Text der Zeit
Zu Deutschland sucht den Superstar - Ein Beitrag

- hochgeladen von Uwe Kraus
Jeden Samstag heißt es in deutschen Wohnzimmern „Deutschland sucht den Superstar“.. Ich fordere im Gegenzug vom deutschen Fernsehen, das ohne 10 minütige Werbepause auskommt, eine Show mit wirklich begabten Bands.
Wie viele können eigentlich keine Noten lesen und trällern nur einigermaßen nach was das Radio hergibt. Überhaupt gibt es meist nur noch das Ziel für junge Menschen da mit zu machen und sich so den harten Weg durch Schule und Ausbildung zu sparen. Junge Menschen, die jedes Jahr darauf fiebern Musikstar zu werden, können sich gar nicht vorstellen, wie schwer ein musikalisches Studium ist. Keiner kann Noten lesen oder ein Instrument spielen!
Früher in den 60ern hatten zb die Organisten der Bands wie Renaissance wenigstens oder sogar eine Kantorenausbildung! Die konnten wirklich mit Instrumenten umgehen. Auch wurde richtig programmiert. Auch in der Barockmusik oder in der klassischen Musik würden sich Wagner oder Bach im Grabe drehen, weil der junge Mensch sich nur noch konzentriert zu singen ohne jegliches Talent und damit zb bei Youtube eine Menge Follower hat.
Im Musikkonservatorium sieht es anders aus. Hier werden Noten gelernt. Was mich auch irritiert, wie Bohlen dass alles weiß, da er selbst überhaupt nicht singen kann… Seine Musik war bearbeitet, genauso wie die Auftritte in den Mottoshows, sowie auch in den Castings. Man merkt richtig, wie der Zuschauer verarscht wird. Mal ist Hall in der Stimme, mal nicht! Auch müsste man das nicht aus der Konserve holen. Die Castings sind im letzten Sommer abgedreht worden!
Ich erhebe Einspruch und fordere, es sollte nur noch live sein, das Casting. So sieht man wirklich ob gesungen wird oder getrickst.
Zurück zum Band Contest. Man könnte mal so etwas probieren mit Bands ohne Werbung! Mittlerweile ist nach zwei Sängern in RTL Werbung.. Bei Bands ist die Voraussetzung, dass man Instrumente spielen muss, Noten lesen und auch selbst komponieren und mischen… Das kann kein Superstar. Es muss eine Antwort der Öffentlich – Rechtlichen her!
Wer singen lernen will, kann sich bei Herrn Kronibus von der Emmerich Smola Schule melden. Er hat Gesang studiert und vermittelt sehr gut. Ich pausiere zur Zeit, wegen dem Lockdown, aber es ist auch online möglich zu lernen. Es gibt nichts schöneres als selbst zu musizieren...
Viel Spaß!
Euer Uwe
Autor:Uwe Kraus aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.