Eine Kolumne - Achtung NEU!
Steuern und andere Nervereien

- hochgeladen von Uwe Kraus
Steuer- es nervt usw. Eine Kolumne
Wann in meinem Leben habe ich keine Steuer bezahlt?
Vielleicht bei meiner Geburt.
Also kurzum ein Beispiel zum Steuerstaat:
Ein Mensch geht aufs Klosett:
Es gibt Steuer für den Handwerker, der es installiert hat, für die Schrauben, den Deckel, das Klo selbst, das Wasser, fürs Klopapier und dann, wenn der Kram ins Wasser geht, muss es gereinigt werden von der Kläranlage. Das Wasser ist besteuert, genau wie der Müll den die Klorolle macht.
Wo hört das auf. Jeder Artikel, den das Geschäft anbietet wurde geliefert, mit Transport, Logistik, Flugzeug, Schiff. Er wird versteuert. Nehmen wir ein anderes Beispiel. Man raucht Zigaretten. Der Inhalt eines Päckchens wird so sehr versteuert, da es ja gesundheitsschädlich ist. Doch macht es das Gesundheitssystem nicht besser, das Rauchen? Leute sterben früher, werden nicht unbedingt 100 Jahre und meist werden sie nicht unbedingt dement! Das ist für die Kurzzeitpflege eher ein Problem als für die Pflege im Altersheim. Überhaupt, ist es gut wenn jeder steinalt wird?
Frau Ulla Schmitt die Audifahrerin der SPD brachte es fertig nicht zum Beispiel auf gefährliche Sportarten, wie Ski oder auch Eishockey eine Steuer zu machen…
Wieviele Leute kosten die Versicherung Geld durch Sport?
Ganz ehrlich Zigaretten kosten viel zu viel!
Und zurück zur Steuer:
Es ist ein Griff ins Klo seine Steuer nicht zu bezahlen, aber in einer Anarchie braucht man das nicht…
Wenn ich sehe, dass um 80 ct Rundfunkgebühr gestritten wird.
Deutschland muss entschleunigt werden. Die Baustelle auf der A6, die von diesen Steuern zb bezahlt wird, ICH werde nicht erleben, dass sie fertig wird… Das geht schon bald 20 Jahre…
Und den Rest der Steuer, der sollte eigentlich den Bürgern zugute kommen, aber er wird ganz woanders investiert, zb in Projekte, die mit uns nichts zu tun haben!
Ich könnt mich noch mehr aufregen, aber ich schone mein Herz.
Herzlichst,
Uwe Kraus, den 21.12.2020
Autor:Uwe Kraus aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.