilder

Banknotenspürhunde verstärken die Polizei
Neues Einsatzmittel auf 4 Pfoten

Karlsruhe. „Kriminalistinnen und Kriminalisten leben von ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und oftmals auch von ihrem kriminalistischen Gespür. Doch wir müssen immer wieder erleben, dass die Phantasie krimineller Personen keine Grenzen kennt. Dies erfordert eine intelligente und innovative Verbrechensbekämpfung sowie in vielen Fällen eine ganz besondere Spürnase. Mit unseren neuen Banknotenspürhunden haben wir nun ein Einsatzmittel auf vier Pfoten und damit eine weitere Möglichkeit, um die...

Pfadfinder sammeln Schlafsäcke für Wohnungslose
Ehrenamtliches Engagament im Fokus

Karlsruhe. Im Rahmen ihrer diesjährigen Friedenslichtaktion sammelt der "Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (VCP) Baden noch bis zum 3. Advent in ganz Baden Schlafsäcke und Rucksäcke, um wohnungslosen Menschen das Leben auf der Straße ein wenig erträglicher zu machen. Rucksack und Schlafsack – jede Pfadfinderin, jeder Camper oder Wanderer weiß, wie wichtig es ist, sich auf die Ausrüstung verlassen zu können. Ist der Rucksack wasserdicht? Wärmt der Schlafsack in kalten Nächten?...

v. li: OB Frank Mentrup und FKF-Präsident Michel Maier | Foto: Jutta Hauswirth
5 Bilder

Rathaussturm der Narren
Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Mit dem Countdown von 11 Glockenschlägen der Rathausglocke begann am 11.11. um 16.33 Uhr auf der Bühne vor dem Marktplatz der Rathaussturm der Narren. Der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michel Maier begrüßte das zahlreich erschienene Publikum, beide waren in bester Stimmung. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nicht von selbst erschien zur Schlüsselübergabe, wurde er von den jüngsten Aktiven am Mantelzipfel auf die Bühne gezogen. Michel Maier freute sich in...

v. li.: Alexander Loesch (FKF), FKF-Präsident Michel Maier, Peter Hill (KCC) | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Fastnachtseröffnung um 11.11 Uhr
Narrenbrunnen soll saniert werden

Am 11.11. um 11.11 Uhr ertönte traditionell am Kronenplatz laute Musik und Helau-Rufe: die Guggemusik-Formation der Karnevalsgesellschaft Ost, die Dodderdabber, spielte auf zur Fastnachtseröffnung durch den Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF). Der Präsident des FKF Michel Maier hielt eine launige Rede, in der Corona, teure Preise, Lichter, die ausgehen, Tunnel, die nicht aufgehen wollen und Aufzüge, die nicht fahren wollen, vorkamen. Getauft wurde dieses Jahr der Vizepräsident des...

Soforthilfe
Soforthilfe für Gas und Wärme passiert den Bundestag

Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung das Gesetz über die sogenannte Dezember-Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Wärmekunden beschlossen. Dieser Beschluss ist ein wichtiger Meilenstein, damit das Gesetz wie geplant bis Mitte November in Kraft treten kann. Die Entlastungen sollen bereits im Dezember 2022 greifen. Haushalts- und Gewerbekunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1,5 Mio. kWh sollen im Monat...

Silvesterkracher im Kammertheater
Feiern Sie mit uns ins neue Jahr!

Wir lassen im Theater die Korken knallen! Silvester im Kammertheater – königlich im K2 mit der Kracherkomödie Königin von Deutschland um 17 und 21 Uhr und bittersüß mit dem Erfolgsstück Gut gegen Nordwind mit Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff in gleich drei Vorstellungen im K1: um 16 Uhr, 19 Uhr und in der Mitternachtsshow um 22.45 Uhr inkl. gemeinsamem Anstoßen um 24 Uhr mit den Bühnenstars – so fängt das neue Jahr gut an!

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

DRK-Tannenbaummärktle am 04.12.2022 in Hohenwettersbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch dieses Jahr veranstalten wir, unter Einhaltung aller gültigen Abstands- und Hygieneregeln, unser DRK-Tannenbaummärktle! Christbaum kaufen im Ort – und Gutes tun! Erlös für wertvolle DRK-Arbeit in Hohenwettersbach. DRK-Tannenbaummärktle Sonntag, 04. Dezember 2022 10:00 Uhr – 16:00 Uhr / „Alter Festplatz“ (Parkplatz hinter der Grundschule in Hohenwettersbach) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wichtige Infos: + Tannenbaum-Verkauf im Lebensbereich...

Adventsmarkt KA-Rüppurr
36. Adventsmarkt in Rüppurr

Bereits zum 36. Mal findet der Adventsmarkt (vormals Künstlermarkt) im Evangelischen Gemeindehaus Rüppurr statt. Der beliebte und stets gut besuchte Markt, mit seiner einzigartigen Ausstrahlung, ist in der Region fester Bestandteil in der vorweihnachtlichen Zeit und findet traditionell am Wochenende des 1. Advent statt. Die über 20 Händler*innen präsentieren an ihren Ständen in heimeliger Atmosphäre ein breitgefächertes Angebot an schönen und außergewöhnlichen Geschenkideen, Kunst- und...

Diabetes
Strategie zur Aufklärung über Diabetes mellitus

BZgA veröffentlicht „Nationale Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus“. Diabetes zu vermeiden und die Bevölkerung besser über die Erkrankung aufzuklären ist Ziel einer gemeinsamen Strategie, die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit zusammen mit 30 Expertinnen und Experten eines Fachbeirats entwickelt hat. Dazu sollen die Kompetenzen aller in diesem Bereich tätigen Organisationen und Institutionen in...

Foto: Klimaallianz Karlsruhe
2 Bilder

Auftakt der "Klimaallianz Karlsruhe"
Bündnis klimaaktiver Unternehmen in Karlsruhe

Karlsruhe. Kosten, Energie und CO2-Emissionen einsparen: Die "Klimaallianz Karlsruhe" ist eine freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe, mit der die gemeinsame Zusammenarbeit intensiviert und die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden sollen. Besonders im Blick dabei sind die Begriffe "kurze Wege" und "regionale Umsetzbarkeit", betonte Doris Andresen, Klimaschutzmanagerin Wirtschaft bei der Stadt Karlsruhe. Karlsruhe stehe...

Karlsruher Gemeinderat
Bürgersprechstunde mit Stadträtin Ellen Fenrich

Die AfD-Gemeinderatsfraktion lädt zu einer Präsenz-/Telefon-Bürgersprechstunde am Donnerstag, 17.11.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr ins Haus der Fraktionen, Hebelstraße 13, 76133 Karlsruhe, Telefon-Nummer 0721 133-1098, ein. Stadträtin Ellen Fenrich freut sich mit Ihnen, insbesondere über die Zukunft der Innenstadt Karlsruhe, zu sprechen. Ihren Besuch bitten wir vorab per E-Mail unter afd@gemeinderat.karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 133-1098 anzumelden.

3 Bilder

KUNDENINITIATIVE KVV: Undatierte Tickets nutzen!
Das 49-Euro-Ticket hilft Gelegenheitskunden wenig

Vorteile besonders für Abo-Kunden Das 49-Euro-Ticket bringt Vorteile besonders für Abo-Kunden, die regelmäßig längere Strecken fahren müssen. Für Gelegenheitskunden ist das System aber zu starr – jede Person braucht ein eigenes Abo, das immer zum 1. des Monats beginnt. Man muss also absehbar einen entsprechenden Bedarf haben und ggf. zum Monatsende wieder kündigen. Angebote für Gelegenheitskunden bleiben wichtigDamit bleiben die Angebote für Gelegenheitskunden genauso wichtig wie bisher. Der...

Studieninformationstag am 16. November:
Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen

Am 16. November bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Studieninteressierten Gelegenheit, sich über ihr bildungsbezogenes Studienangebot und die Studieninhalte zu informieren. Auf dem Programm des Studieninformationstags auf dem Campus Bismarckstraße stehen Vorträge und Schnuppervorlesungen. Lehrerinnen und Lehrer sind und bleiben gefragt. Wer derzeit ein Lehramtsstudium Grundschule oder Sekundarstufe I aufnimmt, hat in Baden-Württemberg hervorragende Einstellungschancen, so die...

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck haben sich zum Umsetzungsstand der Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien ausgetauscht. Land und Bund ziehen an einem Strang, die Zielmarke der Halbierung der Planungs- und Genehmigungszeiten ist fast erreicht. „Auf dem Weg in Richtung eines klimaneutralen Baden-Württembergs bis 2040 spielt die Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle. Deswegen...

St. Martinsfeuer an der Albkapelle
Endlich wieder Lichterglanz in Grünwinkel

Gemeinsam mit der Ev. Hoffnungsgemeinde und der Seelsorgeeinheit Südwest organisiert der Bürgerverein Grünwinkel schon seit vielen Jahren das große Martinsfeuer an der Albkapelle. 2022 kann es endlich wieder stattfinden. Bunte Lichter weisen am Freitag, 11.11., den Weg hin zur malerisch gelegenen Albkapelle. Die Umzugsgruppen, die meist von den umliegenden Kitas und Schulen kommen, organisieren sich selbst. Ab 18 Uhr werden mit musikalischer Unterstützung des Posaunenchors der Hoffnungsgemeinde...

Foto: Jürgen Rösner/KME
2 Bilder

Holzbänke bleiben länger stehen
Bequem sitzen in der Karlsruher Kaiserstraße

Die insgesamt sechs farbenfrohen Holzbänke, die das "Citymarketing" Anfang Mai in der Karlsruher Kaiserstraße aufstellen ließ, bleiben vorerst weiter stehen. Ursprünglich sollten die temporären Citymöbel Mitte Oktober wieder verschwinden. da sich die Sitzgelegenheiten aber weiterhin anhaltender Beliebtheit erfreuen – sie laden nicht nur Menschen zum Verweilen ein, sondern boten mit bienenfreundlicher Bepflanzung auch zahlreichen geflügelten Nützlingen einen echten ökologischen Mehrwert – hat...

Stammzellspender für Aniket gesucht
Stäbchen rein, Spender sein

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Veranstaltung, Politik
Einladung zum Grünen Schaufenster

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zum Grünen Schaufenster. Das Grüne Schaufenster bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion von aktuellen landespolitischen Themen aus den Bereichen Klimaschutz und Soziales. Das Grüne Schaufenster findet statt am Donnerstag, 24. November 2022 um 17:00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Huttenstraße 21 in Rintheim. Frau Dr. Leidig bittet bei Interesse um Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0721-46460399.

Kindern echte Literatur zutrauen
9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“

Die 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat Finn-Ole Heinrich zugesprochen bekommen. Der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Autor hält die erste seiner beiden öffentlichen Vorlesungen an der PHKA am 16. November. Thema ist das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und wie es nebenbei die Kinder- und Jugendliteratur zerstört. Die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ bietet Studierenden der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ