Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Coding & Robotik in der Stadtbücherei Frankenthal
Mit Spiel und Spaß in die Welt des Programmierens einsteigen

Frankenthal. Auch dieses Jahr nimmt die Stadtbücherei Frankenthal wieder an der European Code Week teil. In ganz Europa finden im Rahmen dieser Aktionswoche vom 9. bis 24. Oktober Veranstaltungen statt, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen acht und 24 Jahren an die Welt der Technik und des Programmierens heranführen. BIB:MEC für Jugendliche ab 13 JahrenSchon am Freitagabend, 8. Oktober steht das reguläre Treffen „BIB:MEC – meet, eat, create“ ganz im Zeichen der Robotik. Von 17...

Als Ersatz für die Kerwe
Wanderweg um/durch Studernheim

Studernheim. Da in diesem Jahr Corona bedingt wieder keine traditionelle Kerwe stattfinden kann, wird eine Wanderung durch und um Studernheim angeboten. Zur Stärkung auf dem Weg kann an vier Stationen auf unterschiedliche Weise wieder Energie aufgefüllt werden. Der Wanderweg kann individuell zwischen 13 und 17 Uhr begangen werden. Während dieser Zeit sind die Stationen geöffnet. Die Route führt zum Beispiel ab Kirche/Schule, Heinrich-Reffert-Straße, Oggersheimer Straße, Oppauer Straße,...

Stadtbücherei digital
Digitale Nachschlagewerke im Überblick

Frankenthal. Am Freitag, 24. September, von 10 bis 12 Uhr, lädt die Stadtbücherei Frankenthal zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Stadtbücherei digital“ ein. Dieses Mal gibt die Stadtbücherei einen Überblick über ihre digitalen Nachschlagewerke Duden, Brockhaus und Munzinger.Zugriff mit dem BüchereiausweisZahlreiche bekannte Nachschlagewerke stehen auch in digitaler Form zur Verfügung. Sie können jederzeit und von jedem internetfähigen Gerät verwendet werden. Über www.munzinger.de hat man...

Corona-Spaß-Offensive auf Wohnzimmerkonzerttour
„Dr. Schröder & Nachbarin“

Frankenthal. Frei nach der Devise „Ex Oriente Lux“ – das Licht kommt aus dem Osten – haben sich eine coronagebeutelte Bauchtänzerin und ein berenteter Ballettprofi aus Gera aufgemacht zu einer „Rundreise durch „Westdeutschland“. Die beiden Unerschrockenen haben ihre Klampfen im Gepäck und beweisen Mut zum frechen deutschen Liedgut von den 1920er Jahren bis heute. Da trifft „Wladimir“ auf „Hamster“ und den „Oberförster“ beim „Tango“ unterm „Marihuanabaum“. Und was kann schöner sein als...

Zwölf-Apostel-Kirche
Geistliche Abendmusik

Frankenthal. Am Sonntag, 19. September, findet um 18 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche eine Geistliche Abendmusik statt. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des diesjährigen Dekanatskirchenmusiktages statt. Dieser Tag wird alle zwei Jahren im Dekanat Frankenthal und nun seit über 25 Jahren unter der Leitung von Bezirkskantor Eckhart Mayer durchgeführt. Normalerweise gestalten Sänger aus den Kirchenchören des Dekanats mit Chorbeiträgen diese Abendmusik. Pandemiebedingt war allerdings Chorarbeit...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Faire Woche – Frankenthal macht mit!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal beteiligt sich gemeinsam mit dem Weltladen an zwei Aktionen im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche: einem Infostand auf dem Wochenmarkt und dem beliebten Fairen Frühstück in der Stadtbücherei. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung informieren am Dienstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr, an einem Verkaufs- und Informationsstand auf dem Wochenmarkt zum Thema Fairtrade und Faire Woche. Zu finden ist der Stand in der Speyerer Straße. In Kooperation...

Konzert in der Lutherkirche
Festkonzert für Erich Sauer

Frankenthal. Aus Anlass des 90. Geburtstages des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer findet am Freitag, 24. September, um 19 Uhr in der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16 ein Festkonzert statt. Unter dem Motto: „Drum wachet“ wird Pfarrer Martin Henninger Betrachtungen zu ausgestellten Skulpturen des Künstlers aus den Schaffensperioden von 1950 bis 2021 anstellen. Dazwischen erklingt Klaviermusik von Bach, Beethoven und Rossini/Liszt durch Susanne Schwarz und Marc Lohse. Das Trio Sanssouci...

Konzert in der Pfarrkirche St. Martin
Bekannte Melodien für Orgel

Heßheim. Bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen – ein Orgel-Feuerwerk“. Unter diesem Motto findet am Sonntag, 26. September, ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Katholischen Pfarrkirche St. Martin Heßheim statt. Da aktuell durch die Abstandsregelungen nur ein Teil der Sitzplätze genutzt werden kann, gibt es zwei Aufführungen des Konzertes um 16 Uhr und 18.30 Uhr. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air,...

Open Air Theater in der Erkenbertruine
Hier sind wir richtig!

Frankenthal. In diesem Spätsommer lädt das Theater Alte Werkstatt (TAW) zu ihrem dreißigsten Geburtstag an zehn Abenden in die altehrwürdige Erkenbertruine. Nach den überaus positiven Erfahrungen beim Veranstalten solcher Events, war es der Leitung des TAW wichtig auch in Frankenthal ein solches Open Air Theater zu veranstalten. An insgesamt neun Tagen wird die Ruine nun bespielt. An acht Tagen spielt das TAW Ensemble die Mundartkomödie „Do sinn Sie do richtisch!“ und an einem Abend geben sich...

Bundesweite faire Woche - Motto „Zukunft fair gestalten“
Faires Frühstück in der Stadtbücherei

Frankenthal. Stadtbücherei und Weltladen laden ein zum Genießen und Kennenlernen fair gehandelter Produkte – eine Aktion im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ findet vom 10. bis 24. September die bundesweite faire Woche statt. Weltläden, Schulen, Fairtrade-Initiativen, Kirchengemeinden, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure laden bei rund 2.000 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. Beim Fairen Frühstück am Samstag, 18....

Soirée im Hof geht in die nächste Runde
Flora - Freiheit - Fantasie

Frankenthal. Am Sonntag, 5. September, 18 Uhr findet die 5. Ausgabe des Soirée im Hof statt. Diesmal haben die Macherinnen wieder ein literarisch-choreographisches Programm zusammengestellt, dieses Mal zum Thema Wachsen und Werden und die Freiheit der Entfaltung. Literarische Texte von Kästner und Walser, treffen auf Gedichte von Hesse und Märchen von Andersen, machen nachdenklich, stimmen heiter oder überraschen. Vorgetragen werden sie von Melanie Gaug. Dazu gibt es authentische und kreative...

Stadtbücherei Frankenthal
Bücher Flohmarkt vor der Bücherei

Frankenthal. Der Förderverein der Stadtbücherei Frankenthal lädt am Freitag, 3. September, von 10 bis 16 Uhr zum Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 ein. Kleine und große Schnäppchenjäger finden hier neuwertige Bücher, Hörbücher, DVDs und CDs zu günstigen Preisen.  Es gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht. Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen finden Interessierte unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei, alle Informationen zum Förderverein unter...

TuS 1891 Flomersheim
Hähnchen und Pulled Pork Burger

Flomersheim. Am kommenden Freitag, 3. September, bietet der TuS 1891 Flomersheim wieder Hähnchen und Pulled Pork Burger zum Abholen an. Von 17 bis  20 Uhr kann das Gericht unter der Nummer 06233 53292 bestellt und in der Hütte des Biergartens der Gaststätte 1891 in der Jahnstraße 16 in Flomersheim abgeholt werden. Der Biergarten ist am Freitag geöffnet. Der Verein hofft durch den Verkauf auf Unterstützung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten." gib/ps

Filmspaß in Kooperation mit dem Seniorenbüro Frankenthal
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. September, 15 Uhr, wird im Rahmen der Reihe „Kino für Junggebliebene“ in Kooperation mit dem Seniorenbüro Frankenthal in den Lux-Kinos, August-Bebel-Straße 7-9, der Film „Narziss und Goldmund“ gezeigt. Senioren ab 60 Jahren erhalten einen vergünstigten Eintritt. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden Über den Film: Der junge Goldmund (Jannis Niewöhner) wird von seinem Vater zum...

Ein Walking-Act der besonderen Art soll die Gäste des Kunst- und Genussmarktes unterhalten | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus
Genuss für Augen, Ohren und Gaumen

Frankenthal. Am Samstag, 21. August, findet von 12 bis 19 Uhr der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet. Während Kinder das Nachmittagsprogramm genießen, können Eltern im Garten des Kunsthauses unter den Bäumen flanieren und den Konzerten lauschen. Von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Besucher bei...

Volkshochschule Frankenthal
Mal- und Zeichenkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet in der nächsten Zeit zahlreiche Mal- und Zeichenkurse an: Malen mit AcrylfarbenEin Kurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. September, 18.30 bis 21.30 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium. Acrylfarben sind ein tolles Medium und eine prima Alternative zu Ölfarben. Eine kleine Einführung über die unterschiedlichen Techniken, Malgründe und Formate und ein kurzer Ausflug in die Farblehre und Farbharmonien helfen bei der Auswahl des Motivs und dem...

Aktion für Senioren im Hofer-Haus Frankenthal
Endlich wieder Eiszeit

Frankenthal. Sie waren mit die Ersten, die nach langer coronabedingter Schließung der Cafeteria den beliebten Hofer-Haus-Eisbecher genießen durften: Karl-Heinz Hüther und Karola Hoock vom Seniorenbeirat der Einrichtung der Diakonissen Speyer. Endlich wieder Eiszeit und ein Stück Normalität nach Monaten der Einschränkungen, die die beiden hautnah miterlebt haben: Samstag für Samstag saßen sie am Empfang des Seniorenzentrums, um Besuchern bei der Dokumentation der Kontaktdaten zu helfen und für...

Künstler sammelt alte CDs für Ausstellung
Frankenthaler Spektrale

Frankenthal. Der Dresdner Künstler Detlef Schweiger präsentiert vom 18. September bis 31. Oktober die Ausstellung „Frankenthaler Spektrale“ im Kunsthaus Frankenthal. Für die Installationen und Objekte verwendet der Künstler gebrauchte Discs, die nicht mehr benötigt werden. Alte CDs, CDRs, DVDs und DVDRs können bis Freitag, 3. September, in einer Sammelbox im Kunsthaus eingeworfen werden. Geöffnet hat das Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, von Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kaffeeautomat aus den 1950er-Jahren

Frankenthal. Auch im Ferienmonat August zeigt das Erkenbert-Museum ein neues Objekt des Monats in der Vitrine in der Stadtbücherei. Dieses Mal ist ein Kaffeeautomat der Firma Rowenta aus den 1950er Jahren zu sehen. Besichtigt werden kann das Exponat ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr). Detaillierte Informationen sind auf www.frankenthal.de/erkenbert-museum zu finden. Ein QR-Code vor...

Stadtbücherei Frankenthal
Lesesommer kreativ

Frankenthal. Wer wollte schon immer mal wissen, wie es mit der Geschichte im Lieblingsbuch nach dem Ende weitergeht? Wer hat vielleicht schon eine gute Idee für eine Fortsetzung und findet den Einstieg nicht oder hat während des Schreibens den Faden verloren? Alle lese- und schreibhungrigen Lesesommerteilnehmer komme am Montag, 16. August, 10 bis 13 Uhr bei der nächsten Ausgabe von „Lesesommer kreativ“ in der Stadtbücherei auf ihre Kosten. Mit der Methode des „Roten Fadens“ werden Erzählungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ