Jubiläumskonzert ein voller Erfolg – Standing Ovations für Jutta Zimmermann und ihre Chorfamilie
Chorformationen belegen eindrücklich, dass die Musik die Sprache der Herzen ist

Konzert zum 20-jährigen Dirigentenjubiläum. | Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
4Bilder
  • Konzert zum 20-jährigen Dirigentenjubiläum.
  • Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
  • hochgeladen von Wochenblatt Archiv

Hambrücken. Am vergangenen Samstag feierte die Dirigentin Jutta Zimmermann mit den Chören des katholischen Kirchenchores St. Remigius mit einem großartigen Konzert ihr 20-jähriges Dirigentenjubiläum. Unter dem Motto „Highlights aus zwanzig Jahren Chorleitung Jutta Zimmermann“ präsentierten die Sängerinnen und Sänger des Coro Piccolo, des Vocalitas und des Stammchores Klassiker, Hits und Highlights. So kamen klassische Kirchenlieder, modernes kirchliches Liedgut, aber auch Rock, Pop, Gospels und Musical-Hits zu Gehör. Musikalisch begleitet wurden die drei Chöre, die je einzeln, in Paaren und auch als Gesamtchor auftraten, von Alexander Burghardt am E-Piano, Thomas Winkler (Percussion) sowie Tobias Krieger und Conrad Mauersberger an der Trompete.
Durch das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm führte die Dirigentin Jutta Zimmermann gekonnt und mit persönlichen Einblicken selbst.
Die Konzertgäste in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Remigius, wurden von Beginn an in einen musikalischen Wohlgenuss hineingenommen. Zu Beginn bot der Stammchor seine Höhepunkte dar. Darunter die Titel „Herr, deine Güte reicht so weit“, das „Kyrie“ aus der Missa brevis in B von Tambling, das „Wenn ich alle Sprachen dieser Welt“, bei dem Miriam Soder einfühlsam und voller Emotionen die Solopartien übernahm, dem „Ave verum“ von Jenkins und „Dona nobis“ von M.L. Lightfood, das zusammen mit dem Coro Piccolo vorgetragen wurde. Im Anschluss präsentierten die Kinder und Jugendlichen des Coro Piccolo „Komm, jetzt ist die Zeit wir beten an“ von B. Doerksen, „One of us“ von Joan Osborne, „Africa“ von Toto, „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte, „Happy“ von Pharrell Williams, bei dem Marie Krempel gekonnt und stimmgewaltig das Solo übernahm und „From a distance“ von Bette Midler, das zusammen mit dem Vocalitas gesungen wurde.
Als dritte Chorformation führte dann der Vocalitas „Rhythm of life“ aus dem Musical Sweet Charity, „Wie kann es sein“ von den Wise guys, „Kyrie“ von Mr. Mister, „Engel“ von Rammstein und „Oh when the saints“ sowie „Down by the riverside“, bei denen Lisa Notheisen und Larissa Herberger die Soli übernahmen und diese sehr harmonisch und ausdrucksstark gestalteten.
Zum Abschluss traten der Vocalitas und der Stammchor gemeinsam auf. Mit dem „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel, dem „Phantom der Oper“ aus dem gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber und dem „Magnifikat“ von Alan Wilson, das gemeinsam mit dem Coro Piccolo vorgetragen wurde, zeigten die Chöre ihre große Bandbreite musikalischen Könnens, über das sie, dank ihrer Dirigentin Jutta Zimmermann verfügen. Besonders die choreigenen Solistinnen Miriam Soder, Marie Krempel, Lisa Notheisen und Larissa Herberger überzeugten mit ihren Stimmen und ihrem Gesang. Sie sind Ausdruck für die sehr gute Nachwuchsarbeit von Jutta Zimmermann als Dirigentin, auf die die Chorfamilie sehr stolz sein kann.
Das begeisterte Publikum ließ es sich nicht nehmen, am Ende für das tolle und eindrucksvolle Konzert durch standing ovation seine Begeisterung zum Ausdruck zu bringen. Sie dankten damit der Dirigentin Jutta Zimmermann und den Sängerinnen und Sängern für ihren disziplinierten, facettenreichen, stimmgewaltigen, kirchenraumfüllenden und dabei nuancierten Gesang, mit dem alle Chorformationen ihre hohe gesangliche Qualität zum Ausdruck brachten. jk

Konzert zum 20-jährigen Dirigentenjubiläum. | Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
Musikalischer Wohlgenuss in der Pfarrkirche St. Remigius.  | Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
Chöre zeigen ihre große Bandbreite ihres musikalischen Könnens. | Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
Foto: PixelMover-Foto, Uwe Zimmermann
Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ