Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Online-Märchenstunde des MPK
Zuhören und dann selbst gestalten

MPK. Eine Online-Märchenstunde mit Nadine Choim veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr. Im Mittelpunkt stehen „Die Bremer Stadtmusikanten“; das Märchen wurde von den Gebrüder Grimm 1812 veröffentlicht. Märchen sind ein akustisches Phänomen. Durch das Vorlesen entstehen beim Zuhören im Inneren Bilder − Tore in die Welt der Erwachsenen. Märchen bieten Kindern Orientierungshilfe, beschreiben Wunder und...

Noch bis 30. Januar im Wadgasserhof
Ausstellung 1700 Jahre jüdisches Leben eröffnet

Stadtmuseum. Im Wadgasserhof des Stadtmuseums Kaiserslautern wurde am Sonntag eine Sonderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“ eröffnet. Wie vielfältig jüdisches Leben auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz im Laufe der Geschichte war und heute wieder ist, vermittelt die vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e. V. konzipierte Wanderausstellung. Auf 16 Thementafeln werden Schlaglichter auf Tradition und Identität...

Gespräch über ein Gefühl im MPK
Der Sehnsucht auf der Spur

MPK. Um „Sehnsucht – einem Gefühl auf der Spur“ geht es in einem Gespräch am Dienstag, 18. Januar, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Jeder kennt das Gefühl, das sich einstellt, wenn man nach einem geliebten Wesen verlangt, das Erreichen eines Ziels herbeifiebert oder hofft, die Zeit möge stillstehen. Dr. Svenja Kriebel beleuchtet die Frage, was dieses diffuse Gefühl, oft eine Mischung aus tiefstem Wollen und zugleich schmerzlichem Vermissen, mit Farben und...

Mpk: Gespräch über die Sehnsucht
Sehnsucht in der Kunst

Kaiserslautern. Um „Sehnsucht – einem Gefühl auf der Spur“ geht es in einem Gespräch am Dienstag, 18. Januar, ab18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Jeder kennt das Gefühl, das sich einstellt, wenn man nach einem geliebten Wesen verlangt, das Erreichen eines Ziels herbeifiebert oder hofft, die Zeit möge stillstehen. Die Leiterin der Sammlung Angewandte Kunst des mpks Svenja Kriebel beleuchtet die Frage, was dieses diffuse Gefühl, oft eine Mischung aus tiefstem...

Leon Löwentraut: Größtes transportables Kunstwerk
Vor dem höchsten Gebäude der Welt ausgestellt

Kunst. Das weltweit größte transportable Kunstwerk steht vor dem höchsten Gebäude der Welt. Geschaffen hat es Leon Löwentraut, der im laufenden Wintersemester einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern hat. Im Studiengang Virtual Design geht der erst 23-jährige bekannte Künstler mit der Master-Klasse das Thema „Digitale Präsentation von Kunst“ gemeinsam an. Ausgestellt vor dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, im bekannten Burj Park, parallel zur Expo 2020 Dubai, wird das...

Lesung im Café Hinz
Kenny Behnke-Gapp liest aus ihrem ersten Roman „Hellcats“

Kaiserslautern. Am Samstag, 15. Januar, findet im Café Hinz (Welschgasse 2, Kaiserslautern) um 15 Uhr eine Lesung statt. Kenny Behnke-Gapp liest aus ihrem ersten Roman „Hellcats“. Die Geschichte spielt in Liverpool. Die „Hellcats“ sind eine erfolgreiche Metal-Band. Die Freunde kennen sich schon seit der Schulzeit und haben es aus der „Working Class“ nach oben geschafft. Da verliert Gitarrist Darren Clark einen Arm, und er und die Band stehen vor einem Trümmerhaufen. Kann es irgendwie...

MPK: Online-Märchenstunde
Zuhören und selbst gestalten

Kaiserslautern. Eine Online-Märchenstunde mit Nadine Choim bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr, teilt der Bezirksverband Pfalz mit. Im Mittelpunkt stehen „Die Bremer Stadtmusikanten“; das Märchen wurde von den Gebrüder Grimm 1812 veröffentlicht. Märchen sind ein akustisches Phänomen. Durch das Vorlesen entstehen beim Zuhören im Inneren Bilder – Tore in die Welt der Erwachsenen. Märchen bieten Kindern...

Führung in der Ausstellung „Finale“
Natur und Welt in der Kunst der Gegenwart

MPK. In der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“, die zurzeit im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, gezeigt wird, bringt Dr. Sören Fischer, einer der Kuratoren, am Mittwoch, 12. Januar, um 12.30 Uhr das Thema „Natur und Welt in der Kunst der Gegenwart“ in einer Kurzführung auf den Punkt. Die große Schau bietet einen Überblick über die zurückliegenden 30 Jahre Ankaufsgeschichte. Die auf drei Etagen des Museums gezeigte Ausstellung spannt zugleich ein Panorama der...

MPK lädt zum Kunstwerk des Monats ein
Lars Englunds Arbeit „Relative“

MPK. Zum „Kunstwerk des Monats“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 8. Januar, um 15 Uhr mit Dr. Svenja Kriebel ein. Wer eine 50-Öre-Münze aus Schweden, herausgegeben 1976, besitzt, hat zugleich einen Lars Englund in seiner Münz-Sammlung. Es ist die kleinste Kreation des 1933 geborenen Schweden. Ungleich größer und mit bunten Kunststoffbändern erstreckt sich sein Werk „Relative“ (1998) von der Decke in den Oberlichtsaal des mpk. Die ausladenden...

Christian Elsner | Foto: Ellen Schmauss
2 Bilder

Silvesterkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
„Hinein ins neue Jahr“

Konzert. Musikalischer Jahreswechsel der Deutschen Radio Philharmonie mit Chefdirigent Pietari Inkinen am Donnerstag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Der Tenor Christian Elsner und die Sopranistin Olga Bezsmertna garantieren hohe Gesangskunst und allerbeste Unterhaltung. Moderator Roland Kunz führt durch ein Highlight-Programm mit auf den „Sängerleib“ geschneiderten Klangjuwelen und Musik von Richard Wagner sowie aus dem Zauberreich der Operette. Vom Operetten-Prinz...

Neujahrsmusik

Konzert. Am Samstag, 1. Januar, um 17 Uhr, präsentieren Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosopran) und Torsten Laux (Orgel, Flügel) in der protestantischen Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56, Kaiserslautern) Musik von Reger, Fauré, Berlioz, Laux und anderen. Der Eintritt ist frei. Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Es gilt die 2G-Regel.ps

Ochs’ und Esel
Tierbilder im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

mpk. Um Tierbilder geht es in der kurzweiligen Führung am zweiten Weihnachtsfeiertag unter dem Motto „Ochs„ und Esel“ am Sonntag, 26. Dezember, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Ochs„ und Esel gehören zur Weihnachtskrippe wie Maria und Josef. Anna Leidinger begibt sich mit dem Publikum auf die Suche nach den Tieren in den Kunstwerken des mpk aus drei Jahrhunderten. Dabei beleuchtet sie die Frage, welche Bedeutung den Tieren im Barock zukommt und wie der...

Neue Single von OKTOBER | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Neue Single von OKTOBER veröffentlicht
Junge Kaiserslauterer Künstlerin legt musikalisch nach

Musik. „OKTOBER“ ist eine junge queere Künstlerin aus Kaiserslautern, wohnhaft in Berlin. Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin veröffentlichte sie Ende Oktober selbstständig ihre erste Single „Distance“ und nun kurz vor Weihnachten 2021 ihre zweite Single „For A While“ auf allen Plattformen. Letztere ist ein musikalischer offener Brief, der letzte Versuch, eine Liebe zu retten, die zerbricht. Ihre Single„For A While“ ist das Plädoyer für ein letztes Innehalten,...

Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Am Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr
Winter-Jazz in der Stiftskirche

Stiftskirche. Alle Jahre wieder spielt die Frankfurter Band „Engelrausch“ einzigartigen Winter-Jazz in der Stiftskirche − letztes Jahr als Livestream über YouTube. Dieses Jahr ist am Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr für ein kleines Publikum wieder Musik in natura zu hören. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das deutsche Trio internationale Weihnachtslieder in der Besetzung Akkordeon, Schlagzeug und Kontrabass. Tickets sind online auf www.citykirche-kl.de und an der Abendkasse...

SUKURA bietet Künstlern Livestream mit Open Stage
Jetzt noch schnell bewerben und die Chance nutzen

SUKURA e.V. Corona zieht seine Kreise und alle Veranstaltungen werden nach und nach gecancelt. Doch nach wie vor gibt es Potenzial, das gehört werden will. Und deshalb bringt der Verein SUKURA e.V., der sich für die aktive Entwicklung und Entfaltung unterschiedlicher subkultureller Kunstformen in Kaiserslautern einsetzt, den erhofften Schimmer am Horizont. Mit einer Open Stage will SUKURA Künstlern mit einem Livestream am Samstag, 18. Dezember, eine Bühne bieten. Dabei ist es egal, ob die- oder...

Eröffnung von „Finale – Director’s Cut“
Sonderausstellung gibt Einblicke ins Wachsen der Sammlung

MPK. „Die Schau ist etwas Besonderes und kann als Retrospektive auf das Lebenswerk unserer Museumsleiterin gelten“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“. Dr. Britta E. Buhlmann ist seit 1994 Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) und geht Ende März in den Ruhestand. Der Bezirksverband Pfalz sei, so Wieder, „stolz, Träger dieses Museums zu sein, und stolz, diese Kunsthistorikerin vor 27 Jahren ans Haus...

Online-Märchenstunde des MPK
Zuhören und selbst gestalten

MPK. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) veranstaltet am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr eine Online-Märchenstunde. Familien, Kinder und Erwachsene können dem Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen lauschen, gelesen von Nadine Choim. Nach der Geschichte geht’s zur Praxis: Ob am Küchentisch oder auf dem Kinderzimmerboden – gemeinsam gestalten Kinder und Erwachsene. Was genau, das bleibt eine Überraschung. Diese Veranstaltung ist kostenfrei, eine Spende an die...

Festlicher Konzertabend am 3. Dezember
Weihnachtliches Chorkonzert am Pfalztheater

Pfalztheater. Kurz vor dem zweiten Advent bringt das Pfalztheater sein Publikum in weihnachtliche Stimmung: mit Pauken, Trompeten, Glanz und Gloria. Chordirektor Gerhard Polifka hat ein festliches Programm zusammengestellt. Den Anfang macht Johann Sebastian Bachs einzigartige Weihnachtskantate „Gloria in Excelsis Deo“ („Ehre sei Gott in der Höhe“) aus dem Jahr 1742 – ein lateinisches Werk zum ersten Weihnachtstag, gesetzt für fünfstimmigen Chor. Bach griff dabei auf Musik zurück, die er bereits...

Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder dankt allen, die die Aktion unterstützt haben: Übergabe der Franz Bernhard Plastik „Aufragende“ | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Übergabe der Franz Bernhard-Plastik vor dem mpk
Die „Aufragende“ als Hoffnungszeichen

mpk. Zu Beginn umhüllte eine rote Plane das Werk und Michael Gärtner stimmte das Publikum mit einer Klangperformance mit Schlagwerk in die Matinee ein. „Wir feiern, dass es Franz Bernhards ’Aufragende’ gibt und dass sie einen wunderbaren Platz vor dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern bekommen hat“, sagte Tanja Hermann, Kulturkoordinatorin des Bezirksverbands Pfalz, bei der Übergabe der Plastik. Dies sei der angemessene Ort für einen „Bernhard für die Pfalz“ und spielte damit auf die...

Bild des Monats und Treffen mit Freunden
Vom Wachsen einer Sammlung

MPK. Zum „Bild des Monats und Treffen mit Freunden“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Samstag, 4. Dezember, um 15 Uhr ein. Die Führung dreht sich um „Ein Bild der zeitgenössischen Kunst – Sonderausstellung Finale: Vom Wachsen einer Sammlung“. Die Sammlungen des MPK wurden in den zurückliegenden Jahrzehnten durch Ankäufe und Schenkungen grundlegend bereichert. Dank dieser Zuwächse können viele wichtige Strömungen der zeitgenössischen Kunst anhand...

Kolping-Blasorchester
Konzert ist abgesagt

Erfenbach. Das Konzert des Kolping-Blasorchesters Erfenbach, das ursprünglich für Sonntag, 5. Dezember geplant war, wird nicht stattfinden. Aufgrund der hohen Corona-Zahlen und der damit verbundenen Auflagen hat sich das Orchester dazu entschlossen, das Konzert abzusagen.ps

Ausstellung im Stadtmuseum
Kunstreisen zur Natur

Stadtmuseum. Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und es gilt, Kinder so früh wie möglich für ihre Umwelt zu sensibilisieren und den achtsamen Umgang mit der Natur zu vermitteln. Auf den „Kunstreisen zur Natur“ lernten die Kinder des Kinderhorts Mannheimer Straße und der Kita „Mobile“ unter Anleitung der Künstlerin Izabella Koch, ihrem Umfeld Aufmerksamkeit zu schenken und auf kleinen Spaziergängen Aufgelesenes, Gesehenes und Erlebtes in künstlerischen Ausdruck...

Fruchthalle Kaiserslautern
Weihnachtskonzert der USAFE-Band

Konzert. Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa statt. Und auch im Jahr 2021 wird der Auftritt durch den „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, dem 10. Dezember 2021 um 20.00 Uhr in der Fruchthalle stattfindet, möchten sich die US-Luftwaffe und besonders die US-Militärgemeinde Kaiserslautern bei der Bevölkerung der Stadt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ