Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Über (fast) vergessene Genies aus der Pfalz

Pfalz. "Die Pfalz hat manche bedeutende Köpfe hervorgebracht", sagt der Autor Ulrich Magin über sein Buch "Pfälzer Entdecker und Pioniere - unbekannt, vergessen und verkannt". Er porträtiert in dem Band, der im Mannheimer Wellhöfer-Verlag erschienenen ist, unter anderem Johann Peter Frank, der die moderne Krankenhaushygiene durchsetzte,  F.X. Kugler, den Begründer der Assyriologie oder Heinrich Zimmermann, der Captain Cook auf seiner Weltreise begleitete. Manche Namen sind bekannter, wie Thomas...

Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntaler
Germersheimer Kinder suchen noch "Sponsoren"

Germersheim. Um den Menschen während des Corona-Lockdowns zu helfen, haben sich in Germersheim die "Helfenden Mami Herzen" zusammengefunden. Was im vergangenen Jahr mit Kleider- und Sachspenden an bedürftige Familien begann, soll nun auch nach dem Lockdown fortgesetzt werden, das wünscht sich Initiatorin Jessica Kersten.  Deshalb organisiert sie am Samstag, 25. September, einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hauptorganisator ist der Förderverein Kinderhospiz...

Ab 15. August kommen Einschränkungen im Kreis Germersheim
Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Landkreis Germersheim. Die durch das Landesuntersuchungsamt veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Germersheim hat am heutigen Freitag, 13. August 2021, den dritten Tag in Folge den Schwellenwert von 35 überschritten. Damit sind gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 350 Personen sowie Veranstaltungen im Freien mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 500 Personen ab dem 15....

Coronavirus Sommer 2021 | Foto: von Johaehn auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 13. August
13 neue Fälle, Inzidenz im Kreis steigt weiter

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 13. August, 95 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5742 (+13). 5521 (+3) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 387 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Impfzentrum Wörth bietet Piks gegen Corona ohne Voranmeldung
Ausreichend Impfstoff vorhanden

Wörth/Landkreis Germersheim. Ab 16. August  hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Impfwillige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind herzlich willkommen. Voranmeldungen oder Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Einfach hinkommen, Personalausweis, Krankenkassenkarte und falls vorhanden Impfpass mitbringen. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren müssen in Begleitung mindestens eines Sorgeberechtigten sein, der sein...

Jedes Jahr hat die Ferienfreizeit ein eigenes Lied - weil dieses Jahr in der Halle aber wegen Corona nicht zusammen gesungen werden darf, wird im Freien ein Tanz eingeübt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Caritas-Sommerfreizeit in Leimersheim
Viel Spaß trotz strenger Corona-Regeln

Leimersheim/Landkreis Germersheim. Auch wenn lange Zeit die Planungssicherheit fehlte und die Hygiene-Auflagen wegen Corona streng sind, nach den durchweg positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr hat sich die Caritas im Landkreis Germersheim schon früh dazu entschieden, auch 2021 eine Sommerfreizeit für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren anzubieten. "Was für uns wichtig war", sagt Michael Manz vom Caritas-Zentrum Germersheim, "Wir haben letzte Jahr gesehen, dass die Kinder sich an die...

Tabakblüte | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
450 Jahre Tradition - Wie die Südpfalz zur Tabak-Hochburg wurde

Hatzenbühl/Südpfalz. Hayna, Herxheim, Hatzenbühl – drei Orte in der Südpfalz, die eng mit dem Tabakanbau in Deutschland verbunden sind. Hayna als Dorf der Tabakschuppen, Herxheim, weil es bis in die 1950er Jahre der Ort mit den größten Tabakanbauflächen in Deutschland war und Hatzenbühl, weil dort der erste deutsche Tabak angebaut wurde und der Ort damit ganz offiziell die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands ist. Pfälzer Tabakkultur erkunden und erlebenHier in Hatzenbühl begeben wir uns auf...

Coronavirus  | Foto:  Pete Linforth auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 8. August
Am Sonntag keine neuen Fälle gemeldet

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 8. August, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 7. August, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Kreis Germersheim wartet auf Förderrichtlinie des Landes
Luftreiniger und Verstärkerbusse Thema zu Schulstart

Landkreis Germersheim.  "In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, ob die Zeit allerdings ausreicht, um noch rechtzeitig agieren zu können bleibt fraglich. Bis dato liegen...

Helfende aus dem Kreis Germersheim im Ahrtal
Dank des Landrats

Landkreis Germersheim. „Unsere Hilfsorganisationen sind im Katastrophengebiet im Norden des Landes Rheinland-Pfalz und unterstützen, wo sie eingesetzt und gebraucht werden und wurden. Auch wenn die Lage dort noch sehr lange nicht entspannt sein wird, möchte ich schon heute meinen allergrößten Respekt zollen und Danke sagen für das Engagement, die Zeit, die Kraft und den Gemeinsinn, den Sie alle hier zeigen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel an die Helfer aus den Städten Wörth, Germersheim und den...

Hagenbach, Kandel und Wörth kooperieren
Gemeindeschwesterplus nimmt ihre Arbeit auf

Wörth/Kandel/Hagenbach. Zusammen mit den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel hat sich die Stadt Wörth um die Teilnahme am landesweiten Projekt „Gemeindeschwesterplus“ beworben. Dieses Projekt wird vom Land gefördert und leistet mit präventiven Hausbesuchen ein Angebot für hochbetagte Menschen, die keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt wünschen. Die Gemeindeschwester soll eine der kommunalen Ansprechpartner für ältere Bürger sein und im...

Kooperation zwischen Wörth, Hagenbach und Kandel
Gemeinsame Unterstützung für das Ehrenamt

Wörth/Kandel/Hagenbach. Als weiteres interkommunales Kooperationsprojekt zwischen den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel und der Stadt Wörth am Rhein im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) des Landes Rheinland-Pfalz entwickelt, wollen die Projektpartner das Ehrenamt stärken. Bürgermeisterin Iris Fleisch, Bürgermeister Volker Poß und Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche haben hierzu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Bereits im Jahr 2018 wurde die...

Geheimnisvolle Heimat
Nur für Kids - eine literarische Schnitzeljagd durch die Pfalz

Buchtipp. Das Beste für verregnete Sommerferien? Ein Buch! Raus aus dem grauen, kalten Sommer zuhause, hinein in ein buntes, spannendes Abenteuer - das versprechen die regionalen Krimis für Kinder ( im Alter von sieben bis zwölf Jahre) aus dem Verlag "Biber & Butzemann". Mit "Mäusejagd in der Pfalz" gibt es jetzt auch eine kindgerechte Kriminalgeschichte für die Gegend zwischen Kaiserslautern, Speyer und Bad Bergzabern. Die Autorin Carola Jürchott verwickelt in „Mäusejagd in der Pfalz“ die...

Nächster Bauabschnitt beginnt
Ausbau der Rheinstraße in Kandel

Kandel. Am Donnerstag, 19. August, beginnen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt zum Ausbau der B427 - Rheinstraße - in der Ortsdurchfahrt Kandel. Dieser Bauabschnitt beinhaltet die Strecke von der Tankstelle bis zum Kreisverkehr und ist rund 50 Meter lang. Der Streckenabschnitt wird für die Arbeiten voll gesperrt. Die Zufahrt zur Tankstelle kann in dieser Zeit nur aus Richtung Stadtmitte Kandel erfolgen. Eine Zufahrt über den Kreisverkehr ist nicht möglich. Der Kreisverkehr selbst bleibt...

In der Verbandsgemeinde Kandel
Sommerschule für Grundschulkinder

Kandel. Aufgrund der positiven Rückmeldungen im letzten Jahr wurde durch das Land Rheinland-Pfalz entschieden, dass es auch in diesem Jahr eine Sommerschule in den Sommerferien geben wird. Auch die Verbandsgemeinde Kandel schließt sich dem Angebot des Landes Rheinland-Pfalz gerne an und bietet insgesamt zwei Förderkurse für die Grundschulkinder an. In den letzten beiden Wochen der rheinland-pfälzischen Sommerferien startet dieses wohnortnahe und kostenlose Förderangebot. Vor dem Hintergrund der...

Kreiselternausschuss Germersheim ruft zur Teilnahme an Umfrage auf

Um ein breites Meinungsbild zum neuen KiTa-Gesetz zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) – gemeinsam mit den KEAs Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW)– zu einer kreisübergreifenden Umfrage auf. Eltern, Elternvertreter:innen, Kita-Leitungen, Erzieher:innen sowie Träger:innen werden gebeten, 10 Minuten ihrer Zeit zu investieren und an der Befragung unter kea-germersheim.de/umfrage teilzunehmen. Anhand der Ergebnisse sollen die Vor-...

Coronavirus - Covid-19 | Foto: Jordy_Nijenhuis auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 1. August
Inzidenz pendelt sich bei 30 ein

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 1. August, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 1. August, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Alexander Martin | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3 Bilder

Im Gespräch mit einem freiwilligen Helfer aus dem Flutgebiet Ahrweiler
"Es wird sich über einige Jahre hinziehen bis hier Normalität wiederkehrt."

Speyer. Alexander Martin ist Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Und obwohl sein Berufsalltag schon stressig genug ist, legt er in seiner Freizeit nicht einfach die Beine hoch - im Gegenteil: Seit über 15 Jahren engagiert der 31-Jährige sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreisverband Landau. Und im Rahmen dieses Ehrenamtes war er von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche zum Hilfseinsatz im Flutkatastrophengebiet in Ahrweiler und...

 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Ludowici-Kapelle in Jockgrim - Kirchenarchitektur im "Scandi-Style"

Jockgrim.  So ziemlich jeder Ort in der Region hat eine Kirche: Große Kirchen, kleine Kirchen, alte Kirchen, moderne Kirchen. Jockgrim jedoch hat eine ganz besondere Kirche, die ist weder besonders groß, noch besonders alt - aber dennoch ganz besonders. Wer die Ludowici-Kapelle, wo regelmäßig die Gottesdienste der protestantischen Gemeinde Jockgrim stattfinden, nicht kennt und nicht weiß, wo er sie suchen muss, wird sie vermutlich nicht auf Anhieb finden. Gut versteckt - hinter großen, alten...

Ohne Termin mit dem Landesimpfbus in der ganzen Südpfalz
Impfen gegen Corona

Landkreis Germersheim. „Wir müssen die Zahl der Impfungen im Kreis Germersheim signifikant erhöhen. Denn nur mit einer hohen Impfquote schützen wir uns selbst und unsere Mitmenschen. Und da niemand von uns nochmals Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben erleben möchte, sollten wir gemeinsam alles dafür tun, den Anteil der Impfungen im Verhältnis zur Gesamteinwohnerzahl deutlich zu steigern.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel reagiert damit auf eine Auswertung des Landes zur Impfverteilung in...

Unterstützung für den Brandschutz im Kreis Germersheim
Schwimmsauger für die Feuerwehren

Landkreis Karlsruhe. Zwei Schwimmsauger haben die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Germersheim jetzt von der Versicherungskammer Bayern erhalten. „Wie sinnvoll die Ergänzung ist, haben uns die Wetter- und Einsatz-Lagen der letzten Zeit deutlich vor Augen geführt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. „In unserer Region gibt es Bäche und andere Gewässer, die zu trockenen Zeiten sehr flach sind. Da sind diese neuartigen Schwimmsauger hervorragend geeignet, um den Unterschied zwischen wollen...

Führungswechsel bei den Feuerwehren der VG Kandel
Edgar Jung verabschiedet

Kandel. Fast 30 Jahre war Edgar Jung Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kandel und damit verantwortlich für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde und für die Sicherheit aller Bürger bei Brandereignissen, Rettungseinsätzen oder in Fällen der technischen Hilfeleistung. Jetzt hat Edgar Jung den Entschluss gefasst, in Sachen Feuerwehr kürzer treten zu wollen und die Verantwortung in jüngere Hände abzugeben Schon im Jahre 1975 ist Edgar Jung in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Kandel...

Stadtbürgermeisterbüro in Kandel nicht besetzt
Urlaubszeit

Kandel. Wie die Verwaltung bekannt gibt, ist aufgrund der Urlaubszeit vom 9. bis 15. August das Büro von Stadtbürgermeister Michael Niedermeier im Rathaus der Stadt Kandel nicht besetzt und geschlossen. Vom 16.bis 20. August -  von 10 bis 12 Uhr und vom 23. bis 27. August -  von 8.30 bis 12.30 Uhr ist das Bürgermeisteramt geöffnet. Stadtbürgermeister Michael Niedermeier befindet sich bis einschließlich 29. August in Urlaub. Die Beigeordneten übernehmen in dieser Zeit die Vertretung. In...

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ sammelt 93.000 Euro
Überwältigende Spendenbereitschaft der Südpfälzer

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Vor einer Woche wurde das Spendenkonto „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet, die Spendenbereitschaft ist überwältigend: „Rund 93.000 Euro sind bereits für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe eingegangen. Das ist großartig und zeigt einmal mehr, wie solidarisch die Südpfälzer sind. Wir stehen alle zusammen und packen gemeinsam mit an“, zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ