Künstler der Stadt
Eva Pick

- hochgeladen von Uwe Kraus
Eva Paula Pick –
Ist Vorsitzende, mit Morphy Burkhart von der Autorengruppe und vor allem durch ihre eigene Art, eine neue Dadaistin der Pfalz.
Sie schreibt unter anderem Lautgedichte, die Sie perfekt vortragen kann und erhielt den Bernhard Schiff Preis der Stadt Saarbrücken, sowie ein Arbeitsstipendium von Rheinland-Pfalz. War auf der Shortlist des Pfalzpreises.
Sie unternahm viele Reisen vor allem nach Ägypten, die sich in dem Buch „Wo Hathors Kühe weiden“ niederschlagen.
Am Anfang konnte ich nicht verstehen, wenn ich ein Lautgedicht von ihr hörte, warum man so etwas schreibt, wobei ihr Vortrag das immer wieder wegwischt, so etwas hat Berechtigung. Ich glaube ihre Lautgedichte sprechen eine ägyptische Sprache, sie sind wie Hieroglyphen.
Sie ist mit mehreren Büchern zudem hervorgetreten. Auch zwei Hörbücher gibt es von ihr.
„Baden im Winter“, „Lapidosa“, las ich sehr gerne, vor allem bei „Lapidosa“ die kurzen Prosasequenzen.
Auch die Ausstellung der Künstlerwerkgemeinschaft und der Autorengruppe mit Namen „pingpong – Kunst antwortet auf Literatur“ hat sie in die Wege geleitet.
Vor ein paar Jahren machte sie mehrere Lesungen mit dem Jazzpianisten Peter Glanzmann… Sie kann sehr szenisch darstellen und überschlägt sich in ihrer künstlerischen Performance fast immer, auf positive Weise… Sie las sogar mit dem Büchner Preisträger Jan Wagner im SWR!
In ihrem Garten gab es immer schöne Sommerfeste der Gruppe.
Zurzeit arbeitet Sie an einem Roman. Da las ich von ihr den Auszug von der Chaussee zur Musik, den sie mehrere Male bearbeitete, nachdem sie ihn in der Autorengruppe vorgestellt hatte.
Soweit überlasse ich es denen, die sich interessieren, Ihre Bücher zu lesen.
© Uwe Kraus , den 06.12.2020
Autor:Uwe Kraus aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.