Trickdiebinnen suchen Seniorin heim
Mit Zettel- und Glas-Wasser-Trick

Symbolfoto | Foto: Bild von Baudolino auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Bild von Baudolino auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Trickdiebe waren am Mittwoch in Kaiserslautern aktiv. Am Nachmittag gingen bei der Polizei zwei Meldungen aus der Innenstadt ein. In beiden Fällen tauchten jeweils zwei unbekannte Frauen an Privatwohnungen auf und wollten sich unter dem Vorwand, eilige Medikamente ausliefern zu müssen, Zutritt verschaffen. Leider waren sie in einem Fall erfolgreich und erbeuteten Bargeld.

Wie die betroffene Seniorin später bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte sie gegen 16.40 Uhr "Besuch" von einer fremden Frau erhalten. Sie behauptete, Medikamente für einen Nachbarn zu liefern, dieser sei jedoch nicht zu Hause. Deshalb bat die Frau darum, dem Nachbarn mit einem Zettel eine Nachricht zu hinterlassen.

Die 75-Jährige ging darauf ein, ließ die Unbekannte in die Wohnung und brachte in ihrem Auftrag die Nachricht zu Papier. In diesem Moment sei plötzlich eine zweite Frau in der Wohnung aufgetaucht. Woher diese kam, konnte die Seniorin nicht sagen. Aber nachdem die beiden "Besucherinnen" gegangen waren, stellte die 75-Jährige fest, dass aus einem anderen Zimmer ein Umschlag mit Bargeld verschwunden ist.

Die beiden mutmaßlichen Trickdiebinnen beschrieb die Frau folgendermaßen: Eine etwa 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 1,60 Meter groß und von kräftiger Statur. Sie trug einen Rock, ein weißes Seidentuch und eine dünne gestrickte, weinrote Mütze. Die Frau sprach Hochdeutsch.Die andere Frau sei jünger gewesen, etwa 16 bis 18 Jahre alt, ungefähr 1,70 Meter groß, schlank und hatte schulterlange, dunkle Haare. Bekleidet war sie mit einem dunkel-gemusterten Maxi-Kleid.

Im zweiten gemeldeten Fall suchten sich die Trickdiebinnen einen 79-jährigen Mann als Opfer aus. Auch er berichtete später gegenüber der Polizei, dass es kurz vor 16 Uhr an seiner Tür klingelte und die Unbekannte vor seiner Tür behauptete, Apothekenartikel für eine Nachbarin ausliefern zu wollen – ob er sie vielleicht entgegennehmen könne. Der hilfsbereite Senior nahm die Sachen in Empfang.

Als die Frau aufgrund der Hitze um ein Glas Wasser bat, holte er auch dieses, während die Frau wartete. Als dann allerdings plötzlich die Unbekannte zusammen mit einer zweiten Frau in seinem Flur stand, bat er die beiden energisch nach draußen und verschloss dann von innen die Tür. Offenbar noch rechtzeitig, denn nach bisherigen Überprüfungen wurde nichts gestohlen.

Der 79-Jährige beschrieb die Frau, die geklingelt hatte, als ungefähr 20 bis 20 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, schlank und mit kurzem, dunklem Haar; sie sprach Deutsch. Die zweite Frau, die überraschend auftauchte, sei deutlich älter gewesen, etwa 50 bis 55 Jahre, ungefähr 1,60 Meter groß mit längerem Haar und eine insgesamt ungepflegte Erscheinung.

Zeugen, die möglicherweise am Mittwoch ähnliche "Besuche" hatten, oder denen die Frauen im Stadtgebiet aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2620 bei der Kriminalpolizei zu melden. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ